PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aussengehege - wie am Boden befestigen?



Mikado
31.08.2017, 23:50
Endlich sind meine Vermieter überzeugt, dass es nötig ist, sicherer und größer zu bauen. Ich kann nun endlich ein rundum gesichertes Aussengehege bauen. Es wird ca. 2 m breit werden und 7-8 m lang. Es wird ein Holzgehege auf Steinplatten, Dach: 2 Pultdächer, ca. 2x 2 m, dazwischen vergitterter, aber nicht überdachter Teil von rund 3-4 m Länge. Der überdachte Teil: Holzbretter mit ca. 10 cm Breite, mit Abständen von ca. 2 cm zwischen den einzelnen Brettern, damit Licht durchkommt, darüber durchsichtiges Wellirgendwas.

Das Gehege wird direkt ans Haus gebaut, darf aber nicht ans Haus geschraubt werden. Die Frage, die sich mir nun stellt: Muss ich das Gehege im Boden verankern, wenn ja, wie? Oder hat ein Holzgehege in der Größe genug Gewicht, um stabil zu stehen?

Sabine L.
01.09.2017, 07:44
Wir haben unser Gehege mit Bodenhülsen im Boden fest verankert. Eigentlich sollte es bei der Größe und mit festem Dach schwer genug werden um fest zu stehen.
Starker Wind macht mir da vielleicht bedenken.
Ich müsste mir da mal ein Bild von der ganzen Sache machen. Soll ich mal vorbei kommen? :wink1:

*Gast*
01.09.2017, 08:59
Es müsste auch reichen, es in die Platten zu verschrauben.

Was auch geht: Bodenrahmen: Ich habe meine Hasengartenhaus auf einen Rahmen von kesseldruckimprägnierten Bohlen aufgesetzt (11*11 cm im Durchmesser) - eigentlich damit es nicht von unten anschimmelt, aber es war auch super, um das ganze gut allseits rechtwinklig auszurichten, und zugleich konnte ich es dann daran schrauben. Den nächsten Schuppern haben wir an die Bodenplatten geschraubt, weil nur so ein popel-Rahmen dabei war.

Mikado
01.09.2017, 10:25
Einen Rahmen will ich auch auf die Platten setzen, für die Stabilität.

Bodenhülsen sind schwierig, weil der Untergrund sehr steinig ist. Aber komm gerne vorbei, Bine, und schau dir das Ganze an. Du hast ja viel Bauerfahrung. Dann machen wir gleich :coffee: und Kuchen :D

Sabine L.
01.09.2017, 12:21
Einen Rahmen will ich auch auf die Platten setzen, für die Stabilität.

Bodenhülsen sind schwierig, weil der Untergrund sehr steinig ist. Aber komm gerne vorbei, Bine, und schau dir das Ganze an. Du hast ja viel Bauerfahrung. Dann machen wir gleich :coffee: und Kuchen :D

:froehlich: ich melde mich per SMS

*Gast*
01.09.2017, 13:11
Hab sogar eine Foto vom Rahmen - der ist so stabil und fett, der hält dann schon einiges. Hatte es im Holzhandel zuschneiden und liefern lassen. Erst war ich etwas unsicher, ob mir der nicht zu dick ist. Aber ist schon schön stabil und war dann auch einfach mit dem Dranschrauben. Und wenn jetzt mal ein Sturm mein Häusle umpustet, dann sollte es halt so sein..

Cappulina
17.09.2017, 22:35
Wenn Dein Gehege fast fertig ist und auch noch Deko bekommt gibt s dann auch mal Bilder?
Man kann auch im Sommer z.B. Minze, Melisse oder Lavendel als Bündel mit Schleifenband ans Gehegegitter zum Trocknen hängen, bilde mir ein es hält auch Fliegen und Mücken ab.

Mikado
18.09.2017, 01:03
Wenn ich mir nicht endgültig den Schädel eingeschlagen habe, bevor ich Bilder machen konnte, dann natürlich ... :rollin:

Leider ist es im niedrigeren Teil nur ca. 1,75 m hoch, da es unter das Fenster im EG passen musste. Bissi zu niedrig für mich. Ich bin inzwischen an einer Stelle bestimmt schon 5 cm höher, so oft wie ich mir in den letzten 2 Wochen eine Beule geholt habe :rw:

Mikado
18.09.2017, 01:05
Lavendel soll übrigens Spinnen abhalten. Also davon wird hier so bald wie möglich ein ganzer Wald gepflanzt :girl_haha:

Mikado
19.09.2017, 23:30
Heute war endlich Einzug :froehlich:

159265

159266

Victor ist noch abgetaucht, er ist der Vorsichtigste und braucht wohl noch ein bisschen. Wobei er schon mal im Gehege unterwegs war. Benny findet es prima - Hasennasen-TV vom Feinsten :D

Sabine L.
20.09.2017, 07:13
WOOAAHHH!!!

Du bist ja schon fertig :froehlich:
Das sieht Klasse aus:good:
Wie gefällt es den Nasen?

Habe es leider noch nicht geschafft vorbei zu kommen, aber ab nächste Woche habe ich Urlaub:D dann könnte es mal klappen.

Mikado
20.09.2017, 19:27
Dankeschön :umarm:

Vielleicht klappt es ja ab Mitte Oktober, das würde mich sehr freuen. Aber jetzt fliege ich erst mal in Urlaub :dance2:

Sabine L.
21.09.2017, 08:04
Dankeschön :umarm:

Vielleicht klappt es ja ab Mitte Oktober, das würde mich sehr freuen. Aber jetzt fliege ich erst mal in Urlaub :dance2:

Viel Spaß :umarm: schick mir doch ne SMS wenn Du wieder da bist. Dann machen wir was aus :good: