Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen hat Würmer im Tumor
ChristinaHI
24.06.2017, 22:37
Hallo!
Mein Kaninchen hatte letztes Jahr einen Tumor, der dann operiert wurde. Seit ca. 2 Monaten hat sie jetzt wieder einen Tumor an der gleichen Stelle. Er war aber nicht groß und auch "zu'. Vor kurzem hat er sich dann aber entzündet und wurde total eitrig.
Anfang letzte Woche waren wir dann beim Tierarzt. Der Tierarzt hat von einer 2. Op abgeraten, da sie zum einem "schon" 7 Jahre alt ist und er sich das dann angeschaut hat und meinte, dass der Tumor höchstwahrscheinlich in ein paar Monaten oder sogar Wochen gleich wieder kommen würde.
Daher sollten wir ihn so lassen und täglich mit Wasser sauber machen. Ich habe auch extra wegen Würmer nachgefragt und nach einer Creme und ob ich Pflaster drauf machen soll, aber er meinte, dass tägliches reinigen mit Wasser die Würmer fernhalten würde.
Ich habe die Wunde jetzt immer 2 mal täglich ordentlich mit Wasser und Kochsalzlösung sauber gemacht. Teilweise war dann auch ein großen Loch mit Eiter im Tumor und dann war es mal wieder zu, aber dennoch immer eitrig. Heute mittag war wieder ein kleineres Loch im Tumor, ich habe es aber schön sauber gemacht.
Heute Abend habe ich dann plötzlich bemerkt, dass trotz all dem, total viele durchsichtige Würmer im Eiter sind. (Das Loch wurde auch wieder größer) Habe es sofort ausgewaschen, aber es waren so viele Würmer.. habe sie dann auch in eine Schüssel mit Wasser gesetzt, da hat es einige Würmer rausgespült, aber es waren trotzdem noch sehr viele. Ich habe dann ewig lange versucht die Würmer loszuwerden und habe das auch recht gut geschafft, aber ich bin mir sicher, dass da noch einige drin sind. Der Eiter ist aber so dick, dass ich da weiter nicht dran komme und wenn ich zu viel dran rum mache, tut ihr das auch weh. Dann habe ich noch ein Pflaster dran gemacht.
Ich habe jetzt keine Ahnung was ich noch machen soll? Nochmal zum gleichen Tierarzt gehen, wobei der wahrscheinlich wieder nicht viel sagen würd. Oder zu einem anderen? Wobei ich auch keinen anderen kenne und da erstmal nach einem guten suchen müsste. Oder einfach erstmal weiter täglich immer auswaschen?
Wie soll dass denn auf Dauer gehen..? Aber da gibt es doch sicher noch eine andere Möglichkeit oder nicht?
Das Kaninchen frisst übrigens ansonsten gut und hüpft auch normal wie immer rum.
(Das Bild lädt leider nicht hoch, aber es sieht wirklich nicht gut aus und mir kommt es sehr komisch vor, dass nur das Reinigen mit Wasser ausreichen soll)
feiveline
24.06.2017, 22:46
Sofort zum TA, das dürften Fliegenmaden sein... und danach den Tierarzt wechseln!
Heike O.
24.06.2017, 22:52
Sofort zum TA, das dürften Fliegenmaden sein... und danach den Tierarzt wechseln!
Ja, das war auch mein erster und sehr erschrockener Gedanke! Fliegenmaden! Und die MÜSSEN SOFORT behandelt werden.
Vom Tierarzt entfernen lassen. Er wird dann noch Ivomec oder ein entsprechendes Mittel spritzen (ich glaube, Dectomax heißt die Alternative) und wahrscheinlich Antibiotikum verabreichen.
Die Behandlung ist wirklich SOFORT notwendig! Warte nicht, sonst fressen die Maden - die es höchstwahrscheinlich sind - das Tier auf (sie entwickeln sich innerhalb weniger Stunden und das endet oft tödlich. Gut, dass du das entdeckt hast, aber jetzt los zum Not-TA!)
edit: Lass dich nicht davon täuschen, dass dein Nin hüpft und relativ "normal" wirkt. Wir hatten im letzten Jahr Fliegenmadenbefall (es ging gut aus weil ich sofort handeln konnte) und es wäre mir nicht aufgefallen, wenn ich nur danach gegangen wäre. Es waren echt nur minimale Verhaltensänderungen, die mich stutzig gemacht haben.
Katharina
24.06.2017, 23:16
Ich kann mich nur anschließen, hier zählt jede Minute. Ein Ausräumen des Bereichs und die Gabe von Ivomec wäre ganz wichtig. Außerdem Capstar, das sind Tabletten, die in der Apotheke erhältlich sind.
Für mich scheint die Diagnose "Tumor" auch nicht gesichert, an welcher Stelle ist das? Das klingt doch mehr nach Abszess. Und ein Tierarzt, der meint dass ein Kaninchen mit 7 Jahren zu alt für eine OP ist, hat keine Ahnung von Kaninchen und kann die erforderliche OP anscheinend auch nicht. Wenn du uns deinen Ort sagst, vielleicht hat hier jemand eine Empfehlung? Momentan würde ich aber schnellstens in eine Tierklinik fahren, die Nachtdienst hat.
feiveline
24.06.2017, 23:19
Ich hoffe, die Tatsache dass die TE nicht mehr online ist (bei meinem und Gertruds Post war sie es noch), spricht dafür, dass sie auf dem Weg zum Notarzt ist... :ohje:
Heike O.
25.06.2017, 00:04
Ich hab's auch gesehen und hoffe, dass sie feivis Rat sofort befolgt hat.
Alexandra K.
25.06.2017, 09:30
Niemals spült man mit Wasser, man spült mit desinfizierenden Lösungen.
Ein Pflaster ist auch völlig kontraproduktiv.
Ich hoffe Du hast nun einen kompetenten Tierarzt gefunden.
Ich bin auch gespannt, was da nun herausgekommen ist...
Suche dir danach einen Tierarzt, der viel Erfahrung mit Heimtieren hat. Bzw. sogar darauf spezialisiert ist. Kanincheninkompetente Tierärzte können die Tiere mitunter das Leben kosten.
3 Möhren
25.06.2017, 11:26
das muss ich leider bestätigen! Es scheint vielen Ärzten auf das Leben eines kleinen Heimtieres nicht wirklich "anzukommen" , und wenn dann noch Inkompetenz dazu kommt ist es vorbei!!! Ich würde zu dem Arzt bei dem sie bisher war überhaupt nicht mehr gehen. Was kann man denn von ihm erwarten?
Ich habe in unserer Gegend auch schon einige TÄ" durch"...viele bleiben da nicht...
Ich muss aber zugeben, dass ich für meine Tiere auch schon quer durch halb Deutschland gefahren bin und dort haben sie dann auch nicht überlebt. Es ist eine Schande. Die Preise sind mttllerweilen denen beim Hund vergleichbar die Kompetenz nicht.
ChristinaHI
25.06.2017, 21:15
Ich trau mich jetzt schon gar nichts mehr zu schreiben, aus Angst von euch zerfleischt zu werden, aber ich wage es jetzt einfach mal...
Ich habe vorher extra nochmal auf die Seite geschaut, aber bei mir wurden keine neue Nachrichten angezeigt und nachdem ich erst jetzt eure Nachrichten lese, habe ich wirklich ein schlechtes Gewissen.
Aaalso heute morgen waren wieder sehr viel Würmer (Maden oder was auch immer) im Tumor, die ich dann wieder so gut wie möglich sauber gemacht habe. Ich muss dazu sagen, ich hatte nicht viel Zeit mich zu informieren und zu handeln, weil ich heute von morgens bis abends arbeiten hätte müssen. Aber mir war natürlich klar, dass ich heute etwas tun musste, so habe ich mich mittags von der Arbeit geschlichen und habe mich informiert und Mittelchen besorgt. Habe es dann desinfiziert und mit einem anderem, recht teuren und sehr empfohlenen Mittel behandelt. Nachdem ich jetzt abends von der Arbeit wieder Zuhause war, habe ich es mir sofort angeschaut und die Mittel haben wirklich super geholfen, da keine einzige Made mehr im Tumor war und es gleich viel besser aussah.
Ihr hattet aber Recht. Ich hätte wohl gestern Abend gleich zum Notdienst gehen müssen, aber ich war so im Stress und vielleicht habe ich das auch unterschätzt.. mein Fehler!
Da es jetzt aber wieder ganz "gut" ausschaut, werde ich heute noch einmal warten und morgen sofort zum Tierarzt gehen. Habe mich auch ein bisschen umgehört und werde natürlich zu einem anderen Tierarzt gehen.
Zu der Frage ob es wirklich ein Tumor ist - Ich bin eigentlich auch davon ausgegangen, dass es ein Abszess ist, aber der TA hat sich das angeschaut und sofort einen Tumor erkannt. Es ist ein Tumor der sich entzündet hat, meinte er, aber morgen bin ich vielleicht auch schlauer.
ChristinaHI
25.06.2017, 21:24
Ach ja und weil ich mich jetzt etwas über Maden schlau gemacht habe. Vielleicht sind es ja auch kleine Maden, aber sie sind viel kleiner als die Maden die ich jetzt so auf Fotos gesehen habe. Vielleicht ist es auch etwas anderes?
Es geht ja nicht darum hier jemanden zu zerfleischen, sondern zu helfen und für das Tier das Beste zu erwirken. Wie heißen denn die Medikamente, die du besorgt und angewendet hast!? Ein kompetenter Tierarzt wäre wirklich wichtig!
Darfst Du nicht so böse auffassen.:umarm:.hier sind Leute mit viel Erfahrung, die genau wissen wann sofort etwas getan werden muss. Deshalb vlt. immer mal der forsche Ton (der hier aber gar nicht war).
Und ob nun kleine oder große Maden, keins von beiden gehört dahin und muss nachhaltig entfernt werden - ich denke auch alleine kriegt man das eher schlecht hin.
Ich hoffe Du findest morgen kompetente Hilfe. :umarm:
1. Das Problem ist ja, das sich die Maden in das Tier rein fressen. Dann sieht man von außen nix mehr und trotzdem ist das lebensgefährlich. Darum gibt es dann ein Mittel -Name fällt mir nicht ein-, das gegeben wird und innerlich alles abtötet! Das braucht dein Kaninchen jetzt!!!
2. So eine Entzündung egal ob tumor oder Abszess muss steril gereinigt werden. Und normales Wasser ist alles andere als das. Würdest du eine eitrige Wunde bei dir mit Wasser spülen?
Hoffe, dein Kaninchen bekommt morgen beim anderen TA die richtigen medis, gute Besserung!!!
3 Möhren
25.06.2017, 22:39
1. Das Problem ist ja, das sich die Maden in das Tier rein fressen. Dann sieht man von außen nix mehr und trotzdem ist das lebensgefährlich. Darum gibt es dann ein Mittel -Name fällt mir nicht ein-, das gegeben wird und innerlich alles abtötet! Das braucht dein Kaninchen jetzt!!!
2. So eine Entzündung egal ob tumor oder Abszess muss steril gereinigt werden. Und normales Wasser ist alles andere als das. Würdest du eine eitrige Wunde bei dir mit Wasser spülen?
Hoffe, dein Kaninchen bekommt morgen beim anderen TA die richtigen medis, gute Besserung!!!
Da kann ich nur zustimmen, wenn sie im Tier verschwinden sieht man sie zwar nicht mehr, was aber nur bedeutet, dass man schlechter an sie ran kommt, oder gar nicht mehr sieht WO sie überhaupt sind.
3 Möhren
25.06.2017, 22:48
1. Das Problem ist ja, das sich die Maden in das Tier rein fressen. Dann sieht man von außen nix mehr und trotzdem ist das lebensgefährlich. Darum gibt es dann ein Mittel -Name fällt mir nicht ein-, das gegeben wird und innerlich alles abtötet! Das braucht dein Kaninchen jetzt!!!
2. So eine Entzündung egal ob tumor oder Abszess muss steril gereinigt werden. Und normales Wasser ist alles andere als das. Würdest du eine eitrige Wunde bei dir mit Wasser spülen?
Hoffe, dein Kaninchen bekommt morgen beim anderen TA die richtigen medis, gute Besserung!!!
vlt. fällt dir der Name doch noch ein. Falls er dem Arzt nämlich Morgen nicht einfällt, kann sie Ihm "auf die Sprünge helfen", es konkret nennen und verliert nicht noch mehr Zeit, weil er etwas anderes verschreibt, oder verkauft. Hab ich auch schon erlebt, dass etwas angeboten wurde, ich konkret nach dem anderen Mittel gefragt habe und sich herausstellte, dass das für gut befunden wurde, der TA es aber gerade "nicht da hatte".
Ja, aber ein Rezept, dass ich es in der Apotheke holen kann, das ginge doch?
Ja, das ging. Aber bei manchen Ärzten musst du selbst die Initiative ergreifen und da wäre der Name hilfreich.
Heike O.
25.06.2017, 22:52
Liebe ChristinaHI...
wenn es nach mir ginge würde ich dich schon ganz gern ein bisschen zerfleischen. Denn was immer da in deinem Tier ist: Es gehört da nicht hinein und muss kompetent behandelt werden. Wenn es wirklich keine Maden sind habt ihr unerhörtes Glück gehabt. Sind die "Würmer" denn gewachsen oder klein geblieben? War an einem Ende irgendwann ein dunkler Punkt/Kopf erkennbar? Und einfach nur um für mich selbst auch etwas zu lernen... welche Mittel haben denn so gut geholfen (die Namen der Mittel darfst du hier nennen, nicht aber die Dosierung).
LG
Gertrud
Katharina hatte es schon geschrieben: Capstar
Damit verlassen die Maden das Kaninchen sehr schnell.
Zum Nachlesen ist die Seite von der Kaninchenwiese sehr gut: http://www.kaninchenwiese.de/gesundheit/haut-fell/fliegenmaden/
Katharina
25.06.2017, 23:08
Danke Simmi, ich hatte es oben extra geschrieben. Und der Link ist ebenfalls sehr hilfreich. :good:
Edit: Capstar ist nicht verschreibungspflichtig, wohl aber apothekenpflichtig.
Heike O.
25.06.2017, 23:09
Danke, Simmi :kiss: Was Katharina geschriebenen hat weiss ich ja. Mich interessiert das bzw die mittel, die Christina sich besorgt hat. Capstar ist zumindest nicht das relativ teure aber ich fände es toll andere, frei verkäufliche mittel zu kennnen.
3 Möhren
25.06.2017, 23:30
denn bei mir treten die Gesundheitsstörungen meist am WE auf, oder verschärfen sich, scheint hier auch so zu sein, dass es zum WE hin schlimmer wurde.
Hauptsache, es ist eines, was auch innerlich wirkt. Die Maden hatten über Nacht Zeit sich reinzufressen. Und das ist was, wo es mir schon innerlich kribbelt und weh tut bei der Vorstellung. :ohje:
Katharina
25.06.2017, 23:47
Ich habe inzwischen auch RearGuard aus England bekommen, das ist ein relativ teures Spot-on. Es wurde eigentlich für Lily bestellt, die benötigt es nun nicht mehr. :sad1: Sie hatte aber keine Fliegenmaden. Mein TA hatte mich auf dieses Mittel hingewiesen.
Ich habe inzwischen auch RearGuard aus England bekommen, das ist ein relativ teures Spot-on. Es wurde eigentlich für Lily bestellt, die benötigt es nun nicht mehr. :sad1: Sie hatte aber keine Fliegenmaden. Mein TA hatte mich auf dieses Mittel hingewiesen.
Ist das vorbeugend (wegen des Guard im Namen)?
Katharina
25.06.2017, 23:57
Ja, das soll 6 Wochen Fliegen fern halten bzw. verhindern, dass abgelegte Eier sich entwickeln können.
Ich würde es aber wirklich nur bei Problemtieren einsetzen, da ich persönlich den Wirkstoff nicht für unkompliziert halte. Das ist Ivermectin für mich allerdings auch, da hatte ich schon heftige Nebenwirkungen bei Tieren. In England hat man mit RearGuard aber wohl gute Erfahrungen gemacht: http://www.rabbitawareness.co.uk/tag/rearguard/ Der Hersteller ist Novartis.
Leider kenne ich die Fliegenmaden von Notfalltieren und auch einem eigenen Tier, Angelo, wo ich es zum Glück frühzeitig festgestellt habe. Capstar ist daher immer in meiner Notfallapotheke.
Danke für deine Antwort, Kathi :umarm:
Heike O.
26.06.2017, 06:16
Danke, ihr Lieben! Nach rearguard halte ich auch mal Ausschau. lokarl schrieb kürzlich auch zum Thema: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=136765 hier geht es um ein in Deutschland zugelassenes Mittel (Exspot). Capstar habe ich zu Hause und Ivomec gab oder gibt es auch als pour on. Es soll ebenfalls präventiv eingesetzt werden können. Weiß dazu jemand noch etwas?
@ChristinaHI: Da du die Mittel ja offenbar recht kurzfristig und unkompliziert besorgen konntest wäre es toll, wenn du mir die Namen zumindest per PN zukommen lassen könntest, wenn du sie hier nicht schreiben magst. Danke!
feiveline
26.06.2017, 06:25
Liebe ChristinaHI...
wenn es nach mir ginge würde ich dich schon ganz gern ein bisschen zerfleischen. Geht mir ähnlich... :rw:
Innerhalb von neun Minuten nach dem "Hilferuf" eine Antwort gehabt, noch knapp 20 Minuten weiter online gewesen aber die Antworten gar nicht gelesen... :ohje:
Ich hoffe, dass die Kleine überlebt und Du sie dann auch in ein schönes Zuhause vermittelt bekommst...
ChristinaHI
26.06.2017, 21:42
Seid doch nicht so voreingenommen :panic2: Ich war keine 20 min online, hatte aber den Laptop noch da stehen, vielleicht deswegen. Ich habe nur kurz vor dem schlafen gehen nochmal am Handy reingeschaut und da hat es mir keine Kommentare angezeigt. Abgesehen davon wäre es für mich sowieso schwierig geworden zum Notdienst zu kommen, da ich keine Fahrmöglichkeit gehabt hätte, aber jetzt genug gerechtfertigt..
Wenn es euch wirklich interessiert wie das Mittel heißt, muss ich meine Freundin fragen, die hatte es aber auch vom TA bekommen. Es war nur eine kleine Menge in einem Serum, da es wie gesagt etwas teurer ist und es soll innerlich alles abtöten und hat auch wirklich gut geholfen. Der Name fällt mir aber nicht mehr ein. Jodsept habe ich vorher zur Desinfektion genommen.
Ansonsten nur kurz als Update. Ich habe festgestellt, dass der andere TA völligen Quatsch erzählt hat und habe nun auch zu einem spezialisierten, sehr kompetenten TA gewechselt. So ist es anscheinend doch kein Tumor und das Kaninchen wird am Mittwoch operiert.
Katharina
26.06.2017, 21:47
Das mit dem "Voreingenommen" verstehe ich jetzt nicht. :rw: Wenn man sozusagen einen Notfall postet, gehe ich persönlich, im Interesse des Tieres, davon aus, dass man entweder auf dem Weg zum Not-TA ist, oder auf Antworten wartet und reagiert. Sonst macht der Thread doch keinen Sinn? Für mich schließe ich dann daraus, dass man auf so etwas nicht unbedingt antworten müsste, da dem TE egal, oder sehe ich das falsch?
Für das Tier bin ich froh, dass es anscheinend noch eine Lösung zur Verbesserung gibt und würde mich freuen, hier weitere Infos zu bekommen.
Das lese ich auch gern (wer nicht :rw:) dass es dem Tierchen wieder recht gut geht..jedenfalls was den Befall mit Maden angeht.
Ich hatte es hier bis jetzt noch nie, aber weiß von vielen Bekannten ringsrum was das bedeutet...und leider sind auch welche daran verstorben weil es als zu harmlos eingeschätzt wurde.
Für die OP alles Gute ! :umarm:
(Nur ein Tipp: Lass sie lange genug beim TA, bis sie wirklich halbwegs fit ist...gerade bei dem Wetter sind Narkosen nicht ohne. )
Heike O.
26.06.2017, 22:50
Seid doch nicht so voreingenommen :panic2: Ich war keine 20 min online, hatte aber den Laptop noch da stehen, vielleicht deswegen. Ich habe nur kurz vor dem schlafen gehen nochmal am Handy reingeschaut und da hat es mir keine Kommentare angezeigt. Abgesehen davon wäre es für mich sowieso schwierig geworden zum Notdienst zu kommen, da ich keine Fahrmöglichkeit gehabt hätte, aber jetzt genug gerechtfertigt..
Wenn es euch wirklich interessiert wie das Mittel heißt, muss ich meine Freundin fragen, die hatte es aber auch vom TA bekommen. Es war nur eine kleine Menge in einem Serum, da es wie gesagt etwas teurer ist und es soll innerlich alles abtöten und hat auch wirklich gut geholfen. Der Name fällt mir aber nicht mehr ein. Jodsept habe ich vorher zur Desinfektion genommen.
Ansonsten nur kurz als Update. Ich habe festgestellt, dass der andere TA völligen Quatsch erzählt hat und habe nun auch zu einem spezialisierten, sehr kompetenten TA gewechselt. So ist es anscheinend doch kein Tumor und das Kaninchen wird am Mittwoch operiert.
Huhu Christina,
ich weiß ja nicht, wann du jemandem glaubst, dass es ihn wirklich interessiert. Ich zumindest habe mindestens zweimal Interesse angemeldet... Ich drücke dem Tier (wie heißt der Spatz, dem du nun so unerwartet gut helfen konntest überhaupt...?) für Mittwoch die Daumen.
Viele Grüße
Gertrud
edit: das mit dem "voreingenommen" erschließt sich mir grad auch nicht... Wenn ich dir zu nahe getreten bin, so war das - im Sinne des Tieres - beabsichtigt ;).
ChristinaHI
26.06.2017, 23:03
Äh ja, das mit dem wirklich interessiert war eher eine Aussage anstatt einer Frage :nicken:
Nein, alles gut! Es ist schön, dass ihr so reagiert habt, denn mir wurde auch schon gesagt, dass ich total übertreibe oder dass ich das Tier einfach einschläfern hätte sollen.. ziemlich traurig
Vielen Dank euch für die Tipps!
& ihr Name ist Molli :love:
Heike O.
26.06.2017, 23:05
Äh ja, das mit dem wirklich interessiert war eher eine Aussage anstatt einer Frage :nicken:
Nein, alles gut! Es ist schön, dass ihr so reagiert habt, denn mir wurde auch schon gesagt, dass ich total übertreibe oder dass ich das Tier einfach einschläfern hätte sollen.. ziemlich traurig
Vielen Dank euch für die Tipps!
& ihr Name ist Molli :love:
Einen lieben Gruß an Molli!
Hör' weg, wenn die so was sagen, ohne Ahnung zu haben. Gut, dass du jetzt einen offenbar erfahrenen TA gefunden hast.
Bestimmt freuen sich alle, weiter von Molli zu lesen. Und jetzt... gute Nacht :schnarch:
Schließe mich dem gerade nochmal an: Das mit dem Erlösen und dass ich meine Tiere ja "quäle" wenn ich sie zum TA "schleppe" höre ich auch immer wieder, allerdings nicht von Menschen, die mir nahe stehen-denn das würden sie sonst nicht.
Einfach ignorieren ..ist manchmal schwer..... aber .entscheidend ist, dass Du bereit bist alles für Molli zu tun, weil sie sonst leidet unter ihren Krankheiten.:umarm:
Wie geht es Molli und wie war die OP ?
ChristinaHI
28.06.2017, 23:10
Hallo!
Molli hat die Op gut überstanden und ist jetzt wieder Zuhause bei ihrer Freundin :herz:
Sie ist zwar noch ganz schön fertig und liegt auch sehr viel, was aber ja nach einer Op völlig normal ist.
Ich bin so froh, dass alles gut gegangen ist und ich der Maus jetzt erstmal weiteren Stress ersparen kann. Mal schauen ob sie morgen schon wieder mehr rumhoppelt *g*
ChristinaHI
28.06.2017, 23:13
Und von unserem neuen Tierarzt bin ich auch total begeistert! Unglaublich kompetent und jemand dem es wirkich um das Tier geht.
Schön zu hören, dass sich alles so gut entwickelt hat – gute Besserung weiterhin!
Super! Und was war das jetzt für ein Tumor und was für Würmer?
Schön zu lesen ....:umarm:
Das ist ja völlig normal dass sie etwas durchhängt...und kann auch paar Tage dauern.
Frisst und köttelt sie ?
Beides ganz wichtig..wenn sie nicht gut köttelt dann etwas zur Unterstützung geben (ProPreBac gebe ich meistens und Colosan und immer Sab)
Heike O.
29.06.2017, 05:57
Das liest sich ja erstmal ganz gut. Ich drück' euch noch ein bisschen die Daumen zur Sicherheit. Lass ihr ein bisschen Zeit. Der TA hat euch hoffentlich genug Schmerzmittel mitgegeben?
Genau....Schmerzmittel auch ganz wichtig die ersten Tage.
Wie geht es Molli heute ? :umarm:
ChristinaHI
05.07.2017, 12:23
Huhu :wink1:
Die Op ist ja jetzt schon einige Tage her und Molli geht es mittlerweile wieder super! Sie hüpft wieder rum, buddelt auch wieder ganz fleißig und fressen tut sie auch wieder normal. Ihr scheint es wieder wirklich gut zu gehen :herz:
Das ist so schön und freut mich für Molli. :umarm:
Aber was war es denn nun genau, was der neue TA da operiert hat?
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.