Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen Toffi hat leichten Schnupfen und Nierenprobleme
krümel & brauni
15.09.2017, 18:10
Hallo,
ich und unsere TA sind ratlos.
Kaninchendame Toffi (6 Jahre, kastriert) hat seit 2 Wochen leichten Schnupfen, sehr abgenommen und die Nierenwerte sind nicht in Ordnung. Sie fordert Futter an, beisst 2x mal rein und hat dann keine Lust mehr. Päppelbrei und Leckerlies könnte sie rund um die Uhr futtern. Info zu unseren Haltungsbedingungen: sie lebt mit Blacky (männlich, 10 Jahre) in unserem Wohnzimmer, hat viel Auslauf und wir füttern Heu, Salate, Gemüse, Möhren usw., kein Trockenfutter.
Sie wurde bei der TA geröngt (kein auffälliger Befund Organe, Herz, Lunge usw. ist unauffällig), Zähne wurden geprüft. Blut wurde abgenommen und das Ergebnis vom Blutbild ergab Nierenprobleme, dagegen bekommt sie jetzt seit 1,5 Wochen Renes von PlantaVet. Der Schnupfen äußert sich durch zeitweise feuchte Nase und auch Ausfluss (an manchen Tagen auch keine Symptome).
Hat jemand Erfahrung wie lange es dauert bis das Renes Wirkung zeigt bzw. eine Idee was wir noch tun können?
Hauptproblem ist das "schnuckige" Essverhalten und dass sie eh schon abgenommen hat.
Katharina
15.09.2017, 20:54
Nierenprobleme können Übelkeit verursachen. Wird sie auch infundiert, damit die Nierentätigkeit angeregt wird?
Wenn Renes viscum nicht hilft, könnte man die SUC-Therapie von Heel probieren, die ist etwas gehaltvoller. Wie sieht es mit Vit-B-Komplex aus? Bekommt sie den?
krümel & brauni
15.09.2017, 21:20
Hallo Kathi,
danke fuer deine Nachricht.
Toffi hat 1 infusion bekommen, die ihr nicht bekommen ist. Sie trinkt und kann auch ohne Schmerzen Urin absetzen. Hast du Erfahrung mit dem Renes? Muesste es nicht schon Wirkung zeigen?
Katharina
15.09.2017, 22:23
Ich nehme SUC, wobei im Renes ähnliche Wirkstoffe sind, nur in kleinerem Umfang. Hier die Langform von SUC:
S: Solidago comp.
U: Ubichinon comp.
C: Coenzyme comp.
Was genau wurde infundiert und wie äußerte sich die Unverträglichkeit?
krümel & brauni
15.09.2017, 22:47
Toffi war danach fuer 1 Tag apathisch, hatte heftigsten Durchfall, nichts mehr gegessen und getrunken. Werde am Montag die TA auf SUC ansprechen und ihre Meinung dazu hoeren. Werde auch nach dem vitamin b fragen.
Danke erst mal fuer deine Hilfe und Tipps. :flower:
krümel & brauni
15.09.2017, 22:48
Die Infusion war NaCl.
Katharina
15.09.2017, 22:55
Die Infusion war NaCl.
Und weißt du noch wie viele ml? Denn eigentlich ist das sehr ungewöhnlich.
Ob das Renes wirkt, kann man nur an den Blutwerten sehen und dafür sind zwei Wochen aus meiner Sicht zu kurz. Wenn die Praxis aber nur die Nierenwerte bestimmen kann, ist natürlich eine regelmäßige Kontrolle gut.
Alexandra K.
16.09.2017, 14:16
Wie viel hat sie denn abgenommen? Von wie viel kg auf wie viel?
krümel & brauni
16.09.2017, 18:00
Die Infuion war 100ml. Toffi wiegt zur zeit 1080 gramm, ist aber recht klein. Im April beim Impfen wog sie knapp 1400 Gramm. Sie hat innerhalb kuerzester Zeit viel abgenommen, das fell hägt hinten über.
Katharina
16.09.2017, 18:21
Das ist wirklich ein enormer Gewichtsverlust. 100 ml ist bei so einem Leichtgewicht aus meiner Sicht auch arg viel, ich habe meinem Winzkaninchen nur die Hälfte gegeben und selbst das hing nach vielen Stunden noch immer unter der Haut.
Alexandra K.
16.09.2017, 18:47
Das ist wirklich ein enormer Gewichtsverlust. 100 ml ist bei so einem Leichtgewicht aus meiner Sicht auch arg viel, ich habe meinem Winzkaninchen nur die Hälfte gegeben und selbst das hing nach vielen Stunden noch immer unter der Haut.
Dem stimme ich zu. 100ml finde ich auch zu viel, die Hälfte wäre mehr als genug, das dann aber regelmäßig und nicht nur einmalig.
Hallo,
wenn sie päppelbrei gerne nimmt, würde ich ihn anbieten damit sie nicht weiter abnimmt.
Frische Kräuter wie Dill regen ebenfalls den Appetit an. Löwenzahn und einfach frische Wiese aus der Natur können ebenfalls helfen sie wieder zum fressen zu bekommen.
Bist du auf Natriumarmes Wasser umgestiegen? Biete evtl. ihr auch eine Wärmequelle an. Mit Kaninchen musste ich noch keine Erfahrungen mit Nierenprobleme machen, aber bei Wellensittichen scheint es zu helfen.
Liebe Grüße
Amber
krümel & brauni
17.09.2017, 12:16
Gestern war für Toffi ein guter Tag, sie hat alles gefuttert was ihr vor die Nase kam. Dill und glatte Petersilie waren die einzigen kräuter die sie die ganze zeit gefuttert hat. Gehe morgen zum TA und berate mich noch mal mit ihr. Werde auch eine Köddelprobe machen lassen.
Die TA meinte das Nierenproblem waere eine Spätfolge von der EC Erkrankung letzten Sommer.
Danke erst mal für eure Tipps.
Katharina
17.09.2017, 12:21
Das hört sich erst einmal besser an. :umarm:
Die TA meinte das Nierenproblem waere eine Spätfolge von der EC Erkrankung letzten Sommer.
Das kann sehr gut sein. Dann sollte die Renes- oder SUC-Therapie auch länger erfolgen, das dauert einfach bis sich da etwas tut. Und über kleinere Infusionen und Vit-B-Komplex sollte noch einmal nachgedacht werden.
Bei hohen Nierenwerten hat mein Ta über eine Woche lang tägl infundiert. Daneben gabs Vitamin B und jegliche Kohlenhydrate wurden weggelassen. Molly hing 3 Tage am Tropf zum Infundieren. Bei ihr war der Auslöser eine Woche tägl. 2 Teel. Haferflocken. Bei Teddy lag es an zuviel Gras im September. Beide haben überlebt und wurden noch sehr alt. Es gab vor allem kein frisches Gras mehr. Die enthaltene Zuckervariante Fruktan vertragen manche Tiere nicht gut und reagieren mit Nierenproblemen bis Versagen. Ich hatte dies Problem früher schon öfter bei reichlicher Grasfütterung. Aber niemand wußte, was die Ursache war. Seitdem füttere ich Gras nur noch sehr vorsichtig und im Frühjahr und Herbst, wenn es am gefährlichsten ist, selten. Wenn die Nierenfunktion durch EC bereits vorgeschädigt ist, kann auch Futter durchaus zu weiteren Funktionsstörungen zusätzlich beitragen. Letztlich arbeitet das gesamte System ja zusammen.
http://equivetinfo.de/html/weide_fruktan.html
Wenn die Nierenfunktion eingeschränkt ist, kann es passieren, daß der Körper Wasser über die Lunge ausscheidet. Lungen- und Nierenfunktion hängen eng zusammen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.