PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mein Flux hat Herzprobleme



Gast*
17.06.2017, 08:57
Guten Morgen,

mein Flux hat Herzprobleme, Herz schlägt langsamer, aber zu hart, mit Aussetzern.
Herzultraschall wollten wir erstmal nicht machen lassen, er wird zu schnell lila.

Meine Tierärztin gab nun erstmal anhand vom Abhören und Allgemeinzustand => Vaposon.
Ich muss dazu sagen, dass sie all meine Tiere sehr gut kennt. Ich gehe mit allen dreien
regelmäßig zu ihr, meist alle 3-6 Wochen.

Flux ist seit 1-2 Wochen ruhiger, fraß/frißt weniger. Trinkt aber. Ich dachte erst, das Alter,
er wird 10 Jahre, und das Wetter. Ich habe seit 2003 feste Klimaanlagen in meiner Wohnung,
achte aber darauf, dass kein Zug ensteht.

Ich gebe das Mittel erstmal, wenn eine Besserung da ist, dann weitere Untersuchung,
er regt sich immer sehr schnell auf. Er hat auch etwas Wasser in der Lunge.

Noch bekam er kein Entwässerungsmittel.

Ich vertraue meiner Tierärztin, sie hat schon viele meiner Tiere operiert, hat alles immer
sehr gut geklappt.

Auf Teufel komm raus möchte ich ihm diesen Stress der Untersuchungen erstmal nicht zumuten.
Nicht dass er mir da noch stirbt.

Nun möchte ich gerne eure Erfahrungen lesen.

Danke und VG Dagmar

Gast*
17.06.2017, 09:35
Eigentlich müßte ich ihm auch wenigstens 1-2x tgl Novalgin/Zeel/Vit B geben,
wegen seiner Arthrose.

Das ist zusätzlicher Streß. Das Einfangen, ich stelle vorher schon immer alles
um, blockiere so das Wegrennen. Und natürlich rennen dann alle drei um ihr Leben :D

Fluchttiere halt, ich dachte immer, irgendwann spüren sie, dass man im Grunde
nur Gutes will.

Lisa H.
17.06.2017, 10:20
Wenn er schon Wasser auf den Lungen hat, rate ich dringend zu Entwässerungstabletten.
Ich hab selbst einen Herzpatienten, er zeigte did gleichen Symptome. Wir mussten sogar notfallmäßig mit ihm zu meiner TÄ, nachdem ich leichte Atemgeräusche bei Stress vernahm. Sie wollte sofort mit der Entwässerung beginnen.
Erst dann ging es wirklich bergauf! Das Wasser wird nicht mehr verschwinden... Mit der Dosis der Tabletten muss man etwas rumprobieren. Bei meinem reicht die Mindestmenge.

Herzpatienten die richtig eingestellt sind, haben keinerlei Beeinträchtigungen. Ich vermeide natürlich bei über 30 Grad einen TA-Besuch und auch sonst Stress (zumal er EC'ler ist).

Brunos Narkose lief mit den Herzmedis z.B. super.
Du wirst merken, wenn die Medis richtig eingestellt sind.

Ein Röntgenbild vom Herz zeigt auch erste Erkenntnisse.

Aber wie gesagt- die Entwässerung halte ich für extrem wichtig.

Rituale bei der Medigabe nehmen den Stress, immer eine belohnung geben. Bruno wartet mitterweile immer darauf und stürmt nach der Medi-Gabe zu mir.


Alles Gute für euch :umarm:

Gast*
17.06.2017, 13:19
Jetzt ist WE, meine Tierärztin meinte, erstmal das Ramipril geben,
dann melde ich mich am Montag nochmal.

Ich möchte jetzt auch nicht woandershin (ich habe in meinem Raum schon
alle Praxen und Kliniken durch), und bin in Niedernberg, Praxis K. hängen geblieben.
Sogar bei mir um die Ecke.

Wir konnten gestern keinen Herzschall machen, dann wäre er sicher vor lauter
Stress gestorben. Es ist wie beim Menschen auch, denke ich.

Ich selber nehme auch Entwässerungstbl., ist auch für meinen Körper eine Belastung,
wenn man nicht entsprechend wieder auffüllt mit Mg, Kalium etc...und viiiiieeel trinken,
aber sag das mal einem Kaninchen.

Am Montag werde ich das ansprechen, inwieweit wir meinen Flux weiter mit Tbl
belasten können. Und auch schallen.

Natürlich gefällt mir das jetzt auch nicht. Es kam so schleichend.

Man kann also auch beim Kaninchen alles wieder in den Griff bekommen, das hört sich
doch gut an für uns...aber rumhantieren möchte ich jetzt doch nicht.

Danke und LG

Lisa H.
17.06.2017, 13:44
Würd ich auch nicht machen :umarm:
Du wirst merken, dass sie dann automatisch mehr Trinken.
Bruno hat nie getrunken, jetzt seh ich ihn öfters am Napf.
Bei uns war es ein Zufallsbefund. Der Verdacht kam aber schob etwas früher auf. Das Röntgenbild hat das vergrößerte Herz dann gezeigt. Anfänglich konnte man noch kein Wasser feststellen. 7 Tage später allerdings schon.

Wir drücken euch die Daumen für Montag :flower:

Gast*
17.06.2017, 14:32
Mein Flux trank vorher auch nie, er kannte es nicht,
ihn habe ich seit 2 Jahren. Er ist leider auch Blasenpatient.

Letztes Jahr OP, viel stinkender Blasenschlamm, alles gut überstanden.
Sein Kumpel Baby übrigens auch, Blasen-OP.



LG Dagmar