PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Urlaubsmeerschweinchen - wie unterbringen ???



Jolle
20.07.2017, 00:02
Hallo,

ich hab mal eine - vielleicht blöde? - Frage ... ich bekomme morgen für 2 Wochen 2 Meerschweinchen zur Urlaubsbetreuung. Nun frage ich mich, wie streng ich die von meinen Kaninchen getrennt halten muss. Sprich kann ich den Stall einfach in den Freilaufbereich stellen? Oder stresst das einen der beiden bzw. gibt es übertragbare Krankheiten?

Und falls das unproblematisch ist, kann ich vielleicht sogar probieren, alle gemeinschaftlich laufen zu lassen? Natürlich hätte ich sie dabei gut im Blick und würde das vorher mit den Besitzern abklären.

Vielen Dank im Voraus für Eure Einschätzung und lieben Gruß, Jolle

Patricia1205
20.07.2017, 01:34
Naja, aus hygienischen Gründen wahrscheinlich keine gute Idee. Oder sind sie vorher gecheckt worden? Meeries können auch z. b. Kokzidien haben und auf deine Tiere übertragen. Zudem ist fraglich, wie beide Tierarten das finden werden. Manche Tiere sind da ja echt entspannt. Andere wieder nicht. Beide können auf den anderen sehr befremdlich wirken. Meeries sind lauter, Kaninchen können mit der Körperlichkeit beeindrucken.
Ich persönlich würde da für die zwei Wochen keine “VG“ machen.

Heike O.
20.07.2017, 05:54
Nein, ich würde sie auf keinen Fall "zusammen laufen" lassen. Das bringt nur Stress, der absolut nicht sein muss. "Gemeinsame" Krankheiten gibt es wenige, aber die Übertragung von Parasiten - wie Patricia oben schon schrieb - kann vorkommen. Allerdings glaube ich nicht, dass das Risiko immens groß ist, wenn du eine kleine "Sicherheitszone" einrichtest.

Edit: Wie kommen sie denn zu dir? Du schreibst, "in den Freilaufbereich" stellen. Kommen die Quieker in einem Käfig? (Da hätte ich eher Angst, dass die Ninchen draufspringen, die Meeris einen Herzinfarkt bekommen und die Nins sich auf dem Gitter verletzen ;)).
Ich würde ihnen wohl eher einen Bereich im Freilauf sicher abteilen, vielleicht mit 'ner kleinen Sicherheitszone dazwischen aber ansonsten hätte ich keine große Sorge, dass da was passiert.

Franziska T.
20.07.2017, 11:30
Ich kann mich den anderen nur anschließen: Zusammensetzen ist für 2 Wochen definitiv ganz schön viel (unnötiger) Stress.
Und auch sonst ist es vermutlich angenehmer für alle Tiere, wenn etwas Abstand besteht. Sonst sind sie quasi beieiander, können aber nicht zueinander. Das ist denke ich ähnlich stressig.

Und ansonsten würde ich auf jeden Fall mittels Kotprobe o.ä. sichergehen, dass die Schweine nichts mitschleppen, was sich auf deine Kaninchen übertragen kann :umarm:

Jolle
20.07.2017, 21:42
Ich Danke Euch sehr für Eure Antworten. Sie sind mittlerweile da und stehen wie von Euch empfohlen getrennt. Und das wird dann wohl auch so bleiben. Muß ich mich halt einschränken platztechnisch ;-)

Heike O.
20.07.2017, 22:17
:good: Eine Weile kann man das ja meistens ertragen... Aber es ist, denke ich, echt die bessere (stressfreiere) Lösung.

Ninja01
21.07.2017, 09:19
Ich halte meine Meerschweinchen und Kaninchen zusammen, d.h. sie teilen sich den Raum kümmern sich aber ansonsten nicht umeinander. Sie fressen allerdings z.T. auch aus den gleichen Näpfen, obwohl genug Ausweichmöglichkeiten wären. Ich habe nicht den Eindruk, dass eine der Tierarten dadurch Stress hat. Auch Meerschweinchen, die neu einziehen und vorher nicht mit Kaninchen gelebt haben, haben allem Anschein nach kein Problem mit den Kaninchen. Wichtiger ist m.E. eine meerschweingerechte Einrichtung und die ist in einem normalen Stall kaum hinzukriegen.

Heike O.
21.07.2017, 10:29
Ninja, es geht ja weniger darum, ob die gemeinsame Haltung in einer Gruppe prinzipiell möglich ist sondern um eine zweiwöchige Urlaubsbetreuung... Da würde ich sie echt nicht zusammen setzen. Und Jolle hat sich ja auch entsprechend arrangieren :good:

Tipa
22.07.2017, 07:19
Ninja, es geht ja weniger darum, ob die gemeinsame Haltung in einer Gruppe prinzipiell möglich ist sondern um eine zweiwöchige Urlaubsbetreuung... Da würde ich sie echt nicht zusammen setzen.

Die Gefahr bei gemeinsamer Haltung ist auch die Verletzung der kleineren Schweine durch große Kaninchen (wobei ich ja die Größen Deiner Tiere nicht kenne). Noch mehr, wenn sich die Tiere nicht kennen oder Du nicht, wie sie sich arrangieren.

Wenn ein Kaninchen mal seine verrückten 10 Sekunden hat und durch die Gehege hetzt kann es auf ein Schwein springen oder es mit den Hinterläufen unglücklich erwischen. Folge Wirbelsäulen-Verletzung, was Das heisst kannst Du Dir ja vorstellen :-\ ... diese Gefahr wird mMn auch bei Info-Texten immer noch etwas zu niedrig gehängt.

Jolle
23.07.2017, 21:59
Ich denke auch auf jeden Fall, daß es so wie ihr es beschreibt die sinnvollere Variante ist. Ich hatte halt gedacht, daß sie sich vielleicht gar nicht groß füreinander interessieren und auch die Meerschweinchen dadurch ausnahmsweise mal ein größeres Platzangebot hätten. Nachdem ich nun allerdings gemerkt habe, wie gar nicht die irgendwo draufspringen können o.ä. verstehe ich auch, daß beide Tierarten gänzlich andere Bedürfnisse haben.
Meine Meerschweinchenzeiten sind halt schon 30 Jahre vorbei, da war mir nicht mehr bewußt, wie die so sind :rw:
Aber alles gut, nun müssen sie halt leider im Käfig bleiben :ohje:

kaninchenmamas
24.07.2017, 08:39
Ich finde es gut, dass du die Urlaubsbetreuung machst.
Ich habe bezüglich dessen viele Pleiten erlebt.

Diabi
24.07.2017, 08:52
Die Gefahr bei gemeinsamer Haltung ist auch die Verletzung der kleineren Schweine durch große Kaninchen (wobei ich ja die Größen Deiner Tiere nicht kenne). Noch mehr, wenn sich die Tiere nicht kennen oder Du nicht, wie sie sich arrangieren.

Und die Gefahr der Verletzung der Ninchen durch freche Schweine ist auch nicht zu unterschätzen... vor Jahren hielten mal Nachbarn von uns Kaninchen und Meerschweinchen in einem Gehege, und mußten dann feststellen, dass die Meers den Nins die Schnurrhaare abknabberten...

Unser Riese versucht auch immer wieder einmal, seine dicke Nase ins Meeriegehege zu stecken, was ihn schon mehrere herzhafte Bisse von Meerie Mathilda eingebracht hat, die ihre Wiese nicht mit komischen Plüschmonstern teilen will...

Jolle
24.07.2017, 13:35
@ Kaninchenmama: hab Dir gerade in Deinem Thread geschrieben. Melde Dich doch mal!

@ Diabi: oh je oh je, da habe ich wohl viel zu wenig Gefahren bedacht :rw: