PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schock/Angststarre beim Tierarzt ?



Idefix24
25.09.2017, 22:10
Hallo, wir haben Samstag 2 kleine Zwergkaninchen zu unserem kastrierten Widderchen bekommen. Vergesellschaftung klappte super auf Anhieb. Kein Gebeisse oder sonstiges. Leider habe ich gestern festgestellt, dass eines der Kleinen etwas Durchfall hatte. Also heute ab zum TA.Sie hat das Häschen dann untersucht und meinte, es benötigt Antibiotika. Die Helferin hielt es fest und als die Ärztin die Spritze geben wollte, hat es sich komplett verkrampft und den Kopf unnatürlich verdreht. Sie hat mich dann direkt raus geschickt. Kurz drauf wurde mir gesagt, ich solle mich nach 2 Stunden wieder melden. Das Ninchen müsste bleiben. Um 12 dann wieder angerufen. Wurde dann auf 17 Uhr vertröstet. Sie will es röntgen. Als es aber bei uns war, war es Top Fit, ist rum hehoppelt, gehüpft, wie ein ganz normales Ninchen. Jetzt habe ich wieder angerufen. Es liegt immer noch auf der Seite, Kopf verdreht, frisst und trinkt nicht. Kann es ja auch nicht. Jetzt sollen wir uns morgen um 16 Uhr wieder melden. Abwarten wie es ihm geht und dann weiter entscheiden. Wie ist so was möglich? Das Ninchen war bis auf den Durchfall Top Fit. Ist schon bei uns gekommen und hat mit dem Näschen angestupst und war so zutraulich. Mein kleiner Sohn ist am Boden zerstört. Besteht noch Hoffnung? 😭Vielen Dank für Antworten

sanny_picco
25.09.2017, 22:30
Auweia, das is ja ne schreckliche Geschichte:ohje:

Es gibt so vieles, was solche Symptome hervorrufen kann...

Wurde denn vor dem Tierarztbesuch mal eine Kotprobe gemacht (empfiehlt sich generell bei neuen Tieren, damit sich bereits vorhandene Tiere nicht mit evtl. Parasiten anstecken)?
Wie alt sind die Kleinen denn?
Wo kommen sie denn her? Wurden sie dort vorher schonmal untersucht?

Hat die Tierärztin denn einen Verdacht geäußert?
Ihr Verhalten finde ich schon recht merkwürdig, ich wünsche mir von nem guten TA eine ordentliche Kommunikation/Aufklärung.

Hope R.
25.09.2017, 22:33
Aus der Ferne ist schlecht zu sagen, was da geschehen ist. Allerdings lässt mich dieser Satz etwas aufhorchen:


Es liegt immer noch auf der Seite, Kopf verdreht, frisst und trinkt nicht.

Das könnte evtl. EC (https://www.kaninchenschutz.de/book/enzephalitozoon-cuniculi-%E2%80%93-ec) sein, ggf. ausgelöst durch die TA-Situation, das ist jedoch nur eine Vermutung, es können viele Ursachen möglich sein.

Hat sich die Ärztin denn gar nicht bzgl. einer Diagnose geäußert? Den Halter einfach ohne jegliche Info im Dunkeln zu lassen finde ich persönlich nicht gut.

sanny_picco
25.09.2017, 22:52
Ich würde beim nächsten Telefonat mal fragen, ob denn schon ein Verdacht besteht und wie das Tier aktuell behandelt wird?

Katharina
26.09.2017, 01:02
Wenn mich mein TA bei so einem Vorfall rausschicken würde, wäre ich dort das letzte Mal gewesen. Ich habe die Befürchtung, dass man das Tier nicht adäquat behandelt. Wenn es noch nicht zu spät ist, solltest du dich morgen früh sofort nach einer kaninchenerfahrenen Praxis erkundigen und dein Tier dorthin bringen.

hasili
26.09.2017, 01:35
Sehe ich aber ganz genauso. Rausschicken geht gar nicht, finde ich, und noch sehr viel weniger, dass mit Dir nichts besprochen wurde! Was es sein könnte, wie man jetzt vorgehen möchte, was untersuchen etc...
ich habe auch sofort an EC gedacht .....

Kann mich nur der Meinung anschließen, dass Du es morgen abholst (hoff) und bis dahin vlt. einer anderen TÄ vorstellst kaninchenerfahren)
Ich drücke Dir der Kleinen die Daumen ganz arg...

Amber.
26.09.2017, 02:41
Hätte denn jemand Tierarztempfehlungen?
Währe doch gut, wenn sie gar nicht mehr suchen müsste, sondern direkt weiß wohin am besten um auch gleich zu fahren.

Ich finde, dass klingt absolut schrecklich...:ohje:
Ich würde gar nicht mehr telefonieren, sondern morgens hin fahren und mit dem Tierarzt persönlich sprechen. Das Tier dann auch mitnehmen und einem kundigeren Tierarzt vorstellen, wenn bei dem bisherigen nichts vernünftiges bei heraus kam.

Ich drücke die Daumen, dass alles gut wird.

3 Möhren
26.09.2017, 03:07
Habe ihr per PN eine Ärztin empfohlen. Da gehen einige Kaninchenhalter hin. Ich weiß, dass sie morgenfrüh da ist und sich mit Ninchen auskennt. Wenn man vorher anruft und sich ankündigt als Notfall ist das sicher hilfreich.

HilfeKaninchen
26.09.2017, 06:58
Sehr traurig :ohje:
Wurde die Spritze denn durchgeführt? Welches Antibioka?
Würde auch zu einen anderen Tierarzt gehen.

*Gast*
26.09.2017, 07:26
Wir hören hier nur eine Seite. Wenn ein Notfall ist, wenig Platz und aufgeregte Halter (war auch das Kind mit dabei?) würde ich als TA auch selbstverständnlich die Halter rausschicken - auch im Sinne des Halters. Es kann ja durchaus sein, dass man einfach nicht das Personal hat, sich gleichzeitig um Tier und Halter zu kümmen.

Und zur Kommunikation. Ja, das klingt nicht gut. Aber... auch hier. Ich kenne selbst, dass man genau weiss, dass man das und das erklärt hat, ohne dass sich die, denen man das erklärt hat, nachher auch nur an ein Wort erinnern. Ist völlig normal, da Aufregung zum Tunneln führn kann. Mir hat man in der Ausbildung erklärt: Geduld, noch mal und noch mal und noch mal wieder neu erklären. Ja sorry, ist so. Ich erinnere mich an meine ersten Fälle, wo ich wirklich TÄGLICH MEHRMALS die gleichen Fragen beantworten musste.... Also ohne hier der TE irgendwas unterstellen zu wollen und bei allem Verständnis für die Verzweiflung - beistehen wäre super. Urteile über den TA scheinen etwas verfrüht.

Ich hoffe, Ihr wisst jetzt mehr? UNd dass das wieder wird? Wenn es EC ist, und der TA gut, kann das ja durchaus sein. Aber klingt schon sehr beunruhigend..

Katharina F.
26.09.2017, 07:37
Ohweia, das klingt ja wirklich gar nicht gut. Ich sehe es wie die anderen und drücke ganz fest die Daumen :umarm:
Ich habe auch sofort an EC gedacht, weil es gerne mal durch Stress ausgelöst wird. Das muss gar nicht unbedingt etwas mit dem Durchfall zutun gehabt haben. Wichtig wäre da nur, dass das Tier unverzüglich richtig mit Antibiotikum, Panacur und Vitamin B Complex behandelt wird, sonst hat es kaum eine Chance. Zumindest, wenn sich der Verdacht bestätigt. Im Grunde erfolgt die Diagnose aber durch Ausschlussverfahren. Es könnte beispielsweise auch eine allergische Reaktion auf die Spritze o.ä. gewesen sein. Ich würde konkret nochmal nach der Diagnose bzw. den Verdacht fragen und wie behandelt wird. Ansonsten einfach mal EC ansprechen und hören, was die Ärztin davon hält. Das kommt natürlich auch immer darauf an, wie kaninchenerfahren sie ist.
Alles Gute :flower:

Mona K.
26.09.2017, 09:15
Mich würde auch interessieren:
- wie alt die Tiere sind
- welche Diagnose die Ärztin denn im Verdacht hatte, als sie aufgrund des Durchfalls direkt ein Antibiotikum geben wollte :hä:

Drücke die Daumen, dass alles gut läuft, und kann mich nur den anderen anschließen: hört sich erst einmal nach Stress durch E.C. an, muss aber abgeklärt werden, am besten bei einem erfahrenen TA.

3 Möhren
26.09.2017, 09:20
Unter dem Aspekt auf den aroundthecastle hinweist, wäre es ja dann sinnvoll sich die Fragen per email beantworten zu lassen, denn erstens kann sich die Erstellerin des Threads dann auch auf das "geschriebene Wort" konzentrieren, und 2. kann sie genauere Angaben machen, wenn sie sich eine "Zweite Arztmeinung " einholt. Das ist auch manchmal beim Menschen sinnvoll, eine weitere Arztmeinung einzuholen.

feiveline
26.09.2017, 11:41
Warum per Email?

Katharina
26.09.2017, 11:47
Um Missverständnisse auszuschließen. Ich selber habe das gerade bei fachlichen Diagnosen gerne, dann kann ich es auch von TA A nach TA B mitnehmen. Hatte ich erst letzte Woche wieder. Ein Ausdruck in der Praxis wäre natürlich auch ok.

3 Möhren
26.09.2017, 11:51
Ja, lieben Dank Katharina, genauso war das gemeint.

SvenMa
26.09.2017, 21:33
Ich hab das gestern Abend hier gelesen und es geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Was ist mit dem Kleinen? Sag doch bitte mal Bescheid.

Liebe Grüße Sven

hasili
26.09.2017, 22:44
Mich würde auch interessieren wie es dem Kaninchen geht .....:ohje:

Ich finde, egal wie aufgeregt der/die Halter/-in ist, rausschicken absolut nicht okay. Da müsste er/sie sich schon sehr extrem benehmen und den TA in seiner Arbeit behindern.
Ich habe so etwas auch noch nie erlebt, egal in welcher Praxis.

Mecki-Maya
27.09.2017, 07:54
Was mich ein bisschen nachdenklich macht, man stellt so einen schon recht heftigen Fall hier als Frage rein, reagiert dann aber nicht mehr auf die vielen hilfreichen Antworten??

feiveline
27.09.2017, 08:53
@Idefix 24 ist gerade online, hoffen wir mal, dass es der Maus gutgeht... :ohje:

Idefix24
27.09.2017, 10:38
Hallo, erstmal vielen lieben Dank, dass sich so viele um unsere Schnuffel sorgen!! :flower: Ich wollte nur mal kurz berichten, wie es Schnuffel seit gestern ergangen ist : ich habe um 9:00 die TA angerufen...keinerlei Verbesserung. Im Laufe des Tages solle noch der Titer für E.C. bestimmt werden.
Habe mich dann mit der Tierklinik Köllertal in Verbindung gesetzt. Wir sollten sofort kommen. Hab Schnuffel auf eigene Verantwortung abgeholt und sofort zur Tierklinik. Sie haben da schon auf uns gewartet. Schnuffel wurde direkt untersucht und umgehen auf EC behandelt. Blutergebnisse bekommen wir heute um 17:00, aber die Ärztin wollte so lange nicht mit der Behandlung warte. Sie bekommt Antibiotika, Infusion, hochdosiertes Vitamin B und Panacur. Heute morgen war es ein bisschen besser. Sie hatte das rechte Auge extrem vorstehen, dass hat sich etwas zurück gebildet. Sie kann nicht aufstehen und der Kopf ist immer noch verdreht, aber sie frisst alleine, wenn sie das Futter direkt vor dem Näschen liegen hat. Heute Nachmittag sollen wir uns wieder melden. Dann sehen wir weiter.

Idefix24
27.09.2017, 10:45
Was mich ein bisschen nachdenklich macht, man stellt so einen schon recht heftigen Fall hier als Frage rein, reagiert dann aber nicht mehr auf die vielen hilfreichen Antworten??

Hallo Mecki-Maya. Tut mir sehr leid, dass ich nicht umgehend geantwortet habe. Ich habe gestern den ganzen Vormittag in der Tierklinik verbracht. Und den Nachmittag habe ich mit meinem kleinen weinenden Sohn auf dem Sofa verbracht. Schnuffel ist sein Häschen. Tut mir leid, aber das hatte für mich Vorrang. Jetzt ist er in der Schule. Deshalb konnte ich mich erst jetzt melden.
LG Idefix 24

sari-safari
27.09.2017, 11:04
Was mich ein bisschen nachdenklich macht, man stellt so einen schon recht heftigen Fall hier als Frage rein, reagiert dann aber nicht mehr auf die vielen hilfreichen Antworten??

Hallo Mecki-Maya. Tut mir sehr leid, dass ich nicht umgehend geantwortet habe. Ich habe gestern den ganzen Vormittag in der Tierklinik verbracht. Und den Nachmittag habe ich mit meinem kleinen weinenden Sohn auf dem Sofa verbracht. Schnuffel ist sein Häschen. Tut mir leid, aber das hatte für mich Vorrang. Jetzt ist er in der Schule. Deshalb konnte ich mich erst jetzt melden.
LG Idefix 24

Erstmal finde ich es gut, dass du umgehend das Ninchen zu einer scheinbar besser geeigneten Klinik gebracht hast :good: ich drücke ganz fest die Daumen, dass es besser wird!
Und dann möchte ich dir gerne sagen, dass du dich aus meiner Sicht nicht rechtfertigen musst weshalb du wann antwortest. :umarm: ich vermute hier haben sehr viele mitgefiebert und dann möchte man natürlich immer so schnell wie möglich wissen wie es dem Tier geht, aber ich denke wir wissen alle, dass man nicht immer sofort antworten kann.

Katharina F.
27.09.2017, 11:24
Ich drücke die Daumen ganz doll, dass das Ganze gut ausgeht :umarm: EC ist unberechenbar und gerade die ersten Wochen wirken auf unerfahrene Halter, die damit noch nie in Berührung gekommen sind, wie eine Zumutung. Aber man muss die ersten Wochen einfach versuchen durchzuhalten, solange noch Lebenswillen da ist und sie frisst ja selbstständig. Das ist schon mal ein positives Zeichen. Dennoch muss man sich bei EC immer wieder auf ein Auf und Ab einstellen, gerade in der ersten Zeit.

Hier gibt es auch einen Mutmachthread http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=84474&highlight=Mutmachthread

Ich hoffe so sehr, dass sie es schafft.:flower:

Mecki-Maya
27.09.2017, 11:43
Was mich ein bisschen nachdenklich macht, man stellt so einen schon recht heftigen Fall hier als Frage rein, reagiert dann aber nicht mehr auf die vielen hilfreichen Antworten??

Hallo Mecki-Maya. Tut mir sehr leid, dass ich nicht umgehend geantwortet habe. Ich habe gestern den ganzen Vormittag in der Tierklinik verbracht. Und den Nachmittag habe ich mit meinem kleinen weinenden Sohn auf dem Sofa verbracht. Schnuffel ist sein Häschen. Tut mir leid, aber das hatte für mich Vorrang. Jetzt ist er in der Schule. Deshalb konnte ich mich erst jetzt melden.
LG Idefix 24

Idefix24 ich wünsche dem Kaninchen ganz schnell gute Besserung und dir und deinem Sohn ganz viel Kraft.

Petra M.
27.09.2017, 16:55
Erstmal finde ich es gut, dass du umgehend das Ninchen zu einer scheinbar besser geeigneten Klinik gebracht hast :good: ich drücke ganz fest die Daumen, dass es besser wird!.

Das finde ich auch richtig klasse
Gute Besserung

flocky
27.09.2017, 18:48
Hier werden alle Daumen gedrückt.:taetschl:

3 Möhren
27.09.2017, 19:29
Ich schließe mich hier allen Daumendrückern an und wünsche dir und deiner Familie, dass ihr etwas von dieser "Mutmacher" unterstützung spürt.
Schnuffel halt die "Ohren steiff", du packst das.

Amber.
27.09.2017, 22:36
Was ergab denn die Blutuntersuchung?

Ich mag mir gar nicht ausmalen wie schlimm das für deinen Sohn sein muss. Für Erwachsene ist der Anblick schon nicht ohne.:ohje:

So wie es scheint, seit ihr nun aber in guten Händen und meine Daumen sind selbstverständlich ebenfalls gedrückt.

3Möhren, Danke, dass du gleich eine Pn mit einer Empfehlung los geschickt hattest.:kiss:


Liebe Grüße
Amber

Idefix24
28.09.2017, 10:55
Hallo, ich komme gerade von der Tierklinik. Sie hat sich über Nacht so super gemacht, dass ich sie mit nach Hause holen durfte:froehlich::froehlich:
Sie sitzt fast richtig aber der Kopf ich noch ziemlich schief....aber das kann sich noch etwas bessern. Und sie frisst super. Hat schon meine Hand abgeleckt und mich mit dem Näschen angestupst.
Morgen müssen wir wieder hin um zu spritzen und dann kann sie sehr wahrscheinlich die Medis daheim bekommen.
Ich hatte schon mit dem Schlimmsten gerechnet und immer weniger Hoffnung...aber euer Daumendrücken hat echt geholfen.

Vielen vielen lieben Dank dafür :kiss:

Jetzt kann sie sich bei uns erholen und bekommt ganz viele Streicheleinheiten. Das genießt sie richtig. Wenn ich kurz mal aufhöre, sucht sie direkt die Hand und stupst mich. :herz:

Ich werde euch auch weiterhin auf dem Laufenden halten.

LG Idefix24

Mecki-Maya
28.09.2017, 11:07
Weiter gute Besserung ❣️

Katharina F.
28.09.2017, 11:42
Das freut mich sehr, dass es ihr so viel besser geht :umarm: Ich drücke weiterhin ganz fest die Daumen :flower:

Im Übrigen ist jeder TA-Besuch Stress, den man jetzt vermeiden sollte. Deshalb würde ich mir ggf. das Spritzen vom Arzt zeigen lassen und sie selbst zuhause spritzen. Das haben wir auch mit anderen Erkrankungen so gemacht, weil es einfach oft stressfreier ist als orale Gaben.

3 Möhren
28.09.2017, 11:54
Das sind ja super Nachrichten. Genau, schreibe weiter wie es ihr geht. Ich drücke weiter die Daumen.

minerva
28.09.2017, 22:31
Alles. Gute für die kleine Maus

Idefix24
30.09.2017, 07:04
Hallo, hier mal wieder ein kurzes Update von Schnuffel:
Waren gestern wieder in der Tierklinik. Ergebnis für EC war da: negativ !!
Andere Krankheiten sind so gut wie ausgeschlossen.
Die Tierärztin meinte, es ist sehr wahrscheinlich, dass sie eine Wirbelsäulenverletzung hat, die ihr bei der anderen Ärztin zugefügt wurde.:heulh:
Antibiotika wurde abgesetzt, ist nicht mehr notwendig und belastet nur den Körper. Panacur braucht sie auch nicht mehr. Jetzt bekommt sie einen Endzündungshemmer, der auch abschwellend wirkt, damit der Druck von den Nerven genommen wir und es sich wieder etwas nomalisiert. Dieses Mittel kann ich ihr zuhause geben.
100% lässt sich diese Verletzung nur mit weiterführenden Untersuchungen beweisen, und das würde bedeuten Röntgenbild und CT unter Narkose und Augeninnendruckmessung.
Aber diesen Stress tue ich Schnuffel nicht an, gesund macht sie das auch nicht mehr.
Sie bleibt so, wie sie ist bei uns und wir gepflegt und verwöhnt.
Mein kleiner Sohn meinte, sie sieht ja schon etwas komisch aus aber ich habe sie grotzdem ganz viel lieb :herz:!!
In diesem Sinne wünsche ich euch ein schönes Wochenende und nochmals vielen vielen Dank für die lieben Posts.
Idefix24

Mecki-Maya
30.09.2017, 07:28
Oh Nein 😢. EC wäre auch nicht schön, aber es hätte eine Chance auf Heilung gegeben.

Schön, daß ihr das Kaninchen so liebevoll pflegt.

es grüßt Mecki-Maya

Amber.
30.09.2017, 08:13
Beim Spritzen geben kommt es zur keinen Wirbelsäulenverletzung. Du warst doch bei der Untersuchung und Behandlung dabei und hättest doch gesehen, ob beim Tierarzt der gleiches grobes handeln erfolgt währe, was du doch nicht beobachtet hattest!

Kenne mich mit E. Cuniculi nicht aus, aber Blutuntersuchungen können da doch auch falsch negativ sein, oder?

Eine andere Ursache für einen verdrehten Kopf ist eine Ohrenentzündung und die ist schmerzhaft und sollte behandelt werden. Das würde z.B. auch zum Durchfall passen, wenn er durch schmerzen nicht richtig frass und die Verdauung deswegen aus dem Ruder kam.
Macht das CT und ich würde die E. Cuniculi Behandlung vorsorglich weiter machen...
Einen CT hab ich bei eines meiner Kaninchen letzten Dienstag machen lassen und da sieht man echt alles. Röntgen ist da nicht mehr nötig. Ich bin persönlich immer noch total begeistert!
Wenn er in Narkose liegt, ist der Stress auch geringer. Meiner würde auch narkotisiert in dem dann das CT gemacht wurde, ebenso sein Ohr gereinigt, die Tränen-Nasen-Kanäle gespühlt und seine Augen untersucht wurden und das war auch gut so, weil es im wach Zustand Stress pur gewesen währe für ihn.

Evtl. währe es doch sinnvoller, nach dem CT zum Tierarzt zu fahren, den dir 3 Möhren empfohlen hatte?

Ich drücke euch die Daumen!:umarm:


Liebe Grüße
Amber

nin-fan
30.09.2017, 08:35
Ich hab den Thread gerade entdeckt.
Erst mal alles Gute für das Muckelchen. Vielleicht bessert sich ihr Zustand ja noch, ich wünsche es ihr und Euch :umarm:.

Falls die Nerven mit „beschädigt“ sind, sollte unbedingt Vitamin B gegeben werden. Das unterstützt die Regeneration.

Ansonsten wird sie sich schnell mit dem Handicap arrangieren. Wir hatten schon mehrere behinderte Kaninchen, denen ihre körperlichen Einschränkungen piepegal waren.

Mona K.
30.09.2017, 14:10
Ja, ein EC Test kann negativ sein und die Krankheit bricht trotzdem aus. Ebenso kann der Test positiv sein und die Krankheit tritt niemals bei dem Tier auf. Ich würde vorsorglich die EC Behandlung weiterführen (für 4-6 Wochen). Abgesehen davon hat EC viele Gesichter; der Schiefkopf ist nur eine (wenn auch die bekannteste) Variante. Es kann z.B. auch "nur" mit Einnässen oder teilweisen Lähmungen einhergehen, obwohl der Kopf gerade bleibt.

feiveline
30.09.2017, 14:50
Die Tierärztin meinte, es ist sehr wahrscheinlich, dass sie eine Wirbelsäulenverletzung hat, die ihr bei der anderen Ärztin zugefügt wurde.:heulh:Eine solche Verletzung müsste man aber auf einem RöBi sehen...

Ich verlinke Dir mal die Geschichte von meinem Terence...da haben wir auch, obwohl eine Verletzung der WS zu sehen war, vorsichtshalber trotzdem das volle EC-Programm durchgezogen weil er aus einer Haltung kam wo EC aufgetreten war... da stehen auch ein paar Medis mit drin die er bekommen hat... http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=99264&page=8&p=3882598&viewfull=1#post3882598

3 Möhren
30.09.2017, 23:01
Es gibt auch Ärzte die ohne Narkose RB´s machen können. Sollte sich dabei herausstellen, dass da nichts zu machen ist, kann man sich immer noch damit abfinden, manchmal gibt es noch Abhilfe, aber gerade bei Wirbelsäulengeschichten sollte man mit Therapien nicht zu lange warten. Übrigens gibt es auch EC- Fälle in denen die Wirbelsäule durch diese Parasiten geschädigt worden ist. Ich kann mich den anderen hier nur anschließen, und empfehlen weiter gegen EC zu behandeln. Was hast du zu verlieren? Wenn es EC ist gewinnst du, wenn nicht passiert dem Tier nichts. Ich hatte mal ein Kaninchen da waren jahrelang die Augen geschädigt und am Ende auch die Wirbelsäule,einen schiefen Kopf hatte sie nicht.
Ich würde schleunigst einen Termin bei Dr. H ausmachen, sag du möchtest auf die Wartelist. Als ich das gesagt hatte kam ein paar Stunden später der Anruf ich könne morgen kommen. Habe ich gemacht und sie hat sehr liebevoll und gründlich untersucht. Nimm bitte alle Ergebnisse mit in die TK. Ich finde es prima, dass ihr sie so lieb habt wie sie ist. Eine frühzeitige und zutreffende Diagnose und rasche Therapie kann aber dem Tier viel ersparen.

Katharina F.
01.10.2017, 00:02
Ich würde die EC-Behandlung auch auf jeden Fall weiterführen. Ich stimme Mona und den anderen absolut zu. Abgesehen davon kann jede Erkrankung immer mit EC einhergehen. Jede Schwächung des Immunsystems oder Stress durch Tierarztbesuche können ZUSÄTZLICH EC auslösen. Und bei einer Wirbelsäulenverletzung ist zumindest Vitamin B absolut hilfreich. Auch Cerebrum ist für die Nerven und auch für EC hilfreich. Ich drücke die Daumen, dass es nochmal besser wird :umarm:

HilfeKaninchen
06.10.2017, 14:53
Hey,
wie schaut's mittlerweile aus?

Teddy
06.10.2017, 18:24
Die Tierärztin meinte, es ist sehr wahrscheinlich, dass sie eine Wirbelsäulenverletzung hat, die ihr bei der anderen Ärztin zugefügt wurde.:heulh:


Genau das war mein Gedankengang, als Du schriebst, das Tier hat sich beim Medizingeben verkrampft und den Kopf unnatürlich verdreht. Denn vorher war ja offensichtlich alles OK. Das Tier kannte so etwas wie festhalten und Spritze in den Mund schieben wahrscheinlich gar nicht und manche Tiere wehren sich dann dagegen, weil sie Angst haben und dass sich dabei anspannen ist auch normal und nicht neu. Damit sollte ein Ta rechnen. Sowas ist echt der Alptraum :bc:

Und nein, so eine Verletzung muß man nicht im Röntgenbild sehen. Es kann sehr leicht ein Bandscheibenvorfall passieren bei sowas, oder einfach ein Hexenschuß (der in der gesamten Wirbelsäule stattfinden kann) oder eine Bänderzerrung oder Muskelrisse. Das alles sieht man nicht auf dem Röntgenbild, dazu müßte man Ultraschall und MRT oder CT machen. Dies führt aber zu starken Schmerzen, dadurch Bewegungseinschränkungen bis Bewegungsunfähigkeit und auch Lähmungen. Jeder, der mal eine akuten Hexenschuß hatte, kennt das. Durch Ruhe lösen sich, wenn alles gut geht, die Verspannungen und es bleiben auch keine Schäden nach. Aber das Tier sollte jetzt möglichst erstmal Ruhe haben, nicht irgendwo drauf springen und möglichst nur sehr vosrichtig hochgenommen werden, um Rückfälle zu vermeiden. Die Verkrampfungen in den Muskeln, die der Körper zum Schutz gegen Bewegung (welche die Symptome verschlechtern könnte) aufbaut, dauern eine Weile, bis sie aufhören. Schmerzmittel wären dabei sehr nützlich.

Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass nichts zurück bleibt :umarm::umarm::umarm:

Den Ta würde ich auf jeden Fall wechseln und sehen, ob ein anderer eine richtige Diagnose stellen kann.

Idefix24
21.10.2017, 17:19
Hallo, es gibt Neues von Schnuffel: sie wird weiterhin parallel gegen EC und für eine mögliche Wirbelsäulenverletzung behandelt...
und es geht ihr super !!!
Sie hoppelt zusammen mit unseren beiden anderen Hasis durch die Wohnung, hat keine Probleme mehr mit dem Gleichgewicht, kippt nicht mehr um oder rollt sich
und der Kopf ist fast gerade. Nur beim Fressen hält sie ihn noch etwas schief.
Sie ist total verschmust und nutzt jede Gelegenheit um gestreichelt zu werden.
Jetzt muss sie nur noch etwas zunehmen. Sie wiegt 950 g und die Tierärztin meinte, sie darf ruhig etwas mehr haben. War ja auch alles sehr anstrengend für Schnuffel.
Wie sind total froh, dass es ihr wieder so gut geht !!:D

Amber.
21.10.2017, 18:48
Weiter so!:froehlich:

Petra M.
21.10.2017, 19:18
Das ist ja toll :herz:

Carmen Z.
21.10.2017, 19:44
So schöne Neuigkeiten :froehlich::froehlich:

3 Möhren
21.10.2017, 19:59
Super. Weiterhin alles Gute!

flocky
21.10.2017, 20:07
:froehlich::froehlich::froehlich: