PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Felix ist tot...



power7flower
25.06.2017, 11:12
Ich habe seit gestern ein 11jähriges Mädl, das ich eigentlich am Dienstag mit Witwer Felix vergesellschaften wollte.
Aber so ganz werd ich aus dem Mädl nicht schlau.

Das sie gestern den ganzen Tag so schnell atmete war mir klar - der Fahrtstress und alles.
Aber heute tut sie das auch noch! Ist ganz fertig, dabei steht sie abseits im kühlen Bad, wo sie niemand stört.
Sie verbuddelt die ganzen Sägespäne und wütet regelrecht durch, so das sich Heu und Gras und alles mischt. In den Wassernapf steigt sie auch regelmäßig rein. Sonst liegt sie mit schneller Nase drinnen, manchmal seitlich. Aber fressen tut sie (Möhrengrün zumindest - das andere kennt sie glaub ich nicht so)
Die alte Besitzerin meinte das sie nicht scheu ist....und hat mir von ihrem Tierarzt Engistol gegeben das ich ihr zur Beruhigung tägl. in einer gewissen Ml geben soll.

Dabei hab ich sie auch ein bisschen angeguckt, Augen, Ohren, Krallen, Zähne, Po wirken auf mich normal.
Kot und Urin liegt auch darin.

Mittlerweile müsste sie doch schon etwas entspannter sein? Heiß ist es auch nicht...Ich versteh sie irgendwie nicht...Ich hoffe sie verträgt sich gut mit Felix. Er ist ja charakterlich doch das Gegenteil...Und vom Gewicht her ist auch 1 Kilo unterschied.

Was meint ihr was ich machen soll?

Soll ich die Vergesellschaftung im Außengehege machen - aber da kann ich nachts halt nicht dabei sein. Oder in meinem Zimmer - das eigentlich das Revier von Felix ist (allerdings braucht er wohl den Homevorteil?) das ich dann abtrennen werde so das sie erstmal vom Gitter getrennt nebeneinander leben können. Und am Gitter jeweils ein riesiger Futterberg?

Wie lange darf ich mit der Vergesellschaftung warten?
Alina ist vorgestern gegen Milben behandelt worden.
Felix hat sie wohl noch? Er hat gestern etwas gespritzt bekommen mit dem Wirkstoff Dectoxin (oder so ähnlich) - oder sind die schon abgestorben. Finde es blöd das die beiden so lange einsam sitzen müssen...
Wenn Felix am Dienstag bei der Tierärztin Strongold bekommt, kann ich sie danach hinterher beide neben dem Gitter halten oder soll ich doch noch bis zum Wochenende warten?

feiveline
25.06.2017, 11:24
Engystol ist für die Immunstärkung, aber kein Beruhigungsmittel.
Und Felix dürfte, hab ich im anderen Thread schon geschrieben, Dectomax bekommen haben.

Da das gegen Milben angewendet wird, würde ich nicht noch Stronghold zusätzlich geben.

3 Möhren
25.06.2017, 11:34
hatte mein kaninchen überhaupt nicht vertragen. ich habe noch nie in meinem leben ein kaninchen jammern hören, außer bei meinem , nachdem es Stronghold bekommen hat.
das mit dem nebeneinandersitzen kann gut gehen, kann aber auch zu Aggressionen führen, wenn sie sich riechen und sehen, aber nicht aneinander rankommen...
Ich hatte meine Tiere bei Ankunft bisher immer so lange in der Bodenwanne gelassen bis sie freiwillig rauskamen. Bei meinem einen Tier hatte das mehrere Tage gedauert, aber dann war es bereit für neue Abenteuer.

power7flower
25.06.2017, 12:37
Okay. Danke für die Antworten!

Strongold hatten wir schon zwei oder dreimal angewendet im laufe der letzten zwei Jahre. Mein Eindruck: Es wirkt - aber es scheint auf der Haut etwas weh zu tun- beide haben nämlich sofort zusammen gezuckt und versucht zu flüchten (das kenne ich so gar nicht) und dann versucht sich zu kratzen.

Ich bin froh wenn ich das Kieselgurdings bekomme. Diesen Milben muss einhalt geboten werden :pan2:

Marion S.
25.06.2017, 12:51
Kieselgur wirkt bei trockener Raumluft Und man braucht wirklich nur ganz wenig :rollin:

Wenn sie schon älter ist, braucht sie evtl. länger zum eingewöhnen. (Stressabbau)

power7flower
25.06.2017, 17:40
Okay. Wenn das Gur da ist dann hak ich nochmal genauer nach wieviel und wie ich das anwende.

Alina sitzt jetzt etwas entspannter drinnen - gott sei dank.

Die beiden tun mir so leid. Irgendwie finde ich es so...unnötig das sie getrennt sind. Am liebsten würde ich beide einfach zusammen setzen und dann sollen sie kuscheln und fertig.
Beide haben Milben - würde es von daher einen Unterschied machen?

power7flower
27.06.2017, 07:56
Alina wird etwas...normaler.
Nase wird langsamer, guckt neugierig aber meist ein skeptischer Blickkontakt. Berührungen mag sie gar nicht...

Die vorbesitzerin meinte mit ihr hätte es noch nie Probleme gegeben bezgl. andere Kaninchen.
Da sie scheu und so misstrauisch wirkt hoffe ich das felix mit seiner chilligen Ader ihr Ruhe gibt.

Was meint ihr, ist es okay sie heute beide mit Gitterschutz eiander vorzustellen (weil es doch heißt aggressionsaufbau...) oder soll ich lieber beide zusammentun? Neutral oder nur für Alina neutral?
Felix hat halt 0 aggressionen und ich glaube ein Homevorteil bei 1 kilo weniger Gewicht, kränklicher und zerbrechlicher.

Ich hoff halt beim gitter, da beide alt sind, das sie es far nicht so richtig merken wenn das Gitter weg kommt und schön zusammen leben. Ich will einen kampf und heftiges rammeln echt vermeiden!!
Hat jemand Erfahrung zwei Ü-10jährige zu vergesellschaften?

power7flower
27.06.2017, 11:08
Ich glaube das passt jetzt nicht mehr so ganz zum Thema "Verhalten" aber ich weiß nicht was ich machen soll:


Bin gerade vom Tierarzt mit Felix zurück.
Und hab mal die ganzen Baustellen seit Juni aufgezählt.
1. Juni: Bauchweh (harte Köttel) - wir hätten Felix fast verloren. Es hat Tage gedauert bis er wieder selbstständig fraß (und nicht nur auf Tisch und aus meiner Hand), eine Woche lang lag er noch total geschlaucht rum.
2. Eine Woche später stirbt Blacky - und er lahmt zwei Wochen und kann sich kaum bewegen. Er trauert, frisst weniger - kann aber auch vom eingezwickten Nerv kommen
3. Auge wird immer schlimmer, entzündeter. AB schlägt nicht an. Unglaubliche schuppige Ohren und Schuppen bzw verklebtes Fell am gesunden Auge
4. Er trinkt seit Juni unglaublich viel - die letzten Tage sogar noch mehr. Bestimmt täglich über 100 ml. Putzt sich sehr stark. Kann auch einsamkeit dahinter stecken. Seine Ohren sind immer heiß - egal wie kühl es ist. Seine Ohren jucken recht und sind empfindlich wenn man am Ohransatz rumfasst.

...und gestern Abend fand ich einen harten unförmigen Knubbel zwischen linken Ohr und linkem Schulterblatt...

Meine Tierärztin meinte das fühlt sich nicht gut an, ist wohl ein Tumor, kein guter. Einer von der Art (sie sagte einen Namen) wie sie ihn auch ältere Hunde und Katzen bekommen und der sehr schnell wächst. Er wurde punktiert und ist eingeschickt.

Das Auge konnten wir nicht spülen da es sehr geschwollen ist. Sie wollte Kortison geben - aber die Hornhautschädigung, die zwar schon verheilt ist, aber noch da ist (die letzten Tage war sie aber immer wieder von Gerstenkörnchen aufgerieben) verhinderte dies.

Und am anderen Auge, da wo das Fell so ausgeht und schuppig ist - da hat sie unter dem Mikroskop nachgeschaut und keine Milben gefunden - dafür viele Hautentzündungszellen. Also kann es vllt gar kein Tumor sein sondern "nur" ne heftige Unter-Haut-Entzündung.

Damit die Augenschwellung zurückgeht bekommt er Melosus (und sie meinte, das man herausgefunden habe das es auch gegen einige Krebszellen wirkt)

Und fürs Auge und die kahle Haut am anderen Auge (das wir mit weichem Tuch und warmen Wasser vorsichtig lösen sollen, also das klebrige Fell) Polyspectran Tropfen.

Freitag ist Kontrolltermin (mal schauen wie ich das wieder mit der Arbeit hinbekomme...)
Filavac Impfstoff ist auch da (komisch das ich doch nicht angerufen wurde - ist bestimmt vergessen worden...)
Sie meinte sie könne dann Alina und Felix impfen (ich lass aber erst mal Alina nur impfen und warte mit Felix noch ab...) Alina braucht die Myxo impfung auch noch, hm stimmt. Die ist ja noch nie geimpft worden....Und letzten Freitag wurde Alina gegen Milben behandelt - in 3 Wochen dann nochmal hat es bei dem anderen Tierarzt von der Vorbesitzerin geheißen.

Ich hoffe das es mit dem Knubbel nix schlimmes auf sich hat :( Da der Juni echt hammerhart für Felix war und die vergesellschaftung auch noch bevorsteht bekommt er jetzt Engistol.


So. Was meint ihr: Soll ich jetzt Felix und Alina durch ein Gitter getrennt schon mal zusammen lassen?

Bisschen Kontakt ist besser wie gar keiner mein ich.
Und irgendwie hab ich die Befürchtung das es gar nicht mehr zu einer VG kommt, also das es mit den Baustellen nicht weniger wird sondern es jetzt richtig losgeht...:ohje: Wer weiß, wenn es denn ein Tumor ist der mir vorher nie aufgefallen ist, wie schnell der bis Freitag wuchert...dann muss er doch alleine sterben...

Sonst geht es Felix gut (bis auf das kratzen am Ohr und dem vielen trinken...) er frisst unglaublich viel!! Und gerne und ihm schmeckt alles so richtig das es schön ist ihm zuzuschauen. Er bewegt sich immer wieder gerne etwas - aber bisschen abgenommen hat er erneut :(

Kotprobe von Alina ist abgegeben, sie ruft mich dann nachher an. Aber ich gehe davon aus das keine Parasiten im Kot gefunden werden.

Könnt mich bitte jemand beratschlagen und mir zur Seite stehen?:ohje: seit Juni komm ich nicht zur Ruhe, ich bin schon ganz fertig...Nur Felix hat die Ruhe weg.

Hope R.
28.06.2017, 01:18
So. Was meint ihr: Soll ich jetzt Felix und Alina durch ein Gitter getrennt schon mal zusammen lassen?

Bisschen Kontakt ist besser wie gar keiner mein ich.
Und irgendwie hab ich die Befürchtung das es gar nicht mehr zu einer VG kommt, also das es mit den Baustellen nicht weniger wird sondern es jetzt richtig losgeht...:ohje: Wer weiß, wenn es denn ein Tumor ist der mir vorher nie aufgefallen ist, wie schnell der bis Freitag wuchert...dann muss er doch alleine sterben...

Sonst geht es Felix gut (bis auf das kratzen am Ohr und dem vielen trinken...) er frisst unglaublich viel!! Und gerne und ihm schmeckt alles so richtig das es schön ist ihm zuzuschauen. Er bewegt sich immer wieder gerne etwas - aber bisschen abgenommen hat er erneut :(

Kotprobe von Alina ist abgegeben, sie ruft mich dann nachher an. Aber ich gehe davon aus das keine Parasiten im Kot gefunden werden.

Könnt mich bitte jemand beratschlagen und mir zur Seite stehen?:ohje: seit Juni komm ich nicht zur Ruhe, ich bin schon ganz fertig...Nur Felix hat die Ruhe weg.

Probiere es einfach aus, gerade auch aufgrund des Alters & der Situation. Wenn es nicht klappen sollte, kannst Du es wieder ändern.

Katharina F.
28.06.2017, 07:09
Da ja beide in einem solch hohen Alter sind und sonst keine Jüngeren beteiligt sind, würde ich es einfach auf die "normale" Weise probieren. Meistens laufen solche VG´s, wie ich hier schon öfter gelesen habe, gesitteter ab. Die Tiere merken ja auch, wann und dass sie an ihre Grenzen kommen. Ich würde es einfach versuchen und wenn es doch zu rabiat wird, kannst du sie ja immer noch hinter ein Gitter setzen. Ich glaube aber nicht, dass es notwendig sind. Die sind ja beide soweit ganz fit.

power7flower
28.06.2017, 19:37
Danke für eure Antworten!

Ich hab heute meine Tierärztin extra nochmal darauf angesprochen bzw angerufen. Sie hat gemeint, weil die Haut und das Auge entzündet ist soll ich es nicht machen und noch bis Freitag abwarten wenn sie es sich noch mal angeschaut hat.

Kann schon sein wenn er so krank riecht :denk: finde ja selbst das er seinen Felix-Geruch nicht mehr hat. Ich weiß genau wie er riecht, so nach geräuchertem Speck. Aber jetzt riecht er...anders. Hatte ich noch nie an ihm gerochen. Ein bisschen nach Asche.
Und wenn sie über diese offene Stellen drüber leckt kann es wohl auch nicht so gut sein - hat ja fremde Bakterien die sein Immunystem noch gar nicht kennt.

Schon blöd...da such ich so schnell nach einem Mädl für ihn...und dann wird er so krank...dämlich. Na ich hoffe Freitag klappts dann :good:

power7flower
06.07.2017, 21:58
So, ich bins nochmal, sorry falls ich nerve :rw:

Also. Ich hab mir die Sache jetzt nochmal angeguckt weil ich dachte, so gaaaanz sachte übers Gitter könnten sie sich näher kommen. Felix ist auf seinem vertrauten Gebiet - Alina auf der anderen Seite. Und irgendwann tu ich das Gitter weg und sie merken es gar nicht.
Nun, scheint so ganz aber nicht zu sein.

Alina ist zwar relativ doch Klo-gängerin - aber sie ist so agil und...zerstörungswütig...und Glatt-Boden-geher, das nichts wirklich vor ihr sicher ist.
Dann hatte Felix seine Anfälle so das ein Gitter nur gestört hätte um erst zu ihm zu kommen plus in der Nacht hätte ich nicht hören können ob IHM was fehlt weil ich nur auf Alinas Bewegungen gegangen wäre.

Also setzte ich Alina über Nacht wieder in das Außengehege und tagsüber in den abgetrennten Teil zu Felix.

Beide entdeckten sich dann auch und reagierten wie folgt:
1x Felix schnuppert - und springt einen Riesensatz rückwärts
2x Felix schnuppert und zuckt zusammen
3x Felix schnuppert - rümpft die Nase und weicht zurück, geht weg.

Alina hat angefangen am Gitter auf und ab zu rennen, zu schauen wie sie rüberkommt und machte brummende Geräusche (so wie Felix es früher bei Blacky gemacht hat...) Außerdem hat sie sich am Po ziemlich eingesaut mit beißend stinkendem Urin - sie ist nicht kastriert ich denke die Hormone neben gerade überhand.
Ich habe nochmal nachgefragt ob Alina wirklich 11 Jahre schon ist...weil man ihr das NULL ansieht!
Sie ist so agil und wendig und lebhaft.


Ja ich habe total Schiss vor der Vergesellschaftung. Mein Bauchgefühl sagt mir: Das geht nicht gut. Das geht nicht gut!
Aber wenn sie schon da ist dann sollte ich es doch zumindest mal versuchen...

Jetzt hab ich mich nochmal eingelesen wie das so ist auch bezgl. neutraler Raum. Da hat ja jeder sowieso andere Erfahrungen und Ansichten.

Ich möchte halt soviele Vorteile für Felix haben wie es nur geht!! Er ist wackelig, hat leichte EC-Anfälle, schläft viel und brauch nach allem eine kleine Pause (vom Klo zum fressen) mal öfter Pause mal weniger oft Pause. Es gibt auch gute Tage da ist er länger fit. Er ist altersbedingt blind.
Ich würde also gerne Klo und seinen Schlafplatz alles so lassen wie es ist nur misten und alles gut absaugen und frisch machen.
Meine Frage: Dient das saubermachen, also der neutrale Raum aus fairnessgründen für BEIDE Kaninchen - oder neutral/geruchsfrei weil es sein könnte das Alina aggressiver wird sobald ich sie dazusetze, wenn sie riecht das hier schon besetztes Gebiet ist, das das SEINS ist, wenn alles nach ihm riecht?
Sie erscheint mir einfach ziemlich dominant :( weil sie so brummt und alles...und er ist so ein verschlafener, friedlicher Kerl. Er bräuchte eigentlich nur jemanden der sich an ihn kuschelt und ihn von Zeit zu Zeit putzt...



Wenn es nicht klappt hab ich die Idee ins andere extrem zu gehen und ein 8-12 Wochen altes Kaninchen zu holen - das IHM definitiv nix tun kann. Felix würde dem Knirps auch nie etwas antun. Es wäre dann mehr ein Opa-Kind verhältnis - aber seine große Liebe ist e schon gestorben und es geht ja jetzt nur darum die restliche Zeit zu überbrücken, das er nicht allein ist und jemanden hat. (Im Geiste stell ich mir vor welch Geschichten er dem Knirps erzählt: Ach meine Junge, ich hab schon viel in meinem Leben gesehen...Mit so ner ganz knarzigen alten, hustenden Stimme :rw:)

Hope R.
06.07.2017, 23:03
So, ich bins nochmal, sorry falls ich nerve :rw:

Also. Ich hab mir die Sache jetzt nochmal angeguckt weil ich dachte, so gaaaanz sachte übers Gitter könnten sie sich näher kommen. Felix ist auf seinem vertrauten Gebiet - Alina auf der anderen Seite. Und irgendwann tu ich das Gitter weg und sie merken es gar nicht.
Nun, scheint so ganz aber nicht zu sein.

Alina ist zwar relativ doch Klo-gängerin - aber sie ist so agil und...zerstörungswütig...und Glatt-Boden-geher, das nichts wirklich vor ihr sicher ist.
Dann hatte Felix seine Anfälle so das ein Gitter nur gestört hätte um erst zu ihm zu kommen plus in der Nacht hätte ich nicht hören können ob IHM was fehlt weil ich nur auf Alinas Bewegungen gegangen wäre.

Also setzte ich Alina über Nacht wieder in das Außengehege und tagsüber in den abgetrennten Teil zu Felix.

Beide entdeckten sich dann auch und reagierten wie folgt:
1x Felix schnuppert - und springt einen Riesensatz rückwärts
2x Felix schnuppert und zuckt zusammen
3x Felix schnuppert - rümpft die Nase und weicht zurück, geht weg.

Alina hat angefangen am Gitter auf und ab zu rennen, zu schauen wie sie rüberkommt und machte brummende Geräusche (so wie Felix es früher bei Blacky gemacht hat...) Außerdem hat sie sich am Po ziemlich eingesaut mit beißend stinkendem Urin - sie ist nicht kastriert ich denke die Hormone neben gerade überhand.
Ich habe nochmal nachgefragt ob Alina wirklich 11 Jahre schon ist...weil man ihr das NULL ansieht!
Sie ist so agil und wendig und lebhaft.


Ja ich habe total Schiss vor der Vergesellschaftung. Mein Bauchgefühl sagt mir: Das geht nicht gut. Das geht nicht gut!
Aber wenn sie schon da ist dann sollte ich es doch zumindest mal versuchen...

Jetzt hab ich mich nochmal eingelesen wie das so ist auch bezgl. neutraler Raum. Da hat ja jeder sowieso andere Erfahrungen und Ansichten.

Ich möchte halt soviele Vorteile für Felix haben wie es nur geht!! Er ist wackelig, hat leichte EC-Anfälle, schläft viel und brauch nach allem eine kleine Pause (vom Klo zum fressen) mal öfter Pause mal weniger oft Pause. Es gibt auch gute Tage da ist er länger fit. Er ist altersbedingt blind.
Ich würde also gerne Klo und seinen Schlafplatz alles so lassen wie es ist nur misten und alles gut absaugen und frisch machen.
Meine Frage: Dient das saubermachen, also der neutrale Raum aus fairnessgründen für BEIDE Kaninchen - oder neutral/geruchsfrei weil es sein könnte das Alina aggressiver wird sobald ich sie dazusetze, wenn sie riecht das hier schon besetztes Gebiet ist, das das SEINS ist, wenn alles nach ihm riecht?
Sie erscheint mir einfach ziemlich dominant :( weil sie so brummt und alles...und er ist so ein verschlafener, friedlicher Kerl. Er bräuchte eigentlich nur jemanden der sich an ihn kuschelt und ihn von Zeit zu Zeit putzt...


Wenn es nicht klappt hab ich die Idee ins andere extrem zu gehen und ein 8-12 Wochen altes Kaninchen zu holen - das IHM definitiv nix tun kann. Felix würde dem Knirps auch nie etwas antun. Es wäre dann mehr ein Opa-Kind verhältnis - aber seine große Liebe ist e schon gestorben und es geht ja jetzt nur darum die restliche Zeit zu überbrücken, das er nicht allein ist und jemanden hat. (Im Geiste stell ich mir vor welch Geschichten er dem Knirps erzählt: Ach meine Junge, ich hab schon viel in meinem Leben gesehen...Mit so ner ganz knarzigen alten, hustenden Stimme :rw:)

power7flower - Du machst Dir zu viele Gedanken und kannst /wirst bedingt dadurch keine für Dich "glückliche" Entscheidung treffen können, zum anderen erwartest Du "zu viel". Felix und Alina brauchen einander, diese Situation
Also setzte ich Alina über Nacht wieder in das Außengehege und tagsüber in den abgetrennten Teil zu Felix.
ist für beide Tiere aus meiner Sicht nicht förderlich, ganz im Gegenteil. Dass Alina brummt, ist doch vollkommen logisch, sie riecht ihn und dann kommen die Hormone. Und auch dieses Verhalten


Beide entdeckten sich dann auch und reagierten wie folgt:
1x Felix schnuppert - und springt einen Riesensatz rückwärts
2x Felix schnuppert und zuckt zusammen
3x Felix schnuppert - rümpft die Nase und weicht zurück, geht weg.

ist mMn vollkommen normal für die 2.

Du hast 2 alte Tiere und gerade Felix "läuft die Zeit weg", nimm die ZF in Angriff. Mein Vorschlag dazu ist:

Gehege reinigen, nur ein Klo reinstellen. Gib Felix einige Minuten Vorlaufzeit, damit er sich in seinem veränderten Gehege etwas zurechtfinden kann und setze dann Alina dazu. Und dann wird sich zeigen was passiert, ob Alina rammelt oder gar Felix, beide ruhig sind o.a.m. - alles ist möglich.

Es gibt keine Garantie und selbst bei dieser Idee von Dir

Wenn es nicht klappt hab ich die Idee ins andere extrem zu gehen und ein 8-12 Wochen altes Kaninchen zu holen - das IHM definitiv nix tun kann. Felix würde dem Knirps auch nie etwas antun. Es wäre dann mehr ein Opa-Kind verhältnis - aber seine große Liebe ist e schon gestorben und es geht ja jetzt nur darum die restliche Zeit zu überbrücken, das er nicht allein ist und jemanden hat.

auch nicht, ganz abgesehen davon, dass ein Baby mit 12 Wochen zu jung für eine ZF ist. Gib Felix und Alina die Chance sich richtig kennenzulernen und das in einem gemeinsamen Reich.

power7flower
07.07.2017, 21:56
[QUOTE=power7flower;4414456]
power7flower - Du machst Dir zu viele Gedanken und kannst /wirst bedingt dadurch keine für Dich "glückliche" Entscheidung treffen können, zum anderen erwartest Du "zu viel". Felix und Alina brauchen einander, diese Situation (...)
ist für beide Tiere aus meiner Sicht nicht förderlich, ganz im Gegenteil. Dass Alina brummt, ist doch vollkommen logisch, sie riecht ihn und dann kommen die Hormone. Und auch dieses Verhalten (...)
ist mMn vollkommen normal für die 2.

Du hast 2 alte Tiere und gerade Felix "läuft die Zeit weg", nimm die ZF in Angriff. Mein Vorschlag dazu ist:

Gehege reinigen, nur ein Klo reinstellen. Gib Felix einige Minuten Vorlaufzeit, damit er sich in seinem veränderten Gehege etwas zurechtfinden kann und setze dann Alina dazu. Und dann wird sich zeigen was passiert, ob Alina rammelt oder gar Felix, beide ruhig sind o.a.m. - alles ist möglich.

Es gibt keine Garantie und selbst bei dieser Idee von Dir (...)

auch nicht, ganz abgesehen davon, dass ein Baby mit 12 Wochen zu jung für eine ZF ist. Gib Felix und Alina die Chance sich richtig kennenzulernen und das in einem gemeinsamen Reich.

Natürlich mach ich mir Gedanken! Das würde aber doch wohl jeder bei einer solchen Vergesellschaftung tun????
Ich weiß auch, das "die Zeit drängt" - aber ich will ihm auch nichts vorschnell zumuten da er ja doch recht krank war...bzw man nicht wusste was er hat...und die Tierärztin auch erst mal meinte abwarten..:ohje: Es geht auch darum wieviel Stress ich ihm zumuten kann - der bei der VG wohl oder übel doch kommen wird - und ab wann ich sage, okay stopp, das wird ihm zuviel.
Ich wollte doch nur wissen wieso man immer auf diese "neutralität" beharrt (die ja in meinem Fall mangels Räumlichkeiten nicht möglich ist) und ich "nur" gut wischen und absaugen kann und bisschen umstellen. Ist diese Neutralität aus Fairnessgründen gut damit sich keines einen Vorteil verschafft - oder dient es auch oder hauptsächlich dazu damit das fremde Tier nicht aggro wird wenn es überall (!) schon den Geruch des anderen riecht. Oder ist es sogar eher gut, weil es das andere Tier unterwürfig macht und eingeschüchtert wird...

Das mit den 12 Wochen wusste ich nicht...habs nur so gelesen ob es gut geht ein sehr junges mit einem alten zu vergesellschaften und da waren die Angaben von 12 Wochen...Ich dachte auch immer ab 12 Wochen können Kaninchenkinder abgegeben werden...? Wieso geht dann eine ZF nicht und muss es alleine halten? :denk:

Ps: Das alles schreibe ich hier in einem sehr neugierigen und aufgeschlossenem Tonfall - keineswegs harsch oder attackierend! Nur für den Fall das es so rüber kommt...ich wusste nicht wie ich es anders und freundlicher formulieren könnte. Es tut mir auch leid das ich euch anscheinend mit meiner Situation nerve - aber ich fühl mich ziemlich alleingelassen und versuche meine Sache einfach nur gut zu machen, deswegen hole ich immer wieder Rat ein, also welche Erfahrungen und Meinungen ihr so habt. Ich hab einfach generell kein sehr hohes Selbstbewusstsein, da tut es einfach gut eine Ermutigung für dieses oder jenes zu haben. Ich fänds auch gut wenn jemand hier sein könnte um die Situation mal vor Ort zu bewerten oder auch fürs Händchen halten bei der VG....:rw:
Ich habe einfach so Angst das es schief geht...Seufz.
Naja...wird schon werden...einfach mal ausprobieren und dann gucken...ob sie ihn zerfleischt oder nicht...ob er einen Herzinfarkt oder ECanfall von ihrem Gejage kriegt oder nicht...ojeee....:ohje: Naja ich lass sie ja nicht allein. Ich bin ja da...und wenn ich merke es wird ihm zuviel dann brech ich ab. Hilft ja nichts. Hoffentlich bemerk ich es nur frühzeitig und nicht erst wenns zu spät ist.

Alexandra K.
07.07.2017, 22:55
Ich würde die VG bei Felux im Gegege machen und das am besten vorgestern.
Die Idee eines Babys würde ich nicht machen da es für Beide Tiere blöd ist.
Du hast zudem nun Alina, also lass die 2 endlich zusammen.
Ich habe gerade eine 10-jährige in eine Grossgruppe vergesellschaftet, ging problemlos .

Du musst echt mal etwas runter kommen, würde sich auch positiv auf die Tiere auswirken.

inwi
08.07.2017, 00:15
power7flower, fühlst du dich der VG-Situation eigentlich gewachsen?

Wenn du so viel Angst vor der VG hast, oder Angst die falsche Entscheidung bzgl. der Methode zu treffen, vielleicht während der VG falsch zu reagieren ....

bring sie zu jemanden, der Erfahrung und die Nerven dafür hat!

Aber ich ahne, dass du dich dazu auch nicht durchringen kannst.
Du versuchst Felix auf Teufel komm raus vor einer "normalen VG" zu beschützen. Ist ja aufgrund der Situation auch verständlich, nur so bleibt Felix leider alleine und Alina auch.
Du erreichst also genau das Gegenteil von dem, was du dir für Felix so innig wünschst. Schade! :ohje:

power7flower
08.07.2017, 09:31
Vg läuft...

Felix kann in keinster Weise mithalten, hatte nach ein paar Minuten ein paar Anfälle - sie rennt wie ne blöde rum, braucht keine Pause, markiert alles...Felix war zuerst ein bisschen Verteidigenshaltend und knurrte, machte ein paar Sprünge hinterher (blieb wieder stehen weil er aus der Puste ist und sich nicht sehr bewegen kann), rupfte auch bisschen Fell. Dann nach drei solchen Szenen ging er hin, mit Kopf am Boden und steckte ihn unter ihren Kopf.
Aber sie zwickte/biss ihn in die Stirn/Backen und er knurrte sie an und stößt nach vorne - oder wie vorher - er zuckt zurück und dreht sich um.

Er ging jetzt schon 4-5x so auf sie zu, mit Kopf am Boden, das sie ihn abschleckt. Aber sie checkt das nicht ganz...sie rennt und unglaublich rum und markiert die ganze Umgebung, ist sehr agil, liegt vllt mal 5 sekunden dann rennt sie wieder nur flott rum. Und sie wirft sich andauernd mit dem Rücken in die Sägespäne und zeigt den Bauch...

könnte schlimmer sein...
könnte aber besser sein...

Felix hat jetzt bisschen schlafen müssen, der war ganz K.O...ich habe neben ihn gewacht weil Alina so menschenscheu ist hat sie sich nicht hergetraut. Die rechte Seite ist immer noch sehr...wackelig und steif, kippt regelmäßig rechts weg...oder nach links weil er andauernd sein linkes Ohr bzw den Knubbel kratzen will...

Alexandra K.
08.07.2017, 10:35
Wie viel qm haben sie ?
Hast Du es nun in Felix Revier gemacht ?

power7flower
08.07.2017, 10:53
Mir blieb nur sein Revier übrig...geputzt frische Teppiche, umgestellt und neues rein.

Naja mein zimmer, stück balkon u stück gang. Ich bin ganz schlecht im schätzen:rw:

Hab das Gefühl das es langsam ruhiger wird. Endlich geht alina auch die puste aus. Hin und wieder rammelt sie wie irre das stoffkaninchen während felix daneben steht u zuguckt.
Einmal hätte sie es mit felix versucht aber als er zusammenklappte und ich dann SIE festhielt hat sie das wohl irgendwie damit verknüpft das ER so stark ist:rw: er bietet sich immer wieder zum geputzt werden an aber sie zwickt, markiert dann alles u rennt und rammelt rum.
Er ist etwas ruhiger und lässt es zu zu schlafen (braucht ja generell schon nach jeder aktion ne mind 15 minütige schlafpause)
Manchmal knurrt und verfolgt er sie nen meter- dann springt sie himmelhoch über ihn drüber.

Mal abwarten...kann noch alles werden- oder auch nicht.

power7flower
08.07.2017, 11:00
Und sie recht die Blume steil nach oben fast schon bis zum rücken wenn sie zu ihm hinschnuppert. Er hält still (schläft halb) aber sie zwickt beim Auge...hoffentlich nie so stark das es wieder ein Augenproblem gibt, jetzt wo es langsam gut wird.

Alexandra K.
08.07.2017, 11:12
Kannst Du das Gehege nicht so lassen wie Felix es kennt, ich hätte es nie verändert. Er soll doch den Vorteil haben ...

power7flower
08.07.2017, 11:41
Ist es ja. Also klo, stuhl, tisch und trinknapf ist unverändert. Auf diesen 1x1 meter fläche lebt er sowieso (obwohl er viel mehr platz hätte aber den nutzt er nicht. Nur manchmal geht er morgens auf den Balkon.

Neue teppiche mussten sein weil der eine unten zu Schimmeln anfing (er warf das leichte wasserschälchen immer um) und bisschen umstellen auch (mein bett steht jetzt anders) weil alina durch den Gitterversuch diesen bereich schon so gut kannte.
Es steht jetzt noch ein Stuhl, ne Röhre und ein kartonhaus darin.
Da er zu beginn auf sie los ist denk ich schon das ihm klar war das da ne neue in seinem Revier ist. Er liegt auch jetzt immer da wo er sonst liegt.
Es ist halt ihre wuchtige Kraft, ihre wendigkeit, so quirlig und stark und...ADHS mäßig (die braucht max 5 min bis sie wieder fit ist) mit dem sein Körper nicht mithalten kann. Aber das hab ich mir ja schon gedacht und bin als Schiedsrichter immer da um im Notfall für ihn einzugreifen. 2x hat sie jetzt noch das rammeln versucht.

Ich glaub einfach nicht das sie schon 11 ist...gibts ne möglichstkeit das festzustellen?

Alexandra K.
08.07.2017, 11:44
Klingt doch alles gut, muß sich nur noch der "Schiedsrichter" mal etwas zurückziehen :D

Wie alt sie letztlich ist spielt doch keine Rolle, aber auch die alten sind oft so das man es ihnen nicht anmerkt.

power7flower
08.07.2017, 12:19
Danke mausefuß :)

Ja ich bin eigentlich schon die ganze zeit ruhig. Außer als er kippte da hatte ich sorge... Beobachte nur konzentriert (beide werden auch etwas gelassener).
Ich bin nur manchmal neben ihnen, ansonsten lieg ich auf dem bett u guck zu. Außer wenn sie auf ihn springt- das hilft nix das darf sie nicht, auser er hält still. Aber wenn er panisch flüchten will oder sie zu fest beißt muss sie weg. Ich muss ja auch auf sein nervenkostüm schauen, wie er das alles wegsteckt.

Ich hoffe das sie sich bald mögen.
Bin sehr froh das seine Anfälle nur kurz und wenig waren und sie ihn nicht aufschlitzen will:strick:

power7flower
08.07.2017, 17:58
Man merkt das ihm seine 4 Std. Schlaf am Stück fehlen :coffee: er kann maximal 15 Minuten Schlafen bevor sie wieder ankommt und ihn aufsprengt. Ganz kleine Augen hat er schon, wirkt wirklich sehr müde....

Ich weiß das ich sie jetzt nicht mehr trennen darf...trotzdem frage ich: Wenn ich mal für 4 Stunden seinen 1x1 Meter bereich mit nem Gitter absperren würde das er wieder Kraft tanken kann? Sie könnte ihn sehen, sich riechen, beschnuppern...und sie wäre immer noch im Vg-Zimmer....würde das denn gehen??

Sonst ist es immer noch ne angespannte Sache. Rammelversuche ihrerseits, schnupperversuche, bei denen (meist Felix) zurückweicht oder sie zwickt ihn. Das schleppt sich echt :ohje: wieso kann sie ihn nicht einfach putzen...? Mehr wollen wir doch gar nicht.

power7flower
08.07.2017, 20:11
Ich musste jetzt abtrennen im Vg...Er hatte einen ziemlich heftigen Anfall. Auslöser war...keine Ahnung. Ich hab ihn auf den Tisch gehoben, Medizin gegeben, abgesetzt...hochheben und nehmen mag er eigentlich. Aber anscheinend war es ein Quäntchen zuviel an Herzgepumpe. Kippte um, links, rechts...wie nach einer Narkose, lief gegen Sachen. Hat jetzt bestimmt ne halbe Stunde gedauert bis er sich erholt hat...
Wirkt sehr müde und ausgelaugt...er braucht jetzt erstmal viel, viel Schlaf und Ruhe...:ohje:
Ich glaube das es besser gewesen wäre keine neue Freundin zu holen und ihn mit 13 einfach noch ein paar schöne Monate geben sollen...13 und Ec und Vergesellschaftung...das kann doch gar nicht gut gehen:ohje:
Wobei Alina vorher sogar mal kurz hin ist und ihn vermutlich einmal über die Stirn geschleckt hat.

Alexandra K.
09.07.2017, 09:02
Du mischt Dich viel zu viel ein und bringst zu viel Unruhe rein .
Warum braucht er Medis mitten in der VG?

Natürlich war es richtig ihm eine Freundin zu holen denn Einzelhaltung geht absolut gar nicht !

power7flower
09.07.2017, 09:25
...weil sein rechtes Auge nach wie vor gespült und mit Antibiotika behandelt gehört,
weil er täglich Baytril und Panacur bekommt, Metacam, Engystol und ein homöo. Mittel fürs Gehirn bekommt...
Ich kann nicht einfach mal damit aufhören, er hat seine festen Zeiten, wo er es bekommen muss.

Er hat sich über die Nacht besser erholen können, seine Hinterbeine sind noch etwas steif, aber er kippt zumindst grad nicht mehr. Und Alina? Die interessiert sich Null für Felix. Ist viel zu sehr damit beschäftigt wie auf Ecstasy rumzulaufen, alles zu markieren, das Stoffhäschen oder/und Felix zu berammeln. Die kann sich keine Minute mal stillhalten. Bis sie sich irgendwann wieder auf ihren Platz zurückzieht, auf den Rücken wirft und hyperventilierend, bebend schnauft. Dann springt sie wieder auf und sie versucht erneut, alles anzuknabbern, überall hochzuklettern oder darunter zu schlüpfen. So ein Kaninchen habe ich noch nie erlebt...
Wenn Felix und Alina sich ihre Wege kreuzen und sie sich beschnuppern, beißt sie ihn in Stirn oder Wange und er stolpert weg. Dann beißt sie ihn in den Po und setzt sich dorthin wo er war (unter den Stuhl zb) und frisst dort und markiert.
Ganz klar: Alles gehört ihr und Felix wird nur geduldet und zur Seite gesprengt...
Wenn sich das nicht bis übermorgen ändert oder ansatzweise besser wird mit ihrem Verhalten ihm gegenüber - muss sie weg.
Felix braucht ein gemütliches Kaninchen, eines das genau wie er den ganzen Tag neben ihm pennt, fett und faul ist, und ihn manchmal putzt.
Sie ist so unruhig...wie auf ADHS.
Nicht mal die anderen drei waren so als sie 2 oder 3 Jahre alt waren. Die ist echt irgendwie gestört in ihrem Verhalten.

Seltsamerweise saß sie aber im großen Außengehege den ganzen Tag immer nur an einer Stelle, obwohl sie dort echt Platz gehabt hätte und ich mich schon freute mal wieder Leben darin zu sehen.

ps: Ich misch mich gar nicht ein. Nur wenn sie ihn berammelt heb ich sie runter. Mehr nicht.
Und wenn er einen Anfall hat -ja, dann sperr ich ihn zu seiner Sicherheit weg, weil es nix bringt wenn er noch mehr von ihr gestresst wird.

Alexandra K.
09.07.2017, 10:14
Hast Du ihr Geschlecht kontrolliert ?

Kannst Du davon mal ein Video machen ?

Du kannst das nicht ernst meinen sie in 2 Tagen wieder abgeben zu wollen ?!

Jolle
09.07.2017, 11:11
Hallo spontan will ich auch mal ein bißchen etwas dazu schreiben,

als erstes: ich verstehe soooo gut, daß es Dich total schlaucht, Deinen Felix so zu sehen. Ich lese absolut raus, daß Du das allerbeste für ihn willst, nur ist eben jede Vergesellschaftung vorübergehend Streß. Da können sogar noch so ruhige Tiere zu Furien mutieren, daher bringt es überhaupt nichts, eine VG zu stoppen, solange es keine erntshaften Verletzungen gibt. Es würde mit jedem Tier wieder von vorne losgehen und das wäre für Deinen Felix ja noch viel schlimmer. Und ihn dauerhaft alleine zu lassen bedeutet zwar weniger sichtbaren & akuten Streß. Aber trotz allem natürlich einen dauerhaften Streß durch die Einsamkeit.

Medikamentengabe muß sein, klar, am besten Du machst das so kurz wie möglich & falls möglich vielleicht sogar im VG-Gehege? Dann ist es so wenig eingreifend wie möglich. Ansonsten gibt es jedes mal wieder in gewisserweise ein neues Zusammentreffen & das wird immer wieder den Streß erhöhen.

Und was Alina's Verhalten angeht: das ist nicht "sie selbst" sondern sie in der VG-Situation. Das sagt auch gar nichts darüber aus, wie sie wirklich ist und ist auch in keinster weise gestört, sondern normales VG-Verhalten. Ich habe das vor nicht allzu langer Zeit selber hier durch. Zu meinem alten Herren ist eine 5-jährige als ruhig beschriebene Dame gezogen. Die ersten Wochen hat er mir doch sehr leid getan. Selbst als die VG weitgehend überstanden war, hat ihn Martha dauergenervt mit ihren Zudringlichkeiten, durch die Gegend Gewetze und überhaupt nie mal zur Ruhe kommen. Nach einigen Wochen (und das muß man erstmal durchhalten, da reden wir wirklich nicht von Tagen oder gar Stunden) wurde sie etwas ruhiger und dann gab es eine ganz lange Zeit wo sie sehr gut miteinander zurecht kamen. Gerade ist sie wieder etwas aggro zu ihm. Er darf teilweise seine Burg nicht verlassen, ich denke sie steht ziemlich unter Hormonen ... Aber sie deshalb trennen? Was würde es bringen? Er wäre alleine oder der nächsten VG ausgesetzt. Beides keine Alternativen ...

Und doch: wenn sie ihn berammelt, mußt Du das zulassen. Genau dadurch klären sie die Verhältnisse. Wenn Du das abbrichst, ist es zwar kurzfristig angenehmer (ich verstehe total das Bedürfnis und auch den Eindruck, ihn beschützen zu müssen) - klar, aber langfristig verschlimmert es das Ganze höchstens, weil es Aggressionen schüren kann. Sie müssen das miteinander ausmachen, da bringt eingreifen von außen gar nichts. Besser Du gehst dann einfach aus dem Raum und läßt die beiden machen.

Mit dem Trennen ist es da eben genau das gleiche, es schürt immer wieder die Angriffslust. Ich weiß jetzt nicht genau was Du als "Anfall" beschreibst bzw. wie es ihm da wirklich geht. Falls iiiiiiirgenwie möglich, unterbrich es auch da nicht. Denke jedesmal dran, Du machst es mit jedem mal trennen schlimmer!!! Es gibt natürlich Situationen (z.B. ein Tier ist ernsthaft verletzt), wo das nicht anders möglich ist. Aber wie gesagt das ist der allllllerletzte Schritt.

Ich wünsche Dir Geduld :coffee: und Nervenstärke und daß Du ihnen die Zeit gibst, ein Traumpaar zu werden!!! :umarm:

feiveline
09.07.2017, 13:03
Wenn sich das nicht bis übermorgen ändert oder ansatzweise besser wird mit ihrem Verhalten ihm gegenüber - muss sie weg. Mich fröstelt es, das so zu lesen.... arme Alina. :ohje::ohje:

Alexandra K.
09.07.2017, 13:59
Wenn sich das nicht bis übermorgen ändert oder ansatzweise besser wird mit ihrem Verhalten ihm gegenüber - muss sie weg. Mich fröstelt es, das so zu lesen.... arme Alina. :ohje::ohje:

Ich finde das auch wirklich erschrekend .

Hope R.
09.07.2017, 16:11
power7flower - in dieser Form wirst Du keine ZF im Sinne der zwei Kaninchen schaffen, und nur weil Alina jetzt "hochpuscht" - was angesichts der Situation vollkommen normal ist - soll sie dann mal eben wieder weg. Und dann - kommt ein neues Tier, wieder ein Versuch und wenn es dann auch nicht gleich so klappt, wie Du es für Dich willst, kommt das Tier auch wieder weg ...?

Ich und andere haben hier im Thread schon oft geschrieben, dass Du zu viel erwartest und niemand gibt Dir eine Garantie, dass es mit einem anderen Kaninchen für Felix klappt. Gib den 2 Kaninchen doch bitte die Zeit und Chance, sich zusammenzufinden, und dazu gehören auch Zwickereien untereinander, rammeln und scheuchen - es sind Tiere - ein ständiges Trennen und wieder zusammenkommen bringt noch mehr Probleme. Wir haben hier im Forum viele Kaninchenhalter mit kranken und alten Tieren, wo ebenfalls Zusammenführungen laufen und diese sind auch nicht immer gleich okay.

Zudem möchte ich Dir angesichts Deiner Ängste u.a.m. nahe legen, das Thema Kaninchenhaltung für Dich zu überdenken bzw. nach dem Tod von Felix sogar zu beenden. Damit es Dir wieder gut geht und Du für Deine Selbst sorgen kannst.

Jutta
09.07.2017, 16:26
Ich kann nur unterschreiben, was Jolle geschrieben hat. :good:

Lass die beiden erstmal getrennt, wenn Du ein besseres Gefühl dabei hast.
Gitter an Gitter ist manchmal eine gute Methode, Tiere aneinander zu gewöhnen.
Lass Alina erstmal Zeit, sich einzuleben. Sie wird ruhiger werden.
Ich glaube schon, dass sich viel von Deiner Nervosität überträgt.
Magst Du Alina eigentlich?
Du solltest versuchen auch für sie ein Gespür zu entwickeln, genau wie Du das für Felix hast. :umarm:

power7flower
09.07.2017, 21:33
Ich kann nur unterschreiben, was Jolle geschrieben hat. :good:

Lass die beiden erstmal getrennt, wenn Du ein besseres Gefühl dabei hast.
Gitter an Gitter ist manchmal eine gute Methode, Tiere aneinander zu gewöhnen.
Lass Alina erstmal Zeit, sich einzuleben. Sie wird ruhiger werden.
Ich glaube schon, dass sich viel von Deiner Nervosität überträgt.
Magst Du Alina eigentlich?
Du solltest versuchen auch für sie ein Gespür zu entwickeln, genau wie Du das für Felix hast. :umarm:

Danke für deine Antwort!
Alina war insg. 2 Wochen bei mir. Das mit dem Gitter hätte funktionieren können, wenn ich sie abends nicht immer wieder in das Außengehege setzen musste - musste ich aber weil sie so ein enormes Platzbedürfnis in meinem Zimmer hat, das sie mir die Regale hochkletterte, alles annagte (obwohl ich schützte so gut es ging - sie fand immer wieder eine Möglichkeit) und letztendlich auch das Gitternagen anfing, was uns allen den Schlaf raubte.
Ich bin nicht nervös, wie oben schon erwähnt. Ich steh ein bisschen unter Stress ja, weil zuviel in zu kurzer Zeit geschehen ist und Felix "die Zeit davonrennt".
Obwohl Alina nicht lange bei uns war - fehlt sie mir schon. Es war nicht leicht sich von ihr zu verabschieden, es tat wirklich weh. Aber es war das beste für Felix, für Alina und auch für uns. Sie hat einfach nicht zu ihm gepasst - das hat mir mein Bauchgefühl schon vorher gesagt. Ich wollte es trotzdem versuchen. Ja, es hätte schlimmer kommen können. Ja, es hätte aber auch besser sein können. Blöd gesagt geb ich Felix noch etwa einen Monat zu leben.
Und er soll in diesem Monat nicht von einer Domina, gegen die er sich Null wehren kann, ja nicht mal flüchten kann weil er probleme zu laufen hat, beherrscht werden, alles berammelt was nicht bei 3 auf dem Baum ist, die sich wie ein unkastriertes Männchen in der Pupertät benimmt (sie ist wirklich ein Weibchen) - aber dominant ohne Ende. Und obwohl sich Felix unterwirft, reicht ihr das einfach nicht.
Wären die Umstände anders gewesen - hätte sie bleiben können.
zB wenn sie zutraulich gewesen wäre, dann hätte ich beide mit streicheln aneinander führen können.
Wenn Felix jünger oder zumindest kein EC gehabt hätte.
Wenn sie kastriert, weniger dominant gewesen wäre.

Ich wollte ihr eigentlich noch bis Dienstag eine Chance geben - aber ich hatte Mittags eine Art...Eingebung? Ich weiß nicht. Felix lag träumend in der Kiste - und sie ging wieder mal auf ihn hin, biss ihn in die Stirn und während er sich noch aufrappelte um irgendwie zu fliehen saß sie schon oben drauf. Wieder mal. Es hätte keine Besserung gegeben. Alina ist einfach so. Sie ist ein dominantes, territoriales Mädchen. Darf sie auch sein. Nichts gegen sie, ehrlich - aber sie passt einfach nicht zu Felix und mit der Innenhaltung wäre sie auch unglücklich geworden.
Daraufhin hab ich eine Bekannte angeschrieben die viele Kaninchen (auch Meerschweinchen, ein paar Hühner...) in Freilandhaltung in ihrem Garten hält. Sie hat sich bereit erklärt Alina zu nehmen. Ich habe lange mit ihr geredet (eine Kaninchenhalterin, eine Freundin die ihr bei der Versorgung der rund 30 Kaninchen hilft war auch da) und sie können es schon verstehen. Beide Kaninchen sollen glücklich werden. Und wenn Felix schon so alt ist und nicht mehr lange hat soll er nicht in der restlichen Lebenszeit Sklave sein. Er hatte ihr NICHTS entgegen zu setzen. Nur Frieden. Und der reichte ihr nicht. Und hätte ihr auch nicht gereicht. Zumindest nicht die nächsten 3-4 Monate.

Klar man hätte auch warten können. Aber hat es denn Sinn, dass Felix in der letzten Zeit seines Lebens unglücklich ist? Ich konnte die beiden auch nie allein lassen. Weil wenn Felix einen Anfall bekommt, das er wie unter Narkose läuft, links/rechts umkippt - dann ist es alles andere als zuträglich noch von einem Kaninchen gejagt, gebissen und berammelt zu werden. Wenn man sowieso keine Chance und nicht mal fliehen kann.

Nein. Es muss eines dieser Kaninchen sein, die sich beschnuppern, vllt mal kurz im Kreis jagen, mal kurz rammeln und zwicken (wie gesagt, man lässt sich ja was eingehen, es ist ja ein normales Verhalten das sich der Rang ausgemacht werden muss - Felix hat sich mehrmals unterworfen aber es hat ihr nicht gereicht)- und danach sich putzen und fressen. Diese Liebe auf den ersten Blick gibt es. Hatte ich auch schon mit Blacky.

Aber in meiner Gegend (es war ja schon so schwer Alina zu finden und selbst diese musste zweieinhalb Stunden Fahrt auf sich nehmen...) ist es so unglaublich schwer ein altes, sehr sehr braves, faules und träges, kuscheliges, ruhiges, sanftmütiges Kaninchenmädchen zu finden. Kastriert am besten. Zimmerhaltung gewohnt. So eines erst mal finden...meine Bekannte und ihre Freundin wissen wie es in unserer Umgebung dazu steht...Unmöglich.

Ohne das ich etwas sagte, schlugen beide vor das es eine Möglichkeit wäre ein Jungtier zu nehmen. Und bevor Felix alleine bleibt ist das die schnellste und sicherste Lösung für alle.
Meine Bekannte wollte wissen ob ich den weitermachen möchte mit der Haltung, aber ich habe mich schon vor ein paar Jahren dazu entschlossen, das es schön wäre auch mal ein anderes Leben zu kennen solange ich noch jung bin. Sie meinte auch das es mich etwas mitnimmt, diese Sache - aber klar sieht man mir das an. Schlafentzug lässt grüßen. So ist das einfach mit alten Tieren, die noch dazu sozial und krankheitsanfällig sind. Nicht einfach -aber wird schon :strick:


power7flower - in dieser Form wirst Du keine ZF im Sinne der zwei Kaninchen schaffen, und nur weil Alina jetzt "hochpuscht" - was angesichts der Situation vollkommen normal ist - soll sie dann mal eben wieder weg. Und dann - kommt ein neues Tier, wieder ein Versuch und wenn es dann auch nicht gleich so klappt, wie Du es für Dich willst, kommt das Tier auch wieder weg ...?
Ich und andere haben hier im Thread schon oft geschrieben, dass Du zu viel erwartest und niemand gibt Dir eine Garantie, dass es mit einem anderen Kaninchen für Felix klappt. Gib den 2 Kaninchen doch bitte die Zeit und Chance, sich zusammenzufinden, und dazu gehören auch Zwickereien untereinander, rammeln und scheuchen - es sind Tiere - ein ständiges Trennen und wieder zusammenkommen bringt noch mehr Probleme. Wir haben hier im Forum viele Kaninchenhalter mit kranken und alten Tieren, wo ebenfalls Zusammenführungen laufen und diese sind auch nicht immer gleich okay.Zudem möchte ich Dir angesichts Deiner Ängste u.a.m. nahe legen, das Thema Kaninchenhaltung für Dich zu überdenken bzw. nach dem Tod von Felix sogar zu beenden. Damit es Dir wieder gut geht und Du für Deine Selbst sorgen kannst.

Es ist suboptimal - aber ich hoffe das ein Jungtier für beide Seiten gut ist. Ich bin nicht der Typ der mit Tiere um sich handelt als wären es Dinge - wirklich nicht, das kann jeder bestätigen der mich auch nur ansatzweise kennt! Angefangen bei den Sprösslingen in meiner Arbeit...Es tut mir auch leid das es so gekommen ist, aber es gibt a) keine Zeit und b) soll es Felix glücklich machen und sie wäre NICHT sein Glück gewesen. Das hat charakterlich Null zusammen gepasst - das hab ich vorher schon bemerkt und als ich es dann trotzdem versucht habe hat es sich bestätigt. Zuerst dachte ich ja noch, es wird - aber es wird eben nicht. Sie wäre immer wieder mal auf ihn drauf gesprungen, so wie Blacky es früher auch ab und zu mal tat. Aber das sind jetzt einfach alles ganz andere Bedingungen und Umstände. Wenn nur zwei Komponenten anders gewesen wären - hätte ich nicht gezögert der Sache ein zwei Wochen Zeit zu geben.

Es ist auch keine Rede von "wie du es für dich willst" - mir geht es um Felix. Und ich sehe das es ihm NICHT gut tut! Das SIE ihm nicht gut tut - auch nicht dauerhaft. Das sehe ich einfach.

Und fakt ist auch, es ist zu 100% etwas anderes wenn man Paarhaltung hat, also ein Kaninchen zu einem anderen Kaninchen dazu setzt wie wenn man Gruppenhaltung hat. Und ist nochmal etwas erneut und komplett anderes wenn man so ein uraltes aber liebes und zutrauliches Tierchen hat. Und erneut etwas anderes wenn es seit kurzem Ec hat. Man kann Birnen nicht mit Äpfeln vergleichen.

Ich bin HSP und ich weiß das meine grenzenlose Liebe und Fürsorge und "gut meinen" und "perfekt entscheiden wollen" und mich hinten anzustellen - ein Fluch sein kann, zumindest in diesem Fall. Aber: Es ist jetzt einfach mal so. Es ist jetzt nicht mehr für lange. Und ich will meine Sache für Felix gut machen. Punkt. Ich mach diese Ängste zB Bauchweh, zu oft mit, es zermürbt irgendwann.
Ich weiß das es vielen auch so geht - aber nur bis zu einem gewissen Punkt, bis man wieder darüber steht. Anders könnte man jahrelang gar keine Kaninchenhaltung machen wenn man nicht nach "das Leben geht weiter" handelt. Ich unterstelle hier niemanden etwas, aber es ist logisch das man, wenn man jahrelang mit Kaninchen agiert, sterben und leben, und es kommen wieder neue dazu, und das Tierleid geht weiter, sich einfach einen anderen Pelz zulegt.
Aber ich kann das nicht. Ich bin das einfach nicht. Ich bin zu...sensibel dafür. Wenn ich etwas mache - dann mit Leibe und Seele. Und Felix ist mein Herz. Das ist jetzt einfach so. Irgendwann wird meine Lebenssituation anders sein, ich...frei sein - aber im Moment: ist es einfach so. Und es ist okay so. Und wenn ich bei Felix bin ist sogar perfekt so.
Ich meine seit ich 14 Jahre alt bin (ich bin jetzt 27) kämpfe ich nur um das Recht für Felix. Das er nicht alleine gehalten wird - 6 Jahre Überzeugungsarbeit bei meinen Eltern. Das er mehr Platz hat - ebenfalls Überzeugungsarbeit. Ich habe immer und immer wieder zurückgesteckt. Damit es ihm gut geht. Und auch Blacky und Flocke glücklich sind. Und versucht alles irgendwie so zu händlen das jeder damit zufrieden ist oder damit leben kann: Meine Eltern, mein Ex, meine Schwester und hauptsächlich: Das es meinen Kaninchen gut geht.
Und das dann noch irgendwie mit Vollzeit crashen wo ich auch den ganzen Tag nur Fürsorge und Verantwortung habe und sehr, sehr viele Menschen um mich. Mein Tag bräuchte 48 Stunden um allen irgendwie gerecht zu werden ^^
Mein Freund hat mich gestern gefragt was ich denn jetzt tun wollen würden, wenn ich keine Kaninchen hätte, ihn nicht hätte, keine Eltern. Und: Ich kannte die Antwort nicht und bin selbst erstaunt ja erschrocken darüber. Ich weiß nicht was ICH will - weil das für einen sehr, sehr langen Zeitraum keine Rolle gespielt hat (wenn ich darüber nachdenke, eigentlich noch nie, sogar in meiner Kindheit nicht...). Irgendetwas nützliches machen, etwas sinnvolles - für andere. Sogar auf Geburtstagsfeiern gibt es kaum was öderes als nur rumzusitzen. Ich bin ne Arbeiterameise. Keine Königin. Anders kenne ich es nicht.
Aber egal. Damit beschäftige ich mich wenn es soweit ist. Hauptaugenmerk: Felix.
Eins nach dem anderen:strick:
Die Kaninchenhaltung zu beenden, ja das habe ich schon vor einigen Jahren beschlossen. Ich möchte gerne mal herausfinden wer ich eigentlich bin und was ich will - und das ich noch viel mehr kann als Kaninchen lieben. Solange ich noch jung bin will ich wirklich herausfinden was das Leben sonst noch zu bieten hat. Aber wie gesagt: alles zu seiner Zeit. Da bin ich die Ruhe selbst. Wirklich! Ich bin nicht aufgewühlt oder so. Auch nicht ängstlich. Es ist einfach so. Alles geht seinen Weg. Es passt immer nur ein Sandkorn durch die Sanduhr :good:




Hallo spontan will ich auch mal ein bißchen etwas dazu schreiben,

als erstes: ich verstehe soooo gut, daß es Dich total schlaucht, Deinen Felix so zu sehen. Ich lese absolut raus, daß Du das allerbeste für ihn willst, nur ist eben jede Vergesellschaftung vorübergehend Streß. Da können sogar noch so ruhige Tiere zu Furien mutieren, daher bringt es überhaupt nichts, eine VG zu stoppen, solange es keine erntshaften Verletzungen gibt. Es würde mit jedem Tier wieder von vorne losgehen und das wäre für Deinen Felix ja noch viel schlimmer. Und ihn dauerhaft alleine zu lassen bedeutet zwar weniger sichtbaren & akuten Streß. Aber trotz allem natürlich einen dauerhaften Streß durch die Einsamkeit.

Medikamentengabe muß sein, klar, am besten Du machst das so kurz wie möglich & falls möglich vielleicht sogar im VG-Gehege? Dann ist es so wenig eingreifend wie möglich. Ansonsten gibt es jedes mal wieder in gewisserweise ein neues Zusammentreffen & das wird immer wieder den Streß erhöhen.

Und was Alina's Verhalten angeht: das ist nicht "sie selbst" sondern sie in der VG-Situation. Das sagt auch gar nichts darüber aus, wie sie wirklich ist und ist auch in keinster weise gestört, sondern normales VG-Verhalten. Ich habe das vor nicht allzu langer Zeit selber hier durch. Zu meinem alten Herren ist eine 5-jährige als ruhig beschriebene Dame gezogen. Die ersten Wochen hat er mir doch sehr leid getan. Selbst als die VG weitgehend überstanden war, hat ihn Martha dauergenervt mit ihren Zudringlichkeiten, durch die Gegend Gewetze und überhaupt nie mal zur Ruhe kommen. Nach einigen Wochen (und das muß man erstmal durchhalten, da reden wir wirklich nicht von Tagen oder gar Stunden) wurde sie etwas ruhiger und dann gab es eine ganz lange Zeit wo sie sehr gut miteinander zurecht kamen. Gerade ist sie wieder etwas aggro zu ihm. Er darf teilweise seine Burg nicht verlassen, ich denke sie steht ziemlich unter Hormonen ... Aber sie deshalb trennen? Was würde es bringen? Er wäre alleine oder der nächsten VG ausgesetzt. Beides keine Alternativen ...

Und doch: wenn sie ihn berammelt, mußt Du das zulassen. Genau dadurch klären sie die Verhältnisse. Wenn Du das abbrichst, ist es zwar kurzfristig angenehmer (ich verstehe total das Bedürfnis und auch den Eindruck, ihn beschützen zu müssen) - klar, aber langfristig verschlimmert es das Ganze höchstens, weil es Aggressionen schüren kann. Sie müssen das miteinander ausmachen, da bringt eingreifen von außen gar nichts. Besser Du gehst dann einfach aus dem Raum und läßt die beiden machen.

Mit dem Trennen ist es da eben genau das gleiche, es schürt immer wieder die Angriffslust. Ich weiß jetzt nicht genau was Du als "Anfall" beschreibst bzw. wie es ihm da wirklich geht. Falls iiiiiiirgenwie möglich, unterbrich es auch da nicht. Denke jedesmal dran, Du machst es mit jedem mal trennen schlimmer!!! Es gibt natürlich Situationen (z.B. ein Tier ist ernsthaft verletzt), wo das nicht anders möglich ist. Aber wie gesagt das ist der allllllerletzte Schritt.

Ich wünsche Dir Geduld :coffee: und Nervenstärke und daß Du ihnen die Zeit gibst, ein Traumpaar zu werden!!! :umarm:

Ich sehe das auch so. Wenn er nur zwei Jahre jünger wäre...ja. Aber seit Juni...hat er abgebaut ohne Ende. Seit einem Jahr eigentlich schon, Monat für Monat....aber diesen Juni ging es rapide abwärts. Auch Gewichtsmäßig plötzlich 200-300 gramm weniger.
Meine Bekannte wollte wissen ob er noch Lebensmut hat.
Ja, den hat er.
Aber er schläft. Er schläft am Stück auch mal 5 Stunden einfach durch. Dann trinkt er, dann geht er aufs Klo, frisst, und schläft wieder zwei Stunden, träumt und wirkt...zufrieden. Morgens wartet er das ich die Balkontüre aufmach das er ein bisschen draußen sitzen kann. Macht er sowieso gerne: Kopf auf den unteren Türrahmen der Balkontüre legen (am besten wenn ein Polster drauf liegt, den Kopf legt er gerne wo drauf) und dann mit der Nase in der frischen Luft schlafen. Er hätte unglaublich viel Platz aber er bewegt sich im Rahmen von nicht mal 1x1 Meter. Und er liebt es gestreichelt zu werden und Wärme, zB Wärmekissen. Er braucht keine Action. Er kommt mir wirklich wie ein alter Mann im Schaukelstuhl vor, der dem Sonnenuntergang zusieht, mal schläft und darauf, ganz friedlich wartet, das seine Sonne auch untergeht. Das spannendste des Tages ist, wenn ich ihn für die Medikamente mal kurz hochhebe. Dann döst er manchmal auf den Tisch ein, hält ganz still für alles, schnauft ganz entspannt - bis er merkt das es Leckerchen gibt.
Dann kurzes putzen, meist am Wassernapf, dann schläft er wieder.
Er braucht kein Kaninchen das ihn andauernd aufweckt indem es ihn berammelt oder zwickt und ihn vom Platz scheucht. Auch als Blacky noch da war, weckte sie ihn oft auf indem sie an ihm vorbei trabte. Aber sie putzte ihn halt dann kurz und legte sich dazu. Und das gefiel ihm natürlich noch mehr. Mehr will er gar nicht - seine Ruhe, streicheleinheiten bzw putzen und Wärme. Frische Luft, Wasser und Fressen.
Es geht seinem Ende zu, es ist okay so und ich will ihm noch eine schöne Zeit geben.
Und es ist defintiv nicht in seinem Sinne ein dominantes Weibchen dazu zu tun das eine Diktatur schafft und ihn schikaniert (auch wenn es "nur" für 3-4 Monate wäre - wenn er da überhaupt noch lebt - aber Alina hätte länger als nur 3-4 Monate so gemacht. Vermutlich wäre es nie anders geworden. Unglaublich wie die sich eingesaut hat, alles markiert hat...), so das er einen EC-anfall bekam obwohl schon eine Woche lang ruhe war.
Wem tu ich den damit einen Gefallen?? Ihm? Wirklich? Oder doch eher diesem starrsinngen Denken "da muss er durch".
Er ist ein Tier. Das seh ich auch so. Ich vermenschliche ihn nicht. Ich sehe was er braucht und was ihm gut tut. Ich kenne ihn! Und jeder der eine Woche mit ihm miterlebt würde das genauso sehen. Also wem tu ich damit einen Gefallen? Doch nur dieser eisernen Regel "es muss sein!" - mit der früher die Klosterfrauen ihre Erziehungsstile rechtfertigten.
Wenn Felix Situation anders wäre - ja, vielleicht. Wenn Alina das letzte Kaninchen der Welt wäre - ja, vielleicht.
Aber - es MUSS eben nicht sein!

Und Alina geht es dort gut. Dort hat sie wirklich viel Platz, kann ihren Kaninchenfreund frei wählen und markieren und dominieren wie sie will. In Innenhaltung wäre die nie glücklich geworden - es war ihr zu wenig Platz.

Blacky und Felix waren ein eingespieltes Team - Blacky ist mir oft genauso alt vorgekommen obwohl sie 4 Jahre jünger wie er war. Sie haben sich gegenseitig auf den Lebensryhtmus eingestellt. Der Platz hat himmelweit ausgereicht. Es war alles so perfekt. Für beide...Ich vermisse Blacky oft :ohje: sie war einfach...eine gute Seele. Ja, sie war früher eine Löwin, dominant. Aber das hat sich gelegt, vor allem nach der Kastration ist sie viel friedlicher geworden.






Wenn sich das nicht bis übermorgen ändert oder ansatzweise besser wird mit ihrem Verhalten ihm gegenüber - muss sie weg. Mich fröstelt es, das so zu lesen.... arme Alina. :ohje::ohje:

Ich finde das auch wirklich erschrekend .

Momentan vergreife ich mich oft im Ton, es tut mir Leid. Das passiert mir immer wieder mal - ohne Absicht. Das kommt davon das mein Gehirn das alles einfach nur zu ordnen versucht und da ist kein Platz für überflüssiges, wie überflüssige nette Floskeln. Es steht oftmals auf Glatteis.
Ich habe das nicht so grob gemeint wie es ankommt! Das hat man mir auch deutlich angemerkt als ich Alina in die Transportbox packte...mich dann dort von ihre verabschiedete und dann später daheim im leeren Gehege saß...das ich im Frühling noch so emsig mit Grün bepflanzt habe das es Felix und Blacky schön haben...aber sehr oft konnten sie es dann doch nicht nutzen weil es immer so heiß wurde. Und Felix nutzt da Gehege nicht. Vllt macht es ihn...traurig, ich weiß nicht. Aber wenn ich ihn reinsetze geht er sofort ins Häuschen und bleibt dort - bis ich ihn wieder reinhole. Es sind sehr viele Erinnerungen und Gerüche darin. Aber er ist alleine darin. Das ist wirklich traurig...Ich habe den Eindruck das ihm mein Zimmer besser gefällt und er sich darin wohler fühlt als wie im Außengehege. Ich hoffe das das Jungtier "Nestwärme" bei ihm sucht und beide sich mögen werden. Ein Jungtier würde wirklich faire Verhältnisse setzen. Und das dem Knirps nicht langweilig wird, dafür kann ich auch Sorgen.
Als Felix ein Jungtier war war er auch wuselig. Und mein Kaninchen zuvor (ich war 8) war auch wuselig.
Aber das ist KEIN vergleich zu dem wie Alina ist. So etwas...habe ich wirklich noch nie erlebt.
Und Felix und ein Jungtier werden sich verstehen - was soll schon sein? Das Jungtier kann Felix nicht stressen, nicht dominieren und der Kleine hat jemanden zum kuscheln und jemanden der ihn fürsorglich putzt. Es geht nicht mal mehr darum ein "Traumpaar" zu finden - Blacky war es. Und vermutlich gibt es hier auch noch irgendeins das passt - aber wie gesagt: Das erstmal finden, in der Nähe noch dazu und dann hat man wieder keine Garantie das es was wird. Ich kann die Tierchen doch nicht jedesmal zu meiner Bekannten bringen...Es geht darum diesselbe Tierart zu finden, das ihm die wenigsten Probleme bereitet, damit er nicht allein ist -damit er die Wahl hat was er tun will - schlafen oder dem anderen hinterher...schnüffeln (den blind ist er ja mittlerweile auch schon).
Für das Jungtier werde ich, wenn es soweit ist, einen guten Platz finden, am besten zu Gleichaltrigen damit es auch die Gelegenheit hat das Leben aus einer anderen Perspektive zu kennen. Ich kann es schließlich dem Tierchen nachempfinden.

Ich weiß das dieser Post hier nur den wenigsten gefallen wird. :coffee: aber ich habe ein gutes Bauchgefühl UND die vernünftige Kopfstimme. Nicht so wie vorher wo eines das andere umzustimmen versuchte. Und ich habe eigentlich ein gutes Gespür bei so etwas, wenn es sich deutlich meldet. Was es jetzt tut.
Ich hoffe jetzt nur das es Alina dort gut geht...die arme, tut mir wirklich leid...da lebt sie schon so lange dort und wird dann, noch dazu so weit, wo hin gefahren...und dann dort wieder weggebracht. Aber bei meiner Bekannten kann sie bleiben und dort können ihre Bedürfnisse wirklich so gestillt werden wie sie es braucht.
Es tut mir sehr leid das es so gekommen ist :heulh: ich wünschte es wäre anders gewesen...ich werde versuchen Alina immer wieder mal zu besuchen, das bin ich ihr irgendwo schuldig.
Aber es war das beste für alle.

So. Fertig.
:flower:

feiveline
09.07.2017, 21:41
In kurzen Worten... Alina musste weg, ein (ggf. voll pubertierendes) Jungtier muss her (woher?) und wenn Felix nicht mehr lebt, muss das Jungtier auch wieder weg.... :rw:

Kuragari
09.07.2017, 21:55
Guten Abend,

ich würde Felix kein Kaninchen mehr dazu geben, wenn es meiner wäre. Ich würde ihn nach Strich und Faden verwöhnen und wenn er nicht mehr will, dann würde ich ihn auch gehen lassen. 13 Jahre+EC...? Wie viele Kaninchen will man denn da ausprobieren? Soziales Tier hin oder her, aber da sehe ich ehrlich gesagt keine Möglichkeit. Wenn das EC nicht wäre, könntest du ja locker nach einer ü10-jährigen Häsin Ausschau halten. Da gehe ich komplett mit. Alina hätte ich auch nicht behalten. Vermutlich hätte ich sie aber auch gleich von vornherein nicht geholt. Hinterher ist man immer schlauer und ich hab ja leicht reden von hier aus.

Ich finde, du hast dein Bestes versucht für ihn und ich lese heraus, dass du das schon jahrelang so durchziehst.

Jeder hier im Forum hätte eine andere Idee, aber du bist sein Frauchen und kennst ihn am besten.

Ganz liebe Grüße :flower:

Hope R.
09.07.2017, 22:08
Guten Abend,

ich würde Felix kein Kaninchen mehr dazu geben, wenn es meiner wäre. Ich würde ihn nach Strich und Faden verwöhnen und wenn er nicht mehr will, dann würde ich ihn auch gehen lassen. ...

Dem schließe ich mich an und verabschiede mich aus dem Thread.

power7flower - Dir alles Gute und dass Du Deinen Weg finden wirst / kannst bzw. findest.

Alexandra K.
10.07.2017, 15:42
In einem Kaninchenschutzforum wird nun ernsthaft zur Einzelhaltung geraten ?

Jolle
10.07.2017, 21:22
Hallo,

wie schade. Ich kann zwar ein wenig nachvollziehen, daß man es nicht aushält, sein Tier so zu sehen. Aber unter diesen Voraussetzungen, wenn es ihm wirklich soooo schlecht geht, 'darfst' Du keine VG starten. Oder wirklich nur ein ebenso armes Mäuschen dazu setzen, was allerdings auch keine Garantie ist.

Auf gaaar keinen Fall würde ich ein Jungtier dazu setzen, selbst wenn die VG da nicht so dramatisch sein SOLLTE (und denk dran ein einziger Biß von Felix kann dem Tier das Leben kosten, je nachdem wie jung es ist), wird das Tier ... so Felix denn hoffentlich noch einige Zeit lebt, früher oder später pubertär werden und spätestens dann gehen die Kämpfe los. Es ist ja nicht so, daß die Rangordnung für alle Zeiten geklärt ist. Und so ein Jungspund braucht einfach Action, wäre also mit Felix kaum zufrieden. Und umgekehrt wahrscheinlich auch nicht. Und jemanden, der mit ihm rumtollt, kannst Du auch in keinster Weise ersetzen.

Ich würde mich hüten, ganz klare Schlüsse zu ziehen, ob Deine Entscheidung unausweichlich war. Klar Du siehst Felix und kennst ihn gut. Aber wie gesagt, was passiert ist, war einfach absehbar & ganz normales Kaninchenverhalten und dann hättest Du ihm das nicht zumuten sollen! Und wenn Du Dir in allem so sicher gewesen wärst, hättest Du wahrscheinlich hier auch nicht um Rat gefragt. Ich gebe Kuragari recht, hinterher ist man immer schlauer. Und ja, wenn Du wirklich denkst, er ist bereits in einem präfinalen Stadium, würde ich eine erneute VG auch gut überdenken. Aber denk auch dran, daß die Tiere uns zum Glück manchmal auch positiv überraschen (und daß er 5 Stunden am Stück schläft finde ich nun auch überhaupt nicht ungewöhnlich oder ein Zeichen, daß er gebrechlich wäre, Kaninchen ruhen nunmal die meiste Zeit des Tages) und ihn dann Monat um Monat alleine zu sehen, ist ja auch nicht das Wahre. Aber wie gesagt, dann bloß kein Jungtier sondern ein ebenso gehandicaptes Tier. Oder ein "normales" Tier und wirklich über lange Zeit Gittermethode (da kenne ich mich nicht so aus, ob das klappen kann).

Jetzt erholt Euch erstmal alle und dann wünsche ich Euch, daß ihr in aller Ruhe (oder vielleicht sogar bei jemand Erfahrenem, weniger Emotionalem in fremdem Revier?) einen erneuten, gut durchdachten Versuch wagt!

Viele Grüße, Jolle

TiffyToffifee
11.07.2017, 12:02
Ich habe vor ein paar Jahren ein EC-Mädel aufgenommen, das ziemliche Einschränkungen davongetragen hat. Zu Beginn hat sie noch viel gerollt und der Kopf blieb zu 90 Grad gedreht, aber als dies langsam besser wurde, suchte ich nach "dem" Partner - Bedingung war: ebenfalls ECler und ruhig und bestenfalls auch eingeschränkt. Genau sowas haben wir in Lenny damals gefunden und die ZF war praktisch gar keine. Aber Chicca war damals grad erst ein Jahr alt. Die beiden haben bei mir viele schönen Jahre zusammen verbracht. Wäre Chicca damals bereits so alt und "klapprig" gewesen, wie du über Felix schreibst, hätte ich wohl komplett auf einen neuen Partner verzichtet. Vor allem haben wir gewartet, bis der aktive Schub beendet war, denn dann rollen sie wenigstens nicht mehr und haben sich mehr unter Kontrolle (wobei der Stress natürlich schnell einen weiteren Schub auslösen kann).
Auch ich würde Felix auf gar keinen Fall ein Jungtier vorsetzen, denn das kommt je nach Alter ganz bald in die Pubertät und dann ist der Frieden auch schon wieder vorbei. Das will sich bewegen und spielen, laufen, die Welt kennenlernen. Bitte denk da nochmal drüber nach..

power7flower
16.07.2017, 21:14
Ich habe mich bewusst nicht mehr hier gezeigt weil ich erstmal selbst meinen Kopf sortieren musste.
Felix hatte nach der gescheiterten VG mit Alina immer wieder mit Ec-Anfällen zu kämpfen, krampfte, kippte um, etc.

Was es mit den Schuppen um seinen Augen hat, das verklebte, nässende Fell - da steht die Tierärztin auch noch vor einem Rätsel. Milben sind es nicht (es wurde keine Ahnung wie oft schon geschabt und untersucht) - sie tippt darauf das das Auge doch tränt und die Schuppen vom Salz aus den Tränen kommen.

Die Behandlung schlägt gut an, mit Baytril sind wir jetzt durch. Mein Umfeld hat mich und Felix dabei gut unterstützt.
Seit Mittwoch war Felix wirklich guter Dinge. Sehr aktiv und neugierig und...ja, igendwie anders. Wieder wacher. Er kippte zuletzt am Donnerstag.

Alina geht es in ihrem neuen Zuhause auch gut, war zuerst noch sehr schüchtern wird aber jetzt mutiger den anderen gegenüber. Ich habe mich mit der Halterin nochmal lange ausgetauscht, über Ec und was ich wegen Felix tun soll. Ich glaube bei so einem persönlichen Gespräch kann man das ganze noch besser...darstellen. Sie war der Ansicht, das man Felix nicht alleine halten soll. Aber klar: So wenig Stress wie möglich. Sie schilderte mir (und ihre Freundin, ebenfalls Kaninchenretterin) von Fällen in denen alte und sehr junge sehr gut miteinander klar kamen.
Ich wollte das noch ein letztes Mal versuchen. Einmal. Und wenn beide miteinander unzufrieden sind - dann würde Felix wohl alleine bleiben müssen. Lieber so als eine stressige VG die ihn am Ende wohl noch umbringt.
Ich hab nicht die Möglichkeiten für eine längere Gittermethode. Und wer weiß ob die reiferen Kaninchenmädl nicht doch wieder dominieren würden. Ich meine, das ist natürlich für Kaninchen! Sie machen sich die Rangfolge aus und klären einfach den Verhalt. So oder so würde es dazu kommen. Trotz Gitter.
Es war schon schwer Alina zu finden (ein älteres Mädl...puuh...selbst sie musste von weiter her geschifft werden) und möchte ich das wirklich einem älteren Tier nochmal antun? Ein gehandicaptes Kaninchen...gerne. Aber diesbezüglich fand ich damals eben auch keins.
Ich war ziemlich ratlos, denn zum einen wirkte Felix einfach nicht unzufrieden, so alleine, nur manchmal ein bisschen einsam, denn...er schläft ja sowieso die ganze Zeit. Aber klar...geht ja nicht. Zum einschläfern ging es ihm einfach zu gut - und klar, wir verwöhnen ihn nach Strich und Faden! Er wirkt sehr...friedlich. Er hat seinen Schlafplatz unter dem Stuhl, Trinknapf und Fressen vor Pfoten und das Klo, nur drei Hoppelschritte weiter. Ansonsten viel Platz und Verstecke und Balkon wenn er denn mag. Und freut sich wenn er ein Leckerchen findet.
Und das hat er wirklich gut genutzt in den letzten Tagen!
Das hat mich sehr gefreut :) er hoppelt zwar mit den Hinterläufen etwas tollpatschig, aber immerhin er hoppelt! Und er bewegt sich.

Deswegen versuchte ich das doch mit dem Jungtier und holte eines aus nem Ebay-kleinanzeigen "unfallwurf" (also auch noch ne gute Tat begangen - das Kleine hatte soeben im Lotto gewonnen)
Das Kleine ist 14 Wochen alt (Von der Körpergröße her halb so lang wie Felix und von der Höhe her ein bisschen niedriger - ein Lohkaninchen) und hat sich Felix sofort unterworfen (Kopf geduckt), Felix grunzte noch etwas herum und stakste ungelenk um das Kleine herum. Das ging ungefähr dreimal so. Danach putzte er das Kleine hingebungsvoll. Wirklich - hingebungsvoll. Er steckte den Kopf zum Kleinen und wollte auch geputzt werden - aber das Mädl...nicht. Sie genoss sein putze nur. Ich weiß nicht, können die das schon? Verstehen die das schon? Oder ticken die da wie Menschenkinder "alles schaut auf mich?"
Danach ignorierten sie sich eine lange Zeit (das Kleine hatte soviel zu entdecken und erkunden - und Felix schliefl halt wieder)
Manchmal hoppelt er ihr nach, oder durchs Zimmer (was für eine aktive Nacht für beide...), aber meist sitzt er unter seinem Stuhl und das Mädl (scheu mir gegenüber) rettet sich immer sofort zu ihm und versteckt sich hinter ihm.
Zum ersten Mal sehe ich ihn jetzt alt. So wirklich alt. Was für ein krasser Unterschied...er wirkt wie ein alter Kriegsveteran.
Sie findet wohl den Stuhl und seine Anwesenheit auch sehr gemütlich und hat heute herausgefunden das es sich gut neben ihm schlafen lässt (wird ja auch fleißig geputzt).
Felix ist sehr entspannt (ich hatte schon Sorge) aber die Sache ist wohl durch. Er akzeptiert sie voll und ganz in seiner Nähe und die Kleine hat auch kein Problem mit ihm (gestern scheuchte sie ihn ein, zweimal etwas weg und er rannte auch vor ihr weg) aber das wars. Seitdem sind sie ein Herz und eine Seele. Felix und...Holli Hope.
Sie ist ganz Kaninchenkind und keine Sorge ich schau schon das sie auf ihre Kosten kommt und hab ihr einen tollen Abenteuerspielplatz zusammen gestellt (den Felix auch schon erkundet hat xD es geht ihm echt etwas besser...und in ihrer Gegenwart wirkt er sogar wieder etwas tollkühn. Hat sogar das Handtuch angeknabbert, Kissen gebuddelt - das hat er schon seit 4 Jahren nicht mehr gemacht) Und ist zu ihr in eine Schachtel gekraxelt. Und deutlich zugenommen hat er auch wieder :) Mein Kämpferknabe :herz: ich sehe uns schon seinen 14 Geburtstag feiern.
Schaden tut sie ihm nicht. Und das Mädl, so kommts mir vor, fühlt sich bei ihm behütet. Sie hat auch schon jede Menge Freudensprünge und ihre spinnenden 5 Minuten hinter sich xD Sie ist nicht gelangweilt und recht...abenteuerlustig.
Ich weiß nicht wie verspielt Kaninchenkinder untereinander sind da ich bisher nur einzelne Kaninchenkinder hatte. Von den Erwachsenen denk ich, dass sie halt auch aufeinander zulaufen oder Freudensprünge machen die vllt das andere anstecken.
Ich hab ganz vergessen wie...lebendig Kaninchen sind. Wie aktiv und...Ja. Sie sind schon echt tolle Wesen. Das hab ich irgendwie ganz vergessen...ich bin mit den meinen wohl einfach mitgealtert.
Also...mir tut Holli auch gut. Sie erinnert mich daran wie das Leben ist. Und...es klingt komisch aber ich fühle mich mit der Vorstellung wohler, das wenn Felix sich auf seine Reise macht...zumindest noch EINS da ist (nicht für lange, kar, ich höre mit der Kaninchenhaltung vorerst auf) - und mich der leere Kaninchenbereich nicht sofort völlig erschlägt. Einer geht - einer kommt. So ist das Leben. Ja, ich glaube die Kleine tut uns allen gut. Man darf auch wieder mal entzückt sein - oder die Frage zu stellen, wie lange man wohl noch entzückt sein darf bis man weint.
Holli hätte es wirklich schlimmer treffen können (in meiner Umgebung hat man noch Null Veständnis für faire Kaninchenhaltung) - sie wäre 100pro als Schlangenfutter geendet oder als Spielzeug für Kinder. Aus keinem anderen Grund legen sich hier Leute Kaninchen zu.
Mittlerweile dürfte wohl jeder wissen, wie exakt ich es mit der Verantwortung für wehrlose Wesen halte, ich werde für Holli gut Sorgen. Und ihr ein schönes Zuhause irgendwann für sie finden.

Bis dahin bin ich einfach nur froh, dass sie sich vertragen und mögen und schlimmstenfalls ignorieren. Wenn sie älter wird und in die Pupertät kommt, schauen wir mal wie sie dann zu ihm ist- denn sie kennt ihn ja JETZT schon. Aber ich habe sowieso aufgehört weiter als einen Tag zu denken. Immer eins nach dem anderen. Sie verstehen sich, Holli ist geholfen, keins ist allein oder wirkt unzufrieden, einsam oder verdrängt. Und das ist jetzt erstmal das wichtigste.
...und ich habe jetzt auch etwas Zeit mal wieder runter zukommen, bisschen mehr zu schlafen und den Stresslevel zu senken.
Das einzige was noch bleibt ist, wenn er in der Nacht mal umkippt und wie ein Marienkäfer auf dem Rücken liegt und nicht mehr hochkommt - und ich überhöre das vllt weil das Gezappel und die Geräusche ja auch von Holli kommen könnten die gerade rumläuft. Da werd ich wohl meine Sinne noch etwas besser schärfen müssen und lieber einmal öfter gucken als einmal zu spät.
Ich habe auf youtube mal nach Ec Videos geguckt um sagen zu können, ja das ist meiner. Es gibt schon Kaninchen die einfach nur liegen bleiben...auf dem Rücken. Und die Halter helfen denen nicht auf...? Felix kann ja nicht alleine aufstehen (er kommt ja sonst schon kaum hoch)
Ich glaube es ist was anderes wenn es eine dicke Schicht Sägespäne und Stroh wäre als ein normaler Teppich. Jedenfalls kommt er mir schon ängstlich und panisch vor, ich könnte ihn da nicht einfach so liegen lassen.

feiveline
16.07.2017, 21:30
Ich hoffe für Euch, dass es auch weiter klappt wenn die Kleine in die Pubertät kommt.... :rw: alles Gute für Euch.

Franziska T.
18.07.2017, 10:37
Schön, dass es jetzt scheinbar doch eine so passende Lösung gibt.
Ich drücke die Daumen, dass den beiden noch eine schöne Zeit bleibt und es durch die Pubertät von der kleinen keinen Stress gibt. :umarm:
Ich finde es nicht ideal, so einen Jungspund zu einem Opi zu setzen, aber manchmal wird man ja doch überrascht.

Alexandra K.
18.07.2017, 12:30
Ich habe auch sehr gute Erfahrungen gemacht was jung und alt im Gemisch angeht. Wenn ich jedoch ein sehr altes/krankes Tier habe setze ich dazu immer eins das aus dem gröbsten raus ist, also keinesfalls präpubertär.

Das es derzeit klappt ist logisch denn sie ist neu und unterwirft sich erstmal natürlich, warte mal 4 Monate ab ....
Dann hatte ich vom Jungtier abgeraten da ich es dem Jungtier gegenüber nicht korrekt finde wenn es nichts hat mit dem es zusammen wild sein kann. Ich vergleich so etwas immer mit einer WG zwischen einem 80-jährigem und einer 20 - jährigen, da bestehen einfach Interessenskonflikte.

Trotzdem wünsche ich den 2 und Dir natürlich alles Gute .

power7flower
22.07.2017, 14:34
Ich finde es auch nicht cool, klar wäre es am schönsten und besten für beide wenn sie ähnliche Interessen haben und nicht naja aneinander vorbeileben...Aber bevor er alleine ist...
Es scheint aber e dem Ende zuzugehen...Felix gings in den letzten Tagen immer schlechter und schlechter. Er verweigert Futter (scheint aber kein Bauchweh zu sein), frisst dann doch wieder etwas, wenn ich ihn überrede...verkrümelt sich...stellt neue Schlafrekorde auf...hatte wieder 2x Krampf-Anfälle und schnauft zum Teil sehr heftig und stark, Nasentechnisch, manchmal quietscht er wie wenn was in der Nase wäre oder er sich verschluckt hätte...(dieses Nase-Quietschen ist neu, erst seit ner Woche..)

Solche Tage hatte er schon auch immer wieder, da überlegte ich wegen Einschläfern aber dann gings ja doch wieder überraschenderweise Bergauf. Dahin siechen soll er nicht, da acht ich schon das er sich nicht quält. Sterben ist halt nie ne schöne Sache aber ich denke lieber daheim, unter seinem Stuhl, auf seinem Lieblingsplatz mit frischen Wind - als extra zum Tierarzt fahren und Spritze geben.
Mal schauen....vllt fängt er sich ja doch wieder...vorher krabbelte er etwas auf den Balkon und guckte kurz.
Wahnsinn wie schnell der abgebaut hat...Ende Mai war er wie...ja, total ausgewechselt. Da feierten Blacky und ich noch seinen 13 Geburtstag...dann eine Woche später Bauchweh (ohne das was auf dem Röbi wirklich zu sehen wäre? Vermutlich fing da schon das EC an), eine Woche darauf stirbt Blacky, eine Woche darauf kann er nicht mehr laufen, eine Woche darauf erster EC-Anfall, zwei Wochen darauf Alina (die es echt schlimmer machte) und Holli jetzt...scheint er bisschen getröstet zu sein, aber eigentlich wirkt er seit ein paar Tagen recht abwesend, friedlich und...abwartend. Vor zwei Wochen konnte er noch mit beiden Pfoten Gesicht putzen, jetzt scheint ihm sogar das putzen selbst zu anstrengend zu sein und nur sehr sehr selten fährt er mal mit einer Pfote über die Nase. Vor zwei Wochen ging er noch aufs Klo. Wenn er es denn irgendwie schaffte. Das hat jetzt auch mehr und mehr aufgehört. Ach echt schwierig das alles :(
Naja ich versuch für ihn da zu sein und helf ihm so gut es geht.

Franziska T.
22.07.2017, 15:50
:ohje:
Ich wünsche dir, dass du und Felix merkt, wenn es soweit ist! :umarm:


Und ich denke, in Anbetracht der Situation ist das mit dem Altersunterschied auch vertretbar. Felix wird vielleicht noch ein paar Tage, vielleicht auch noch ein paar Wochen oder sogar Monate habe. Aber nicht mehr :ohje::umarm:
Und dann kann die kleine immernoch zu einem anderen Jungspund ziehen, mit dem getobt werden kann! :good::umarm:

power7flower
28.07.2017, 18:42
Felix ist tot...
Er wurde am Mittwoch um 15:20 eingeschläfert.
Er hatte seit letzter Woche komisch zu atmen begonnen - von der Nasenbewegung wie ich es bei Flocke gesehen habe und hinterher war es etwas an Herz und Lunge.
Das heiße Wochenende über wurde es natürlich nicht besser...wenn es nicht so abgekühlt hätte wäre er wohl erstickt...
Röbig zeigte Gewebe in der Lunge.
Und das Herz beim Ultraschall (er schlief dabei ein, das Herz schlug ganz ruhig - sah stark und kräftig aus) hatte ein "Anhängsel", eine Wucherung, die nach oben wucherte, dann einen scharfen Knick machte um ihm die Luftröhre abzuschnüren...
Es kam also nicht mehr viel Luft durch und in den Lungen war auch nicht mehr viel Platz...er wäre die nächste Tage erstickt...
Ich war nicht dabei...ich hätte ihn gerne gehalten...
Nachts stelle ich mir vor wenn ich Holli fressen höre das es er an guten Tage wäre...
Überall liegt was rum was mich erinnert...es tut so weh und ich bin so...leer. Es fühlt sich ganz anders als wie bei Blacky und Flocke...vermutlich weil er mein Liebling war. Und mein "letzter".

Ich suche für Holli so schnell wie möglich einen guten Platz. Wer also Interesse hätte aus Raum Niederbayern, Bayern, Oberpfalz, an einem hübschen jungen Lohkaninchen-Mädchen, der melde sich bitte...
Überrall liegen noch Handtücher und...Näpfe...und Medikamente...es tut so weh...
Es war klar das er nicht mehr lange leben würde, seit Jahren bereitete ich mich darauf vor, die letzten Wochen besonders... aber...seine Augen und sein Laufen wurde doch endlich gut und Mittwoch morgen war er viel muntriger als wie die Tage davor. Versuchte sich sogar zu kratzen. Putzte sich, war aufmerksamer, hatte mehr Hunger...Ich habe mich die Tage davor immer wieder verabschiedet...aber an diesem Tage hatte ich etwas Hoffnung auch wenn ich sie nicht zulassen wollte, das er mit Herzmedikamente und entwässerter Lungen tabletten noch eine schöne Zeit schafft...ich habe mich von ihm verabschiedet ja, aber...das es dann doch so kam...es tut sehr, sehr weh. Und ich bin so...leer.

flocky
28.07.2017, 19:53
Es tut mir so leid.

Lieber Felix komm gut im Regenbogenland an.

Seppeli
28.07.2017, 20:52
es tut mir auch sehr leid :bc::bc:

BirgitL
28.07.2017, 21:31
Leb wohl kleiner Felix, jetzt hast du es "endlich geschafft" :sad1::sad1::sad1: deine Mami wollte nur das Beste für dich und dass es mit Alina nicht klappen wollte ... na ja, ich kann´s irgendwie verstehen, es war einfach zuviel - für alle .... so etwas ist aber auch schwierig in einer solchen Situation.

Liebe Grüße und ganz viel Kraft :umarm:
Birgit

Kaninchenmama
28.07.2017, 23:17
es tut mir sehr leid um deinen Felix:heulh:

Felix hat ein stolzes Alter erreicht und er wurde so viele Jahre von dir so sehr geliebt und umsorgt und er weiß, wie sehr er dir nun fehlt und was er dir bedeutet hat


gute Reise kleiner Felix-ruhe sanft:sad1:

Franziska T.
29.07.2017, 12:03
:bc:
Es tut mir so leid :umarm:
Ich habe Felix' Geschichte ja nun quasi von Anfang an erfolgt und bin unendlich froh, wie viel du für ihn gekämpft hast. Er hatte so ein Glück, bei dir zu sein. Du hast ihm ein wunderschönes Leben ermöglicht, er ist alt geworden.
:sad1:


Ich drücke die Daumen, dass du für Holli schnell ein neues zu Hause findest, wo sie so richtig toben kann! :umarm:

Rübimir
29.07.2017, 22:59
Das tut mir sehr leid, Power7flower :umarm: Was du schreibst, erinnert mich an die letzten Tage mit meinem Rübimir.
Machs gut kleiner Felix :sad1:

power7flower
30.07.2017, 12:19
Danke...es ist einfach unbeschreiblich was ich gerade durch mache...er war die letzten 13 Jahre meine Lebensaufgabe. Und jetzt?...kann ich liegenbleiben solange ich will, wegbleiben solange ich will...klar mir gefällts aber wenn ich an den hohen Preis denke vergehts mir...

Hinzu kommt das alles, das ganze Haus, überall etwas von ihm ist...Snugglesafe...handtücher...näpfe...spritze...rechnungen vom Tierarzt...ich schaffs nicht die Sachen anzuschauen, kann sie aber auch nicht wegräumen weil es dann...irgendwie offiziell ist...ich ignoriers einfach. Das schlimmste was man wohl machen kann...bei allen anderen bei Nala, meinem ersten Kaninchen, meinem Pflegepfer Sharlene, meinen beiden Hunden die wie Schwestern waren...Flocke und Blacky...hab ich geheult wie ein Schlosshund und war fix und fertig. Bei...ihm, tuts einfach nur weh. Und hab mal feuchte Augen und alles tut weh...aber das wars. Mehr lass ich nicht zu. Ich KANN es nicht zulassen und mich damit auseinander setzen.
Er hätte es verdient unter seinem Stuhl eingeschläfert zu werden, in meiner Anwesenheit, eine Beerdigung wie bei Blacky mit der ganzen Familie...stattdessen schaufelte ich das Grab im Regen alleine aus und beerdigte ihn alleine, wollte es auch alleine tun, damit man mir diese Zeit nicht auch noch nimmt, wo ich doch schon beim sterben nicht dabei war. Ich glaube er wäre sehr traurig und enttäuscht über mein Verhalten. Aber ich kann einfach nicht...anders...
und jedesmal wenn ich zur Holli muss (füttern), muss ich an seinem Grab vorbei, weil er direkt neben Flocke und Blacky liegen sollte...

In zwei Wochen ziehe ich um und ich bin froh weg zu sein, mich abzulenken...aber solange Holli nicht vermittelt ist muss ich immer wieder mal nach Hause, ich will sie meinen Eltern nicht ganz aufs Auge drücken...
Die Bekannte bei der Alina ist, ist nur eine Notfall option für mich, weil sie doch recht viele eher kränkliche und ältere Tiere hat, Tiere die kurz vorm Schlachten waren und hier noch, wegen wunden Füßen da Fehlzüchtung noch ein paar schöne Wochen haben können...Holli hat noch ihr ganzes Leben vor sich und es reicht schon das sie eine Weile mit einem EC-Tier gekuschelt hat, da muss sie nicht auch noch Schnupfer werden.

Franziska T.
30.07.2017, 12:38
:ohje: :umarm:
Ich schicke eine große Portion Kraft. Du wirst mit der Zeit lernen, mit dem Verlust umzugehen :umarm:


Und ich bin mir sicher, für Holli findet sich mit etwas Geduld ein neus zu Hause!
Und zu einer Schnupfergruppe würde ich sie Symptomlos definitiv nicht geben, denn dann steckt sie sich vermutlich an. Das muss ja nicht sein. :ohje:

power7flower
30.07.2017, 20:10
Holli hat soeben ein neues Zuhause gefunden :)

Zum ersten Mal in meinem Leben bin ich und meine Familie haustierlos...die Teichfische nicht mitgerechnet.
(Papa bot vor ein paar Stunden aus freien Stücken meiner Mama an Holli doch zu behalten- er würde alles finanzielle übernehmen. Aber eben halt sonst nix damit zu tun haben wollen. Er ist genauso so sensibel wie meine Mama - kein Wunder das ich auch so bin, das muss sich ja zentrieren...)


Wurde auf facebook bei Kaninchenschutz-vermittlung angeschrieben unter der Annonce.
Wohnt in München und hat ein 9jähriges und ein 6monate altes (da die Partnerin der 9jährigen vor kurzem verstorben ist), jetzt möchte sie noch einen Spielgefährten haben. Freie Wohnungshaltung, bis aufs Schlafzimmer, Balkon. Fütterung: Heu. Ab und zu Mal ein Leckerli. Karotte, Salat, Gurke, Apfel im Winter. Gras im Sommer.
Ihre Eltern wohnen nur fünf Minuten von hier, also von meinem Elternhaus weg. So kam die Mutter und sie gleich mit (war wohl übers Wochenende daheim). Dabei stellte sich heraus das meine Mutter und ihre Mutter sich kannten! Die waren nämlich im gleichen Zimmer als die Neubesitzerin und ich geboren wurden...:girl_haha: und im Kindergarten waren wir auch zusammen.
Da die "Kindergartenfreundin" im Urlaub war, hat sie die Kaninchen zu ihrer Mutter gebracht (die hat auch zwei Katzen, ne Kartäuser und ne Main Coon, sind aber freundlich zu den Kaninchen bzw eher schreckhaft). Im übrigen wirkt ihre Mutter eher neureich...fuhr mit nem weißen Audi-Cabrio vor, beide in schicke schwarze Kleider...und ich eher im Wochenendlook, barfuß und zwei Oberteile die nicht zusammenpassen...Garage war auch offen die Einblick in eher, öhm, naja...verwurstelte Sachen gab...:rw: Aber wenn sie das Geld haben ist es gut, denn falls was wäre kann man Holli auch tierärztlich gut versorgen lassen.

Die Neubesitzerin hatte schon immer Kaninchen, kann sich ein Leben ohne Kaninchen gar nicht vorstellen, die 9jährige Omi hat oben keine Schneidezähne und musste zu Beginn auch mal mit Spritze und Critical Care gefüttert werden (hat also bisschen Erfahrung denk ich) Bauchweh - kennt sie gar nicht!! Sie wirkte sehr ruhig und eher weniger gesprächig und psychisch stabil :rw: ihre Mutter hingegen war sehr gesprächig, beruhigte mich das Holli es gut haben wird, das ich, solange die Kaninchen diese Woche noch bei ihr sind, auch mal vorbei kommen könnte für nen Check, wollte mir sogar noch nen 20 für Holli geben o.O Grundgütiger ich bin doch froh wenn sie nen guten Platz hat!!

...und dann nahmen sie Holli gleich mit.
Draußen kommt ein Gewitter daher.
Und ich habe kein Gras geholt.
Und ich brauch auch nie mehr Gras holen...
Eine 13jährige Routine zerbricht...:ohje:

Ich hab ihr noch Heu, Päppelfutter (man weiß ja nie...), Verdauungshilfe Trixi, Malzpaste, Trockenfutter und ne SnuggleSafe Wärmflasche mitgegeben.
Bei allem anderen muss ich schauen das es noch in gute Hände geht nicht etwas verfällt...wäre ja schade...

Ich denke das ich die Bekannte, dort wo Alina ist, regelmäßig unterstütze werde und für sie dann Gras sammeln werde :rw: mit 40 Kaninchen darf man das denk ich.

Trotzdem ein komisches Gefühl...das ging alles so schnell...die letzten Monate...am 24 Mai, an Felix 13. Geburtstag saß ich mit Blacky und Felix noch in meinem Zimmer, sah zu wie sie Banane futterten und dachte mir: Ob das sein letzter geburtstag sein wird? Wann wird es nicht mehr so sein?...nur zwei Wochen später stirbt Blacky und einen Monat später stirbt er und...alles ging einfach so schnell...jetzt ist das Außengehege leer. Mein Zimmer ist leer. Die Grastüte ist leer...und mein Herz auch....
Ich bin froh wenn ich bei meinem Freund wohne. Dort ist immer noch alles genauso wie vor zwei Jahren. Das wird mir helfen...

Ach ja und diese Woche ist Abschiednehmen in meiner Arbeit, weil ich ja wegziehe...heißt es auch Abschied nehmen von den vielen Kindern die ich seit 4 Jahren zum Teil kenne und ihren Eltern und meinen Kollegen die ich seit 6 Jahren kenne...

Ich hätte nicht gedacht das 2017 so ein drastisches Jahr von Abschied nehmen ist...Blacky, Alina, Felix, Holli, Arbeit mit Kinder und Kollegen...und bald Eltern und Zuhause...
Gut das ich bald Urlaub habe...ab September meine neue Stelle anfange....dann hab ich ein neues Leben...alles ist so seltsam...:ohje:

Blöde Frage aber: Ich darf doch trotzdem noch passives Kaninchenschutzmitglied sein auch ohne Kaninchen oder? Ich überlege wenn es mir etwas besser geht auf Aktiv mal zu wechseln, jetzt ohne Kaninchen fühl ich mich flexibler und stärker, tatkräftiger mit anzu packen...oder beim nähen mitzuhelfen...oder so...habe eigentlich immer viele gute Ideen.
Danke Fitsch das du immer so für mich da warst...du hast mich und Felix wirklich viele lange Jahre betreut und unterstützt und geholfen...Ein herzliches Vergelts Gott (jetzt kling ich schon wie meine Oma...)

Puschelchen
01.08.2017, 17:23
Ich darf doch trotzdem noch passives Kaninchenschutzmitglied sein auch ohne Kaninchen oder?
Natürlich :umarm: Ich glaube nichtmal für die Aktiven gibt es eine Verpflichtung selbst welche zu haben. Man kann sich ja anderweitig auch viel einbringen :kiss:
Es freut mich, dass du für Holli so schnell so ein schönes Zuhause gefunden hast, damit du selbst auch mal zur Ruhe komms.
Hast du schon was von ihr gehört ob die VG schon gestartet ist?

Almuth
02.08.2017, 07:48
Ich darf doch trotzdem noch passives Kaninchenschutzmitglied sein auch ohne Kaninchen oder?
Natürlich :umarm: Ich glaube nichtmal für die Aktiven gibt es eine Verpflichtung selbst welche zu haben. Man kann sich ja anderweitig auch viel einbringen :kiss:
Es freut mich, dass du für Holli so schnell so ein schönes Zuhause gefunden hast, damit du selbst auch mal zur Ruhe komms.
Hast du schon was von ihr gehört ob die VG schon gestartet ist?

Puschelchen hat recht - nicht alle Aktiven haben Kaninchen. Wichtig ist doch, dass man sie mag und sich für sie einsetzt :freun:

Dir wünsche ich sehr, dass dieses Jahr mit den vielen Abschieden dir jetzt einen tollen Start in den neuen Job und die neue Umgebung bringt :umarm:

Carmen P.
03.08.2017, 00:58
:bc:Es tut mir sehr leid.:heulh::heulh::heulh: Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und alles Gute für Dich. :umarm:In Deinem Herzen leben all Deine kleinen Schätze weiter und Felix hat dort einen ganz besonderen Platz.:umarm:

Gute Reise, kleiner Felix.:sad1: Du wurdest sehr geliebt. :herz: Pass bitte gut auf Deine Mami auf. :love:

Franziska T.
05.08.2017, 20:29
Ich wünsche dir erstmal alles Gute für den großen Umschwung, der jetzt ansteht. Du wirst dich an alles gewöhnen, auch wenn es vielleicht etwas Zeit braucht. :umarm:


Und: Dass du Vereinsmitglied bleiben und irgendwann vielleicht sogar aktiv werden willst finde ich ganz toll! :love:
Ich bin inzwischen auch seit 3 Jahren Kaninchenlos Aktiv :D Geht also problemlos und keiner hat was dagegen :good:

Nora
06.08.2017, 21:38
Es tut mir sehr Leid und ich fühle mit dir :heulh:... Für deinen Neubeginn wünsche ich dir alles Gute :umarm:

power7flower
09.08.2017, 12:53
Ich danke euch allen sehr...
Ich bin immer noch ziemlich geflasht deswegen. Das ging alles so schnell...zuviel aufeinmal...ich...ich werde mich jetzt mal daran machen, was ich schon länger vor mir herschiebe aber, was gemacht werden muss...in die Regenbogenbrücke schreiben...ich kanns nicht ganz glauben...aber es ist wichtig.