Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hazzel ist gestorben - Finn trauert sehr schlimm - neue Partnerin?
Hallo alle zusammen,
ich weiß nicht, ob das hier das richtige Forum ist. Wenn nicht, dann bitte einfach verschieben ...
Letzten Samstag ist meine kleines Baby Hazzel an einer Aufgasung verstorben. Ich hatte sie nachts noch in die Tierklinik gebracht. Mittags wurde ich angerufen, dass sie verstorben ist. Ich mache mir wahnsinnige Vorwürfe und weiß überhaupt nicht, wie ich mit diesem Schmerz umgehen soll. Hazzel war wie mein Baby und ich konnte mich noch nicht einmal richtig von ihr verabschieden. Noch mehr daran zu knabnern habe ich, weil ich nicht bei ihr war, als sie starb. Ich weiß gar nicht, wie ich da jemals mit klarkommen soll ... :heulh:
Zudem macht mir ihr Partner Finn große Sorgen. Er trauert wahnsinnig, hat das Fressen fast komplett eingestellt. Ich war gestern mit ihm beim Tierarzt, er ist soweit fit. Der Tierarzt hat mir B-Vitamine mitgegeben, die ihm Hunger machen sollen. Bislang habe ich nicht das Gefühl, dass es groß wirkt. Er meinte auch, dass ich so schnell wie möglich nun eine neue Partnerin finden muss. Ich habe mich jetzt mal umgeschaut und in einem etwas weiter weg liegenden Tierheim ein Weibchen gefunden. Kontakt aufgenommen habe ich auch schon. Das Tierheim ist mit meiner Haltung einverstanden. Allerdings habe ich etwas Bedenken, denn das Tierheim hatte letzten Sommer einen RHD2-Ausbruch und 7 Kaninchen verloren. Trotzdem sind alle Kaninchen nur mit dem Cunivak RHD zweifach geimpft.
Meine Kaninchen sind mit Filavac geimpft. Ich habe einfach Angst, dass ich mir die Seuche vielleicht ins Haus hole. Was würdet ihr tun?
Liebe und traurige Grüße
Lauren
Petra M.
21.06.2017, 09:13
Das mit deiner Hazzel tut mir sehr leid
Ich würde das Tier aus dem Tierheim holen.
Es sind doch alle geimpft und es sind ja schon ein paar Monate vergangen
Lotta&Lenny
21.06.2017, 09:42
das tut mir sehr leid :umarm:
ich kann das gut nachvollziehen, meine Lotta ist auch letzte Woche Dienstag verstorben :sad1:
als ich abends Lenny alleine da sitzen sah hat es mir das Herz gebrochen, er guckte immer raus und hat bestimmt auf seine Lotta gewartet :bc:
am nächsten Tag habe ich sofort angefangen rumzutelefonieren und hab dann direkt einen Tag später die Betty abgeholt, die war nur gegen Myxo geimpft, aber ich hab sie gestern mit Filavac impfen lassen, und Lenny ist wieder aufgeblüht mit seiner Betty...
er hatte auch sehr wenig gefressen und saß immer nur da und guckte raus und ich hatte irgendwie Angst..
ich würde auch das Weibchen holen und es so schnell wie möglich impfen lassen...
Für welche Häsin hast Du dich entschieden ?
Freu mich grad für die "unbekannte" Maus :froehlich:
Name gerne per PN.
Der RHD2 Ausbruch war glaub ich Sept/Okt, danach war absolut nichts mehr.
Ich seh kein Problem in der Aufnahme.
Ich danke euch für die lieben Worte! Das muntert auch etwas auf. Ich habe schwer zu kämpfen. Ich habe schon einige Tiere gehen lassen müssen, aber noch nie eins auf diese Art und Weise. :heulh:
@lottaundlenny
Das tut mir leid, dass deine Lotta gestorben ist. Es ist einfach schrecklich, wenn man dann den zurückgelassenen Partner so sieht. Das bricht einem noch viel mehr das Herz. 😢 Wie hat denn bei dir die VG geklappt?
@animal
Woher weißt du denn, von welchem TH ich spreche? 😉
Ich habe mich für Milka entschieden. Sie schaut so süß auf dem Foto und scheint eine ganz ruhige Maus zu sein. Von daher sollte sie gut zu Finn passen.
3 Möhren
21.06.2017, 10:19
Hallo alle zusammen,
ich weiß nicht, ob das hier das richtige Forum ist. Wenn nicht, dann bitte einfach verschieben ...
Letzten Samstag ist meine kleines Baby Hazzel an einer Aufgasung verstorben. Ich hatte sie nachts noch in die Tierklinik gebracht. Mittags wurde ich angerufen, dass sie verstorben ist. Ich mache mir wahnsinnige Vorwürfe und weiß überhaupt nicht, wie ich mit diesem Schmerz umgehen soll. Hazzel war wie mein Baby und ich konnte mich noch nicht einmal richtig von ihr verabschieden. Noch mehr daran zu knabnern habe ich, weil ich nicht bei ihr war, als sie starb. Ich weiß gar nicht, wie ich da jemals mit klarkommen soll ... :heulh:
Zudem macht mir ihr Partner Finn große Sorgen. Er trauert wahnsinnig, hat das Fressen fast komplett eingestellt. Ich war gestern mit ihm beim Tierarzt, er ist soweit fit. Der Tierarzt hat mir B-Vitamine mitgegeben, die ihm Hunger machen sollen. Bislang habe ich nicht das Gefühl, dass es groß wirkt. Er meinte auch, dass ich so schnell wie möglich nun eine neue Partnerin finden muss. Ich habe mich jetzt mal umgeschaut und in einem etwas weiter weg liegenden Tierheim ein Weibchen gefunden. Kontakt aufgenommen habe ich auch schon. Das Tierheim ist mit meiner Haltung einverstanden. Allerdings habe ich etwas Bedenken, denn das Tierheim hatte letzten Sommer einen RHD2-Ausbruch und 7 Kaninchen verloren. Trotzdem sind alle Kaninchen nur mit dem Cunivak RHD zweifach geimpft.
Meine Kaninchen sind mit Filavac geimpft. Ich habe einfach Angst, dass ich mir die Seuche vielleicht ins Haus hole. Was würdet ihr tun?
Liebe und traurige Grüße
Lauren
Es tut mir sehr leid, dass du Hazzel verloren hast. Vielleicht hilft dir der Trauerboard. Da habe ich auch schon geschrieben. Es tut gut zu lesen, dass andere Leute dieses Gefühl von von Trauer und Schuldgefühlen kennen. Ich würde das neue Nin mit Filavac impfen lassen und 7 Tage in Quarantäne bei dir zu Hause unterbringen. Man sollte so ein Tier ohnehin erstmal bei sich zu Hause zur Ruhe kommen lassen. Ein neues tier wurde bei mir immer in eine Bodenwanne vom Käfig gesetzt, ohne Gitter und konnte selbst entscheiden lassen, wann es sich sicher genug fühlt heraus zu kommen. Das kann sofort sein, oder bis zu 5 Tagen dauern. Das entscheidet alleine das Tier.
Viel Erfolg ! Du kannst aber auch hier im Forum schauen. Ich weiß , dass Gina bei Ralf im Saarland, alle Impfungen hat.
Lotta&Lenny
21.06.2017, 14:03
Ich danke euch für die lieben Worte! Das muntert auch etwas auf. Ich habe schwer zu kämpfen. Ich habe schon einige Tiere gehen lassen müssen, aber noch nie eins auf diese Art und Weise. :heulh:
@lottaundlenny
Das tut mir leid, dass deine Lotta gestorben ist. Es ist einfach schrecklich, wenn man dann den zurückgelassenen Partner so sieht. Das bricht einem noch viel mehr das Herz. 😢 Wie hat denn bei dir die VG geklappt?
@animal
Woher weißt du denn, von welchem TH ich spreche? 😉
Ich habe mich für Milka entschieden. Sie schaut so süß auf dem Foto und scheint eine ganz ruhige Maus zu sein. Von daher sollte sie gut zu Finn passen.
als ich sie zusammengesetzt habe, bin ich erstmal tausend Tote gestorben, meine erste VG und ich hab ganz schlechte Nerven :coffee:
Lenny ist immer vorsichtig auf sie zu und sie hat sofort die Flucht ergriffen, was dann immer ein Gejage war... das ging den ganzen Tag so, die Abstände wurden aber immer größer und die Nacht war ruhig, es ging dann erst wieder früh morgens los... als ich dann morgens runter ins Wohnzimmer kam, lagen sie auf einmal nebeneinander :love: von da an war eigentlich Friede, Freude, Eierkuchen...
bis heut vormittag... ich sitz hier im Büro und beobachte die ganzen Zeit der Gejage der beiden :coffee: nicht sehr produktiv für meine Arbeit :girl_haha:
aber ich hoffe sie kriegen sich schnell wieder ein :rw:
Der plötzliche Verlust Deiner Hazel tut mir sehr leid :umarm: ! Ich finde es toll, dass Du Dich so schnell um ein neues Partnertier für Finn kümmerst ... das lenkt sicherlich ein wenig von der Trauer ab.
Wenn es Milka werden solle (sie sieht wirklich sehr süß aus, hab gerade auf der HP des TH gespickt :girl_haha:), solltest Du vor der ZF sowieso noch ein paar Tage zur Eingewöhnung und Quarantäne einhalten.
In der Zeit könntest Du sie - sofern sie gesund und munter ist - ja mit Filavac impfen lassen. Inzwischen gibt es doch einige Tierärzte, die Einzeldosen des Impfstoffes vorrätig haben.
Dann bist Du auf der sicheren Seite, bevor Du mit der VG beginnst.
Ich drück Dir schon mal die Daumen, ganz egal für welches Tier Du Dich letztendlich entscheidest.
Ich fühle mit Dir wegen des Verlustes von Hazzel.
Aber ich denke, dass nichts dagegen spricht, Milka zu holen, da Deine ja gegen RHD2 wirksam geimpft sind.
Ich bin ganz bei Dir und fühle mit Dir..... :bc:
habe Ähnliches bzw. dasselbe vor einigen Tagen erleben müssen.
@3Möhren
Danke für den Tipp mit dem Trauerboard. Ich denke, das werde ich auch in Anspruch nehmen. Seit heute Mittag geht es mir wieder so richtig schlimm. :heulh:
@LottaundLenny
Ohje, haben sich die beiden denn wieder eingekriegt? Ist denn auch Fell geflogen oder haben sie sich "nur" gejagt? Woher hast du Betty denn so schnell bekommen? Hast du dich nicht komisch dabei gefühlt?
@hasili
Ohje, was war denn bei dir passiert?
Finn futtert jetzt Gott sei Dank ein wenig. Ich habe ihm Dill und Petersilie geholt. Er will aber momentan nur das tolle Merz-Heu und Petersilienwurzel.
Katharina F.
22.06.2017, 10:04
Es tut mir sehr leid um deine Hazzel. Mein Sammy ist in Narkose verstorben und auch ich konnte mich nicht richtig verabschieden :bc: Das war so grausam! Kaum war ich Zuhause, hatte ich auch schon einen Anruf auf dem Band mit der Bitte um Rückruf :heulh:.
Ich finde es super, dass du sie zu dir aufnimmst. Ich habe da auch keine Bedenken. Kuddel ist im Oktober an RHD2 verstorben, obwohl er schon 4 Tage geimpft war :bc:... Kiwhy und Elaine haben glücklicherweise überlebt. Die gröbste Quarantänezeit ist vorbei und das Wichtigste ist ja, dass deine Kaninchen geimpft sind und das sind sie ja. Milka kann man immer noch impfen lassen (würde ich auch tun).
Viel Erfolg bei der Vergesellschaftung und alles Gute für Finn :herz:
Liebe Katharina,
das tut mir sehr leid mit deinem Sammy. Wie alt war er denn und warum wurde er operiert?
Ich finde es so unwirklich, wenn man nicht dabei war, wenn ein geliebtes Tier gestorben ist. Man fühlt sich auch so schuldig.
Den Vorwurf mache ich der Tierklinik. Sie hätten mich anrufen können, dann wäre ich sofort wieder hingefahren. Damit komme ich auch absolut nicht klar, dass mein kleines Baby so alleine sterben musste. :bc:
Heute hole ich Milka ab, ich werde die beiden dann auch heute Abend sofort zusammensetzen. Die Pflegerin im Tierheim hat mir dazu geraten. Von Finn geht eh keine "Gefahr" aus. Der verträgt sich mit allem und jedem, verteidigt sein Revier nicht und ist einfach nur froh über Gesellschaft.
Katharina F.
23.06.2017, 08:55
Sammy hatte auf beiden Ohren Otitis mit viel Eiter. Er wurde 6 Monate zuvor erstmals deswegen operiert (seine Gehörgänge wurden erweitert, damit der Eiter besser abfließen kann) und da hat er alles super vertragen. Die zweite OP sollte die Gehörgänge noch ein wenig weiter erweitern, weil die Entzündung noch immer schlimm war. Bei der Kontrolluntersuchung eine Woche vorher, hat Sammy sehr doll gezuckt und aus dem Ohr geblutet. Ich weiß nicht, ob da was verletzt wurde... oder ob es wirklich schon blutete. Auf jeden Fall benahm er sich die Woche bis zur OP anders... und er verstarb sofort nach Einspritzen der Narkose. Der Arzt hat die OP nicht einmal begonnen. Daran meinte er erkennt man wohl, wie angegriffen sein Körper schon durch den Eiter war.
Sammy war nicht mal 3 Jahre alt. Er starb 2 Monate vor seinem 3. Geburtstag :heulh:
Ich drücke ganz fest die Daumen für die VG :flower:
feiveline
23.06.2017, 11:45
Heute hole ich Milka ab, ich werde die beiden dann auch heute Abend sofort zusammensetzen. Die Pflegerin im Tierheim hat mir dazu geraten. Von Finn geht eh keine "Gefahr" aus. Der verträgt sich mit allem und jedem, verteidigt sein Revier nicht und ist einfach nur froh über Gesellschaft.Du hattest aber schon gelesen, dass Dir zu Quarantäne und TA-Check geraten wurde? :rw:
Auch das friedlichste Kaninchen kann während einer VG auf einmal zur Furie werden.
@Katharina
Och man, das tut mir so leid. Es ist immer nochmal schlimmer, ein Tier so früh zu verlieren. Hazzel wäre im September auch 3 Jahre alt geworden. Wenn die Mümmelmänner in hohem Alter von uns gehen, ist es einfach leichter zu akzeptieren.
@feiveline
Ja das hatte ich gelesen. 😉
Ich hatte es allerdings noch einmal mit der Pflegerin im Tierheim besprochen. Milka saß dort schon die ganze Zeit in der Quarantäne. Sie hat mir sogar empfohlen, sie sofort zusammenzusetzen. Aus zeitlichen Gründen habe ich das jetzt auch so gemacht.
Die Zusammenführung läuft gut. Finn ist kein aggressives Kaninchen. Ich kann ihn gut einschätzen. 😉
Ich freu mich für Finn und Milka. :froehlich:
Natürlich soll man Quarantäne nicht außer acht lassen. Es gibt aber manchmal Situationen da heiligt der Zweck einfach die Mittel.
feiveline
24.06.2017, 12:49
Ich drück Euch die Daumen für die VG und hoffe, dass Milka keine "Untermieter" mitgebracht hat die eine Behandlung von beiden notwendig macht.
Geimpft (auch RHD 2) sind sie aber beide, oder?
Alle meine Kaninchen wurden im April gegen Myxo und RHD/RHD2 geimpft. Milka ist auch geimpft, ich habe den Impfpass angeschaut.
Eine Quarantänezeit war jetzt leider einfach nicht möglich. Mir wäre es fast auch lieber gewesen, aber nächste Woche kommt auch noch meine Tierärztin vorbei. Die schaut sich die kleine Maus mal an. Wahnsinn ist, ich habe ein Kaninchen noch nie so fressen sehen. Die verschlingt ALLES in Rekordzeit. Sie ist aber auch wahnsinnig dünn.
Wenn alles gut klappt zwischen den beiden und sie bleiben kann, brauche ich auch noch einen neuen Namen.
Seltsam sind auch ihre Stehohren. Für mich total ungewohnt. Das ist das erste Stehohrkaninchen seit sechs Jahren.
Irgendwie macht mir Milka jetzt auch große Sorgen. Seit sie bei mir ist, hat sie noch nicht richtig geköttelt. Nur so kleine, schwarze, ausgetrocknete Köttel, teilweise mit ganz vielen Haaren. Ich habe ihr jetzt schon ein paar mal Paraffinöl gegeben, zeitweise krümmt sie sich richtig und möchte dann auch nichts essen. Mir dreht es dabei richtig den Magen um, wenn man bedenkt, wie das mit Hazzel passiert ist.
Ich rufe gleich meine Tierärztin an, die muss heute Abend schon vorbeikommen und sie sich anschauen ...
Kann ich ihr noch was geben? Sab Simplex hat sie auch bekommen.
Kannst ihr vorsichtig das Bäuchlein massierern
Frisst sie gar nichts ?
Katharina F.
27.06.2017, 08:37
Hast du Fenchel-Kümmel-Anis-Tee da? Es ist gerade auch bei Kiwhy wieder Fellwechsel angesagt. Bei uns hilft Rodicare Hairball ganz super. Ansonsten zur Überbrückung würde ich mir von der Ärztin Lactulose mitgeben lassen (das ist u.a. ein Bestandteil des Rodicare Hairball). Sie braucht Flüssigkeit, Bewegung und Massagen :umarm:
Ich bin momentan auf der Arbeit und kann nur kurz in der Mittagspause nach Hause. Die Tierärztin habe ich schon angerufen, sie kommt heute Abend um 18 Uhr vorbei.
Heute morgen wollte sie gar nichts futtern. Rodicare akut habe ich ihr noch gegeben.
Was ist denn Rodicare Hairball? Ist das was neues?
Ich habe mir jetzt schon gedacht, ob sie vielleicht mit der Wasserschüssel nicht klarkommt? Ich sehe sie nämlich überhaupt nicht trinken. Ob ich ihr evtl. mal eine Nippeltränke holen soll!? Vielleicht kennt sie ja nur die ....
Es wäre besser, sie röntgen zu lassen. Wenn sie Köttelketten macht, dann könnte sie auch einen Bezoar (Haarballen) im Magen-Darm-Trakt haben, das kann man eigentlich nur mit Konstrastmittel-Röntgen sehen.
Ihre Zähne sind aber in Ordnung?
Ich drück die Daumen, dass es ihr bald besser geht :umarm:.
Katharina F.
27.06.2017, 09:48
Ich würde ihr keine Nippeltränke kaufen. Sie muss es lernen. Am besten tust du mal einen Schluck Apfelsaft mit ins Wasser. Das lockt die meisten, mehr zu trinken.
Rodicare Hairball ist glaub ich so neu nicht mehr, keine Ahnung. Das hilft aber im Fellwechsel extrem gut. Da sind u.a. Öle drin, Flohsamenschalen, Lactulose etc. Das führt also im Prinzip gut ab ..
Ob ein Röntgenbild gemacht werden soll, lasse ich dann meine Tierärztin heute Abend entscheiden.
Die Zähne sind soweit in Ordnung, sie hat ja gefuttert wie dumm die ersten beiden Tage.
Okay, also keine Nippeltränke. Ich glaube, ich versuche es mal mit Saft, Apfelsaft und/oder Ananassaft. Das ist eine gute Idee. Mal schauen, vielleicht hat meine Tierärztin ja das Rodicare Hairball, ansonsten muss sie mir Lactulose geben. Kann ich auch notfalls das für Menschen aus der Apotheke nehmen?
Katharina F.
27.06.2017, 10:23
Das weiß ich nicht. Rodicare Hailball habe ich sonst im Internet bestellt, ich glaube sogar bei amazon. Bei meiner Tierärztin habe ich bislang immer nur Lactulose mitbekommen, die aber bislang auch immer einen sehr ordentlichen Dienst geleistet hat. Bei all meinen Tieren hat das Zeug echt Wunder gewirkt bei Magenüberladungen oder Verstopfungen.
feiveline
27.06.2017, 10:32
Ob ein Röntgenbild gemacht werden soll, lasse ich dann meine Tierärztin heute Abend entscheiden. Das sollte bei solchen Beschwerden aber möglichst zeitnah gemacht werden um das Kaninchen auch richtig behandeln zu können.
Ohne kann sie heute abend keine Diagnose stellen sondern nur ein bisschen die Symptome behandeln. Und im schlimmsten Fall ist es dann morgen zu spät. :ohje:
Super, vielen Dank für eure Hilfe. Ich melde mich heute Abend nach dem Tierarzt-Termin nochmal.
Anja La.
27.06.2017, 10:58
Meines Wissens darf Lactulose nicht gegeben werden, wenn der Magenausgang verstopft ist. Ich finde bei Nicht-Fressen und Schmerzen die Pause zwischen heute mittag und dem Tierarztbesuch heute abend auch recht lang (alleine schon was die Dimeticon-Gabe angeht). Kannst du vielleicht früher Feierabend machen? Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen.
Katharina F.
27.06.2017, 11:22
Ich gebe Lactulose seit Jahren auch bei Magenüberladungen dazu. Wieso sollte das nicht gegeben werden dürfen?
Lactulose macht den Darm durchlässig und zieht etwas Flüssigkeit aus dem Körper in den Darm, zur Befeuchtung. So habe ich es mal gelernt. Also auch dorthin, wo der Magenausgang ist... Emeprid ist da dann das wichtige Mittel der Wahl, das das Zeug versucht in den Darm zu drücken bzw. regt es den Verdauungstrakt ziemlich an, dass da was in die Gänge kommt. Und da der Darm dann schön "bewässert" ist, rutscht es sich gleich viel besser.
Es darf bei Durchfall nicht gegeben werden, das macht auch Sinn.
Wenn sie gar nicht frisst, finde ich heute Abend auch echt spät :ohje: Aufgasungen können so schnell große Dimensionen annehmen. Ist denn jemand da, der gerade hin und wieder nach ihr schaut bzw. alle 2-4 Stunden Sab gibt?
Anja La.
27.06.2017, 11:26
Das wurde mir von Dr. Sch. so gesagt. Bei Verstopfung generell schon, aber nicht wenn der Magen komplett dicht ist. Vielleicht weil das Volumen der Nahrungsbreis sich durch die Flüssigkeitszufuhr vergrößert und dann im Magen unangenehm wird, wenn eh nichts durchgeht?
Katharina F.
27.06.2017, 11:37
Das wäre logisch, wenn denn außer dem Darm auch der Magen bewässert werden würde. Die Rede ist aber immer nur vom Darm. Da möchte ich mich gar nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Auch wenn man googelt, bekommt man Foren/Internetseiten, die bei Magenüberladungen Lactulose empfehlen und ich kann nur von meiner eignen Erfahrung sprechen und da gab es das halt auch immer dazu und innerhalb kürzester Zeit hatten wir keine Probleme mehr. Ich vertraue da auf das Zeug und werde es auch weiterhin geben.
Jetzt verwirrt ihr mich .... :ohje:
Ich kann leider nicht früher Feierabend machen.
Ich gehe aber gleich für eine Stunde in die Mittagspause, da kann ich nach ihr sehen und werde ihr noch einmal Sab und Rodicare akut geben.
Anja La.
27.06.2017, 12:03
Deine Ärztin kommt ja noch. :umarm: Vielleicht bezieht sich das, was mir damals gesagt wurde, wirklich auf einen Totalverschluss. Deshalb wäre ggf. röntgen wichtig.
Hast du Novalgin zuhause? Das gebe ich bei Bauchgeschichten. Und mit Massagen habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht.
Es scheint ihr etwas besser zu gehen. Sie krümmt sich nicht mehr. Allerdings fehlt auch nicht viel vom Futter. Ich hab ihr jetzt nochmal Rodicare akut, ein bisschen Wasser und Sab gegeben.
Als ich sie hochgehoben habe, hatte sie eine Köttel am Hintern, ich hab sie weggemacht und aussm Popo kam ein langer Haarfaden mit raus. Da scheint schon eine ganze Weile etwas festzusitzen ...
Ich hab mir jetzt auch gleich mal das Rodicare Hairball bestellt.
Katharina F.
27.06.2017, 13:08
Super! :flower: Fellwechsel ist wirklich nicht zu unterschätzen. Wenn da wirklich noch was festhängt (und das tut es sicher, denn sonst wäre sie ja wieder unauffällig und würde fressen), wäre Emeprid nicht schlecht. Novalgin wirst du gegen die Schmerzen sicher von deiner TÄ bekommen.
Ich drücke die Daumen :umarm:
Anja La.
27.06.2017, 13:09
:good: Ich drücke weiter die Daumen.
Ich gebe das Hairball mittlerweile auch präventiv im Fellwechsel und kürze regelmäßig das Fell meiner Karnickel.
Seltsamerweise haart sie wirklich gar nicht. Ich habe eher den Verdacht, dass das noch vom Putzen der beiden anderen Kaninchen kommt, die bei ihr saßen.
Ich bin jetzt aber auch froh, wenn meine Tierärztin da war.
So langsam habe ich echt keine Nerven mehr...
Ich bin leider gestern Abend nicht mehr dazu gekommen, noch einmal zu berichten.
Milka geht es soweit wieder ganz gut. Sie hatte einen relativ leeren Magen-Darm-Trakt und eine ganz böse Zahnspitze. Sie hat anscheinend schon seit längerer Zeit nicht mehr sooooo viel gefuttert bzw. auch viele Haare aufgenommen. Die Verdauung ist dann wohl total durcheinander geraten, weil sie dann bei mir so reingehauen hat. Sie hat jetzt die Zahnspitze entfernt bekommen, eine Infusion, Emeprid und B-Vitamine. Ich soll sie mal noch zufüttern, da sie dummerweise auch einfach kein Heu futtert. Heute Nacht hat sie schon wieder gut zugeschlagen.
Sie scheint sich jetzt auch relativ wohl zu fühlen. Sie lässt sich öfters von Finn bekuscheln und putzen. Gestern Abend ist sie dann mal ganz aufmerksam und interessiert durch ihr Zimmer und hat alles intensivst abgeschnuppert und Duftmarken gemacht.
Eine Kotprobe werde ich jetzt auf alle Fälle die Tage noch abgeben.
Katharina F.
28.06.2017, 09:14
Das klingt doch schon viel besser :umarm: Das freut mich. Sobald sie wieder gut futtert, kannst du die Zufütterung ja auch sein lassen. :good:
Heute morgen hat sie jetzt anscheinend nicht so arg viel gefuttert. Vielleicht dauert das jetzt einfach ein paar Tage, bis sich ihre Verdauung normalisiert ...
Im Moment gebe ich ihr mal noch Rodicare akut.
Hat irgendeiner eine Ahnung, was ich ihr als Ersatz für das Heu geben könnte, was viel Rohfaser enthält?
Auch wenn ich das eigentlich nicht möchte, aber wären vielleicht von JR-Farm diese Heucobs eine Möglichkeit?
Ich gebe grüner Hafer, dass wird gerne gefuttert, allerdings bekommen sie den nicht jeden Tag, da sie sehr gerne Heu futtern. Grüner Hafer soll auch gut bei Köttelketten und Bauchproblemen sein. Ich wünsche der Maus gute Besserung :umarm:
Katharina F.
28.06.2017, 15:23
Bei meinem Bauchkandidaten helfen leicht eingeweichte Cunis ganz gut (eine kleine Hand/Tag für beide) und auch Leinpellets, besonders beim Fellwechsel bzw. Fellproblemen sehr zu empfehlen.
Emeprid muss eigentlich alle 8 Stunden gegeben werden und dann maximal 3 Tage. Kaninchen haben einen zu schnellen Stoffwechsel, daher ist es sehr wichtig. Absetzen sollte man es direkt, sobald das Tier wieder frisst. Da sie ja wenigstens ein bisschen frisst, würde ich es erstmal absetzen. Ich bin mit der Diagnose relativ unsicher, weil sie frisst nur ein bisschen. Irgendwas scheint da noch zu sein. Sobald du Rodicare Hairball hast, hoffe ich, dass es besser wird.
Frischer Dill, am besten vom Türken kommt da auch gut an.
Anja La.
28.06.2017, 17:51
Hast du schon verschiedene Heu-Sorten durchprobiert? Ich habe hier auch erst mit Schwarzwald-Heu und dann Merz-Heu begeistern können. Ich drücke die Daumen, dass es weiter bergauf geht.:umarm:
Nochmal ein kurzer Zwischenbericht ...
Milka geht es soweit gut. Mit etwas Apfelsaft konnte ich sie gestern Abend dazu bewegen, dass sie alleine aus der Schüssel trinkt. Das scheint auch so gut geholfen zu haben, dass sie heute Nacht wie ein Weltmeister geköttelt hat. Sie frisst auch schön und ist ziemlich mutig mittlerweile. Heute morgen wurde ich sogar angestupst. :good:
Ich gebe ihr jetzt gerade nur das Rodicare akut, das werde ich jetzt einfach mal ein paar Tage beibehalten und nächste Woche gebe ich eine Kotprobe ab.
Ich verfüttere das Merz-Heu. Meine anderen würden dafür töten, aber sie hat momentan einfach kein Interesse daran. Ich denke aber auch ehrlich gesagt, dass sie im Moment von allem noch etwas erschlagen bzw. überfordert ist. Sie scheint mit dem Platzangebot noch nicht so zurecht zu kommen. Sie hat keine Ahnung, wie man normal auf ein Häuschen hüpft und dann auch wieder runter. Sie scheint wirklich nicht viel gekannt zu haben ... :ohje:
Morgen kann ich Hazzel's Urne abholen ... :sad1:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.