Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen von Weibchen zu Männchen VG
Hallo,
ich möchte morgen oder übermorgen Mücke mit Nemesis vergesellschaften.
Einen neutralen Raum habe ich leider nicht.
Hat jemand Erfahrungen damit, wie es läuft, wenn man das Weibchen in das Gehege des Männchens lässt und dort vergesellschaftet?
Ich habe das Gehege vergrößert, es misst jetzt ca. 8-10qm.
Reicht das für die vg von 2 Zwergkaninchen?
Liebe Grüße
Amber
feiveline
27.09.2017, 19:35
Einen Rammler zu einer Häsin funktioniert meist (!) besser als umgekehrt.
Außer es ist ein sehr dominanter Rammler und ein Mädel was eigentlich auch gerne die Weltherrschaft hätte...
8-10 qm finde ich absolut ausreichend wenn auch Sichtschutzmöglichkeiten, Unterschlüpfe mit zwei Ausgängen, mehrere Klos und mehrere Futterstellen vorhanden sind...
Wird schon klappen... :umarm:
Ich habe eine 100cm Käfigschale und eine 120cm Käfigschale, die ich beide als Klo anbieten wollte.
Ich hab aber auch noch eine ca. 40-50cm lange Käfigunterschale, die ich auch noch anbieten könnte oder reichen die beiden großen?
Als verstecke habe ich 3 Kartons, in denen ich schon je 2 Eingänge gebastelt habe.
Mehr wollte ich nicht rein machen, weil sie sich meistens durch die Gegend jagen und ich Verletzungen durch Gegenstände vermeiden möchte.
Oder ist es besser mehr rein zu stellen, damit sie gar nicht so viel Fläche zum jagen haben?
Nemesis war vor der Kastration richtig dominant.
Angeblich verträgt sie sich mit anderen Kaninchen nicht und bei mir ging auch schon eine vg schief. Da war sie allerdings noch nicht kastriert und der Platz war auch nicht so gegeben wie jetzt.
Wie Mücke so ist, kann ich gar nicht wirklich sagen. Er und seine verstorbene Partnerin hatten so etwas wie rangordnungskämpfe nur zu Beginn der vg, danach lebten beide als Pärchen sehr friedlich zusammen und ich konnte nie erkennen, wer von ihnen höher steht.
Jetzt besetzt er das Gehege, dass für die vg vorgesehen ist.
Ich hoffe es klappt trotzdem. Er ist ohnehin krank und sieht auf dem einen Auge schlechter. Ich glaube, etwas Heimvorteil wird ihm bei Nemesis zugute kommen.
Liebe Grüße
Amber
Simone G.
28.09.2017, 04:56
Ich würde Nemesis in das Gehege zu Mücke setzen nicht umgekehrt.
Futter im kompletten Gehege verteilen
Ich drücke die Daumen
Hallo Simone, :wink1:
ich hab das Gehege nochmal etwas vergrößert.
Die 2 großen Toilettenschalen weit von einander entfernt ins Gehege gestellt. 4 Hütten, 1 Weidenbrücke, 2 Wassernäpfe hingestellt und ganz viel Futter auf und in den Hütten, sowie in den Toiletten und quer durchs Gehege verteilt.
Dann holte ich Nemesis und setzte sie, entfernt von Mücke, in sein Gehege.
Andersherum würde ich mich das auch gar nicht trauen, wenn ich ehrlich bin.
Zu anfangs ging es sehr friedlich zu. Mücke sprang sie brummend an und zog sich aber auch öfters zurück.
Nemesis ging überhaupt nicht auf ihn zu, sondern schaute sich eher interessiert im Gehege um und frass hier und da auch schon Heu, Stroh und Futter.
Sie markiert die Gegenstände, lag schon ganz entspannt lang auf dem Boden und knusperte mit den Zähnen.
Inzwischen zieht sich Mücke eher von ihr zurück. Versteckt sich in oder auf dem Haus und wenn Nemesis vorbei kommt, flieht er, woraufhin sie ihn auch schon gejagt und 3 mal Fell gezupft hatte.
Gerade frisst sie wieder und dafür, dass es eigentlich Mückes Gehege ist, benimmt sie sich, als währe es ihrer...
Ich sehe keinen Unterschied zur letzten Vergesellschaftung im August letzten Jahres, nur eben, dass nun keine Lilly mehr ist, die durchaus kämpfen würde und sich nicht wie ihr Mücke verstecken würde...
Ich warte natürlich ab, denn zurzeit läuft es ja doch ziemlich positiv.
Ich mache mir nur etwas sorgen, dass es sich wie letztes Jahr wiederholt. Mücke traute sich gar nicht aus dem Haus heraus und zog sein Futter immer heimlich in dieses, wo er es fressen konnte, ohne, dass es Nemesis merkte.
Mehr als eine Woche ging das damals so, dann musste ich abbrechen, weil Nemesis Lilly so heftigst zerbissen hatte, dass sie zum Notdienst in die Klinik musste.
Mücke muss nächste Woche 2 mal zum Tierarzt. Bei dem einen ist es eine nur 15 minütige Autofahrt, wo er wohl in Narkose muss wegen der Zähne.
Bei dem anderen dauert die Fahrt jedoch etwas mehr als 1 Stunde, wegen seinem Eiterohr und seinen Augen....
Wie mach ich das denn da, ihn zusammen mit Nemesis in eine Box zu den Tierärzten oder doch alleine, aber wie ist das denn dann mit dem zurücksetzen ins Gehege?
Liebe Grüße
Amber
Also wir waren ja neulich in einer ähnlichen Situation und ich habe Elmo, der damals auch in einer Ecke saß und sich nicht bewegt hat / bewegen durfte, auch immer Futter in diese Ecke gelegt, damit er in Ruhe fressen konnte. Zum Tierarzt würde ich auf jeden Fall beide mitnehmen. Ich würde sie nicht gemeinsam in eine Box setzen, sondern jeden in eine eigene, aber mitnehmen würde ich sie. Sonst hast Du das Problem, dass Mücke erschöpft vom Tierarztbesuch zurück kommt und von einer selbstbewussten und erholten Nemesis erwartet wird. Ich hatte selbst bei gefestigten Pärchen früher manchmal das Gefühl, dass das Tier, das vom Tierarzt wiederkommt von den anderen kurz eins auf den Deckel bekommt. Mitten in einer Vergesellschaftung würde ich das nicht riskieren. Wenn sie mit muss, dann hat sie keine Gelegenheit in der Zwischenzeit auch Mückes Plätze für sich zu beanspruchen. Außerdem hat sie auch erst mal mit sich selbst und der erlebten Aufregung zu tun, wenn ihr zurückkommt. Das bietet zumindest Chancengleichheit für beide.
Liebe Grüße und alles Gute!
Danke dir!:umarm:
Ich werde das dann auch so machen, wenn es sich bis dahin nicht weiter bessert.
Gestern hat sich Mücke kurz getraut auch vor seinem Haus zu fressen und er blieb auch mal sitzen als ich ihm und Nemesis je einen Apfelchip reichte und beide dann mit wenigem Abstand davon frassen.
Er hat noch Angst vor ihr, das sieht man. Aber Nemesis benimmt sich völlig normal und lässt ihn auch mal völlig in Ruhe oder kuckt einfach nur neugierig.
Wenn es so weiter läuft, schaut es sehr hoffnungsvoll aus, dass es mit den zweien klappt, schätze ich.
Liebe Grüße
Amber
Heike O.
01.10.2017, 12:13
Ich drücke euch die Daumen. Liest sich ja nicht schlecht. Nur die Geduld bewahren :coffee:.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.