PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Niesen - Schnupfen? Allergie?



Ali
25.07.2017, 20:58
Ich habe einen fast 10jährigen Buben, lebt schon immer in Innenhaltung. Seit Mai niest er, mal vereinzelt oder richtige Niesanfälle. Bin mit meinem Latein am Ende. Nix hilft, AB nichts, Immunstärkung nichts, Heu und Einstreu gewechselt, Pflanzen entfernt, waschen ohne Waschmittel, Pollenschutzgitter am Fenster. Egal was ich tue, mal ist es einen Tag schlechter oder besser, aber gleichbleibend immer auf dem Niveau. Er hat keine verklebte Nase oder Eiter, aber ich habe den Eindruck, dass ihn irgendwas reizt. Besonders wenn Tür oder gar Fenster auf ist, geht es meist richtig los, aber oft auch einfach so im Zimmer. Kann es Stauballergie sein oder doch von Pollen oder gar dem Grün? Mir ist auch aufgefallen, dass er viel weniger Heu frisst, er war sonst immer der größte Heumümmler aller Zeiten, jetzt geht er da kaum noch ran. Glaube immer noch mehr an eine Allergie als richtigen Schnupfen. Habt ihr noch Tipps?

Sherlock0710
25.07.2017, 21:12
Wurden die Zähne geröntgt?
Zeigt er sonst noch andere Auffälligkeiten wie andere Atmung beispielsweise?
Der Tränennasenkanal ist durchgängig?

Ali
25.07.2017, 21:17
Geröntgt wurde er, an der Lunge hat man es schon etwas gesehen, aber jetzt kein Tumor oder Wasser, Zähne ok.
Wie stellt man das mit den Tränennasenkanal fest? Manchmal etwas Schnodder in der Nase, das hört man.
Ansonsten ist er zeitweise schon zurückgezogen, aber auch wechselnd, schläft sehr viel, aber in dem gesetzten Alter sicher auch normal.

Sherlock0710
25.07.2017, 21:31
Auf Durchlässigkeit wird mittels Fluoreszintest getestet.
Manchmal ist der TNK dicht,entzündet,gereizt und dadurch können Beschwerden auftreten.
Oft sind aber die Zähne als Ursache wahrscheinlicher. Würde das ganze Kaninchen geröntgt? (Inklusive Kopfbereich)
Äußerlich sind leider nicht alle Zahnprobleme ersichtlich.( Frisst anders oder komisches Kauen,Sabbern wäre da noch ein zusätzliches Indiz)
Was genau sah man auf dem RöBi der Lunge? Verschattung? Nicht nur tumoröse Veränderungen zeigen sich auf RöBi...,bei Infekten zeigt sich dann oft auch eine unklare Verschattung.Herzultraschall ggf.
Sofern noch nicht geschehen wäre der nächste mögliche Schritt ein tiefer Nasenabstrich.

Je nach Ergebnis kann behandelt werden. Ohne Ursache geht das leider nur symptomatisch. Inhalieren,Immunsystem stärken,Schnupfenkräuter.

Ali
25.07.2017, 21:48
Wie funktioniert das denn mit dem Fluoreszintest?
Nein, ohne Kopf geröntgt. Kann im Kauen gar keinen Unterschied feststellen, er kaut einwandfrei, vollkommen normal wie der Zahncheck.
Ja, sie meinte, man sieht den Infekt etwas auf der Lunge. Nasenabstrich hatten wir besprochen, aber meist kommt da nicht viel rum bei, hatte ich schon bei anderen Kaninchen, von daher erst mal wieder verworfen. Immunsytem stärken und Schnupfenkräuter läuft ja schon, aber das hat null Effekt.

Sherlock0710
25.07.2017, 23:31
Der TÄ tropft fluoreszierende AT ( Neongelb).Diese sollten dann durch die Nase abfließen. Das wäre die einfachste Methode und kann ein erster Anhaltspunkt auf Probleme sein.
Um ganz sicher zu gehen,kann der TÄ auch den TNK Spülen....klarer Ausfluss ist i.O. Eine Trübung deutet auf Entzündung hin (Eiter). Auf einem RöBi des Kopfes erkennt der Arzt im Regelfall auch ob Zähne ggf.den TNK reizen oder anderweitig Probleme verursachen können.

Bei dem Thema Nasenabstrich scheiden sich die Geister. Oft findet sich kein stichhaltiges Ergebnis. Nicht immer wird der Abstrich korrekt durchgeführt...Dadurch kann es schon zum falschen Negativergebnis kommen.

Ich würde dir raten den Kopf Röntgen zu lassen. Erfahrungsgemäß liegt hier die häufigste Ursache für Schnupfen. Möglich wäre auch,dass etwas im TNK festsitzt was Probleme verursacht. So ganz verkehrt finde ich persönlich Spülen bei Schnupfen unbekannter Ursache nicht. Nachteil: Gespült und geröntgt wird meist in Narkose

Gast**
26.07.2017, 09:18
Es gab hier schon mehrfach Fälle, bei denen sehr tief in der Nase sich teils zentimeterlange Heuhalme versteckt haben. Diese zu finden ist allerdings extrem schwer.

Vielleicht kann deine Tierärztin versuchen in die Nase zu schauen. Bei einigen war nur ein Fitzer zu erkennen und als man daran zog, kam ein ellenlanger Halm zum Vorschein.

Einige haben es auch geschafft solche Fremdkörper mit Augentropfen auf lange Sicht nach außen zu befördern.

Simmi14
27.07.2017, 00:28
Bei der Userin von hier Mottchen war das ein mehrere Zentimeter langer Halm, der nach glaube 7 oder 8 Monaten rauskam. Sie hat auch lange auf Schnupfen behandelt. :ohn2:

Ali
27.07.2017, 19:42
Hm, irgendwie sagt mir mein Bauchgefühl eher in Richtung Allergie. Er hatte bereits im letzten Jahr immer wieder mal tageweise etwas Schnupfen, ist aber immer wieder von allein weggegangen. Nun halt leider nicht mehr, trotz Behandlung, in dem Alter hat es das Immunsystem natürlich auch schwerer. Und auffällig ist halt, dass beim Öffnen von Fenster und Türen ich es vermehrt feststellen kann, dann schnüffelt er, man sieht ihm schon fast die Reizung an bevor das Niesen losgeht. Mit Allergien und Behandlung hier keiner Erfahrung?