power7flower
24.06.2017, 17:53
Der Tierarzt gibt sich Mühe. Wirklich, sowohl das man ihn versteht (kommt aus Tschechien) als auch generell. Und gerade besonders bei mir (stehe mit Argusaugen daneben) und mittlerweile ist er auch bei Bauchsachen gut geworden (so oft wie wir ihn um 2 Uhr aus dem Bett geklingelt haben...). Und er weiß dass ich mich auskenne - und hört auf mich.
Aber wenn er überlegt Frontline (!) zu geben da wird mir anders!
Also, deswegen:
Wir hätten für Dienstag schon einen Tierarzttermin gehabt (woanders) aber da mir aufgefallen ist das das Fell (zwischen Augen und Nasepartie) verklebt, sich schuppt beim auseinander dröseln - und jetzt auch sehr stark ausgeht und etwas wunde Haute darunter zum Vorschein kommt - konnte ich nicht mehr bis Dienstag warten.
Er war dann erstmal etwas überfordert. Ob es denn auch Milben sind...weil IM Ohr sind keine. Ich meinte, ja er hat welche, das hatten wir schon mal. Das sind Milben die unter der Haut sind. Er wollte ihm dann etwas geben, "Eine Spritze gegen das Jucken"....ich meinte, man müsse ja erst mal herausfinden welche Milben es sind...also machte er einen Abstrich und ging.
Ja, er fand 3 tote Milben. Er überlegte was er geben könnte und ging zum Frontlinebereich. Ich erklärte, das auf keinen Fall und das es was anderes gebe, was er auch schon immer wieder bekommen hat und als Spot on aufgetragen wird (Der Name Strongold fiel mir leider erst später ein...) Er wusste nicht wovon ich sprach, überlegte, überlegte und zeigte mir "Surolan". Drauf steht für Hunde, Katzen und Meerschweinchen.
Ich gehe also davon aus auch für Kaninchen???
Anwendung: Etwas auf ein Wattestäbchen geben und auf die Haut rubbeln. Beim Auge wirds schwierig werden. Er darf es auch nicht abschlecken. Er meinte bei den Augen müsse ich aufpassen, bei den Ohren ists okay da kann er sich ja nicht putzen (hm, können Kaninchen eigentlich schon...)
Das war das eine. Das andere war das Auge.
Er hatte vor längerer Zeit eine Verletzung, wieder mal, an der Hornhaut. Daraufhin hat er alles bekommen damit es besser wird. Die Hornhaut ist meist zu - dann aber ist sie wieder etwas "unglatt" wenn ich täglich bei schrägem Lichteinfall draufschaue. Das Corneregel kriegt er durchgängig. Mit so ner extra Augenspülung, kann ich auch den Eiter wegspülen den es rausdrückt. Vor zwei Wochen waren wir nochmal beim Tierarzt. Nochmal Antibiotika fürs Auge. Eigentlich nur 7 Tage. Aber es schlug nicht an. Ich rief an und sie meinten ich kann es nochmal 7 Tage geben. Länger auf keinen Fall. Na 11 Tagen brach ich ab weil es rein gar nichts brachte. Die Ursache wurde ja nicht gefunden, das AB wurde mir nur gegeben als das Auge halt einfach durch bloßes angucken und rumdrücken bewertet wurde, das es entzündet sei.
Etwas anderes hat der Tierarzt heute auch nicht gemacht.
Ich sprach zwar von Augen-Nasen-Kanalspülung aber er meinte man müsse ihn komplett in die Narkose dafür legen weil er sonst zu zappelig ist. (mit anderen Worten er kann es nicht (anders) - aber das darf er natürlich nicht laut sagen)
Meine Bauernhoftierärztin kann das...und das war ne Klinik für Kleintiere in der ich war.
Nun okay, lieber so als das was verpfuscht wird! Ich hätte ihm das spülen e nicht gelassen wenn ich gemerkt hätte das er keinen Peil hat (was er ja offensichtlich nicht hat, wollte nur schauen wie er darauf reagiert und ob er sich auskennt).
Dann hat er im etwas gespritzt - wegen den inneren Milben. Es war etwas mit dem Wirkstoff "Dectonax". Das war hoffentlich in Ordnung oder???
Und etwas fürs Auge haben wir auch mitbekommen. Gentamicin (?????????????) weil er Bindehautentzündung hat (das untere Lid, am Rand ist ziemlich rot)
Aber solange nicht die Ursache gefunden wird woher die Entzündung immer kommt - geb ichs ihm lieber nicht. Da warte ich lieber bis Dienstag bis das Auge fachkundig untersucht worden ist. Sowohl die Hornhaut als auch mit Spülung. Vllt verstopft wieder ein Stückchen Heu was. Oder die Gerstenkörnchen im inneren Augenlid reiben, die müssen dann aufgestochen werden (vermutlich kann deswegen die hornhaut nicht richtig heilen...)
Zum anderen sind seine Ohren so heiß. Es kommt nicht vom Wetter. Kommt das von den Milben? Er hat in die Ohren reingeguckt und gemeint es ist Schmalz drinnen. Ihm wäre es wohl aufgefallen wenn er ne Entzündung gesehen hätte?
Ich bin am überlegen ob es vllt vom Auge ausstrahlt. Den er ist auch zwischen Augen und Ohren sehr empfindlich, schüttelt immer wieder sofort den Kopf und zieht den Kopf weg.
An den Ohren war er schon IMMER empfindlich, auch als Baby. Von daher weiß ich wo ich hinfassen darf. Deswegen hat mich die Reaktion so erstaunt.
Bringt kühlen etwas? Ich habe den Eindruck ein feucht-nasser Waschlampen den ich ihm über Ohren und Gesicht hänge tut ihm gut. Da geht er sofort ganz runter und entspannt.
Woher die Milben kommen? Ich glaube das sein Immunsystem vom Alter geschwächt ist, die Augenentzündung bzw das Antibiotika, dann lahmte er auch noch zwei Wochen lang und brauchte täglich Metacam, Blacky ist gestorben, die Hitze....
Sicher war ich mir vor ein paar Tagen nicht deswegen machte ich seine Öhrchen feucht um sie zu putzen (er kommt nicht wirklich immer dran, zu kurz. Das konnte er auch als Baby schon nicht.
Nach dem "waschen" tupfte ich sie vorsichtig mit etwas Sonnenblumenöl ein (ich dachte vllt sind sie nur etwas ausgetrocknet, weil es so heiß ist und die Ohren ja hauptsächlich die Wärme abgeben. ) Aber irgendwie hat es das noch schlimmer gemacht finde ich :/ das vertrug er so gar nicht und es tut mir Leid :( mache ich nie mehr.
Blacky hatte vor ein paar Wochen am Auge auch so verklumptes Fell und beim auseinanderziehen waren sehr viele Schuppen da. Aber nur an dieser einer Stelle. Allerdings auch zwischen Auge und Nase.
Und Felix hat es hauptsächlich am anderen Auge - das Auge das nicht krank ist! Weil ich schon dachte okay vllt kommt es vom Augenspülen weil da immer etwas übers Fell läuft. Naja es ist an den Ohren auch sehr geschuppt. An der Außenseite und am Ohrenrand.
Eigentlich wollte ich am Dienstag vergesellschaften...xD Aber die Besitzerin sagte mir das Alina auch gestern beim Tierarzt war - und auch Milben festgestellt worden sind. Die hat Spot on bekommen und in 3 Wochen soll ich nochmal nachbehandeln.
Ich glaub ich verschieb die VG aufs nächste Wochenende....
Ich wollte dann noch was fürs Immunsystem aber der Tierarzt hatte nichts. Meinte B-Vitamine. Aber die bekommt er e noch weil er doch den eingeklemmten Nerv hatte.
Als ich dann vom Tierarzt ging wusste ich wieder wie es hieß: Strongold. Das sagte ihm dann doch etwas, meinte das ist perfekt für innen und außenbehandlung und super - aber haben sie nicht.
Okay. Das wars mit der Lektüre, danke fürs lesen.
Was meint ihr zu der Sache? Sind die Medikamente in Ordnung die ich ihm geben sollte und die Spritze die er bekam?
Morgen hat bei mir leider auch kein anderer Tierarzt offen und Montag bekomme ich nicht frei weil gerade sehr viele Leute im Urlaub sind. Dienstag hab ich aber freibekommen. Weil ich da eben auch die VG machen wollte :/
Kieselerde muss auch gut sein gegen Milben hab ich gelesen. Kann ich das so einfach in den Suchlauf bei ebay eingeben und bekomm dann das richtige? Will nix verkehrt machen!!
Was für ein Stress....:(
Ach ja und er hat abgenommen! Von 1,5 vor zwei Wochen auf 1,390....:ohje: kommt das von Milben? Von der Hitze? Er frisst eigentlich ziemlich gut seit Anfang der Woche und ist wieder sehr mobil! (gottseidank)
Anfang Juni jedoch war er mal sehr, sehr krank. (ein harter Köttel) Da sind wir auch zweimal zum selben Tierarzt gefahren und das hat ihn schon sehr geschlaucht. Eine Woche hat er gebraucht bis er wieder ganz der Alte war. Der wollte tagelang nur fressen wenn ich ihn auf den Tisch hochhob und wenn ich es ihm einzeln vor das Maul hielt und anbot. Hauptsächlich Rotklee und die Blüten - die ihm sein Leben lang Schnurz gewesen waren.
Dann noch der eingeklemmte Nerv und alles...vermutlich hat er deswegen auch abgenommen.
Er bekommt täglich eine ausgewogene selbstgemixte Sämereimischung, viele Kräuter, Dickmacher wie Karotte und Banane..selbstverständlich neben Heu und frischer Wiese (die er mittlerweile nicht mehr so gerne mag). Die Abwechslung machts. Hoffentlich bekomm ich das Gewicht wieder hoch :(
Aber wenn er überlegt Frontline (!) zu geben da wird mir anders!
Also, deswegen:
Wir hätten für Dienstag schon einen Tierarzttermin gehabt (woanders) aber da mir aufgefallen ist das das Fell (zwischen Augen und Nasepartie) verklebt, sich schuppt beim auseinander dröseln - und jetzt auch sehr stark ausgeht und etwas wunde Haute darunter zum Vorschein kommt - konnte ich nicht mehr bis Dienstag warten.
Er war dann erstmal etwas überfordert. Ob es denn auch Milben sind...weil IM Ohr sind keine. Ich meinte, ja er hat welche, das hatten wir schon mal. Das sind Milben die unter der Haut sind. Er wollte ihm dann etwas geben, "Eine Spritze gegen das Jucken"....ich meinte, man müsse ja erst mal herausfinden welche Milben es sind...also machte er einen Abstrich und ging.
Ja, er fand 3 tote Milben. Er überlegte was er geben könnte und ging zum Frontlinebereich. Ich erklärte, das auf keinen Fall und das es was anderes gebe, was er auch schon immer wieder bekommen hat und als Spot on aufgetragen wird (Der Name Strongold fiel mir leider erst später ein...) Er wusste nicht wovon ich sprach, überlegte, überlegte und zeigte mir "Surolan". Drauf steht für Hunde, Katzen und Meerschweinchen.
Ich gehe also davon aus auch für Kaninchen???
Anwendung: Etwas auf ein Wattestäbchen geben und auf die Haut rubbeln. Beim Auge wirds schwierig werden. Er darf es auch nicht abschlecken. Er meinte bei den Augen müsse ich aufpassen, bei den Ohren ists okay da kann er sich ja nicht putzen (hm, können Kaninchen eigentlich schon...)
Das war das eine. Das andere war das Auge.
Er hatte vor längerer Zeit eine Verletzung, wieder mal, an der Hornhaut. Daraufhin hat er alles bekommen damit es besser wird. Die Hornhaut ist meist zu - dann aber ist sie wieder etwas "unglatt" wenn ich täglich bei schrägem Lichteinfall draufschaue. Das Corneregel kriegt er durchgängig. Mit so ner extra Augenspülung, kann ich auch den Eiter wegspülen den es rausdrückt. Vor zwei Wochen waren wir nochmal beim Tierarzt. Nochmal Antibiotika fürs Auge. Eigentlich nur 7 Tage. Aber es schlug nicht an. Ich rief an und sie meinten ich kann es nochmal 7 Tage geben. Länger auf keinen Fall. Na 11 Tagen brach ich ab weil es rein gar nichts brachte. Die Ursache wurde ja nicht gefunden, das AB wurde mir nur gegeben als das Auge halt einfach durch bloßes angucken und rumdrücken bewertet wurde, das es entzündet sei.
Etwas anderes hat der Tierarzt heute auch nicht gemacht.
Ich sprach zwar von Augen-Nasen-Kanalspülung aber er meinte man müsse ihn komplett in die Narkose dafür legen weil er sonst zu zappelig ist. (mit anderen Worten er kann es nicht (anders) - aber das darf er natürlich nicht laut sagen)
Meine Bauernhoftierärztin kann das...und das war ne Klinik für Kleintiere in der ich war.
Nun okay, lieber so als das was verpfuscht wird! Ich hätte ihm das spülen e nicht gelassen wenn ich gemerkt hätte das er keinen Peil hat (was er ja offensichtlich nicht hat, wollte nur schauen wie er darauf reagiert und ob er sich auskennt).
Dann hat er im etwas gespritzt - wegen den inneren Milben. Es war etwas mit dem Wirkstoff "Dectonax". Das war hoffentlich in Ordnung oder???
Und etwas fürs Auge haben wir auch mitbekommen. Gentamicin (?????????????) weil er Bindehautentzündung hat (das untere Lid, am Rand ist ziemlich rot)
Aber solange nicht die Ursache gefunden wird woher die Entzündung immer kommt - geb ichs ihm lieber nicht. Da warte ich lieber bis Dienstag bis das Auge fachkundig untersucht worden ist. Sowohl die Hornhaut als auch mit Spülung. Vllt verstopft wieder ein Stückchen Heu was. Oder die Gerstenkörnchen im inneren Augenlid reiben, die müssen dann aufgestochen werden (vermutlich kann deswegen die hornhaut nicht richtig heilen...)
Zum anderen sind seine Ohren so heiß. Es kommt nicht vom Wetter. Kommt das von den Milben? Er hat in die Ohren reingeguckt und gemeint es ist Schmalz drinnen. Ihm wäre es wohl aufgefallen wenn er ne Entzündung gesehen hätte?
Ich bin am überlegen ob es vllt vom Auge ausstrahlt. Den er ist auch zwischen Augen und Ohren sehr empfindlich, schüttelt immer wieder sofort den Kopf und zieht den Kopf weg.
An den Ohren war er schon IMMER empfindlich, auch als Baby. Von daher weiß ich wo ich hinfassen darf. Deswegen hat mich die Reaktion so erstaunt.
Bringt kühlen etwas? Ich habe den Eindruck ein feucht-nasser Waschlampen den ich ihm über Ohren und Gesicht hänge tut ihm gut. Da geht er sofort ganz runter und entspannt.
Woher die Milben kommen? Ich glaube das sein Immunsystem vom Alter geschwächt ist, die Augenentzündung bzw das Antibiotika, dann lahmte er auch noch zwei Wochen lang und brauchte täglich Metacam, Blacky ist gestorben, die Hitze....
Sicher war ich mir vor ein paar Tagen nicht deswegen machte ich seine Öhrchen feucht um sie zu putzen (er kommt nicht wirklich immer dran, zu kurz. Das konnte er auch als Baby schon nicht.
Nach dem "waschen" tupfte ich sie vorsichtig mit etwas Sonnenblumenöl ein (ich dachte vllt sind sie nur etwas ausgetrocknet, weil es so heiß ist und die Ohren ja hauptsächlich die Wärme abgeben. ) Aber irgendwie hat es das noch schlimmer gemacht finde ich :/ das vertrug er so gar nicht und es tut mir Leid :( mache ich nie mehr.
Blacky hatte vor ein paar Wochen am Auge auch so verklumptes Fell und beim auseinanderziehen waren sehr viele Schuppen da. Aber nur an dieser einer Stelle. Allerdings auch zwischen Auge und Nase.
Und Felix hat es hauptsächlich am anderen Auge - das Auge das nicht krank ist! Weil ich schon dachte okay vllt kommt es vom Augenspülen weil da immer etwas übers Fell läuft. Naja es ist an den Ohren auch sehr geschuppt. An der Außenseite und am Ohrenrand.
Eigentlich wollte ich am Dienstag vergesellschaften...xD Aber die Besitzerin sagte mir das Alina auch gestern beim Tierarzt war - und auch Milben festgestellt worden sind. Die hat Spot on bekommen und in 3 Wochen soll ich nochmal nachbehandeln.
Ich glaub ich verschieb die VG aufs nächste Wochenende....
Ich wollte dann noch was fürs Immunsystem aber der Tierarzt hatte nichts. Meinte B-Vitamine. Aber die bekommt er e noch weil er doch den eingeklemmten Nerv hatte.
Als ich dann vom Tierarzt ging wusste ich wieder wie es hieß: Strongold. Das sagte ihm dann doch etwas, meinte das ist perfekt für innen und außenbehandlung und super - aber haben sie nicht.
Okay. Das wars mit der Lektüre, danke fürs lesen.
Was meint ihr zu der Sache? Sind die Medikamente in Ordnung die ich ihm geben sollte und die Spritze die er bekam?
Morgen hat bei mir leider auch kein anderer Tierarzt offen und Montag bekomme ich nicht frei weil gerade sehr viele Leute im Urlaub sind. Dienstag hab ich aber freibekommen. Weil ich da eben auch die VG machen wollte :/
Kieselerde muss auch gut sein gegen Milben hab ich gelesen. Kann ich das so einfach in den Suchlauf bei ebay eingeben und bekomm dann das richtige? Will nix verkehrt machen!!
Was für ein Stress....:(
Ach ja und er hat abgenommen! Von 1,5 vor zwei Wochen auf 1,390....:ohje: kommt das von Milben? Von der Hitze? Er frisst eigentlich ziemlich gut seit Anfang der Woche und ist wieder sehr mobil! (gottseidank)
Anfang Juni jedoch war er mal sehr, sehr krank. (ein harter Köttel) Da sind wir auch zweimal zum selben Tierarzt gefahren und das hat ihn schon sehr geschlaucht. Eine Woche hat er gebraucht bis er wieder ganz der Alte war. Der wollte tagelang nur fressen wenn ich ihn auf den Tisch hochhob und wenn ich es ihm einzeln vor das Maul hielt und anbot. Hauptsächlich Rotklee und die Blüten - die ihm sein Leben lang Schnurz gewesen waren.
Dann noch der eingeklemmte Nerv und alles...vermutlich hat er deswegen auch abgenommen.
Er bekommt täglich eine ausgewogene selbstgemixte Sämereimischung, viele Kräuter, Dickmacher wie Karotte und Banane..selbstverständlich neben Heu und frischer Wiese (die er mittlerweile nicht mehr so gerne mag). Die Abwechslung machts. Hoffentlich bekomm ich das Gewicht wieder hoch :(