Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alleine lassen für einen Tag?
kaninchenmamas
16.07.2017, 11:11
Meint ihr, es ist zu verantworten die Kaninchen 15 Stunden allein in der Wohnung zu lassen?
Normalerweise ist immer jemand da, aber bald müssen mein Mann und ich mit den Kindern in die 2 Stunden entfernte Stadt, weil mein Schwiegervater eine komplexe Herz O.P hat und dort auf der Intensivstation liegt. Wir wissen nicht, wie lange er hat und konnten natürlich keine Urlaubsbetreuung anfordern, denn sowas plant man ja nicht.
Wir haben natürlich niemanden für die Kaninchen.
Wir wären insgesamt 15 Stunden unterwegs und würden kräftig Heu hin packen und natürlich Futter?
feiveline
16.07.2017, 12:00
Natürlich geht das, wenn nicht gerade ein Tier dabei ist, was zu bestimmten Zeiten Medis braucht oder krank ist.
Alles Gute für Deinen Schwiegervater... :umarm:
Franziska T.
16.07.2017, 15:40
Ich sehe da auch kein Problem. Dass man mal einen Tag komplett unterwegs ist, ist ja nichtmal ungewöhnlich. Und wenn die Tiere munter sind, gut fressen und ausreichend Futter da ist, was ja kein Problem ist, sehe ich absolut keinen Grund, sich da Sorgen zu machen :good:
Birgit W.
16.07.2017, 15:46
Ich sehe da auch kein Problem. Dass man mal einen Tag komplett unterwegs ist, ist ja nichtmal ungewöhnlich. Und wenn die Tiere munter sind, gut fressen und ausreichend Futter da ist, was ja kein Problem ist, sehe ich absolut keinen Grund, sich da Sorgen zu machen :good:
Das sehe ich auch so. Unsere beiden sind ab und zu auch mal den ganzen Tag allein, vorausgesetzt, sie sind gesund und brauchen keine Medis. Und ein bisschen extra Leckerlies hinstellen. Mach dir keine Sorgen, das geht schon...
Meine lasse ich in Ausnahmefällen bis zu 24h allein, vorausgesetzt natürlich alle sind fit.
Zu meiner Beruhigung habe ich eine Kamera im Zimmer und schaue dann zwischendurch immer mal rein.
kaninchenmamas
16.07.2017, 16:56
An sich hätten wir das nicht gemacht.
Nur, für meinen Schwiegervater sieht es nicht gut aus und da wollen wir die Zeit noch nutzen.
Danke an euch alle.
Ich hoffe, die Kaninchen werden es verkraften.
Eine andere Wahl haben wir leider nicht, denn sowas lässt sich ja nicht planen.
3 Möhren
16.07.2017, 17:31
Trotzdem würde ich jemandem den Wohnungsschlüssel da lassen, falls etwas dazwischen kommt und ihr länger bleiben müsst, damit jemand zu den Tieren kann.
Trotzdem würde ich jemandem den Wohnungsschlüssel da lassen, falls etwas dazwischen kommt und ihr länger bleiben müsst, damit jemand zu den Tieren kann.
würde ich auch so sehen.
Es kann immer was dazwischen kommen, wie z. B. Unwetter und Ihr kommt nicht weg
Wenn man den ganzen Tag arbeitet (schon vor 7 Uhr wegfährt z.B.) und vlt. im Anschluss noch eine Besprechung hat, einen weiten Weg zur Arbeit auch noch, ist man ja auch mal 13 - 14 Stunden weg.
Ich sehe das ganz genauso wie die anderen.
Wohl ist mir dabei auch nie ganz, aber es lässt sich nicht immer anders organisieren.
Und passieren kann auch was, wenn Du im Prinzip da bist...Du denkst vlt. ist alles nicht so schlimm...gibst Medis....und es wird trotzdem schlimmer. Letztendlich weißt Du nie ganz genau, wann etwas passieren kann.
Natürlich würde ich auch kein krankes Tier, dass Medis braucht, oder erst gestern eine OP hatte, so lange alleine lassen.
Den Vorschlag mit dem Schlüssel finde ich gut.
Rabea G.
16.07.2017, 19:13
Meine Tiere sind nahezu täglich 15 Stunden und mehr alleine. Mit Arbeit, Uni, Training bin ich eigentlich nur noch zum Schlafen daheim.
Solang alle fit sind, sind 15h doch nix.
Wieso sollten die Tiere das nicht verkraften? Das ist denen im Normalfall völlig egal.
Ich denke die Sorge ist weniger dass sie das nicht verkraften als dass etwas passieren kann.
Sind deine Tiere alle gesund?
Dann stell ihnen das Futter für notfalls auch ein paar Stunden länger hin, doppelte Portion Heu und ausreichend zu trinken - und mach dir keine Sorgen :umarm: .
Einen Tag (und ggf. auch die Nacht) können die gesunden Kaninchen völlig problemlos alleine bleiben. Gib etwas mehr Futter/Wasser, das beides nicht alle wird, dann sind sie bestens versorgt. Die Tiere verkraften das völlig problemlos.
Von Vorteil ist dabei immer, wenn die Tiere eine freie Fütterung gewohnt sind (also keine rationierte Fütterung), dann können sie auch alleine völlig unproblematisch die Mengen nehmen, wann sie das möchten.
15 Stunden sind überaupt kein Problem :umarm: .
Meine waren neulich zum ersten Mal 24 Stunden alleine. Wohl war mir nicht dabei, aber es ging.
Wir haben mehr Futter als sonst gegeben und an mehreren Stellen verteilt. So haben sie dann auch beim Rumstöbern immer mal wieder was gefunden. Am Ende war sogar noch übrig.
LG und alles Gute für den Patienten.
24 Stunden würde ich mich das nicht trauen..... Abends wegfahren und am nächsten Morgen zurückkommen evtl schon.
Schließe mich den anderen an.
Wenn sie es gewohnt sind jederzeit freie Auswahl an Futter zu haben ohne Rationen zu bestimmten Zeiten, dann ist das absolut ok.
Wichtig halt, dass nur bekanntes und gewohntes Futter in Mengen angeboten wird. Aber das weisst du ja eh. :kiss:
Keks3006
17.07.2017, 16:03
Meine Tiere sind nahezu täglich 15 Stunden und mehr alleine. Mit Arbeit, Uni, Training bin ich eigentlich nur noch zum Schlafen daheim.
Solang alle fit sind, sind 15h doch nix.
Wieso sollten die Tiere das nicht verkraften? Das ist denen im Normalfall völlig egal.
:freun:
Klar kann immer was passieren, aber man muss ja nicht permanent vom Schlimmsten ausgehen.
Nindscha
17.07.2017, 16:15
Ich lasse meine Kaninchen auch mal einen Tag alleine. Tagsüber kann ich es eh nicht immer kontrollieren: Manchmal muss man länger arbeiten, hat Abends noch einen Termin, etc.. Da sind schnell mal 12 oder 15 Stunden rum. Und am Wochenende lassen wir sie auch mal über Nacht alleine, wenn wir z. B. Nachmittags/Abends zu einer Feier fahren und erst am nächsten Vormittag zurück kommen. Natürlich nur, wenn sie gesund sind.
Sicher kann immer was passieren, aber ich kann eben nicht immer zuhause sein...
:freun: So mache ich das auch.
Wichtig ist dann immer, dass ich ihnen das doppelte Futter hinstelle - das mache ich an unterschiedlichen Stellen - und zweimal Wasser (falls mal ein Napf umfällt oder so). Ich bin mir sicher, sie fressen dann auch "anders" als bei mir, wenn ich täglich früh/abends füttere - sie werden sich eben das Lieblingsfutter zuerst heraussuchen. Das macht aber nichts - es ist genügend da, und Heu ist sowieso immer ausreichend in der Menge für mehrere Tage vorhanden, sie haben also genügend Auswahl. Das ist aber hier auch der Vorteil, dass sie ohnehin immer Futter verfügbar haben und damit mehrmals am Tag (wenn ich nicht da bin) kleine Portionen fressen können.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ausgerechnet dann etwas passiert, wenn man einmalig ein paar Stunden länger weg ist, ist doch sehr gering bei ansonsten gesunden, stabilen Tieren. Natürlich geht das nur bei gesunden Tieren. Rein statistisch könnte genauso etwas passieren, wenn ich 10 Stunden arbeiten bin oder 8 Stunden nachts schlafe - das ist ja aber gar nicht anders machbar und auch gar nicht notwendig. Mach dir keine Gedanken :kiss:.
Meine wichtigste Beruhigung ist immer, wenn ich geplant länger weg bin: Ich gucke, dass sie früh alle zum Leckerchen-Napf kommen und glücklich futtern - dann bin ich sehr beruhigt, es ist alles in Ordnung - und ich kann erst spät abends nach Hause kommen.
Rabea G.
17.07.2017, 22:19
Mein Maximum ist Freitags abends wegfahren, Sonntags Mittag zurückkommen. So lang lasse ich meine auch ohne Aufsicht. Alles darüber deckt mein Papa ab. Aber eben auch nur einmal am Tag zum Füttern.
Mein Maximum ist Freitags abends wegfahren, Sonntags Mittag zurückkommen. So lang lasse ich meine auch ohne Aufsicht. Alles darüber deckt mein Papa ab. Aber eben auch nur einmal am Tag zum Füttern.
So habe ich das auch schon gemacht. Klar ist man dann im Kopf immer ein bisschen bei den Tieren, aber man muss sich das Leben als Tierhalter ja auch nicht schwerer machen als unbedingt nötig.
Franziska T.
18.07.2017, 10:32
Mein Maximum ist Freitags abends wegfahren, Sonntags Mittag zurückkommen. So lang lasse ich meine auch ohne Aufsicht. Alles darüber deckt mein Papa ab. Aber eben auch nur einmal am Tag zum Füttern.
So habe ich das auch schon gemacht. Klar ist man dann im Kopf immer ein bisschen bei den Tieren, aber man muss sich das Leben als Tierhalter ja auch nicht schwerer machen als unbedingt nötig.
:freun:
Mache ich durchaus aus. Was Futter angeht, dann wie bei Anja: An verschiedenen Stellen. Gerade bei Wiese geht's mir dann auch darum, dass sie nicht die Futterstelle völlig zudrecken und dann nichts mehr fressen mögen. Also wird es an verschiedenen stellen verteilt, teilweise erhöht gelegt etc. So haben die Tiere was zu tun und ich kann sicher sein, dass das Futter reicht :good:
Wobei ich, wenn ich sie über ein "ganzes" Wochenende alleine lasse, auch immer in Reichweite bin. Das heißt, wenn mir zu mulmig zu Mute wird (z.B. weil es unerwartet extrem heiß wird), dann kann ich auch "mal eben" in 1-2 Stunden wieder zu Hause sein und doch noch mal schauen.
Meine lasse ich in Ausnahmefällen bis zu 24h allein, vorausgesetzt natürlich alle sind fit.
Zu meiner Beruhigung habe ich eine Kamera im Zimmer und schaue dann zwischendurch immer mal rein.
Darf ich dich fragen, was für eine Kamera du hast?
Ich will mir nämlich nächstes Jahr mal 4-5 Tage Urlaub am Meer gönnen. Meine Mutter füttert zwar, sie würde aber keine Krankheiten erkennen. Zu meiner Beruhigung will ich dann auch die Kaninchenzimmer mit Kameras ausstatten. *g*
Meine lasse ich in Ausnahmefällen bis zu 24h allein, vorausgesetzt natürlich alle sind fit.
Zu meiner Beruhigung habe ich eine Kamera im Zimmer und schaue dann zwischendurch immer mal rein.
Darf ich dich fragen, was für eine Kamera du hast?
Ich will mir nämlich nächstes Jahr mal 4-5 Tage Urlaub am Meer gönnen. Meine Mutter füttert zwar, sie würde aber keine Krankheiten erkennen. Zu meiner Beruhigung will ich dann auch die Kaninchenzimmer mit Kameras ausstatten. *g*
Hier kannst du dir Anregungen holen:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=108005
Meine ist natürlich nicht mehr das neueste Modell, von daher weiß ich nicht, was der Markt derzeit so her gibt *g*
Meine lasse ich in Ausnahmefällen bis zu 24h allein, vorausgesetzt natürlich alle sind fit.
Zu meiner Beruhigung habe ich eine Kamera im Zimmer und schaue dann zwischendurch immer mal rein.
Darf ich dich fragen, was für eine Kamera du hast?
Ich will mir nämlich nächstes Jahr mal 4-5 Tage Urlaub am Meer gönnen. Meine Mutter füttert zwar, sie würde aber keine Krankheiten erkennen. Zu meiner Beruhigung will ich dann auch die Kaninchenzimmer mit Kameras ausstatten. *g*
Hier kannst du dir Anregungen holen:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=108005
Meine ist natürlich nicht mehr das neueste Modell, von daher weiß ich nicht, was der Markt derzeit so her gibt *g*
Ah super, vielen Dank! Den Thread schaue ich mir mal genauer an. :good:
Schlommel
18.07.2017, 16:21
Ich lass meine schon mal eine Nacht allein. Zwei Nächte wären mir persönlich aber zu lang. Da soll dann lieber jemand einmal vorbei schauen.
Das Futter wird bei mir dann auch welk. Ich war vor kurzem eine Nacht nicht da. Futter war genug übrig, aber es sah nicht mehr ganz so knackig aus. Von daher lass ich dann lieber mal jemanden gucken.
15 Stunden sind sie bei mir aber auch öfter mal allein.
Kaninchenmamas, in deinem Fall würde ich mir gar keine Sorgen machen :umarm:!
Mein Maximum ist Freitags abends wegfahren, Sonntags Mittag zurückkommen. So lang lasse ich meine auch ohne Aufsicht. Alles darüber deckt mein Papa ab. Aber eben auch nur einmal am Tag zum Füttern.
Solange habe ich mich das zwar bisher noch nie getraut :rw:. Aber 24 Stunden in Ausnahmefällen schon, wenn bei mir gar keiner Zuhause war, der die Kaninchen betreuen konnte. Wenn ich beispielsweise ein ganzes Wochenende unterwegs war, kam am Samstag eine Urlaubsbetreuung - eine Tierpflegerin des Tierheims, die sich auch recht gut auskannte. Das hat mich immer sehr beruhigt.
Kaninchenmama, - solange Du keinen Bauchweh-Anfälligen dabei hast, sind 15 Stunden OK.
Irgendwie hatte ich immer die Bauch-Hasis erwischt, - und so wurden 10 Stunden im Lauf der Jahre zu meiner Höchstgrenze, auch wenn morgens alle fit waren.
Alexandra K.
19.07.2017, 21:51
Mein Maximum ist Freitags abends wegfahren, Sonntags Mittag zurückkommen. So lang lasse ich meine auch ohne Aufsicht. Alles darüber deckt mein Papa ab. Aber eben auch nur einmal am Tag zum Füttern.
So habe ich das auch schon gemacht. Klar ist man dann im Kopf immer ein bisschen bei den Tieren, aber man muss sich das Leben als Tierhalter ja auch nicht schwerer machen als unbedingt nötig.
Genau so sehe ich das auch .
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.