PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach der Zahn-OP - neue Baustelle: Wackelzähne, OP ja oder nein



Fabienne
18.06.2017, 12:09
Huhu ihr Lieben,

Lasses wenige Backenzähne machen leider wieder Probleme. Nachdem erst Ende April ein vereiterter Backenzahn gezogen werden musste, war beim Zähneschleifen am Freitag wieder ein Zahn unter Eiter. Auf dem CT war das vor wenigen Wochen nicht zu sehen. Die TÄ meinte, dass durch die jahrelange Fehlernährung seine letzten vorhandenen Zähne einfach in der Struktur schlecht sind und da wohl einer nach dem anderen anfällig sein wird. Zum Glück ist der Kieferknochen bisher nicht betroffen.

Der Zahn wurde samt Wurzel entfernt, er hat wie letztes Mal ein Depot-AB und Schmerzmittel bekommen. Im Zahnloch ist ein kleines Schwämmchen, welches noch ein paar Tage bis zur Heilung drin bleibt, damit keine Essenreste hinein kommen. Das Loch wird bei der TÄ die nächsten Tage unter Inhalationsnarkose gespült. So sind wir letztes Mal richtig gut gefahren und nach einer Woche und drei Kontroll/Spülterminen war alles schön verheilt.

Gestern bei der Kontrolle und beim Spülen war eine kleine Menge Eiter vorhanden. Ansonsten hat er das gut weggesteckt, war sehr munter und hat einigermaßen gut gefressen. Heute gefällt er mir nicht so gut. Er ist total schlecht auf uns zu sprechen und versteckt sich, sobald man kommt. Fressen will er nur einige Cunis. Der Bauch ist weich, aber er hat nun trotzdem mal vorsorglich Sab Simplex bekommen. Die Schmerzmitteldosis habe ich in Absprache erhöht, die war von der TÄ ziemlich niedrig angesetzt. Ich behalte ihn im Blick, falls sich was ändert, muss er nochmal zur Klinik.

Kann ich noch was anderes tun, oder ist das Verhalten nach einer Zahn-OP in Ordnung? Solange er zwar weniger aber dennoch konstant frisst, kann ich ihn in Ruhe lassen, oder? Er ist ein ziemliches Sensibelchen und total verstört durch den Arztbesuch und die Medis, wahrscheinlich mache ich mir zu viele Gedanken. Mich irritiert nur, dass es ihm gestern besser zu gehen schien als heute.

Wir könnten Daumendrücker gebrauchen :ohje:

inwi
18.06.2017, 13:14
Solange er frisst und euch nur wegen der Medi-Gabe böse ist, würde ich ihn in Ruhe lassen.
Wann hat er denn den nächsten Kontroll-Termin? Die TÄ wird ja sehen, ob die Wundheilung wie gewünscht verläuft.

Daumen sind natürlich gedrückt. :umarm:

Fabienne
18.06.2017, 13:19
Er frisst, aber eher wenig und nur seine Cunis, aber immerhin. Gestern ist er viel im Garten rumgehoppelt, heute kuschelt er viel und versteckt sich viel unter seiner Röhre. Es ist heute aber auch sehr warm. Der nächste Termin ist erst am Dienstag, aber ich fahre vielleicht schon Montag Nachmittag hin.

Danke :umarm:

KatharinaE
19.06.2017, 17:03
Ich würde ihn auch nur mit genug SM versorgen und ihm ganz besonders leckere Dinge (da hat jedes Ninchen andere Vorlieben, auch ungesunde) vor die Nase legen. Hauptsache sie fressen irgendwas. Zwangsfüttern würde ich nur im Notfall, da dies zusätzlicher Stress ist und das kann wieder dazu führen, das er noch andere Probleme bekommt.

Ich hoffe, der Eiter verschwindet schnell und wünsche gute Besserung!

Fabienne
26.06.2017, 17:43
Danke Katharina :umarm:

Nachdem es ihm schnell besser ging, ist sein Fressverhalten wieder schlechter geworden. Deshalb wurde heute nochmal ein CT gemacht und das sieht im Vergleich zum letzten vor einigen Wochen leider nicht so gut aus. Die Wunde der Zahn OP ist schön verheilt, aber die Wurzeln zweier anderer BZ sind gekippt und beide BZ wackeln nun.
Die TÄ hat die betroffenen Zähne runter geschliffen, er bekommt wieder AB und Metacam. Ich hoffe, dass sich die Zähne wieder verfestigen, ansonsten müssen wir entscheiden, ob er erneut operiert wird und die BZ entfernt werden. Das wäre keine leichte OP und auch die Nachsorge aufgrund der Größe der Wunde schwieriger. :ohje:

Gibt es noch andere Möglichkeiten, um die Zähne wieder zu verfestigen?

Leider frisst er nicht wirklich gut, außer ein paar weichen Cunis und Haferflocken kaum. Allerdings macht er sonst einen fitten Eindruck. Ich hoffe, wir können die Zähne retten und er frisst wieder besser. Er hat ja kaum noch Backenzähne. Unglaublich, was jahrelange Fehlernährung für Schäden anrichten kann!

Amber.
01.07.2017, 18:06
Hallo Fabienne,

mit wackelnden Zähnen kenne ich mich nicht aus, ich hab nur irgendwann und irgendwo mal gelesen, dass Backenzähne immer instabiler werden umso mehr Backenzähne fehlen, weil sie sich gegenseitig irgendwie stützen.
Wo das genau war, weis ich nur leider nicht mehr. Vielleicht hilft das Antibiotikum aber noch.:umarm:

Wie geht es ihm denn inzwischen?

Mag er vielleicht Breie lieber, als eingeweichtes Futter?


Liebe Grüße
Amber

Astrid N.
02.07.2017, 12:33
Ach Lasse, du armer Schatz. Deinem Bruder Karlsson geht es auch nicht viel besser, ständig vereiterte Zähne und dann hat sich auch noch Schnupfen gebildet. Gute Besserung, mein Süßer :herz::kiss:

Fabienne
02.07.2017, 18:00
Danke ihr Lieben,
wir vermelden glücklich, dass der kleine Mann wieder richtig fit ist und wieder super futtert. Zwei Tage musste ich mit Zufüttern überbrücken, aber mittlerweile mampft er wieder sehr ordentlich und hat auch schon wieder 100g zugenommen. Auch Wiese kann er wieder fressen, wenn ich heimlich gucke. Er hat das richtig drauf, sofort alles Frischfutter fallen zu lassen, wenn man ihn beim Futtern beobachtet. Dann denke Ich, das arme Kaninchen kann nur Cunis kauen und gebe Nachschub. So ein Frechdachs:punish:

Es gibt weiterhin Metacam, aber ich reduziere schon. Da die Zahnwurzeln nicht entzündet sind, versuchen wir nun die Zähne zu erhalten und zu kontrollieren. Ich hoffe, sie werden wieder fest. Im Moment scheint es sehr gut zu klappen.

Karlsson treffen wir immer wieder in der Klinik. Der arme Spatz hat es noch übler erwischt.:ohje: