PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bauchbruch



Die Couchpotatos
22.07.2017, 19:13
Hallo,

Bekannte haben zu ihrer verwitweten Kaninchendame ein neues Böckchen über ebay-Kleinanzeigen geholt. Das hat sich jetzt beim TA-Check als ziemliche Baustelle herausgestellt. Zunächst war er nicht kastriert, wurde gestern nachgeholt. Aber der TA hat beim Abtasten und dem späteren Röntgen und Ultraschall einen Bruch am Bauch festgestellt. Die Blase hängt da durch, niemand weiss wann oder wodurch das passiert ist. Der TA sagt, es kann operiert werden, er könnte damit aber auch alt werden, sofern es keine Beschwerden verursacht. Andererseits wenn sich etwas einklemmt, entsteht ein eiliger Notfall.

Dazu war das Gebiss eine Katastrophe und es musste viel geschliffen werden, die Zahnwurzeln und der Kiefer sind auch nicht toll, er hatte lange Krallen, hat Blasenschlamm und ist sehr dünn, wiegt 1250 gr, könnte bei der Grösse aber 1800 gr haben. Fressen tut er sehr wenig, auch heute, einen Tag nach dem Zähne schleifen, mag er immer noch nicht richtig futtern. Er wurde gepäppelt, das hat er auch angenommen.

Er bekommt Metacam und Baytril, warum frisst er nicht, liegt es an der Zahnsanierung gestern? Es könnte aber auch an seinem Bauch liegen.

Das ist jetzt alles ziemlich viel für die neuen Besitzer, TA Rechnung gestern ca. 350 €, Zähne und Kiefer müssen gut beobachtet und regelmäßig kontrolliert werden und deshalb soll am Bauch zunaechst einmal nichts gemacht werden. Ich dagegen rate zu dieser Bauch Operation, damit kein plötzlicher Notfall entsteht.

Hat hier jemand Erfahrung mit so einem Bauchbruch? Der TA hat es so genannt.

Vielen Dank
Sabine

PS:
der kleine Mann soll 6 Jahre alt sein und wurde bisher allein gehalten. Eine Frage fällt mir noch ein: wann könnte er mit einer kastrierten Dame vergesellschaftet werden?

Astrid N.
22.07.2017, 19:55
Ach Gott der arme Schatz. So viele Baustellen. Ich würde mit dem TA sprechen ob das Metacam höher dosiert werden kann oder 2 x tgl geben. Nach so ner ZahnOP muss er sich erst mal an das neue Gefühl gewöhnen.
Zum BauchBruch kann ich nichts sagen aber meint er die Bauchdecke? Puh ich würde da auch eher die operieren lassen nicht dass sich die Blase winklemmt.
Er ist 6 Wochen nach Kastra noch zeugungsfähig. Und dann muss man schauen manche Spätkastraten können noch ne Weile arg hormongesteuert sein.

Katharina
22.07.2017, 20:47
Ich habe/hatte zwei Bauchbruchkaninchen. Bei einem war die Harnblase vorgefallen und wurde bei GBs operiert, den anderen habe ich operiert bekommen, der wurde zum Notfall, weil ein Stück Darm eingeklemmt war. Ich persönlich würde die OP sicherheitshalber machen lassen, vielleicht dann, wenn die nächste Zahnnarkose nötig ist.

Mit einer kastrierten Häsin kann vergesellschaftet werden, sobald seine Narben abgeheilt sind. Man muss sich aber darauf einstellen, dass er eventuell die ersten Tage viel rammelt.

Edit: Mir ist gerade eingefallen, dass ich auch noch eine Häsin habe, deren Kastra-Naht innen nicht richtig verheilt ist (aus dem Belgischen Euthanasie-TH, sie kam schon kastriert hier an). Die Stellen sind aber sehr klein und ich soll das laut Herrn GB regelmäßig abtasten. Momentan könne da nichts hinein rutschen.

Die Couchpotatos
22.07.2017, 21:41
Vielen Dank für eure Antworten.

Ich werde die Besitzer überreden, dass der kleine Mann bei der nächsten Zahnnarkose am Bauch operiert wird.