Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe seine Niesanfälle werden immer heftiger
HilfeKaninchen
17.06.2017, 21:28
Hey ihr es geht nochmal um pepp!
Seit Februar habe ich ihn, die Vorbesitzer waren ja nie beim TA. Um fragen zu vermeiden, Kopf wurde mehrfach geröntgt, laborprobe wurde etwas gefunden, allerdings wenig, da hätte das Ab wirken müssen, tut es aber nicht. Zähne wurden anfangs gemacht, da schlecht ernährt..
Nun werden seine Anfälle immer schlimmer und häufiger.
Er bekommt täglich rodicare plumo und Gladiator plus.
Als er sich anders anfing zu benehmen (s. Anderes Thema) fing das mit seinen heftigeren Anfällen an! Es hängt wohl damit zusammen. Ich weiß nicht mehr wie ich ihn helfen soll. Habe nun solosin Tropfen hier, weiß aber die Dosis nicht.. er wiegt 1.4 kg, kann mir jemand per PN helfen? Seine Magenschmerzen kamen wohl auch deswegen, bei jedem Anfall atmet er durch den Mund Luft ein! Auf den Röntgenbild (Februar) hat er schon eine gereizte Lunge gehabt, ich werde ihn wohl nochmal röntgen lassen. (Lunge, Herz)
Könnt ihr mir helfen? Lasse ihn gerade inhalieren, er verhält sich sonst normal, nur werden die Anfälle immer immer schlimmer bzw doller und häufiger..
HilfeKaninchen
19.06.2017, 13:39
Keiner irgendwelche Tipps? :ohje:
Mein TA redet nur von cortison, da will ich aber erst noch die Finger von lassen..
Ihn geht es wirklich damit nicht gut.. Aber ohne Anfälle macht er Freudensprünge etc.
Nur nehmen die Anfälle langsam überhand :ohje:
Mir kommt es vor wie ein übler Schub, ich habe Angst das es nicht wieder besser wird :bc:
laborprobe wurde etwas gefunden, allerdings wenig, da hätte das Ab wirken müssen, tut es aber nicht.
Was wurde in der Probe denn gefunden? Welche Erreger?
Könnte möglicherweise eine Allergie Auslöser der Niesattacken sein? Hast du mal die Streu gewechselt bzw. auf welchem Untergrund lebt er?
HilfeKaninchen
19.06.2017, 13:54
Mein TA sagt ist ein Allergiker. Bei der Probe wurde auf alles getestet.. dadurch ist die Lunge auch gereizt... Streu hatte ich mal gewechselt, war aber keine wirklich Verbesserung.. Und er kann ausweichen, lebt in freier Raum Haltung.. er bekam einmal nur 10 Tage baytril, mein TA sagt aber, länger geben hat kein Sinn.. :ohje:
Veggiegirl
19.06.2017, 14:07
Bekommt er denn Nasenduschen?Ich habe zwei alte Kaninchendamen,da macht das viel Sinn. Die Tierärztin macht das auch noch mal gründlicher.
HilfeKaninchen
19.06.2017, 14:18
Ihn wurde einmal unter Narkose die Nase komplett gespült, da war 2 Stunden gut und fing wieder an. Und die Narkose hat ihn ziemlich fertig gemacht, da war Zähne und kastration nichts gegen.
Er bekommt rodi Care pulmo und ja momentan Solosin, letzteres will ich aber absetzen, hilft nicht. Dafür ein anderes Mittel, das besser hilft:-(
Aber wenn es allergisch bedingt ist, dann machen ja Schnupfenmittel eigentlich keinen Sinn, oder? Lebt er drinnen? Ist es denn draußen besser?
Was für Einstreu hast du denn?
Ich würde für Allergiker nur Holzpellets nehmen und damits an den Füßen nicht so piekst, ganz grobes Stroh drüber.
Mein Leo war auch Allergiker. Ich vermute gegen Milben (neben Nies- und Hustattaken, hat er sich auch viel gekratzt -aber ohne Begund). Er bekam damals Fenistil-Tropfen oral. Darunter wurde es besser. Wirklich geholfen hat ihm aber regelmäßiges spotten mit Advocate.
Eventuell hat er auch einen Fremdkörper eingeatmet. Sowas ist damals meiner Maja passiert ...Sie musste über mehrere Tage stark niesen und ein Nasenloch schleimte auch. Nach ein paar Tagen kam ein ca. 2cm langer, grüner Heuhalm zum Nasenloch raus :ohn: Danach war wieder alles OK.
Ist die Nase denn auch verschleimt?
Dann könntest du mechanisch mit Babynasensaugern den Schnodder abziehen.
HilfeKaninchen
19.06.2017, 15:00
Ja die Nase schleimt ständig, bis vor kurzem nicht so oft. Mittlerweile in der Phase muss ich ihn fast stündlich putzen... Und mittlerweile ist es manchmal etwas grünlich? War vorher nur weiß...
Er lebt drinnen, Fenster ist ganzen Tag auf und er kann auf die Fensterbank. Balkon kann er auch Nutzen, mag er momentan aber nicht so. Ich habe dieses anti milben für Hühner da, anti forte o.Ä. kann das helfen?
Burkhard
19.06.2017, 15:35
Hast Du die Nase schon einmal endoskopisch untersuchen lassen?
Evtl. ist da ja ein Fremdkörper drin.
Ich habe hier selbst so einen Fall.
HilfeKaninchen
19.06.2017, 15:35
Also meine das Forte für Umgebung und ggf. Ihn etwas einreiben.
Also Einstreu nochmal wechseln, bisolvon hör ich eigentlich nur gutes von, werde das auch mal testen...
Inhalieren und ggf noch welche Tipps?
Danke euch schon mal
HilfeKaninchen
19.06.2017, 15:37
Der TA sagte, ist zu klein.. er kann da nichts gucken.... Und in Narkose wurde alles gespült, denke das wird es nicht sein..
Burkhard
19.06.2017, 15:48
Beim meinem Leo ist das verwuchert zu einer Masse.
Irgendwo dort drin steckt der Fremdkörper. Spülen bringt da nichts mehr, ich kann nur noch die Symtome behandeln und ab und an unter Narkose die Nase wieder freiräumen lassen.
Ganz kann die 'Masse' leider nicht entfernt werden, da man endoskopisch nicht tief genug rein kommt und die OP von außen durchgeführt werden müsste und das Risiko, dass dabei der Nasenknochen in Mitleidenschaft bzw. irreparabel geschädigt wird, einfach zu hoch ist.
3 Möhren
19.06.2017, 15:48
Es gibt Kaninchen bei denen sich EC durch sehr starkes, häufige Niesen zeigt, keine Lähmungen, keinen schiefen Kopf, keine auffallenden Nierenwerde , ABER die Erreger haben sich einen anderen Platz gesucht, und das Tier wird mit allem möglichen Medis behandelt , es wird Schnupfen diagnostiziert, (und leider auch entsprechend und unnötig behandelt!!!) obwohl die Schnupfer schon vom äußeren Erscheinungsbild anders aussehen. Somit kommt man zunächst nicht auf diese Möglichkeit, dass EC zumindest in frage kommen KÖNNTE. Das ist was mir gerade dazu einfällt.
Auch wenn man mit dem Endoskop weiter rein kommen könnte, ist das wohl nicht so einfach den Fremdkörper zu finden. Die Nase ist von innen ja nicht ein einziger Raum, sondern verzweigt sich stark.
Hatte das erst mit meinem Finchen. Sie ist chronisch verschleimt vom Schnupfen. AB und andere Medis helfen kaum oder gar nicht mehr. So wurde sie vor 2 Wochen in Narkose auch gespült und die Nase wurde angeguckt. Leider wurde nichts gefunden und wir können eigentlich auch nur noch die Symptome behandeln... nach dem Spülen gings ihr aber besser. Mittlerweile ist der Rotz wieder nachgelaufen :girl_sigh:
....jedenfalls ist es nicht einfach in der Nase was zu finden. Selbst bei einem Hund musste über eine Stunde gesucht werden und die waren sich sicher das einer drin war (so wurde es mir von meiner TÄ erzählt).
@ Burkhard
Was machst du bei deinem Rotzi?
@HilfeKaninchen
Wenn der Ausfluss grünlich wird, handelt es sich eigentlich um einen Infekt. Das Grünliche verursachen Bakterien.
Was habt ihr denn, ausser Baytril, schon versucht?
HilfeKaninchen
19.06.2017, 20:39
Also anfangs hatte mein TA die Vermutung, dass es seine Zähne sind. Die wurden dann geschliffen und er bekam 10 tage Baytril. Als ich ihn bekam war es sehr schlimm, aus beiden Nasenlöchern und Augen. Hier wurde es tatsächlich etwas besser, später nur noch aus ein Nasenloch. Aber das war natürlich auch nicht zufriedenstellend, Also weiter gemacht. Kopf würde geröntgt ca 5 Bilder, Nase einmal samt tränenkanal gespült... dazu noch ein Abstrich ins Labor.
Jetzt fängt er mittlerweile wieder an, aus 2 Nasenlöcher zu Schnoddern und ein Auge ist auch öfters nass, also wie am Anfang.
Die Vorbesitzerin hatte ihn 1 Jahr und angeblich von Züchter. Mein TA sagt, diese Züchtungen sind typisch für solche Anfälle und da er es schon Jahre unbehandelt hat, kriegt man es sowieso nicht mehr ganz weg. (Hat sowieso von Anfang an bzw nach den Zähnen von Allergie gesprochen)
Aber die Lunge macht mir natürlich Sorgen, allerdings hatte ich ihn auf den Bild erst 1 Tag. Er war wirklich vernachlässigt... trotzdem denke ich, dass ein bild von kompletter Lunge und Herz ratsam wäre?
HilfeKaninchen
19.06.2017, 20:59
Doch auf den Röntgenbild hätte ich ihn schon etwas länger, 1 Monat denke ich.
3 Möhren
19.06.2017, 21:01
da sieht man mehr drauf, was Lunge und Herz anbelangt. Vlt. haben andere User hier auch Erfahrung damit und können etwas dazu sagen?
HilfeKaninchen
19.06.2017, 21:55
Dafür müsste er ja wieder in Narkose :ohje:
Wäre deswegen lieber fürs röntgen, das geht auch mal ohne, er ist ein zappelphilip beim TA :rw:
Für einen Ultraschall muss das Kaninchen nicht in Narkose gelegt werden. Und sich gegen ein AB zu "wehren", wenn die Abstrichergebnisse entsprechend ausfallen, hilft dem Kaninchen nicht, sondern verschlimmert die Situation ggf. noch.
HilfeKaninchen
20.06.2017, 07:36
Vielleicht doch mal AB verlängern? 10 Tage ist ja wenig.. un es half Anfangs ja, hat er auch gut vertragen.
Ein Antibiotikum was laut Antibiogramm sensibel ist muss nicht zwangsläufig auch wirken.
Bei meiner Lilly hatte ich das mit ihrer Otits.
Da sollte Chloromycetin Palmitat wirksam sein, tat dies aber nicht. Wir wechselten dann auf ein anderes, was laut Antibiogramm ebenfalls sensibel war, und das schlug dann richtig gut an.
In Antibiogrammen sind auch andere Antibiotika aufgelistet die sensibel sind.
Meine Tierärztin meinte gestern noch zu mir, dass Convenia ein Antibiotikum ist, was bei Kaninchen kaum angewendet wurde und daher kaum resistenzen vorliegen.
Ggf. solltet ihr euch nochmal das Antibiogramm ansehen und dann nochmal ein anderes Antibiotikum, in ausreichender Länge versuchen.
Zusätzlich könntest du Propolis anwenden. Es stärkt das Immunsystem und wirkt gegen krankmachende Bakterien, Pilze und Viren.
Wie sahen die Zähne auf den Röntgenbildern denn aus?
Hatte sich dies ein Zahnspezialisierter Tierarzt angesehen? Ggf. ist ja doch da ein Zahn, der für das tränende Auge und das permanente Niesen verantwortlich ist, denn Zahnprobleme scheinen doch vorzuliegen, wenn diese abgeschliffen werden müssen, oder?
Liebe Grüße
Amber
Mottchen
20.06.2017, 10:11
Hast Du die Nase schon einmal endoskopisch untersuchen lassen?
Evtl. ist da ja ein Fremdkörper drin.
Ich habe hier selbst so einen Fall.
:freun: Bei meiner Motte hing 9 Monate!!! ein Grashalm unbemerkt in der Nase. Eines Tages nieste sie ihn aus und der Spuk mit den Niesattacken war endlich vorbei. Davor haben wir alles möglich probiert mit ABs etc weil wir dachten sie hätte Kaninchenschnupfen
HilfeKaninchen
20.06.2017, 11:40
Die Zähne müssten nur geschliffen werden, da er dort nicht regelmäßig zu essen bekam und etwas maget war.. Nur Trockenfutter und Brot, kein heu, nichts. Er sah echt schlimm aus und Krallen waren so lang, konnte die nicht mal selber schneiden :ohje: milben und flöhe hatte er auch. Also sein Allgemeinzustand war echt miserabel.
Dann wurde es ja besser und die Zähne sehen auf den Bild laut TA gut aus, ich selber erkenne ja leider nichts. Auch wenn es eventuell möglich wäre, heu frisst er hier auch selten bis gar nicht, habe ihn dabei noch nie erwischt. Aber fressen tut er nach wie vor wie ein Weltmeister und wenn er nicht gerade ein Anfall hat, geht es ihn meistens ganz gut, außer das die Hitze jetzt noch dazu kommt.
Nur das es jetzt wieder schlimmer wird verstehe ich nicht, es hatte sich so gut verbessert..
:ohje:
HilfeKaninchen
24.06.2017, 00:08
Also das hat er vorhin wieder ausgeniest (drum herum ist Wasser, geh ja nicht trocken daran :) ) ... er isst ja liebend gerne Möhren, ich finde das sieht aus, als hätte er da Stückchen wieder ausgeniest?...
Kann da jemand was mit anfangen? Montag geh ich nochmal zum Arzt und lass ein Bild oder US von der Lunge machen.. wenn es zu Cortison kommt, wie genau ist die richtige Behandlung? Wie lange Cortison und wie lange Antibiotika?
Propolis und babynasenspülding bestell ich morgen
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.