PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chaly wurde eingeschläfert, was hatte sie?



LolloLottaChaly
09.09.2017, 13:39
Hallo,

Vor einem Monat musste ich meinen kleinen Lollo einschläfern lassen. Er hat jahrelang auf drei Beinen ein glückliches behindertes Leben geführt, hat dann aber immer weiter nachgelassen und einen Pilzbefall am ganzen Körper bekommen. Wir haben nie herausgefunden, was die Ursache für seine Behinderung war, er saß einfach eines Morgens vor ca 4 Jahren querschnittsgelähmt im Stall, ein Bein ist dann wiegesagt erstmal wieder weitgehend "geheilt". Wir waren bei mehreren Tierärzten, aber niemand konnte uns sagen was die Ursache ist. Auf den Röntgenbildern war nichts zu erkennen und im Blut lag der E.c.-Titer nicht vor (aber der TA meinte, das man dadurch nicht ganz ausschließen kann, dass er E.c. hatte).

Meine anderen Kaninchen waren immer kerngesund. Ich hatte Chaly das letzte Mal morgens gesehen, da war sie noch putzmunter. Aber gestern Abend habe ich dann ewig nach Chaly gesucht, bis ich sie dann still liegend im Gebüsch fand. Ich dachte erst sie seie tot, aber dann habe ich sie angehoben und sie hat Krämpfe bekommen. Wir sind sofort zum Nottierarzt und auf der Fahrt (ca 15min) hat sie immer abwechselt wie tot gelegen und dann wieder starke Krämpfe gekriegt. Als wir ankamen hat sie zwei mal laut geschrien, der TA hat noch ihre Temperatur gemessen (starke Untertemperatur) und dann sofort eingeschläfert.

Der Nottierarzt konnte uns nicht genau sagen, was Chaly hatte. Wir haben ihm von Lollo berichtet, und dann hat er vermutet, dass es bei Chaly auch E.c. gewesen sein kann (wenn es das denn bei Lollo gewesen ist...). Ich hab dann nochmal gefragt, ob es nicht RHD2 sein kann, weil meine Kaninchen nur gegen RHD1 und Mixomatose geimpft sind, aber er meinte, dass die Symtome nicht wirklich darauf zutreffen, er es aber nicht ganz ausschließen kann.

Nun habe ich zwei Fragen an euch:

1) Ich habe jetzt Angst, dass es eine Krankheit war, die Lotta angesteckt haben könnte! Was glaubt ihr was das war? Wir werden aufjedenfall bei Lotta E.c.im Blut testen lassen und dann gegebenenfalls Panacur geben.

2) Lotta ist jetzt ganz allein und braucht natürlich einen Partner. Wir wollten ins Tierheim fahren und dort mal schauen. Es ist nur so, dass ich Lotta sehr brutal einschätze im Umgang mit fremden Kaninchen. Es wäre natürlich gut, wenn sich Lotta ihren Partner selbst aussuchen könnte. Glaubt ihr, ich kann da mit Lotta in das Tierheim gehen und sie mal alle Kaninchen ausprobieren lassen? Oder geht das nicht, wegen Ansteckungsgefahr (vllt hat Lotta ja Chalys Erreger in sich drin...)?

feiveline
09.09.2017, 13:53
Das mit Chaly tut mir sehr leid. :ohje:

Wenn es noch irgend geht, gebe ihn bitte in die Pathologie und lasse ihn obduzieren, da starke Untertemperatur und ein plötzlicher Tod ohne vorherige Anzeichen leider ein Hinweis auf RHD2 ist. Egal was Dein TA gesagt hat, äußerlich ist RHD2 nicht zu erkennen!
Und nach EC hört sich der Krankheitsverlauf nicht an.

Vergrabe ihn bitte auf keinen Fall im Garten (!!!) da das Virus dann ggf. durch Würmer, Ameisen etc. wieder an die Oberfläche kommen kann und sich monatelang hält.

Hinsichtlich Lotta würde ich sie vorsichtshalber schnellstens mit Filavac gegen RHD2 (not)impfen lassen.

Ein neues Tier sollte dann zwingend gegen RHD2 geimpft sein bevor es zu Dir ziehen kann.
Hier im Vermittlungsbereich findest Du ja evtl. ein Seelchen das Lotta wieder glücklich macht. Nur der RHD2-Schutz ist zwingend notwendig.

Das mit dem "ausprobieren" im TH kannst Du auch vergessen, es ist nicht "Ihr" Revier, auch würdest Du mit ihr dort die anderen Tiere gefährden...

Steffi
09.09.2017, 14:05
Es tut mir sehr leid, dass du so kurz hintereinander zwei Kaninchen verloren hast :umarm:.
Auch wenn dir hier natürlich niemand sicher sagen kann was Chaly hatte ... für mich klingt es ehrlich gesagt sehr nach RHD2 :ohje:. Es sind ja leider schon sehr viele Kaninchen dieser Seuche zum Opfer gefallen und es ist ganz typisch, dass die Tiere am Tag vorher oder in deinem Fall am Morgen noch ganz munter sind und es dann sehr schnell geht ... auch von Krämpfen und Schreien habe ich nun schon öfter gelesen. Ich selbst habe zum Glück keine Erfahrung mit RHD2, aber ich musste beim Lesen schon ganz am Anfang an RHD2 denken und gerade die Krämpfe und das Schreien sprechen finde ich schon dafür.
Wo ist Chaly denn jetzt? Hast du sie schon begraben? Hast du sie beim TA gelassen? Gibt es noch eine Möglichkeit sie obduzieren zu lassen? Dann hättest du Gewissheit.
Es muss natürlich nicht zwingend RHD2 sein. Theoretisch kann sie auch eine Aufgasung o.ä. gehabt haben, das geht ja auch echt schnell und sie können Untertemperatur bekommen. Ich hoffe sehr für euch, dass es eine andere Ursache hatte und es Lotta weiterhin gut geht. Ich würde sie auf gar keinen Fall mit ins Tierheim nehmen! Und ich würde Lotta schnellstmöglich mit Filavac impfen lassen und wenn du ein neues Kaninchen suchst auch definitiv nur ein Kaninchen aufnehmen, dass gegen RHD2 geimpft ist.

Dina
09.09.2017, 14:55
Erstmal mein Beileid.

Bzgl. deiner Fragen, kann ich mich meinen beiden VorrednerInnen aufgrund der beiden genannten Symptome, wie Schreien und Untertemperatur nur anschließen, ich möchte dir damit aber keine Angst machen. Falls noch möglich, lass von Chaly bitte eine Leberprobe entnehmen.

Lotta würde ich auch mit Filavac schnellstmöglich notimpfen lassen. Gibt es in deiner näheren Umgebung die Möglichkeit?

Katharina
09.09.2017, 15:49
Ich tippe auch auf RHDV-2 und es ist im Großraum Bonn gerade sehr aktiv, ich wohne selber in diesem Bereich. Ich möchte dir daher auch raten, derzeit nicht das TH zu besuchen, um nicht das Virus dorthin zu übertragen.

In Bonn müsste Filavac geimpft werden, auf jeden Fall hat es die Praxis Graf-Bildhauer in Köln-Rondorf.