Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was könnte das sein?-EC??!
power7flower
27.06.2017, 18:11
Bitte helft mir...
156052
Auf dem Bild sieht man Felix.
Vor ein paar Wochen fiel mir bei Blacky auf, dass beim linken Augenrand das Fell verklumpt. Ohne Augenausfluss. Als ich das kleine Fellbüschel auseinanderzog war es richtig körnig darin, ein bisschen Fell ging aus. Ich tippte auf Milben und beschloss zeitig einen Tierarztbesuch auszumachen.
Blacky starb dann unerwartet an einer Aufgasung.
Letzte Woche fiel mir auf das bei Felix Augenrand, wieder links, das Fell verklumpt (das rechte Auge hat ne Bindehautentzündung und ist seit Monaten Sorgenkind - aber Fell ist gut) Ich zog das Fellbüschel auseinander. Wieder körnig, fast wie Sand, ein bisschen Fell ging aus. Ich beschloss zeitig einen Tierarzttermin auszumachen.
Allerdings verklumpte im Laufe der Tage das Fell weiter, wanderte richtig nach vorne Richtung Nase. Wenn ich es auseinander zog, spürte ich die Körnchen richtig, es ging noch mehr Fell aus. Und als es unter dem Fell die rote Haut zeigte rief ich bei einem anderen Tierarzt an (siehe "unerfahrener Tierarzt"...) Ich tippte auf Milben.
Der Tierarzt nahm vom schuppigen (Ohr!) ne Probe ab - fand drei tote Milben. Spritzte ihm Dectonax.
Gestern abend wurde es nochmal richtig schlimm, das verklumpt einfach, die Haut nässt ein bisschen, und das Fell verklumpt zu kleinen Büscheln. Wenn ich es auseinanderzog, ging das Fell aus und wieder total rote Haut darunter.
Heute zu meiner (richtigen und erfahrenen Tierärztin): Die entnahm ne Probe von diesen körnigen Fell und guckte es sich unter dem Mikroskop an. Als sie wieder kam sagte sie, das sie keine Milben gefunden hat - aber dafür jede Menge Entzündungszellen!
Da gleichzeitig ein Knubbel hinter seinem linken Ohr gefunden wurde - den sie erst als Tumor vermutete- tippte sie darauf das es sich vielleicht auch um eine Entzündungsstelle handeln könnte.
Sie gab mir AB mit. Das AB das ich gleichzeitig für das rechte, geschundene Auge verwenden soll, soll ich auch auf die roten Hautpartien träufeln. Vorher das verklebte Fell mit warmen Wasser auseinander nehmen und sauber machen.
Hab ich so gemacht nur geht dabei echt viel Fell raus und darunter ist es so blutrot. Ich glaube es tut auch weh wenn ich das AB drauf träufle und mit nem Wattestäbchen vorsichtig verteile.
Wenn es erst Blacky hatte. Und jetzt Felix...dann muss es doch etwas ansteckendes sein oder??? Aber einen Pilz hätte sie doch als Tierärztin erkennen müssen.
Ich kenne mich mit Haut oder Fellproblemen gar nicht aus...ob Pilz oder Milbe...oder was weiß ich...
Hattet ihr das auch schon mal? Die Körnchen fühlen sich wirklich ein bisschen wie ganz feiner Sand an.
156053
Was mir noch auffiel als ich mit warmen Wasser und nasser Baumwollwatte versuchte das Fell zu reinigen: Auf der roten, wunden Haut sind so...weiße Flecken. Ich weiß aber nicht was das ist. Bewegen tut es sich nicht, man kann es auch ein bisschen wegputzen aber nur schwer, es tut ihm natürlich weh wenn ich da rumrubble...auf dem ersten Bild sieht man es.
Und unter dem linken Auge bildet sich auch so ein verklumpter nasser Fellbüschel. Hab ihn schon weggemacht und auch wieder sehr rot...sieht man aber auf dem letzten Bild gar nicht...
power7flower
27.06.2017, 19:02
(Seufz...5. Versuch mit den Bildern...mein Internet schlägt heute echt alles...)
156064
Ich will nur wissen ob ihr das auch schon mal so hattet, ob das ansteckend sein könnte oder ob es nicht doch zb zufällig im Streu war (habe natürlich längst alles gemistet) und sich Blacky und Felix daran angesteckt haben, Felix weil er ein schwaches Immunsystem gerade hat...Freitag ist Kontrolltermin.
156065
...ich gebs auf mit den Bilder drehen...keine Ahnung wieso das nicht geht...Also...man beachte doch bitte die weißen Pünktchen auf dem ersten Bild...
Katharina F.
28.06.2017, 07:37
Sowas hatte ich leider noch nicht. Wir hatten sowieso noch nie Milben. Aber ich könnte mir schon vorstellen, dass durch Milbenbisse Entzündungen hervorgerufen werden können. Das AB müsste doch eigentlich recht schnell Wirkung zeigen :denk:
Elaine hatte mal einen Knubbel am Ohr, infolge eines Zeckenbisses. Die beiden leben in Innenhaltung, ich muss also eine Zecke mitgepflückt haben. Ist schon ein paar Jahre her, aber es fing auch an zu eitern (also der Knubbel war voll mit Eiter), war aber nach der Säuberung und AB-Gabe schnell erledigt.
Alexandra K.
28.06.2017, 13:36
Das ist eine untypische Stelle für Milben, zudem hätte Dectomax geholfen wenn es denn Milben wären.
Ich vermute das die Entzündung durch das tränende Auge kommt.
Ich würde klären warum das Auge tränt und da entsprechende Salben/Tropfen applizieren.
3 Möhren
28.06.2017, 19:21
denke ich hier an Ohrräude. Hat es heftigen Juckreiz und schüttelt auch den Kopf, kratzt sich an den Ohren? Die Entwicklung vom Ei über Larve bis zur erwachsenen Milbe dauert 2-3 Wochen. Das käme ja bei einer Ansteckung durch Blacky hin? Du solltest evtl. beim Reinigen Gummihandschuhe tragen, denn eine Ansteckung an Händen und Unterarmen ist nicht ausgeschlossen.
power7flower
28.06.2017, 19:33
denke ich hier an Ohrräude. Hat es heftigen Juckreiz und schüttelt auch den Kopf, kratzt sich an den Ohren? Die Entwicklung vom Ei über Larve bis zur erwachsenen Milbe dauert 2-3 Wochen. Das käme ja bei einer Ansteckung durch Blacky hin? Du solltest evtl. beim Reinigen Gummihandschuhe tragen, denn eine Ansteckung an Händen und Unterarmen ist nicht ausgeschlossen.
Die Ohren sind aber wirklich sauber. Ja er will sich schon an den Ohren jucken, schüttelt den Kopf und so...bloß kann er sich nicht kratzen, hat auch niemanden der ihm die Ohren leckt und...er war schon als Baby superempfindlich an den Ohren. Da wenn man bisschen gestreichelt hat, das Ohr genommen hat - tickt er immer sofort aus. Muss weg, muss sich kratzen, muss sich putzen - aber er kann die Ohren nicht mit den Vorderpfoten putzen- das konnte er auch noch nie, egal wie sehr er sich bemüht.
Ja Gummihandschuhe hab ich jetzt auch! Versuch jetzt sehr hygenisch zu arbeiten - auch wegen dem anderen entzündeten Auge damit da nix reinkommt von der Haut und so. Wie kann man Räude feststellen?
Die Ohren sind halt schon sehr warm. Die ganze Zeit.
Die Tierärztin meinte, das juckende Ohr (es ist besonders das linke Ohr, hinter dem auch dieser Knubbel ist) käme von diesem Knubbel, aus, also diese Entzündung.
Wie kann man Räude feststellen? Ich werde sie nochmal genauer auf die Ohren am Freitag aufmerksam machen. Sie schuppen sich ja auch etwas am Fell außenrum.
Ja, eine Ansteckung durch Blacky käme hin...
Woher kommt diese Räude? Gibt es sichere Anzeichen zum erkennen?
Das ist eine untypische Stelle für Milben, zudem hätte Dectomax geholfen wenn es denn Milben wären.
Ich vermute das die Entzündung durch das tränende Auge kommt.
Ich würde klären warum das Auge tränt und da entsprechende Salben/Tropfen applizieren.
Also da wo die Haut so offen ist, diese Seite, da ist das Auge gesund! Es tränt nicht. Auf der anderen Seite, da wo das Auge "krank" ist, da ist das Fell in Ordnung.
Sowas hatte ich leider noch nicht. Wir hatten sowieso noch nie Milben. Aber ich könnte mir schon vorstellen, dass durch Milbenbisse Entzündungen hervorgerufen werden können. Das AB müsste doch eigentlich recht schnell Wirkung zeigen :denk:
Elaine hatte mal einen Knubbel am Ohr, infolge eines Zeckenbisses. Die beiden leben in Innenhaltung, ich muss also eine Zecke mitgepflückt haben. Ist schon ein paar Jahre her, aber es fing auch an zu eitern (also der Knubbel war voll mit Eiter), war aber nach der Säuberung und AB-Gabe schnell erledigt.
Ja, ich finde dieses AB schlägt gut an. Sowohl auf dem Auge als auch bei der Haut.
Hat bei dem kranken, rechten Auge nach nur zweimal geben schon etwas besser ausgesehen. Und auch die Haut ist nicht mehr ganz so rot, mir kommt es auch nicht vor als würde es weiterwandern, also so verklebte Fellbüschel find ich nicht mehr.
Ich kenn Milben eigentlich auch nur auf den Ohren im Fell oder im Nacken.
Ich hoffe das der Knubbel kein Tumor ist, nur ne Entzündung. Hab heute mal einen Kühlakku etwas hingehalten, tat ihm schon ganz gut. An den Ohren wollte er das aber nicht da wollte er sich sofort wieder kratzen - was seltsam ist. Ich hab auch Neurodermitis und weiß wenns ganz arg juckt dann kühlen, das betäubt.
3 Möhren
28.06.2017, 20:01
war Dectomax nicht falsch. Wenn die andere Ärztin keine Milben gefunden hat, KANN das bedeuten, dass das Dectomax gewirkt hat, man es aber selbst, oder das Tier selbst, zwischendrin an andere Stellen verteilt hat. Ich würde an verschiedenen Stellen nochmal Hautschabsel untersuchen lassen und die entzündeten Stellen z.B. mit Betaisodona, was man auch bei Menschen verwendet, d.h. mit einem nicht zu starken Antiseptikum reinigen.
power7flower
28.06.2017, 20:20
war Dectomax nicht falsch. Wenn die andere Ärztin keine Milben gefunden hat, KANN das bedeuten, dass das Dectomax gewirkt hat, man es aber selbst, oder das Tier selbst, zwischendrin an andere Stellen verteilt hat. Ich würde an verschiedenen Stellen nochmal Hautschabsel untersuchen lassen und die entzündeten Stellen z.B. mit Betaisodona, was man auch bei Menschen verwendet, d.h. mit einem nicht zu starken Antiseptikum reinigen.
Ja den Gedankengang hatte ich auch schon :denk: der erste Arzt hat die Probe von den Ohren genommen - und dort 3 tote Milben gefunden. Diese Ärztin, meine richtige, um das Auge rum, wo dieser "Sand" war, mit Fell und Haut und so. Und hat dort sehr viele Entzündungszellen gefunden.
Ich werde sie am Freitag nochmal darauf ansprechen verschiedene Proben zu entnehmen (Ohr, Gesicht).
Hab mich mal über Räude eingelesen. Borkige Stellen hat er nicht und da beide ins Ohr geguckt haben und gesagt haben es schaut gut aus, glaub ich das auch. Aber es stimmt schon das viele Sachen zusammenspielen. Da wird auch von "Krümeln" geredet, von Ansteckung...ich frag sie mal.
Danke für den Tipp mit dem Antiseptikum. Ich schreib mir den Namen gleich auf, sonst vergess ichs noch:flower:
Heute hängt er ziemlich rum, ist sehr schlapp. Nach der Behandlung im Gesicht ist er immer ganz fertig, klappert mit den Zähnen...das tut er sonst nie obwohl ich schon mittlerweile Jahre lang an seinen Augen rumhantieren muss weil mal wieder was nicht stimmt. Da gibts kein Geklapper. Aber das stresst ihn jetzt irgendwie.
Ich hoffe das wird wieder schnell alles :( Alina ist so gelangweilt. Und Gesellschaft täte ihm auch gut.
ICH kanns ihm ja mit seinen Ohren nicht recht machen, wenn ich ihm beim putzen unterstützen möchte oder für ihn hinfassen (hab schon alles an Tüchern feucht/trocken durch) und er ist dann immer genervt zu Blacky gegangen und hat sich von ihr putzen lassen. Die konnte das :rw:
3 Möhren
28.06.2017, 20:29
ich habe über deinen anderen thread "drübergelesen". Notfalls sollte Alina mitbehandelt werden, wenn sie durch´s Gitter Kontakt haben. Nicht, damit sie beide ähnlich riechen, sondern wegen der Ansteckungsgefahr. Normalerweise, soll das "Nebeneinander stellen der Gehege" und "nicht aneinander drankommen" zu Aggressionen führen, aber ich denke das gilt wohl eher für Zf´s bei jungen Kaninchen in der Pubertät!?
Katharina F.
29.06.2017, 07:40
Kuddel hatte mal eine Ohrräude. Da haben wir auch Dectomax gespritzt und das funktionierte wirklich einwandfrei. Schon nach sehr kurzer Zeit war alles weg und verheilt. Er hatte richtig dolle Krusten im Ohr :ohje:. Es ist schon ein paar Jährchen her, aber wenn ich mich richtig erinnere, dann habe ich es gespritzt und es hatte Depotwirkung (oder? :denk:)
power7flower
29.06.2017, 18:39
Danke, Möhrchen!
Ich habe Alina immer noch seperat gehalten weil die Tierärztin es mir so empfiehl als ich sie angerufen habe. Morgen ist es dann soweit mit dem Kontrolltermin - ich hoffe ich bekomme das okay.
So sieht die linke Gesichtshälfte jetzt aus:
156144
Also nicht mehr rot, sieht schon besser aus, schuppt sich aber noch Richtung Nase etwas.
156145
Das ist der Fleck unter dem Auge, der rote Punkt wird etwas blasser ist aber immer noch am stärksten zu sehen in dem Bereich.
Leider habe ich gestern Nacht festgestellt das es jetzt auch mit der rechten Seite, also da wo das Auge e schon krank ist auch losgeht...Das Fell geht aus, die Haut darunter ist aber nicht blutrot! Es geht nur aus und schuppt sich etwas:
156146
Ich hab mir auch nochmal die Ohren angeguckt aber bs auf geschuppte Stellen nichts entdeckt was so aussehen könnte wie auf deinem Bild Katharina. Ich kann ja auch nochmal davon Fotos machen.
Noch was anderes:
Da er sehr schmusebedürftig ist hab ich gestern eine Wärmflasche gemacht und diese an seine rechte Hüfte gelegt (da wo er vor ein paar Wochen auch sehr steif war, taumelte, gehumpelt ist, weil der Nerv eingezwickt war)
Vor lauter Wonne ist er dann eingeschlafen.
Ich ging dann mal für ne halbe Stunde weg.
Als ich wieder kam lag er ausgestreckt auf dem Balkon. Ich gleich: Oh-oh. Das ist ungewöhnlich! Das macht er nicht.
Ich raschelte mit dem Trockenfutter aber er zuckte nicht. Ich ging näher dran und rüttelte, schaute ob er noch schnaufte...ja. Ich hielt ihm das Trockenfutter hin und er stand auf....und taumelte vorwärts. Ich bot ihm Erdbeeren an, die nahm er auch.
Dann ging ich nach unten und holte seine Medikamente.
Als ich wieder kam, war sein Kopf zwischen 90 und 180 Grad nach LINKS gedreht
und seine rechte Hüfte kippte rechts weg
Ich eilte sofort zu ihm, irgendwie doch ganz ruhig, dachte an EC (was ich noch NIE hatte - und er auch nicht!! Und er ist schon 13) und hielt ihn fest. Er konnte nicht mal stehen ohne das er entweder nach links kippte wegen Kopf oder rechts weg weil die Hüfte (die, die e schwach ist) wegkippte. Als ich ihn losließ taumelte er weg, mal links mal rechts kippend. Er atmete total schnell, wie unter Schmerz, also so wie wenn er Bauchweh hätte. Aber als ich ihm eine Erbsenflocke hinhielt fraß er die gleich.
Damit er nicht noch in den Wassernapf fiel (das ist vor zwei Wochen passiert, da hat er sich blöd hingelegt und konnte wegen der Hüfte nicht mehr richtig aufstehen so das sein Kopf immer im Wasser landete! Er tauchte richtig ab - riss den Kopf dann irgendwie wieder nach oben um Luft zu bekommen und versuchte verzweifelt aufzustehen) stecke ich ihn in die Transportbox (wenn er EC hat und kippt und rollt dann ists wohl so besser hab ich mal gelesen)
Dann hab ich das Telefon (und meine Mutter geholt) und holte ihn vorsichtig aus der Box raus.
Sein Kopf war wieder gerade, er taumelte noch etwas und schnaufte wahnsinnig schnell! Ich überlegte was ich tun sollte, es sah ganz so aus als würde er gleich sterben. Soll ich zum Tierarzt fahren - oder nicht. Kopf war wieder gerade und...er fraß! Nahm mir jedes Leckerchen aus der Hand. Ich hielt die Wärmflasche wieder an seien Hüfte, stabilisierte seinen Körper mit nem zusammengerollten Handtuch und streichelte ihn.
Dabei fiel mir auf das das Fell auf seinem rechten Gesicht anfängt auszugehen. Und das Auge auch wieder ziemlich eiterte.
Ich streichelte ihn weiter, redete auf ihn ein. Dann streckte er sich und schnappte sich ein Stück Birne die er auffraß.
Nach etwa einer halben Stunde wanderte er dann wieder normal rum.
Also...keine Ahnung was das war.
Die Tierärztin hat schon gemeint, das wenn es ein Tumor ist, der drückt er dann seine linke Schulter irgendwann nicht mehr bewegen kann, und nach links kippt.
Er dreht seinen Kopf auch immer gerne so in dem Bemühen sein Ohr zu putzen, dreht sich dann auch manchmal um sich selbst weil er nicht richtig hinkommt (wie gesagt, das hatte er schon immer so gemacht. Ganz angestrengt geguckt, so als Baby, als müsste er ein Ei legen. Bis sich ein Ohr nach unten klappte. Aber mit den Vorderpfoten drankommen...das klappte in den seltensten Fällen.)
Vielleicht hatte er es vergessen den Kopf gerade zu richten und ist deswegen so marschiert.
Vielleicht ist ihm die rechte Hüfte eingeschlafen, durch die Wärme, weil er auf dieser Seite so ne halbe Stunde geschlafen hat.
Ich hab ihn dann bestimmt noch zwei Stunden lang beobachtet. Er fraß, stellte sich auf die Hinterpfoten und putzte die Nase, ging auf sein Klo, erschnupperte sich die Leckerlis. Bewegte sich...normal.
Wenn es EC war...kann das dann wirklich nur 2 Minuten dauern? Ich selbst war total erstaunt- aber irgendwie auch ruhig. Dachte nur: Gehirngängies Antibiotika, Vitamin B-Komplexe, Panacur. Frische Bärenklaue hilft auch. Stabilisieren. Dunkelheit. KEIN-STRESS! Man ließt ja hier soviel:rw:
Was ich aber ändern werde ist das ich eine instabile kleine Trinkschale verwenden werde die auch leicht umkippt, falls er wirklich mal wieder reinfallen soll! Das ist ja richtig gefährlich...
3 Möhren
29.06.2017, 19:37
Es ist nicht ausgeschlossen, dass man zwei von einander unabhängige Krankheiten gleichzeitig hat. Ich hätte aber hier auch an EC gedacht, oder aber , auch noch an eine Otitis. Da bleibt deiner TÄ und dir nichts anderes übrig als eine Differenzialdiagnose zu EC.
Da eine bakteriologische Untersuchung in einem Labor erfolgen muss, sowie ein großes Blutbild, würde ich die ZF mal zurückstellen bis das Ergebnis da ist. Was gegen eine Otitis spricht ist, dass er uneingeschränkt frisst. Das ist eher typisch bei EC, und du sagst ja auch, dass du an den Ohren keine Entzündung erkennen kannst. Ein RB vom Schädel kann auch hilfreich sein, denn wenn dort nichts Auffälliges zu sehen ist, deutet dies auch eher auf EC. Lass auf jeden Fall auch die Augen untersuchen (Uveitis). Neurologisch deutet schon einiges auf EC, aber da du die Medis da hast und alles geben kannst, solltest du bis morgen warten können.
Wenn du wirklich ein AB geben willst, achte bitte auf 2 Stunden Abstand zu allen anderen Medikamenten, und vergiss in der Aufregung nicht zu schütteln! Du kannst also 2 Stunden später Proprebac geben, weil das AB natürlich den Magen-Darm-Bereich angreift, aber nicht früher. Ich würde es so machen, kann aber anderen nicht raten, ohne ärztlichen Rat ein AB zu verabreichen, denn das ist keine "Kleinigkeit". Aber die Symptome sind es auch nicht.
power7flower
29.06.2017, 21:10
Es ist nicht ausgeschlossen, dass man zwei von einander unabhängige Krankheiten gleichzeitig hat. Ich hätte aber hier auch an EC gedacht, oder aber , auch noch an eine Otitis. Da bleibt deiner TÄ und dir nichts anderes übrig als eine Differenzialdiagnose zu EC.
Da eine bakteriologische Untersuchung in einem Labor erfolgen muss, sowie ein großes Blutbild, würde ich die ZF mal zurückstellen bis das Ergebnis da ist. Was gegen eine Otitis spricht ist, dass er uneingeschränkt frisst. Das ist eher typisch bei EC, und du sagst ja auch, dass du an den Ohren keine Entzündung erkennen kannst. Ein RB vom Schädel kann auch hilfreich sein, denn wenn dort nichts Auffälliges zu sehen ist, deutet dies auch eher auf EC. Lass auf jeden Fall auch die Augen untersuchen (Uveitis). Neurologisch deutet schon einiges auf EC, aber da du die Medis da hast und alles geben kannst, solltest du bis morgen warten können.
Wenn du wirklich ein AB geben willst, achte bitte auf 2 Stunden Abstand zu allen anderen Medikamenten, und vergiss in der Aufregung nicht zu schütteln! Du kannst also 2 Stunden später Proprebac geben, weil das AB natürlich den Magen-Darm-Bereich angreift, aber nicht früher. Ich würde es so machen, kann aber anderen nicht raten, ohne ärztlichen Rat ein AB zu verabreichen, denn das ist keine "Kleinigkeit". Aber die Symptome sind es auch nicht.
Was ich noch vergessen habe dazuzuschreiben. Als er nicht mal mehr stehen konnte ohne das ich ihn hielt, hab ich ihm Melosus gegeben (was er so oder so bekommen hätte). Vllt hat ihm das auch geholfen? Ich bin halt echt erstaunt weil das auf 2 Minuten wieder vorbei war. Er hatte sowas auch noch nie! Ich hoffe sehr das ihm einfach nur der rechte Fuß eingeschlafen ist und links...ja, links die Schulter einfach nicht so konnte wegen dem Knubbel. Irgendwie so :( sah halt echt erschreckend aus.
Wie erfolgt diese bakterlielle Untersuchung? Der Klumpen an der Schulter wurde punktiert und eingeschickt.
Sieht man auf dem großen Blutbild ob es EC sein könnte?
In ner normalen Kopfröntnung kann man sehen ob es EC sein könnte? Was müsste sich denn verändert haben? Da sieht man doch hauptsächlich nur Knochen und Umrisse von Organe bzw Luft?
Wie erfolgt die Uveitis?
Ne, ne da hast du mich falsch verstanden! Ich habe KEINE dieser Medikamente da! Ich hatte noch nie ein ECkaninchen und ich habe diese Krankheit auch noch nie live gesehen! Ich weiß halt hier nur durchs Forum bisschen bescheid, was man da so gibt. Ich hoffe nur das mein Tierärztin auch auf so etwas eingestellt ist und die Medis da hat - wenn er es denn hat. Was ich irgendwie...weiß nicht. Er hatte noch NIE so etwas! Warum sollte es jetzt sein? Und es war auch gleich vorbei. Ich hoffe einfach das ihm die Hüfte eingeschlafen ist...andererseits: Er konnte ja nicht mal stehen ohne das er nach links oder rechts gekippt ist, je nachdem. Und wenn der Knubbel schuld dafür ist dann hätte doch die linke Vorderpfote nachgeben müssen und nicht den Kopf umdrehen...? Oder hat das Augenantibiotika das vllt ausgelöst? Ach ich weiß auch nicht...ich werde es meiner Tierärztin morgen sagen (also wieder eine Sache mehr an Baustellen...da habe ich jetzt schon das kranke rechte Auge, den Fellausfall/Entzündung, die geschuppten, heißen Ohren und den Knubbel. Von den heißen Ohren und dem vielen trinken ganz zu schweigen - wobei das trinken seit zwei Tagen wieder etwas besser also weniger ist.)
Nur aus Interesse: Wieso soll ich das AB schütteln? Proprebac habe ich noch nie gelesen....
Ich dachte EC Tiere müssen auch zugefüttert werden, also fressen nicht von alleine...?
Das was du bei Bounty geschrieben hast, mit deinen EC-Tieren die du hattest, da bin ich bei dieser Hornhaut-Augen sache schon gleich hellhörig geworden. Er hat ja immer wieder Augenprobleme. Und Hornhaut-verletzungen. Dachte halt Blacky sei schuld gewesen weil er sie andauernd bedrängt hat (seit er vor zwei Jahren mal Coffein bekommen hat ist er sich wieder seiner Männlichkeit bewusst geworden...das hat er nicht mal gemacht als er jünger war, Blacky unkastriert scheinschwanger...)
Ich hoffe nur wir finden ne Lösung für all das :(...
Ich versuche e immer den Stress für ihn zu vermeiden und jede Tierarztfahrt zu überlegen, bisschen zu verschieben und nochmal abwarten, beobachten obs besser wird...aber momentan, mit all diesen ganzen Sachen...und vorher diese zweiwöchige Lähmung, das er nicht mal mehr richtig laufen konnte (ich frag mich gerade ob es ein Nerv war...oder ob das nicht schon ein Anzeichen für EC? Er konnte halt nicht mehr richtig laufen, torkelte, dann wiederum ging er nur statt zu hoppeln und blieb immer wieder stehen als ob er schmerzen hätte. Die Tierärztin (ne andere) checkte seine Nerven, knickte seine Zehen um und zwickte dazwischen rein. Aber da reagierte er nicht - also tippten wir auf einen verklemmten Nerv)
Ach, ein Kreuz ist...:( ich hoffe die Tierärztin hat genügend Zeit für mich eingebucht...
power7flower
29.06.2017, 21:39
http://www.kaninchenwiese.de/gesundheit/infektionskrankheiten/e-cuniculi/
Ich finde die Seite hier ganz brauchbar oder?
Ps: Noch ne frage, wäre es nicht klüger das Prepro-Bac 2 Stunden VOR dem AB zu geben?
Ist Kortison wichtig bei EC also es zu geben?
Ist Baytril besser als Chloramphenicol?
Bis der EC-Titer bestimmt ist, dauert es einige Tage. Allerdings ist es auch so, dass der Titer nicht zwingend EC-aussagekräftig sein muss, auch bei einem (sehr) niedrigen Titer können EC-Symptome auftreten.
Wobei ich persönlich von 1x umkippen nicht gleich an EC denken würde, erst recht nicht bei einem Kaninchen im Alter von Felix, da kann auch Altersschwäche eine Rolle spielen. Von daher würde ich raten, ihn einfach zu beobachten und nicht gleich einer gesamten Diagnostik zu unterziehen, er hat ein stolzes Alter und da kann bzw. wird es irgendwann zu Beschwerden kommen.
power7flower
29.06.2017, 21:57
Bis der EC-Titer bestimmt ist, dauert es einige Tage. Allerdings ist es auch so, dass der Titer nicht zwingend EC-aussagekräftig sein muss, auch bei einem (sehr) niedrigen Titer können EC-Symptome auftreten.
Wobei ich persönlich von 1x umkippen nicht gleich an EC denken würde, erst recht nicht bei einem Kaninchen im Alter von Felix, da kann auch Altersschwäche eine Rolle spielen. Von daher würde ich raten, ihn einfach zu beobachten und nicht gleich einer gesamten Diagnostik zu unterziehen, er hat ein stolzes Alter und da kann bzw. wird es irgendwann zu Beschwerden kommen.
DANKE!!!!!
Soll ich vllt trotzdem Panacur und Vit. B Komplex geben? Geht auch vorbeugend nur um zu sehen ob es nicht mehr auftaucht? Zeitweise hat er ja schon auch vor ein paar Wochen auf den Boden gepinkelt, obwohl er IMMER aufs Klo geht, und schwierigkeiten zu laufen...aber ja, er ist ja auch alt.
Naja ich hab mich jetz nochmal gut eingelesen um gerüstet zu sein falls es so kommt und morgen bei der Tierärztin spech ich es auch nochmal an. Wobei er momentan e soviel zu bekämpfen hat das ich nicht weiß ob es hilft auch noch etwas in Angriff zu nehmen was vllt gar nicht da ist?
Andererseits er hatte schon den ganzen Juni über viel STress. Erst diese irre Aufgasung...dann stirbt Blacky...dann diese Lähmung...Auge...Fell...Er kommt mir schon ruhig vor, also nicht gestresst an sich weil er ein kleiner chilliger Kerl ist. Aber er ist einsam und kriecht her wenn er mich in der Nähe weiß damit ich ihn streichle. Er fühlt sich einsam...
Wie ist das mit der Ansteckung? Ist es erst ansteckend wenn sie das schon mal so richtig gehabt haben oder ist es generell ansteckend? Könnte ja auch sein das Alina EC mit sich rumträgt....
Bis der EC-Titer bestimmt ist, dauert es einige Tage. Allerdings ist es auch so, dass der Titer nicht zwingend EC-aussagekräftig sein muss, auch bei einem (sehr) niedrigen Titer können EC-Symptome auftreten.
Wobei ich persönlich von 1x umkippen nicht gleich an EC denken würde, erst recht nicht bei einem Kaninchen im Alter von Felix, da kann auch Altersschwäche eine Rolle spielen. Von daher würde ich raten, ihn einfach zu beobachten und nicht gleich einer gesamten Diagnostik zu unterziehen, er hat ein stolzes Alter und da kann bzw. wird es irgendwann zu Beschwerden kommen.
DANKE!!!!!
Soll ich vllt trotzdem Panacur und Vit. B Komplex geben? Geht auch vorbeugend nur um zu sehen ob es nicht mehr auftaucht? Zeitweise hat er ja schon auch vor ein paar Wochen auf den Boden gepinkelt, obwohl er IMMER aufs Klo geht, und schwierigkeiten zu laufen...aber ja, er ist ja auch alt.
Naja ich hab mich jetz nochmal gut eingelesen um gerüstet zu sein falls es so kommt und morgen bei der Tierärztin spech ich es auch nochmal an. Wobei er momentan e soviel zu bekämpfen hat das ich nicht weiß ob es hilft auch noch etwas in Angriff zu nehmen was vllt gar nicht da ist?
Andererseits er hatte schon den ganzen Juni über viel STress. Erst diese irre Aufgasung...dann stirbt Blacky...dann diese Lähmung...Auge...Fell...Er kommt mir schon ruhig vor, also nicht gestresst an sich weil er ein kleiner chilliger Kerl ist. Aber er ist einsam und kriecht her wenn er mich in der Nähe weiß damit ich ihn streichle. Er fühlt sich einsam...
Wie ist das mit der Ansteckung? Ist es erst ansteckend wenn sie das schon mal so richtig gehabt haben oder ist es generell ansteckend? Könnte ja auch sein das Alina EC mit sich rumträgt....
Nein, bitte gib ihm nicht noch weitere Medikamente, ohne mit der TÄ gesprochen zu haben, das ist zumindest meine Meinung.
Und ich hatte es schon einmal an anderer Stelle geschrieben - bitte mache Dich nicht "verrückt", Deine Ängste übertragen sich auch auf die Tiere. Kontrolliere sie bitte nicht "ständig", nimm Dir Auszeiten und kümmere Dich auch um Dich selbst. Google nicht ständig nach den Symtomen, das macht noch mehr Kopfkino als eh schon vorhanden.
3 Möhren
29.06.2017, 23:35
Was auch immer sich hier verbirgt, es kam nicht über Nacht und wird auch nicht über Nacht gehen. Ich war erschrocken als du geschrieben hast, was du dem Tier alles geben willst, ohne zu wissen was es genau hat, dachte aber zuerst du hast alles da und kennst dich aus.
Also, hier nochmal die Erklärung wofür was gut ist:
Wenn es EC sein sollte, lasse dir keinesfalls Cortison aufschwatzen, das ist heutzutage bei Kaninchen mit EC total veraltet, weil Cortison das Immunsystem schwächt, das du aber brauchst, um dich gegen die Erreger zur Wehr zu setzen, gerade wenig Stress und ein gutes Immunsystem sind es ja, die ein EC Trägerkaninchen jahrelang symptomfrei leben lassen!
Das RB lässt du bitte nicht nur von der Seite des Schädels machen , sondern das Köpfchen aufgelegt, sodass der Lichtstrahl von oben kommt, so kannst du Veränderungen, wie Trommelfellvorwölbungen, die durch Eiter im Mittelohr entstanden sein könnten erkennen, falls derjenige RB´s nicht nur anfertigen, sondern auch lesen kann, falls es solche Vorwölbungen gibt, was dann wieder mehr auf eine Otitis schließen liese.
Möglicherweise haben die Lähmungen aber garnichts mit den Haut- und Fellveränderungen zu tun, und sind, wie Hope schon schrieb, altersbedingt und führen uns auf eine falsche Fährte. Die Dinge die sich im Bereich der Augen abspielen könnten auch Veränderungen im Kiefer sein, die wiederum zufällig mit der Otitis zusammenfallen, oder durch diese zusätzlich "begünstigt" werden.
Panacur und Vitamin B kannst du während du auf das Ergebnis der Blutwerte und der bakteriellen Untersuchung durch das Labor wartest in diesen Tagen auf jeden Fall geben, denn wie alle Medis hat auch Panacur Nebenwirkungen, diese sind aber nicht so schlimm, wie, wenn das Tier es gebraucht , aber nicht bekommen hätte. Ob du Baytril geben solltest ist eine schwierige Frage, denn du musst es bei EC ebenso einsetzen, wie bei Otitis, aber erstens bekommt dein Kaninchen schon ein AB, wenn ich es richtig gelesen habe, und außerdem, haben wir erst nach der Differenzialdiagnose ausreichend Erkenntnisse für eine solche Antwort.
Versuche Ruhe zu bewahren und , wie Hope schon sagte, keine Nervosität auf deine Tiere zu übertragen, denn sie spüren das.
Meine Tiere haben immer vorher schon gemerkt, dass sie gleich in die Transportbox sollten, an der Art wie ich den Raum betrat...
Mach dir einen leckeren Tee und entspanne dich und schlaf gut!
power7flower
30.06.2017, 03:32
Geräusch!
Aufgewacht!
Licht an
Er lag seitlich und kommt nicht mehr hoch!
Kann nicht richtig laufen, stützt sich. Schnauft sehr schnell - aber er frisst!!
Ich glaube es ist wirklich EC....
Katharina F.
30.06.2017, 08:38
:ohje: Oh man... das kann doch nicht wahr sein.. Hat er denn Nystagmus oder irgendwas?
3 Möhren
30.06.2017, 09:08
Geräusch!
Aufgewacht!
Licht an
Er lag seitlich und kommt nicht mehr hoch!
Kann nicht richtig laufen, stützt sich. Schnauft sehr schnell - aber er frisst!!
Ich glaube es ist wirklich EC....
Wann ist denn der Termin? Würde nun auch am ehesten an EC denken. Lass auf jeden Fall die EC titter messen. Die Höhe der Titter spielt keine Rolle, auch bei geringen Werten können viele Symptome auftreten, wichtig ist ob die Titter überhaupt erhöht sind, kostet ca 20-25 Euro extra aber das ist es wert. Denke ans dorsale Röntgen (Kinn horizontal/flach auf den Untersuchungstisch) . Wichtig sind in diesem Fall tatsächlich Baytril, Panacur und Vitamin B, und alles was ich oben geschrieben habe.
Wenn du einen Baumarkt in der Nähe hast kaufe eine Schuhabtropfschale, denn er wird nicht mehr in seine Toilette kommen. Aber das kannst du machen nachdem ihr vom TA zurück seid und das Tier sich ausruht. Gut, er hatte es noch nie. Aber was heißt das schon? Doch nur , dass sein Immunsystem in jungen Jahren stabil genug war die Erreger in Schach zu halten, oder das die Erreger irgendwie vor kurzem aufgenommen wurden. Viele Leute wissen nicht , dass alle Säugetiere und sogar der Mensch diese Zoonose übertragen und die Krankheit bekommen können, z.B. Kleinkinder, Krebs- und Aidspatienten! Drücke dir fest die Daumen! Lass von dir hören! Und sag nicht die, oder jenes habe ich im internet, oder Forum gelesen. Ärzte fühlen sich dann meistens in ihrer Kompetenz " in Frage gestellt" und spielen die "beleidigte Leberwurst"; sag lieber du hast es in einem Fachbuch gelesen!!!
power7flower
30.06.2017, 09:42
Geräusch!
Aufgewacht!
Licht an
Er lag seitlich und kommt nicht mehr hoch!
Kann nicht richtig laufen, stützt sich. Schnauft sehr schnell - aber er frisst!!
Ich glaube es ist wirklich EC....
Wann ist denn der Termin? Würde nun auch am ehesten an EC denken. Lass auf jeden Fall die EC titter messen. Die Höhe der Titter spielt keine Rolle, auch bei geringen Werten können viele Symptome auftreten, wichtig ist ob die Titter überhaupt erhöht sind, kostet ca 20-25 Euro extra aber das ist es wert. Denke ans dorsale Röntgen (Kinn horizontal/flach auf den Untersuchungstisch) . Wichtig sind in diesem Fall tatsächlich Baytril, Panacur und Vitamin B, und alles was ich oben geschrieben habe.
Wenn du einen Baumarkt in der Nähe hast kaufe eine Schuhabtropfschale, denn er wird nicht mehr in seine Toilette kommen. Aber das kannst du machen nachdem ihr vom TA zurück seid und das Tier sich ausruht. Gut, er hatte es noch nie. Aber was heißt das schon? Doch nur , dass sein Immunsystem in jungen Jahren stabil genug war die Erreger in Schach zu halten, oder das die Erreger irgendwie vor kurzem aufgenommen wurden. Viele Leute wissen nicht , dass alle Säugetiere und sogar der Mensch diese Zoonose übertragen und die Krankheit bekommen können, z.B. Kleinkinder, Krebs- und Aidspatienten! Drücke dir fest die Daumen! Lass von dir hören! Und sag nicht die, oder jenes habe ich im internet, oder Forum gelesen. Ärzte fühlen sich dann meistens in ihrer Kompetenz " in Frage gestellt" und spielen die "beleidigte Leberwurst"; sag lieber du hast es in einem Fachbuch gelesen!!!
Um 10 Uhr muss ich dort sein. Er ist jetzt wieder ganz normal. Als ich das Licht anmachte lag er auf dem Rücken und...versuchte hochzukommen aber es ging nicht und als ich ihm half, kippte er wieder um. Dann stützte ich ihn und er lief ängstlich unter seinen Stuhl (Lieblingsplatz) wo er sich gegen das eingerollte Handtuch lehnte und sehr schnell schnaufte. Ich hab ihm dann eine Wärmflasche gemacht und an die andere Seite gelegt, gestreichelt.
Er liebt Wärmflaschen - es dauerte nicht lange dann fing er an sich zu entspannen, knusperte mit den Zähnen, schlief ein. Trockenfutter fraß er alles, Nektarina auch - Wiese wollte er nicht so, nur hin und wieder.
Er lag dann die restliche Nacht so eingepfercht, ging also freiwillig gar nicht raus - ich bat dann meine Mutter aufzupassen damit ich noch ein paar Stunden Schlaf abbekomme.
Vorher stand er wieder auf seinen Hinterbeinen und putzte die Nase mit den Vorderpfoten. Kopf war übrigens die ganze Zeit gerade.
Ich überlege ob es vllt nicht an diesem...also wenn es ein Tumor ist...an diesem Tumor liegt. Der Knubbel ist ja direkt an der linken Schulter, hinterm linken Ohr, Richtung Hinterkopf. Und wenn es ein Tumor von der Sorte ist die Entzündungen hervorfut (die Haut ist entzündet...) könnte es ja auch das Nervensystem angreifen...Tumore greifen ja meist schubartig an, soweit ich weiß.
Schuhabtropflagen hab ich schon zuhause. Ich glaube aber wenn er so einen Schub hat das er so oder so nicht aufs Klo gehen würde. Langsam bringe ich auch das was er vor ein paar Wochen hatte (diese Gehprobeme) damit in Verbindung. Das es kein eingezwickter Nerv war - sondern das ihm schwindelig war. Er kam ja da auch teilweise nicht mehr hoch. Ich hab das auch schon mal im Garten beobachtet, das ist schon lange her und ich dachte nur: Oh oh! Aufpassen! Merken! Beobachen! Aber sonst war nie etwas...
Da hat er vor ein paar Wochen auch plötzlich angefangen an Ort und Stelle zu pinkeln - ich dachte halt weil er nicht richtig laufen konnte und er sich nicht die Mühe machen wollte ins Klo zu gehen. Ist schon okay so wenn er dann auf die Teppiche pinkelt.
Viel mehr Sorge mache ich mir um den Wassernapf!
Das er sich mal ertränkt...hab jetzt ne kleine leichte Schale hingelegt aber weiß nicht ob das reicht. Wenn er unglücklich mit dem Kopf darin landet kann es schon sein das die Schale dann vllt gar nicht kippt...und er trinkt so gerne! Besonders seit...seit Juni, unglaublich was er säuft. Auf dem Röbi sah man allerdings nix auffälliges an Niere und Blase.
Dachte es liegt an den ganzen Medikamenten die er bekommt (also das Antibiotika und das Schmerzmittel als er nicht mehr laufen konnte)
Er hat da auch viel Vitamin B bekommen - weil wir es ja für ne Nervensache hielt und das gut tut das er schneller wieder laufen kann.
War also gut so.
Ich hab mir schon die letzten Jahre gedacht, so oft wie wir zum Tierarzt mussten wegen seinen kaputten Augen da da bisher noch nichts gekommen ist vom Stress, puh glück gehabt. Ja von wegen...
Naja hilft e nix. Ich bin erstaunlich....gefasst. Mehr so wie wenn man eine erstaunliche Zutat in einem neuen Rezept findet. Aha...das also auch noch. Ich finde Aufgasungen irgendwie schlimmer. Diese Schmerzen...
So hat er Angst und ist Verwirrt aber er lässt sich gut beruhigen.
Wie lange dauert es bis die Medikamente anschlagen?
Ich weiß nicht wie ich das mit dem schlafen machen soll - wenn mich das Geräusch nicht zufällig aus dem Traum (war Kanufahren) gerissen hätte...wer weiß wie lange er schon rumkugelte und nicht mehr hochkam...Aber vorsichtshalber in ne Box sperren möchte ich auch nicht wo er sich nicht bewegen kann. Schwierig.
Oh, meine Tierärztin und ich ergänzen uns ganz gut! Sie weiß das ich viel weiß und...ja wir ergänzen uns gut. Ich sage auch nicht das hab ich wo gelesen, sondern das das meine Kollegen vom Kaninchenschutzverein mir so empfohlen haben, die auch EC-Tiere haben. Die ist sich da nicht zu stolz.
Ich hoffe nur sie kennt sich mit EC aus, also weiß wie man das bestimmen kann und was man machen muss...ich hab mir jetzt mal alles aufgeschrieben Möhrchen was du gesagt hast, ich hoffe das bringt uns weiter.
Ach ja, was ist jetzt eigentlich mit Alina???
Ich glaube, wenn sie sanft und freundlich ist, das ihm das ganz gut täte, sich nicht allein zu fühlen und beruhigen würde. Er kriecht ja so schon oft zu mir um nach streicheln zu betteln. Er ist ein ganz verschmuster und kuschelbedürftiger Kerl.
Aber wegen der Ansteckung...andererseits haben das ja sowieso bereits sehr viele Kaninchen? Vermutlich auch sie?
Oder zumindest an Gitter halten - das er ein bisschen Kontakt hat und sich beruhigter fühlt?
Armer Felix...er tut mir so leid...das hätte echt nicht sein müssen das das auch noch dazu kommt...auf dieser geposteten Internetseite steht schon das ältere und immunschwache Tiere dann dazu neigen, das es ausbricht. Das zeigt eigentlich nur wie seelenstark er ist wenn er das 13 jahre lang verschließen konnte. Besonders die letzten Jahre waren ja doch wegen den Augen eher stressiger.
Es tut mir so leid ihn jetzt zum Tierarzt zu bringen, dieser Stress...
Alina nehm ich auch mit, sie wird Filavac geimpft.
Oje...drückt mir die Daumen das sie sich auskennt...und alle Medikamene da hat!!! :ohje: oh mann...das hat er echt nicht verdient...sonst ist er ja ganz neugierig...schnüffelt nach futter, geht aufs Klo, guckt neugierig, will gestreichelt werden. Er ist halt auch ziemlich erschöpft. Aber nachvollziehbar, der ganze Juni lief Tag für Tag scheiße für ihn.
Erster Juni, voll krank...dauerte eine woche...dann stirbt Blacky...dann kann er nicht mehr laufen...die Haut und Fellsache, das Auge wird nicht besser...tumor?...und jetzt ec...wundert es mich? Irgendwie nicht...
Verdient hat er es trotzdem nicht. Armer Kerl :(
3 Möhren
30.06.2017, 09:55
Geräusch!
Aufgewacht!
Licht an
Er lag seitlich und kommt nicht mehr hoch!
Kann nicht richtig laufen, stützt sich. Schnauft sehr schnell - aber er frisst!!
Ich glaube es ist wirklich EC....
Wann ist denn der Termin? Würde nun auch am ehesten an EC denken. Lass auf jeden Fall die EC titter messen. Die Höhe der Titter spielt keine Rolle, auch bei geringen Werten können viele Symptome auftreten, wichtig ist ob die Titter überhaupt erhöht sind, kostet ca 20-25 Euro extra aber das ist es wert. Denke ans dorsale Röntgen (Kinn horizontal/flach auf den Untersuchungstisch) . Wichtig sind in diesem Fall tatsächlich Baytril, Panacur und Vitamin B, und alles was ich oben geschrieben habe.
Wenn du einen Baumarkt in der Nähe hast kaufe eine Schuhabtropfschale, denn er wird nicht mehr in seine Toilette kommen. Aber das kannst du machen nachdem ihr vom TA zurück seid und das Tier sich ausruht. Gut, er hatte es noch nie. Aber was heißt das schon? Doch nur , dass sein Immunsystem in jungen Jahren stabil genug war die Erreger in Schach zu halten, oder das die Erreger irgendwie vor kurzem aufgenommen wurden. Viele Leute wissen nicht , dass alle Säugetiere und sogar der Mensch diese Zoonose übertragen und die Krankheit bekommen können, z.B. Kleinkinder, Krebs- und Aidspatienten! Drücke dir fest die Daumen! Lass von dir hören! Und sag nicht die, oder jenes habe ich im internet, oder Forum gelesen. Ärzte fühlen sich dann meistens in ihrer Kompetenz " in Frage gestellt" und spielen die "beleidigte Leberwurst"; sag lieber du hast es in einem Fachbuch gelesen!!!
Um 10 Uhr muss ich dort sein. Er ist jetzt wieder ganz normal. Als ich das Licht anmachte lag er auf dem Rücken und...versuchte hochzukommen aber es ging nicht und als ich ihm half, kippte er wieder um. Dann stützte ich ihn und er lief ängstlich unter seinen Stuhl (Lieblingsplatz) wo er sich gegen das eingerollte Handtuch lehnte und sehr schnell schnaufte. Ich hab ihm dann eine Wärmflasche gemacht und an die andere Seite gelegt, gestreichelt.
Er liebt Wärmflaschen - es dauerte nicht lange dann fing er an sich zu entspannen, knusperte mit den Zähnen, schlief ein. Trockenfutter fraß er alles, Nektarina auch - Wiese wollte er nicht so, nur hin und wieder.
Er lag dann die restliche Nacht so eingepfercht, ging also freiwillig gar nicht raus - ich bat dann meine Mutter aufzupassen damit ich noch ein paar Stunden Schlaf abbekomme.
Vorher stand er wieder auf seinen Hinterbeinen und putzte die Nase mit den Vorderpfoten. Kopf war übrigens die ganze Zeit gerade.
Ich überlege ob es vllt nicht an diesem...also wenn es ein Tumor ist...an diesem Tumor liegt. Der Knubbel ist ja direkt an der linken Schulter, hinterm linken Ohr, Richtung Hinterkopf. Und wenn es ein Tumor von der Sorte ist die Entzündungen hervorfut (die Haut ist entzündet...) könnte es ja auch das Nervensystem angreifen...Tumore greifen ja meist schubartig an, soweit ich weiß.
Schuhabtropflagen hab ich schon zuhause. Ich glaube aber wenn er so einen Schub hat das er so oder so nicht aufs Klo gehen würde. Langsam bringe ich auch das was er vor ein paar Wochen hatte (diese Gehprobeme) damit in Verbindung. Das es kein eingezwickter Nerv war - sondern das ihm schwindelig war. Er kam ja da auch teilweise nicht mehr hoch. Ich hab das auch schon mal im Garten beobachtet, das ist schon lange her und ich dachte nur: Oh oh! Aufpassen! Merken! Beobachen! Aber sonst war nie etwas...
Da hat er vor ein paar Wochen auch plötzlich angefangen an Ort und Stelle zu pinkeln - ich dachte halt weil er nicht richtig laufen konnte und er sich nicht die Mühe machen wollte ins Klo zu gehen. Ist schon okay so wenn er dann auf die Teppiche pinkelt.
Viel mehr Sorge mache ich mir um den Wassernapf!
Das er sich mal ertränkt...hab jetzt ne kleine leichte Schale hingelegt aber weiß nicht ob das reicht. Wenn er unglücklich mit dem Kopf darin landet kann es schon sein das die Schale dann vllt gar nicht kippt...und er trinkt so gerne! Besonders seit...seit Juni, unglaublich was er säuft. Auf dem Röbi sah man allerdings nix auffälliges an Niere und Blase.
Dachte es liegt an den ganzen Medikamenten die er bekommt (also das Antibiotika und das Schmerzmittel als er nicht mehr laufen konnte)
Er hat da auch viel Vitamin B bekommen - weil wir es ja für ne Nervensache hielt und das gut tut das er schneller wieder laufen kann.
War also gut so.
Ich hab mir schon die letzten Jahre gedacht, so oft wie wir zum Tierarzt mussten wegen seinen kaputten Augen da da bisher noch nichts gekommen ist vom Stress, puh glück gehabt. Ja von wegen...
Naja hilft e nix. Ich bin erstaunlich....gefasst. Mehr so wie wenn man eine erstaunliche Zutat in einem neuen Rezept findet. Aha...das also auch noch. Ich finde Aufgasungen irgendwie schlimmer. Diese Schmerzen...
So hat er Angst und ist Verwirrt aber er lässt sich gut beruhigen.
Wie lange dauert es bis die Medikamente anschlagen?
Ich weiß nicht wie ich das mit dem schlafen machen soll - wenn mich das Geräusch nicht zufällig aus dem Traum (war Kanufahren) gerissen hätte...wer weiß wie lange er schon rumkugelte und nicht mehr hochkam...Aber vorsichtshalber in ne Box sperren möchte ich auch nicht wo er sich nicht bewegen kann. Schwierig.
Oh, meine Tierärztin und ich ergänzen uns ganz gut! Sie weiß das ich viel weiß und...ja wir ergänzen uns gut. Ich sage auch nicht das hab ich wo gelesen, sondern das das meine Kollegen vom Kaninchenschutzverein mir so empfohlen haben, die auch EC-Tiere haben. Die ist sich da nicht zu stolz.
Ich hoffe nur sie kennt sich mit EC aus, also weiß wie man das bestimmen kann und was man machen muss...ich hab mir jetzt mal alles aufgeschrieben Möhrchen was du gesagt hast, ich hoffe das bringt uns weiter.
Ach ja, was ist jetzt eigentlich mit Alina???
Ich glaube, wenn sie sanft und freundlich ist, das ihm das ganz gut täte, sich nicht allein zu fühlen und beruhigen würde. Er kriecht ja so schon oft zu mir um nach streicheln zu betteln. Er ist ein ganz verschmuster und kuschelbedürftiger Kerl.
Aber wegen der Ansteckung...andererseits haben das ja sowieso bereits sehr viele Kaninchen? Vermutlich auch sie?
Oder zumindest an Gitter halten - das er ein bisschen Kontakt hat und sich beruhigter fühlt?
Armer Felix...er tut mir so leid...das hätte echt nicht sein müssen das das auch noch dazu kommt...auf dieser geposteten Internetseite steht schon das ältere und immunschwache Tiere dann dazu neigen, das es ausbricht. Das zeigt eigentlich nur wie seelenstark er ist wenn er das 13 jahre lang verschließen konnte. Besonders die letzten Jahre waren ja doch wegen den Augen eher stressiger.
Es tut mir so leid ihn jetzt zum Tierarzt zu bringen, dieser Stress...
Alina nehm ich auch mit, sie wird Filavac geimpft.
Oje...drückt mir die Daumen das sie sich auskennt...und alle Medikamene da hat!!! :ohje: oh mann...das hat er echt nicht verdient...sonst ist er ja ganz neugierig...schnüffelt nach futter, geht aufs Klo, guckt neugierig, will gestreichelt werden. Er ist halt auch ziemlich erschöpft. Aber nachvollziehbar, der ganze Juni lief Tag für Tag scheiße für ihn.
Erster Juni, voll krank...dauerte eine woche...dann stirbt Blacky...dann kann er nicht mehr laufen...die Haut und Fellsache, das Auge wird nicht besser...tumor?...und jetzt ec...wundert es mich? Irgendwie nicht...
Verdient hat er es trotzdem nicht. Armer Kerl :(
Ich sage ja, in einem anderen thread, wenn mein Tier panacur bekommen hätte, hätte es trotz Symptome sicher überlebt, weil das Panacur wirklich gut und schnell wirkt! Alina wird sich höchst wahrscheinlich bei ihm anstecken. Wenn er, z.B. irgendwo seinen Urin absetzt, du an der Stelle anschließend nicht durch kochendes Wasser desinfizierst, oder sie Heu frisst auf dem Urin von ihm ist usw.wird sie sich anstecken, oder schon angesteckt haben. Dann brauchst du jetzt nicht mehr zu trennen. Sollte sie dann auch Symptome zeigen weißt du ja diesmal frühzeitig was zu tun ist und hast es schneller im Griff.
Nach deiner Beschreibung klingt das nicht unbedingt nach EC - wie Hope es vor einigen Beiträgen schon geschrieben hat. Es können verschiedene Ursachen dahinter stecken, die entzündlich, neurologisch oder auch altersbedingt sein können und alle mit diesen beschriebenen Symptomen auftreten. Das gibt einige Erkrankungen, die solche Symptome auslösen - daher mach dich bitte nicht mit eigenen Diagnosen "verrückt" und sieh hier nicht nur EC als Diagnose. Deine TÄ kann und wird das alles der Reihe nach abklären.
Nach allem, was du schreibst, klingt es für mich eher nach anderen Auslösern als nach EC. Ich drücke die Daumen für den Termin und dass es dem Kleinen schnell besser geht!
3 Möhren
30.06.2017, 14:19
Nach deiner Beschreibung klingt das nicht unbedingt nach EC - wie Hope es vor einigen Beiträgen schon geschrieben hat. Es können verschiedene Ursachen dahinter stecken, die entzündlich, neurologisch oder auch altersbedingt sein können und alle mit diesen beschriebenen Symptomen auftreten. Das gibt einige Erkrankungen, die solche Symptome auslösen - daher mach dich bitte nicht mit eigenen Diagnosen "verrückt" und sieh hier nicht nur EC als Diagnose. Deine TÄ kann und wird das alles der Reihe nach abklären.
Nach allem, was du schreibst, klingt es für mich eher nach anderen Auslösern als nach EC. Ich drücke die Daumen für den Termin und dass es dem Kleinen schnell besser geht!
Genau deshalb habe ich ihr geschrieben, bevor sie zu solchen Hämmern wie AB´s greift erst mal herauszufinden, was dahinter steckt.
EC kann mit so vielen Krankheiten verwechselt werden, dass man leicht geneigt ist sofort an EC zu denken, aber, wie oben geschrieben, auch die verschiedensten anderen Krankheiten in Frage kommen. Ein RB vom Schädel wird in jedem Fall hilfreich sein und ein großes Blutbild wird zu Erkenntnissen führen. Sicher kommt bald die Beurteilung der TA und da darf man gespannt sein, was sie dazu meint.
Alexandra K.
30.06.2017, 15:28
Nach deiner Beschreibung klingt das nicht unbedingt nach EC - wie Hope es vor einigen Beiträgen schon geschrieben hat. Es können verschiedene Ursachen dahinter stecken, die entzündlich, neurologisch oder auch altersbedingt sein können und alle mit diesen beschriebenen Symptomen auftreten. Das gibt einige Erkrankungen, die solche Symptome auslösen - daher mach dich bitte nicht mit eigenen Diagnosen "verrückt" und sieh hier nicht nur EC als Diagnose. Deine TÄ kann und wird das alles der Reihe nach abklären.
Nach allem, was du schreibst, klingt es für mich eher nach anderen Auslösern als nach EC. Ich drücke die Daumen für den Termin und dass es dem Kleinen schnell besser geht!
:good:
power7flower
30.06.2017, 18:43
Also.
....puh es wurde soviel gemacht mal schauen ob ich das auf die Reihe krieg...1 1/2 Stunden nur Behandlung...
Also ich hab ihr das erzählt und sie meinte, auf den ersten Blick hört sich das schon wie EC an - aber was sie so daran stört ist, das es gleich wieder aufgehört hat. Das es nur so kurz war. Sie meint das EC-Tiere das länger haben, sogar über die Behandlung hinaus den Schiefkopf haben.
Sie sagt auch das es verschiedene Sachen sein könnten die so was auslösen, zb auch ne Nervensache vom Knochenmark, weil zb der Knubbel dort auch sitzt und wir gingen der Reihe nach vor.
Nochmal ins Ohr geguckt.
Alles gut.
Röntgenbild vom Kopf, oben und Seite, mit Vergleichsbild sogar von vor einem Jahr.
Keine Veränderungen. Keine Ablagerungen im Ohr.
Dann Bluttest.
Der eine Bluttest wurde eingeschickt um den Titer zu bestimmen bzw die Höhe.
Sonst sahen die Blutwerte auch normal aus.
Ein Wert war ein wenig erhöht - der "Parasiten-Wert" - aber sie meint das es an dem Dectomax Mittel liegt was er letzten Samstag gespritzt bekommen hat.
Diabetes hat er auch nicht.
Hab ich ja auch schon gedacht weil er so irre viel trinkt - und pinkelt. Manchmal hat er auf den Boden gepinkelt (was sehr untypisch für ihn ist) dann wiederum ging ers auf Klo und ich meinte er hat auf den Boden gepinkelt weil er ja da Probleme mit dem Laufen hatte.
In die Augen wurde auch geguckt aber sie meinte es sei sehr schwer etwas zu erkennen weil der graue Star davor liegt, sie kann nicht bis ganz hinten sehen, sieht nur eine Trübung des Glaskörpers und...noch etwas ist trüb. Beim rechten Auge (das wo jetzt auch noch Probleme macht) sprach sie mich an ob er schon mal darin eine Entzündung hatte (anscheinend hat sie noch was "altes" gesehen) - ich bejahte das er im Winter mal eine Irisentzündung hatte (die war richtig rötlich statt seinem schönen blau) - da ich zu dem zeitpunkt auch total krank war (wie jeder...) und die Kaninchen in meinem Zimmer waren erklärte mir die Tierärztin (eine andere) das menschliche Viren andere Auswirkungen bei Tieren haben können. Also statt Magenschmerzen geht es zB dann aufs Auge vom Tier.
Dann haben wir uns um sein rechtes Auge gekümmert, das seit Dienstag eigentlich besser geworden ist, hat es auch manchmal schon nen Spalt offen. So weißer Eiter kommt halt immer wieder noch raus. Leider wurde es mit der Spülung nichts. Sie versuchte es mehrere Male aber sie meinte er sei so zu das sie gar nicht reinkommt. Also: Weitertropfen und sauber machen und nächste Woche nochmal versuchen.
Felix war übrigens relativ gechillt. Er fraß und guckte und hielt ganz still (wie immer) und schleckte meinen Finger ab.
Sie hat Hautgeschabsel aus Innenohr, Außenseite Ohr und unter den Augen genommen. Sagte man sieht gar nichts. Keine Milben oder so.
Also das es eine neurologische Ausfallerscheinung ist, ist klar. Ob es jetzt vom Knubbel kommt der angreift oder ob es EC ist, da meint sie müssen wir abwarten bis der Titer da ist und auch was von der Punktierung rausgekommen ist.
Danach kam Alina noch dran und wurde geimpft
(Kommentar der Tierärztin: ...Uh...das schaut ja giftig aus...
Sie war schon etwas unsicher wegen dem Filavac (von der Farbe), sagte sie hat das noch nie geimpft. Ich meinte, das die Kaninchen es recht gut vertragen was man so hört, keine Grundimmunisierung und auch erst in nem Jahr ne Auffrischung (das wollte sie nochmal nachgucken)
Jo.
Und hinterher wurde erst Alina gewogen das wunderte mich etwas...
Sie hat ihm VitaminB Komplex gespritzt und meint das reicht, das muss ich nicht täglich geben.
Enrofloxacin 2,5% (Baytril) soll ich subcutan geben, also spritzen (das beeinträchtigt den Bauch nicht oder, also brauch ich dann kein Propre bac?) - hab das erst zweimal gemacht und war lange her. Hab das glaub ich nicht so gut gemacht und mehr in die Haut gepikst als schön rein, weil es einen kleinen Knubbel gab :rw:
Panacur
Ja.
Hab ich irgendwas vergessen?
Also meine Tierärztin kennt sich schon gut aus. Zum einen haben wir ganz fachlich geredet - dann wieder kam sie wieder mit Sachen die ich nicht wusste also die ich nicht verstand vom Sinn her. Mit den Leukozyten und so...hat mir Pseudolinksverschiebung erklärt.
Sie meinte halt ich kann sie noch nicht zusammen lassen weil wenn er das hat, steckt er sie an.
Aber das verstehe ich nicht ganz:
Wenn es sowieso 80% aller Kaninchen haben - ich meine ich prüfe doch NIE wenn ein neues Kaninchen dazu gesetzt wird ob es das hat...?
Oder ist es erst ansteckend nachdem es ausgebrochen ist?
Felix tut mir halt echt Leid. Er hat zwar jetzt ein Kuscheltier:
156200
Zu dem er sich sehr gerne hinkuschelt aber....nun das muss ich hier ja wohl nicht näher auführen.
Vorher wollte er seine Ohren putzen, kam (natürlich) nicht dran, dann hat ER das Innenohr des Kuschelhasen geputzt :'(
Und dann lief er auch noch los, weiter wie sonst und guckte auf den Kuschelplatz auf den Blacky immer saß (er nie, ihn hats nie interessiert). Er sah richtig hin, also ob sie da ist...Er braucht jemanden der ihn putzt, bei dem er entspannt...Oh mann...
Und das Alina mit der Situation nicht zufrieden ist davon brauch ich auch nicht reden. Aber natürlich will ich auch nicht das SIE das bekommt.
Ich hol dann moren noch Cerebrum comp.
Vertigoheel bräuchte ich eher bei Reisekrankheiten oder so.
Engystol hat er noch.
Ps: Sorry für diese ganzen verdrehten Bilder...kann mir da jemand einen Tipp geben...? Auf dem Handy sind sie alle gerade...
Und noch wer ein Tipp wegen dem Wassernapf?
Heute Nacht passt mein Freund auf hat er mir gesagt :') ich will gar nicht wissen wie ich aussehe...
Katharina F.
30.06.2017, 19:35
Eieiei das klingt ja ganz schön haarig. Dann wollen wir mal erst das Ergebnis abwarten. :coffee:
Also im akuten Fall scheiden sie zumindest ganz besonders stark den Erreger aus. Deshalb ist man da sehr vorsichtig. Wären sie aber schon zusammen gewesen, wäre es auch egal gewesen und man hätte sie nicht getrennt.
Ich hoffe sehr, dass er bald eine Partnerin bekommen kann und die Ergebnisse gut ausfallen. Im Grunde wurden auch schon EC Tiere mit Gesunden vergesellschaftet und es gab nie Symptome beim Gesunden. Nur wenn er wirklich EC hat, könnte eine stressige VG seinen Zustand natürlich drastisch verschlechtern. Das ist schon gefährlich. :ohje:
3 Möhren
30.06.2017, 19:49
Ich drücke dir feste die Daumen, dass es kein EC ist und die beiden endlich zusammen kuscheln dürfen. Auf alle Fälle hast du nun die Medikamente und einen Freund an deiner Seite, der dich etwas entlastet. Wenn du ausgeschalfen bist, siehst du auch wieder besser aus.
Natürlich wünsche ich dir, dass nur eine harmlose, gut behandelbare Ursache für die Symptome gefunden wird!
Was die EC-Titter Untersuchung vor der VG anbelangt: Doch, die Tiere die ich zusammensetze haben zuvor mindestens einmal EC Titter gemessen bekommen, sodass ich zu 96 % sicher sein kann, dass ich nur Negative, bzw. nur Positive zusammen setze, wenn nicht würde ich dazu beitragen, dass sich EC immer weiter ausbreitet. So schlimm ist die Prognose aber bisher garnicht. Dr. H. hat in einer aktuellen Untersuchung (2014) an fast 800 Kaninchen in Bayern eine Gesamtinfektionsrate (Antikörperprävalenz) von 39% gefunden. Ich weiß nun nicht wie repräsentativ Bayern in diesem Falle ist, aber die erwarteten 80% haben sich zumindest hier nicht bestätigt.
Schlaf gut heute Nacht und habe ein schönes Wochenende mit allen deinen Lieben!
Katharina F.
30.06.2017, 22:57
Die Blutuntersuchung ist aber leider nicht verlässlich. Schön wäre es, dann müsste man ja keine Ausschlussdiagnostik betreiben. Daher bringt es eigentlich nicht wirklich viel, die Tiere vorher zu testen. Leider... das gleiche Thema habe ich bei meinen Wellis und Megabakteriose.
Nur weil der Titer erhöht ist, heißt es nicht automatisch, dass es Symptome bekommt und nur weil der Titer niedrig ist und das Tier unauffällig, heißt es noch lange nicht, dass es EC-frei ist.
Also das finde ich wirklich schwierig zu bewerten und setze auf Symptomatik und Ausschlussdiagnostik.
power7flower
01.07.2017, 10:57
Also,
er hatte heute Nacht keinen Anfall :good:
Und er hat sehr gut gefressen (unglaublich viel) :good:
Und ich bin total scheiße im spritzen geben...:coffee:
Meinen ersten Versuch versemmelte ich eben im Fell - ich war mir so sicher in die Haut gepikst zu haben.
Mein zweiter Versuch glückte - nur hab ich wohl wieder zu flach gepikst weil ein kleiner Knubbel ist :ohje: und weh getan hats ihm auch weil er zusammenzuckte, den Rücken krümte und rückwärts gehen wollte.
Das kann ja was werden wenn ich das täglich machen muss...
Ich hab ja gerade mal soviel Baytril mitbekommen das ich mir keinen Fehlversuch leisten darf weil es sich sonst nicht ausgeht bis ich wieder nächste Woche zum TA muss! Ist ja AB und da verhält es sich ja auch so das ich keinen Tag mal pausieren darf...?
Meine Hände zittern irgendwie so...hab ich aber von meinem Papa, gerade besonders wenn ich konzentriert bin (liegt nicht an nervösität - wenn ich seine Augen mache passiert mir das auch immer wieder) Beim spritzen geben ist das natürlich dann eher määh.
Noch etwas: Nur aus Interesse, von den Mengenangaben her, könnte ich da mal jemanden per PN fragen ob es so passt? Die Tierärztin hat es mir zwar so aufgeschrieben aber ich will es bei Panacur und Baytril nochmal bestätigt wissen :flower:
...bäh meine Hände stinken jetzt auch nach dem Baytril...
Alina sitzt jetzt im Außengehege, das ist im Moment das beste Angebot was ich ihr machen konnte. Da hat sie Platz, Gras und da sie relativ scheu ist, auch ihre Ruhe. Das hab ich gestern ja noch soweit gemistet um es von Felix Kot zu befreien. Alina war natürlich trotzdem sehr interssiert und hat ALLES markiert (typisch unkastrierte Häsin), vom Heu bis über den Wassernapf, jeden Eingang bei dem sie durchkroch...die war heute Nacht bestimmt beschäftigt.
Wie ist das eigentlich bei Kaninchen mit EC weil meine Tierärztin doch Zweifel hatte und meinte EC würde nicht so schnell wieder gehen nach ein paar Minuten?
In der Nacht (mein Freund hat wirklich gut aufgepasst :good: aber ich hab mich trotzdem nicht getraut so ganz woanders zu schlafen, falls ER einschläft. Und bin dementsprechend bei jedem Geräusch oder Bewegung aufgewacht und teilweise aufgesprungen :rw:) sind mir ein paar Sachen noch eingefallen, das er das mit dem umkippen schon ein paar Mal hatte.
Im Frühling mal, da hab ich ihn abgesetzt und plötzlich kippte er weg und lag zappelnd auf dem Rücken, wo ich dachte, hm komisch, naja vllt wars die Hüfte die nachgab...
dann das eine Mal als ers in den Hinterbeinen hatte und er fast im Wassernapf ertrank weil er nicht mehr hochkam.
Und Anfang Juni als er irgendwie Bauchschmerzen hatte - der TA auf dem Röntgenbild aber nix auffälliges fand. Es kamen dann schon ein paar kleine Köttel raus wo ich dachte, die haben ihn wohl gedrückt. Aber es hat wirklich lange gedauert bis er von selbst wieder fraß (wollte nur fressen wenn ich ihn auf den Tisch hob und nur das was ich ihm reichte. Dann irgendwann nur noch wenn ich ihn auf den Tisch hob. Dann nur noch am Boden wenn ich ihn fütterte und dann erst wieder von alleine. Und es hat ne Woche gedauert bis er wieder einigermaßen der alte war vom fressen und vom bewegen her)
Die anderen denken nicht das er EC hat, meinen auch das es vom Knubbel her kommt oder altersbedingt nervliche Ausfälle.
Ich weiß das Stress gift ist wenn er wirklich EC hat deswegen würde ich die VG so zart wie möglich machen, erst irgendwie mit Gitter so das es gar nicht auffällt wenn es plötzlich weg ist und sie seite an seite weiterschlafen...so irgendwie stell ich mir das vor. Ganz ohne jagen und gerammel...nur wenn Felix damit anfängt (was ich ihm zutraue) dann gibts für Alina wohl auch kein halten mehr, dieses "Schwergewicht".
Die anderen meinen ich solls einfach wagen und sie zusammen setzen.
power7flower
01.07.2017, 18:08
aktueller Zustand:
Er hatte heute Vormittag einen kurzen Aussetzer. War im Klo und plötzlich taumelte er vorwärts, knickte mit der Hüfte immer nach rechts also als ob die rechte Körperhälfte einfach ausfallen würde, sprang aus dem Klo aber da hab ich ihn schon eingefangen und festgehalten. Gut das er so zutraulich ist. Er mag Menschenhände um sich! Das beruhigt ihn. Mein Freund meint aber das er kurzzeitig mit dem Hinterlauf irgendwo festgehängt ist. Aber wo...im Klo war nur Heu und Gras. Also, denk ich eher nicht.
Und gerade eben:
Hab ihn gestreichelt, sein linkes Ohr bisschen von Schuppen befreit was ihn sofort dazu veranlasste (weil er doch so empfindlich ist - Memo an mich: Lass es einfach!!) den Kopf zu schütteln und versucht mit dem Hinterbein sich am Ohr zu kratzen - plötzlich kippte er um, selbst im stehen, dann taumelte er vorwärts weil er sich nicht auskannte. Kugelte richtig weg. Hielt ihn wieder fest, streichelte und redete auf ihn ein. War dann wieder vorbei.
Er frisst jetzt wieder aber...er kommt mir gerade so alt vor. So richtig. Das war im Juni noch ganz anders! Da war er auch alt, klar, aber er ist noch Blacky hinterher, war noch wesentlich agiler. Jetzt ist er so...auch vom Fell her, so alt und müde...und will eigentlich nur schlafen. Er wirkt nicht mehr so lebensfroh. Ich glaube es war ein Fehler Alina zu holen...Klar wenn Blacky hier wäre dann wäre es schon gut, das täte ihm gut, bisschen betüddelt zu werden, die Ohren würden richtig geputzt werden und er könnte sich ins Fell bohren. Aber so...wirkt er einsam und müde. Ein richtig altes faltiges Gesicht. Mir kommt es so vor als würde er Blacky einfach nachfolgen wollen...als ob es jetzt einfach vorbei wäre. Erst alleine, dann Gesellschaft, dann Flocke, dann Blacky...er ist der letzte. Ist es nicht einfach Zeit?
Ich glaub auch jetzt nicht mehr das er EC hat. Ich glaube das echt vom Knubbel her kommt weil die Aussetzer wirklich sehr kurz sind und es war ja auch noch sein linkes Ohr (wo der Knubbel dahinter sitzt). Ich glaub er hat nicht mehr lange...vielleicht noch ein paar Tage oder Woche.
Von daher, schadet ihm das Baytril nicht eher? AB ist ja nie gut...ich verlier hier echt den Mut und die Hoffnung, wieso ich ihm das auch noch antue etwas zu geben was eigentlich dem Körper schadet - aber die Erreger bekämpft wenn oder falls es sie gibt.
Einschläfern will ich ihn aber jetzt zumindest auch nicht. Weil er ja immerhin noch frisst und heute früh war er auch bisschen auf dem Balkon. Er bewegt sich halt echt gar nicht. Er lieg getrost 1 Stunde an derselben Stunde und schläft durch, Fenster richtung offenstehende Balkontür, Fressen direkt daneben. Eingepinkelt hat er sich bisher noch nicht (war aber vor zwei drei Wochen anders).
Könnte ich bitte noch jemanden anschreiben wegen der Mengeangabe die ich spritzen soll bzw auch wegen dem Panacur?
Bitte gib die Medikamente so, wie deine TÄ es dir genannt hat. Wenn du unsicher bist, frag dort noch einmal nach. Man kann die notwendigen Medikamentenangaben nicht pauschal beurteilen, das kann nur deine TÄ, die dein Tier gesehen und untersucht hat.
Ich drücke die Daumen :umarm: !
power7flower
01.07.2017, 20:26
Okay. Danke.
Meinte ja nur wegen dem schnellen Stoffwechsel der Kaninchen...ich weiß nicht, ich finde das jeder Tierarzt die Medikamentengabe von der Menge her unterschiedlich beurteilt.
Alina bekam von dem fremden Tierarzt weniger Engystol als wie Felix obwohl sie wesentlich mehr wiegt zB.
Oder auch die Melosus angaben, die Tierärzte in der Klinik sind da sehr "kleinlich" während die andere eher "großzügig" (also so wirklich mit 0,5 ml unterschied bzw abweichung!) Von daher hätte ich mich der "grobe Schnitt" wie er bei anderen ist interessiert.
Ich weiß das für jedes Tier einmal die Zeit kommt und wie oft ich mich in den letzten...8 Jahren scho von ihm verabschiedet habe...aber es und bleibt trotzdem hart. Mehr als hart. Er ist doch mein kleines...baby. Es ist so schwer....lozulassen...
naja....solange er noch frisst und trinkt, sich immer wieder mal putzt und aufs Klo geht. Er hat halt sonst kein Interesse mehr. Wollte ihm was gutes tun, das er mal wieder bisschen Gras unter den Pfoten hat - aber hat ihn gar nicht interssiert und sich ins Häuschen verzogen wo er drin blieb und schlief / wartete bis ich ihn wieder holte. Vllt tut es ihm auch weh, dort zu sein wo er früher immer mit den Mädels war und wo er jetzt alleine ist...:ohje:
Mich erinnern die geschilderten Situationen an Tiere, die Spondylose haben und bedingt dadurch immer mal wieder den Halt verlieren.
Und ich persönlich würde auch aufgrund der Situation eine ZF mit Gittermethode wagen, denn gerade bei alten & (evtl.) kranken Tieren ist Gesellschaft mehr als wichtig.
power7flower
02.07.2017, 03:50
Danke.
Gerade eben wieder, wenn er nicht gequickt hätte, diesesmal versuchte er etwas leiser hoch zu kommen...ich hätte es nicht gehört aber mein Freund bewegte sich plötzlich (er war auch dran mit Schlafwache)
Ich weiß halt nicht wo her es kommt...zwickt er sich echt was ein so das er nicht mehr hoch kommt? bzw er kann ja nicht mal mehr stehen. Es wirkt mehr so als hätte eine Gehirnhälfte nen aussetzer. Es ist seine rechte Körperseite die plötzlich nicht mehr geht. Die linke Gehirnhälfte ist für die rechte zuständig, bei Menschen zumindest.
Armer Knopf er tut mir so leid :ohje::ohje: er kennt sich gar nicht aus und krabbelt irgendwie unter den Stuhl, bis er schnell schnaufend liegen bleibt. Jetzt gehts wieder etwas. Ich mach ihm ne zweite Wärmflasche.
Ich kann nicht mal sagen ob ein enger Käfig nicht doch besser wäre. Den andererseits mag er sich gerne etwas bewegen und wenn der Anfall kommt hilft ihm aber auch sonst nichts. Er braucht jemanden der ihn stabilisiert, hochzieht und ein paar Sekunden hält bis es wieder geht.
Der Kopf war bisher nicht mehr schief.
3 Möhren
02.07.2017, 11:24
Du hast das Gehege am Rand und um scharfkantige Stellen gepolstert? Dann braucht er nicht in einen engen Käfig. Dann wird er von Kissen und Decken aufgefangen, sodass, wenn er kippt, dann auf weiche Stellen.
power7flower
02.07.2017, 12:00
Du hast das Gehege am Rand und um scharfkantige Stellen gepolstert? Dann braucht er nicht in einen engen Käfig. Dann wird er von Kissen und Decken aufgefangen, sodass, wenn er kippt, dann auf weiche Stellen.
Er geht nicht aufs Parkett und lebt auf Teppichen in meinem Zimmer (plus Klo) :taetschl:
Also wenn er umkippt fällt er schon relativ tief. Von alleine kommt er nicht hoch. Ich kann nur hoffen das ich es jedesmal höre, wach werde und ihm helfe. Hab schon über alle möglichen Lösungen nachgedacht (zB ist er aus früheren Zeiten das Geschirr gewöhnt (wie ein Pferd das Halfter, das ist ihm total egal) aber das bringt mich auch nicht weiter wenn ich Räder hinbastle das er nicht umkippen kann. Das schränkt ihn zu sehr ein und so begabt bin ich dann auch nicht)
Es wird wohl einfach so weiter gehen müssen, irgendwie...kann ja ne aufregende Woche werden. Arbeit, also 6 Uhr aufstehen plus Nachtschichten...meine Mutter ist bereitwillig zu helfen aber sie hat nicht so das Gehör und hört generell auch nicht so gut...:coffee:
Falls es mit Alina klappt kann ich dann nicht mal mehr auf das Gehör gehen weil sie ja auch trippelgeräusche macht und sich bewegt. Außer ich sperr sie über die Nacht immer seperat weg. Aber das ist ja auch nicht Sinn, sie sollte ihn ja fürsorglich gerade in der schweren Zeit stützen...wobei er sich auch ohne Kaninchen sehr gut beruhigen lässt. Hauptsache Streicheln, fester Halt von Händen, unser Geruch und Wärmekissen. Dann geht es wieder.
Bemerkbare positive Veränderungen seit gestern Abend:
- Die Ohren sind zum ersten Mal seit Anfang Juni kalt/kühl (werden aber auch wieder warm)
-er trinkt nicht mehr soviel. Schon noch bemerkbar viel - aber ich muss den Napf nicht täglich 1-2x auffüllen.
-Fell wächst bissl um die Augen nach
-das rechte Auge ist öfter offen - Eiter kommt noch bisschen raus aber er hat es öfter offen
-Vormittags ist er erstaunlich agil! Normalerweise schliefen er und Blacky IMMER ab 8 so ein, gingen in die Mittagszeit über. Jetzt ist er Vormittags richtig gut gelaunt und hüpft rum. Guckt, frisst sehr viel, geht aufs Klo. Lief kurzzeitig auch sehr normal wie vor ein paar Jahren, ohne das man merkt, oh da ist er ein bisschen steif im Hinterlauf (was altersbedingt aufgetaucht ist).
Nachmittags kommt dann erst sein Down.
-die Spritzengabe war heute schon bisschen besser - hab nicht mehr ganz sooo sehr gezögert. Und er zuckte nur ein bisschen zusammen.
Dadurch das seine Ohren wieder kühler werden und das trinken auch normaler wird hoffe ich das es wirklich was bakterielles ist und das AB einfach gut anschlägt. Und der Knubbel ist "nur" ne Entzündung die halt die die Stammnerven an der Wirbelsäule reizt und dann ne Kettenreaktion auslöst. Und das AB bringt die Entzündung zurück. Also das hoffe ich einfach so sehr das es so "einfach" ist und alles wieder gut wird.
3 Möhren
02.07.2017, 21:34
Klingt doch schon recht positiv. Drücke dir weiterhin die Daumen. Zunächst ist es aber mal nicht verwunderlich, wenn ein älteres Kaninchen viel Ruhe braucht.
power7flower
03.07.2017, 21:04
Heute Nacht gab es keinen Anfall :good: wirkte aber ziemlich geschlaucht. Durchschlafen konnte ich trotzdem nicht weil ich Sorge hatte sein Umkippen zu verpassen...
Heute war er ziemlich verschlafen, Auge wird wieder etwas schlechter, Fell etwas schuppiger...Hm. Ich hoffe das die heutige Nacht auch ruhig wird.
Ich hab mal ein Gitter probeweise aufgestellt. Alina und Felix waren ziemlich desinteressiert...Okay, Felix hat sie auch nicht wirklich gesehen. Erst später bemerkte er sie dann. Als beide vorsichtig schnupperten - machte er einen riesigen Satz rückwärts wie er es zuletzt mit 6 Jahren getan hatte. (so ähnlich wie damals als er und ein Eichhörnchen sich durchs Gitter beschnupperten...da sprangen beide geschockt zurück und flüchteten). Ich glaube er hat Alina nicht ganz einordnen können und war dann einfach sehr überrascht.
Und ich muss schon sagen: Sie riecht schon rass! Unkastrierte Dame, hab ganz vergessen wie die duften können...Ganz schlau werde ich aus Alina auch noch nicht. Sie frisst wenig, schnauft immer wieder schnell...aber dann ist sie wieder ganz fidel.
Später schnupperte er nochmal hin. Zuckte zurück.
Und zuletzt nochmal. Und rümpfte nur die Nase.
Sie hätte schon mehr Interesse und versucht irgendwie rüber zu kommen (aber sie ist generell sehr lebhaft - hat es schon geschafft auf meinen Schrank zu klettern und durch "mäuselücken" unter mein Bett zu kommen - 5x)
Mittwochabend gehts nochmal zum Kontrolltermin zum Tierarzt...dann werden auch die Ergebnisse bezgl. Knubbel und EC-Titer da sein. Hoffentlich klappt es auch mit dem Augenspülen endlich...so verstopft :ohje:
power7flower
04.07.2017, 17:44
Wieder eine Nacht ohne Anfälle :) er war wirklich sehr aktiv und neugierig heute Nacht.
Morgen Abend ist der Tierarzttermin...ich bin gespannt was rausgekommen ist...
power7flower
04.07.2017, 21:06
156455
Das soll gut für das Nervenzentrum sein, fürs Gehirn usw.
Ich habe im Internet unterschiedliche Angaben zur Dosierung gefunden (meine TA weiß es bestimmt auch nicht weil sie damit nicht hantiert) wer hat damit Erfahrung gemacht und wäre so hilfsbereit mir eine PN zu schicken? :flower:
Mein Felix wiegt 1,4 kg.
Ps: Darauf steht jetzt Injektion :rw:- muss ich das auch wieder spritzen oder kann ich per Maul geben? Maul wäre mir lieber!
Cerebrum kann auch oral gegeben werden.
power7flower
05.07.2017, 18:31
:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich: Es ist KEIN TUMOR!!!! :froehlich::froehlich::D:umarm:*g*:good:
Es ist ein Entzündungsgeschwür was von selbst wieder zurück geht:froehlich:
Das Auge ließ sich super spülen :froehlich:
Der EC-Titer...ist bei 160...Sie meinte, also leicht erhöht?!
Im Text heißt das, Panacur noch die 21 Tage fertig geben.
AB (da ich mich heute morgen so verstochen habe...zweimal :ohje: (ich glaube einmal durch die Haut und der zweite Versuch im Muskel...)...wird durch den Mund noch gegeben bis Sonntag)
Augentropfen auch bis Sonntag.
Schmerzmittel noch bis nächsten Fr.
Ach das ist so toll :D Engystol noch 5 Tage.
Und diese Alina...so ein unartiges Kaninchen hatte ich noch nie! Alle anderen waren so brav - aber sie...zerfetzt alles, hat einen richtigen Dickschädel...aber Klo gehen klappt besser als erwartet.
Also hab ich schon das richtige Cerebrum bestellt ja? :) Wieviel ins Mäulchen dann bitte? Jeden Tag? Ich kann mich noch erinneren das ich das Mucosa und Benzo-irgendwas nur jeden zweiten Tag gegeben hab.
Katharina F.
06.07.2017, 07:26
Das freut mich sehr :froehlich:
Ich habe damals die EC-Behandlung mit Elaine durchgezogen und die 3 Wochen Panacur gegeben, obwohl eine Otitis festgestellt wurde, einfach weil beides miteinander einhergehen kann. Und wenn man es schon mal angefangen hat, dann sollte man es auch zuende bringen. Schaden tut es sicher nichts.
Cerebrum habe ich damals auch gegeben.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.