Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temperatur nach Magenop
Sarah K.
16.09.2017, 21:19
Hallo!:wink1:
Als wäre Olga mit ihrer Magenop nicht genug gewesen war Paul in der Nacht dran. Er hatte ein 1,5cm kleines Bezoar, welches sich in den Magenausgang festgesetzt hatte und so alles lahm gelegt hat.
Paul ist seit 15Uhr wieder zu Hause. Paul hat schon freiwillig die Päppelnahrung genommen und ist auch schon etwas gelaufen.Aber er ist immer noch sehr müde. Ich wecke ihn ab und an und zwinge ihn sich ein bisschen zu bewegen. Das will ich natürlich wegen der Magennaht auch nicht unnötig viel machen. Wenn er wach ist, ist er aber gut dabei. Er putzt sich (sogar wie ein Eichhörnchen) und ist aufmerksam. Frisst dann auch freiwillig Apfel. Schläft aber dann auch schnell wieder ein. Ich hab nur ein blödes Thermometer, aber die Temperatur ist noch etwas niedrig. Wärmekissen nimmt er aber gut an.
Paul brauch auch bei einer kleinen Narkose (Zähne) länger um richtig fit zu werden. Es wundert mich nicht, dass er noch viel schläft.
Ab wann muss ich mir Sorgen machen (Schlaf/Temperatur)? Aktuell sagt mir mein Gefühl, dass die Temperatur so ist weil er nur schläft. Aber Schlaf benötigt er ja. Die Sorge wegen der Magennaht ist ja auch immer da.
Danke euch schon mal!:umarm:
Alexandra K.
17.09.2017, 15:07
Wie ist denn die Temperatur?
Sarah K.
17.09.2017, 17:13
Haben heute morgen nicht gemessen bekommen, da er empfindlich reagiert hat. Zu sehr wollte ich es wegen der frischen Naht nicht machen.
Aber er schläft weiterhin viel, aber wird immer etwas mehr mobiler. Aufmerksam ist er eh. Ich mein, wie soll auch die Temperatur richtig steigen, wenn das Kerlchen nur liegt oder? Aber er ist aufmerksam und will die Päppelnahrung freiwillig nehmen, streckt sich, putzt sich. Ich finde es irgendwie nicht bedenklich.
Alexandra K.
17.09.2017, 17:15
Du hattest geschrieben die Temperatur ist etwas niedrig, daher meine Frage nach den Werten.
Sarah K.
17.09.2017, 17:17
Gestern Abend war es 36,5. Wie gesagt, heute war er so empfindlich, dass ich ihn nicht weiter quälen wollte wegen der Naht.
Alexandra K.
17.09.2017, 17:18
Wenn es immer noch 36,5° wäre solltest Du dir Sorgen machen.
Sarah K.
17.09.2017, 17:23
Ich versuche es gleich nochmal.
Aber ist es nicht normal, dass wenn er such nicht bewegt, die Temperatur niedriger ist? Weil sonst wirkt er klar und nicht apathisch.
Alexandra K.
17.09.2017, 17:26
Die Temperatur sollte nicht niedriger sein wenn er genug frißt. Bei 38,5° solltest Du schon landen.
Weniger Bewegen ist zu einem gewissen Grad sicher normal, wenn er aber genug Schmerzmedis in sich hat sollte er sich auch etwas bewegen....
Sarah K.
17.09.2017, 17:38
Weniger Bewegen ist zu einem gewissen Grad sicher normal, wenn er aber genug Schmerzmedis in sich hat sollte er sich auch etwas bewegen....
Mit Futter sind wir noch etwas vorsichtig. Päppeln nimmt er freiwillig und sehr gerne. Aber wegen der Naht bekommt er noch nicht die riesen Menge.
Ich denke er war gestern nicht richtig mit Medis eingestellt. Ich sollte auch nur xx ml Katzen Metacam geben. Das habe ich dann schon nach Rücksprache mit meiner TÄ geändert. Er bekommt nun Metacam und zusätzlich Novalgin. Ab heute Mittag ist er nun besser eingestellt. Ich hoffe, dass sich dadurch die Bewegung besser wird.
feiveline
17.09.2017, 17:52
Trotzdem ist die Temperatur wichtig....
Sarah K.
17.09.2017, 17:59
Was kann ich denn außer mehr Päppeln und bewegen noch für die Temperatur machen? Kann ich da was beeinflussen ohne die Naht kritisch zu belasten?
Olga lief direkt am ersten Tag nach der Magenop wieder normal durch die Gegend.
Sobald ich gleich aus dem Krankenhaus wieder zu Hause bin Messe ich nochmal.
Alexandra K.
17.09.2017, 18:03
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.
Du schreibst von päppeln aber er nimmt es freiwillig und Du bist vorsichtig mit Futter....
Wenn er frißt sollte er so viel fressen können wie er möchte und Du mußt nicht päppeln.
Du fragst bei welcher Temperatur man sich Sorgen machen mußt, mißt aber gar nicht....
Ich komme gerade irgendwie nicht mit was wir dann für Dich tun können.
Sarah K.
17.09.2017, 18:11
Paul war sehr empfindlich heute, daher hätte ich ohne Kampf nicht richtig messen können. Ich soll ja vorsichtig wegen der blöden Magennaht sein. Daher möchte ich natürlich nicht zu rabiat sein. Wegen der Magennaht bin ich noch vorsichtig mit Essen. Meine TÄ sagte, die Naht kann schnell von innen reißen, zb durch zu viel Futter oder durch zu hartes Futter. An Fressen nimmt er freiwillig Päppelnahrung und Äpfel, mehr nicht. Aber das gerne.
Ich versuche es gleich nochmals. Da ich aber noch selber im Krankenhaus bei meinem Vater bin geht es nicht sofort.
Ich bin einfach total verunsichert und mache mir wegen jedem kleinen bisschen Sorgen. Olga war komplett anders als Paul.
Was machst Du denn damit die Temperatur evt. steigt ?
Wärme ?
Außer es ist eine Aufgasung.
Ich würde sie wohl in einen Käfig "sperren" und eine Wärmelampe davor stellen..oder: eine Wärmflasche und dicke Decke an sie legen...Käfig hab ich auch nicht immer gebraucht...aber auf jeden Fall warm halten....
und für den Kreislauf Coffea, wenn man das nicht hat, dann ein 3,4 , 5 Tropfen Kaffee verdünnt eingeben....das hat hier immer gut geholfen...
ansonsten kann ich nur sagen, dass meine auch immer 2,3 Tage brauchen nach einer Narkose, oft mehr, bis alles wieder normal ist......
Sarah K.
17.09.2017, 18:16
Was machst Du denn damit die Temperatur evt. steigt ?
Wärme ?
Außer es ist eine Aufgasung.
Ich würde sie wohl in einen Käfig "sperren" und eine Wärmelampe davor stellen..oder: eine Wärmflasche und dicke Decke an sie legen...Käfig hab ich auch nicht immer gebraucht...aber auf jeden Fall warm halten....
und für den Kreislauf Coffea, wenn man das nicht hat, dann ein 3,4 , 5 Tropfen Kaffee verdünnt eingeben....das hat hier immer gut geholfen...
Ich habe ein Snuggle Safe und ein kleines Kernkissen bei ihm. Auch alles mit warmen Fleecedecken ausgelegt.
Kaffee trotz Magennaht? Das würde ihr nichts machen?
Alexandra K.
17.09.2017, 18:20
Ich würde Wiese anbieten und das ad libitum.
Einsperren würde ich ihn nicht, es sei denn er wird gejagt. Aber auch dann nicht einsperren sondern Platz anbieten damit er sich bewegen kann.
Wärme anbieten ist super, das aber so das er es auch meiden kann.
Temperatur messen finde ich immer wichtig da man darüber einfach den besten Indikator zum Zustand hat.
Petra M.
17.09.2017, 18:45
Kannst du dir eine Rotlichlampe besorgen?
Sarah K.
17.09.2017, 19:15
Also er hat nun eine Temperatur von 37,5. Das ist schon mal mehr als gestern jedoch noch keine 38. Aber er hat sich auch nicht viel bewegt heute. Sonst ist er gut drauf muss ich sagen. Wirkt klar und fit. Kuschelt gerade mit seiner Frau. Und gleich gibt es direkt eine Päppelspritze. Frische Kräuter etc liegen den gabzen Tag bereit. Meine leben in freier Wohnungshaltung und bisher habe ich ihn nicht begrenzen müssen. Er nimmt die Wärmkissen gut an und geht sonst einfach weg.
Ich habe eine Rotlichtlampe von meinen Eltern gerade mit genommen.
Petra M.
17.09.2017, 19:21
Ich habe eine Rotlichtlampe von meinen Eltern gerade mit genommen.
Super
Gute Besserung
Alexandra K.
17.09.2017, 19:51
Also er hat nun eine Temperatur von 37,5. Das ist schon mal mehr als gestern jedoch noch keine 38. Aber er hat sich auch nicht viel bewegt heute. Sonst ist er gut drauf muss ich sagen. Wirkt klar und fit. Kuschelt gerade mit seiner Frau. Und gleich gibt es direkt eine Päppelspritze. Frische Kräuter etc liegen den gabzen Tag bereit. Meine leben in freier Wohnungshaltung und bisher habe ich ihn nicht begrenzen müssen. Er nimmt die Wärmkissen gut an und geht sonst einfach weg.
Ich habe eine Rotlichtlampe von meinen Eltern gerade mit genommen.
Die Temperatur ist zu niedrig und läßt vermuten das er nicht genug selber frißt. Ich würde Rotlicht anbieten und schauen das er genug frißt.
Sarah K.
17.09.2017, 20:15
Wird gemacht!
Gerade hat er nochmal 12ml Päppelnahrung genommen. Freiwillig :good:
Nicht böse sein, mich macht die Situation nervlich echt fertig. Ich bin eigentlich seht Kaninchenerfahren, aber diese Op raubt mir den letzten Nerv und lässt mich Angst vor allem bekommen. Ich habe da echt Respekt vor
Petra M.
17.09.2017, 20:18
So ging es mir auch
Schön das er sich päppeln lässt.
Er bekommt nun Metacam und zusätzlich Novalgin.
:secret:Novalgin senkt die Körpertemperatur
Sarah K.
18.09.2017, 10:31
Danke nochmals! Heute morgen geht es Paul schon besser! Er fängt immer mehr an frisches zu essen und zieht das der Päppelnahrung vor. Auch ist er auf Tour :herz: Er ist einmal durchs Wohnzimmer und hat sich dann auf die andere Seite auf sein Sofa gelegt. Er legt sich langsam auch immer entspannter hin und sitzt nicht mehr so verkrampft.
Wir sind dennoch weiterhin sehr vorsichtig! Noch sind keine 5 Tage rum! OP war Samstag Nacht um 01:00 Uhr fertig. also sind wir, wenn man den OP Tag raus lässt, heute beim zweiten Tag.
Sarah K.
18.09.2017, 18:42
Heute ist die Temperatur 38! Und wenn er unter dem Rotlicht sitzt sind seine Ohren auch endlich mal warm. Er genießt das sehr.
Päppelnahrung geht gar nicht mehr rein. Dafür frisst er nun selbstständig! Im Laufe des Tages hat er eine halbe Möhre und eine Scheibe Sellerie verputzt! Ein bisschen Grün hat er auch angenommen.
Petra M.
18.09.2017, 19:06
Das hört sich sehr gut an
Sarah K.
19.09.2017, 12:57
Heute wird weiter gefuttert :froehlich: Wir sind aktuell schon bei einer Möhre, etwas Sellerie und etwas Grün!
Carmen P.
23.09.2017, 13:46
Das habt ihr ganz toll gemacht. :umarm:
Wie geht es dem Spatz jetzt?
Sarah K.
25.09.2017, 11:39
Es wird wieder fleißig gegessen. Morgen werden schon die Fäden gezogen! Die Naht sah auch immer gut aus.:froehlich:
Carmen P.
25.09.2017, 11:44
Das freut mich sehr. :froehlich:
Sarah K.
27.09.2017, 19:50
Heute kam der Schock des Lebens.... Es war alles gut und plötzlich würde Paul ganz unruhig. Er wusste gar nicht mehr wie er sich hinlegen soll. Leckerchen wollte er auch nicht. Also direkt ab zum Arzt. Bei dem Röntgenbild bin ich fast in Tränen ausgebrochen... wieder Aufgasung und wieder voller Magen.
159538
Also Mcp, Novalgin, Sab Simplex, Colosan, Tee, Leinöl, Infusionen, Bewegung und Massage. Um 17Uhr gab es das Kontrollröntgenbild. Ich bin so froh. Der Magen ist kleiner geworden und der Darm sieht auch besser aus. Im ganzen wirkt es nicht mehr so prall.
159539
Paul wieder fressen und ist fit und agil. Putzt sich auch und will Leckerchen! Man man man. Hoffentlich wird es weiterhin besser.
Heike O.
28.09.2017, 20:18
Oh je, was für ein Schock... Wie geht's im inzwischen?
Ich hab paar Tage nicht gelesen..dachte alles okay....
ich drück die Daumen..
ich kann mir vorstellen wie sehr man aus der Fassung gerät......:ohje:
Alexandra K.
29.09.2017, 01:27
Hat er doch weniger gefressen die Tage??
Sarah K.
29.09.2017, 15:14
Nein, das kam alles aus heiterem Himmel. Wirklich von der einen auf die andere Sekunde. Mittlerweile geht es wieder. Wir waren gestern Abend beim Kontrollröntgen und es ist noch eine kleine Aufgasung im Darm da und der Magen ist halb voll, also alles gut. Wir therapieren natürlich noch weiter, aber das war echt ein riesen Schock.
Gefressen wird auch wieder normal.
Carmen P.
29.09.2017, 15:37
Das ist wirklich ein Schock.:heulh:
Hoffentlich bessert er sich jetzt weiter. Ich drücke ganz fest die Daumen. :umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.