PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Kaninchen Snow hat einige Baustellen



Gast*
20.10.2017, 08:22
Guten Morgen,

nun habe ich mal wieder ein neues altes Problem mit meinem Kleinen Snow
(alias Baby).

Das Problem mit dem Augenulkus ist soweit abgeheilt.

Nun geht es wieder um sein Einnässen, da an ihm alles klein hingezüchtet ist,
hatte die Tierärztin letztes Jahr bei der Blasen-OP festgestellt, dass er von
Haus aus eine verengte Harnröhre hat.

Wenn sich Harn bildet, staut sich dieser an, weil er auch noch eine Kalzium-Stoffwechselstörung
hat, und drückt auf die Niere/n. Irgendwann wenn es zu viel wird, schiesst der Urin raus.
Ob er nun sitzt oder liegt.

Die ganze Zeit gab ich ihm (seit April 2016 bei mir) Novalgin und entsprechende homöopathische
Mittel, mit der Tierärztin abgesprochen.

Leider hat er nun auch noch seit 3 Monaten einen nicht operablen Abszeß im Unterkiefer.
Mit Homöopathie und Novalgin halten wir den soweit in Schach.

Nun lasse ich ihn auch noch lasern, wegen seiner Knochen...Arthrose/Spondylose.

Gestern beauftragte ich eine Tierkommunikatorin, die schon öfters mit dem Kleinen sprach, und ihn
auch schon scannte...sie meint, es sei dieser Druck auf die Nieren, der sehr schmerzen würde.
Auch die vielen Gaben von Novalgin und auch mal Metacam trugen noch zusätzlich bei.
Milz sei auch vergrößert, klar bei diesen Baustellen.

Heute habe ich nochmal einen Termin zum Augen schaun, und wieder Lasern.

Mein Kleiner erzählte der TK, dass er immer große Angst habe bei der Tierärztin, Snow ist
ein ganz Lieber, Ruhiger...läßt sich nie was anmerken, kümmert sich sehr um seine 2 Kumpels,
putzt sie etc.

Leider hat er immer noch ein Trauma, als sein langjähriger Partner/Bruder starb.
Das war vor 2 1/2 Jahren. Snow ist sehr in sich gekehrt, hat keinen Bewegungsdrang,
liegt fast immer nur.

Die Beiden lebten auch nur in einem Käfig immer, durften ab und an mal raus. Vlt lag es daran,
dass er igrendwie steif ist/wurde. Er läuft auch sehr staksig, deshalb das Lasern.
Traumeel/Zeel bekommt er auch seit Monaten.

Ich weiss einfach nicht mehr, was ich machen soll.

Die TK meinte noch, dass sein Chi/Lebensenergie am Ende ist :(

Er bettelt und frißt aber noch soweit, lieg bei seinen beiden Partnertieren Elli und Flux.

Natürlich zwinge ich ihn zu nichts (außer Tierarztbesuch), auch ein Tier darf gehen, irgendwann.

Traurige Grüße
Dagmar

Gast*
20.10.2017, 10:13
Ich habe Snow seit April 2016, also seit 1 1/2 Jahren erst, dort lebte er in einem Käfig,
bei mir haben meine Tiere an die 100m² Innenhaltung, aber mit großem Balkon.

Viel hat er leider mitgemacht, seit er bei mir ist. Not-OP Blase, diese war voller, schon
fast festem Schlamm. Als wir schallten, bekamen wir alle einen Schreck.

Amber.
21.10.2017, 09:12
Hallo Dagmar,

wie genau fütterst du deine Kaninchen denn tagtäglich?
Was für ein Heu bekommen sie, was für Futtersorten und welche Leckerchen in welchen Mengen?

Welche Homöopathischen Medikamente gibst du und warum gibst du sie?
An der Harnröhrenverengung können diese nichts ändern und bei dem Kalziumprpoblem hilft nur eine angepasste Ernährung.

Wegen des Zahn- und Abszessproblems würde ich dir ganz dringend zu einem Zahnspezialisierten Tierarzt raten, der sich mit Kaninchen auskennt.
So wie sich die Behandlung bei dir anhört, klingt das absolut nicht gut, finde ich.:ohje:
Bei Kieferabszessen durch Zähne muss die Ursache behandelt werden, sowie auch der Abszess selber.

Alleine mit Homöopathie kommt man da nicht weiter.
Ist deine Tierärztin Homöopathin oder bist du bei einer?

Es sollte ein Abstrich genommen werden, dementsprechend das richtige Antibiotikum angewendet, sowie gespühlt werden.
Die Beurteilung durch ein mehrschichtiges Röntgenbild oder CT durch einen Zahnspezialisten ist ebenfalls unerlässlich, um das Problem vernünftig zu behandeln.

Hast du hier schon mal nach einem guten Zahnspezialisten gefragt?

Wegen der Spondylose... hilft das Lasern denn sichtlich?
Traumeel, Zeel, Hunde Metacam und weicher Untergrund sind doch schon gute Behandlungswege.
Meine bekam damals das RodiCare Arthrin und bei ihr war alles so in Ordnung.


Liebe Grüße
Amber

Gast*
22.10.2017, 11:30
Hallo Amber,

ich war schon bei 5 Spezialisten, auch bei Frau Dr. D und Dr. L.
Leider ist es nicht operabel. Dann würde sein Kiefer durchberechen, ich kann gerne
die Röntgenbilder hier mal reinstellen. Sol lich einen Kieferbruch riskieren? Ich denke nicht.

Mit derzeit Myristica sebifera halten wir den Abszeß in Schach.

Gefüttert wird alles, derzeit sind Radieschenblätter der Renner.
Außerdem gibt es, mehrfach frisch tgl

Salatherzen
Endivien
Eichblattsalat
Chicoree
wenig Möhrengrün
Karotten
Salatgurke
Äpfelchen
Brokkoli
wenig Petersilie, Dill
Selleriegrün
Ingwer
Paprika
jetzt wieder etwas Grünkohl
im Sommer zusätzlich Löwenzahn und Co
immer Äste
Vit B tgl

Sehr gutes Heu vom Just4bun-Laden, Timothy-Heu zu 30€.
Löwenzahnheu, und diverse andere aus meiner Umgebung,
wenig getrockneten Löwenzahn und Brennessel. Gutes lockeres Stroh.

Als Leckerli, gerade bei meinen 3 Senioren (8-9-0 Jahre) sehr beliebt
=> Erbsenflocken und Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne.

Da ich Veganer bin, essen wir alle dasselbe *g* ich aber kein Heu/Stroh.

Für sein Blasenproblem (letztes Jahr OP, er näßte sich vorher schon ein.
Trauma seit dem Tod seines Partners, vermutet man) bekommt er
Rodicare Uro und Urologist abwechselnd, wöchentlich. Sabal serriulatum.

Mo und ab Novalgin (Blase und Abszeß), plus morgens Metacam, wegen seiner Knochen.
Rodicare Arthrin bringt bei allen 3 nichts. Traumeel und Zeel gebe ich auch als Therapie.

Ob das lasern hilft, weiss ich noch nicht. Ich selbst hatte vor 20 Jahren nach einer Bauch-OP
eine Wundheilstörung, da half bei mir Lasern. In meinem Bekanntenkreis half Lasern bei
Hund und Katze.

Bis jetzt waren Osteopathie und Akupunktur leider erfolglos. Obwohl Osteopathie mir widerum
hilft.

Bioresonanz half auch nicht.

Was ich mir noch vorstellen könnte, wäre die Akupunktmassage nach Penzel, aber wie findet man
einen, der Kaninchen behandelt? Und da auch noch Erfahrungen hat?

Oder Heilpilze, aber da kennen sich auch leider die wenigsten aus.
Ich selbst nehme Heilpilze, wegen Diabetes Typ 1, die helfen gut.
Blutzucker geht nicht mehr so hoch, weiger Insulin dadurch.

LG Dagmar

Amber.
22.10.2017, 16:03
Einen Kieferbruck würde ich auch nicht mehr riskieren, schon gar nicht bei so einem alten Tier...
Wird der Abszess denn trotzdem nicht gespühlt und nach Antibiogramm behandelt?
So ganz ohne stehe ich skeptisch dem gegenüber, kenne mich damit aber auch nicht aus.

Lass mal bei der Ernährung die getrockneten Kräuter und den Löwenzahnheu weg.
Heu vom 1. Schnitt ist am Kalziumärmsten und daher geeigneter.
Schau am besten mal hier rein: http://www.kaninchenwiese.de/gesundheit/organerkrankungen/blase-niere/blasengries-und-blasensteine-beim-kaninchen/

Wegen dem einnässen, sicher dass keine Blasenentzündung oder ein Nierenproblem dahinter steckt?

Was für ein Metacam gibst du, das für Hunde oder das für Katzen?
Vielleicht läuft er so steif, weil er noch schmerzen hat?


Liebe Grüße
Amber

Gast*
23.10.2017, 07:44
Genau.

Alles ist/wird gut.

LG Dagmar

feiveline
23.10.2017, 07:49
Wird der Abszess denn trotzdem nicht gespühlt und nach Antibiogramm behandelt?
(...)
Wegen dem einnässen, sicher dass keine Blasenentzündung oder ein Nierenproblem dahinter steckt?

Was für ein Metacam gibst du, das für Hunde oder das für Katzen?:rw:

Amber.
23.10.2017, 15:51
Was ist denn?:rw:

Gast*
28.10.2017, 04:02
Mein Tierchen wird schon entsprechend behandelt, danke.

Oder bist du Tierärztin? Auf Zähne bzw Augen spezialisiert?
Dann schicke ich dir eine PN.

Seiten wie Kaninchenwiese etc. kenne ich bereits.