PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RHD2-Studie für alle Betroffene mit Pathologiebefund - Bitte teilnehmen



asty
14.06.2017, 23:01
Die TÄin D. St. aus Warendorf arbeitet derzeit an einer RHD2 Studie. U.a. auch um nachzuweisen, dass Cunivac RHD nicht ausreichend schützt.
Sie bittet alle Betroffene mit positivem RHD1- oder RHD2-Befund teilzunehmen.

Ich kopiere mal:


Liebe Kaninchenhalter,

wir brauchen endlich zusammengefasste Daten - alles andere ist Spekulation auf Basis von Einzelfallberichten.

Als Kaninchenhalterin und Heimtier-Tierärztin werde ich täglich mit Fragen verunsicherter Kaninchenhalter zum Impfregime konfrontiert. Ich bitte Sie daher, sollten Sie bereits nachgewiesen ein Tier an RHD verloren haben - geimpft oder ungeimpft - um Unterstützung dieser kleinen Studie.

Es werden Kopien des Pathologiebefundes und der Impfpässe der verstorbenen Tiere benötigt (Teilnahme auch bei ungeimpften Tieren möglich). Sollte der Befund nicht (mehr) vorliegen, bitte beim TA anfordern oder nochmal beim Labor anrufen. Falls keine Impfpässe mehr aufbewahrt wurden, kann dieses beim TA erneut ausgestellt werden oder durch Rechnungen oder vielleicht noch vorhandene Fotos belegt werden).

Alles Weitere in der angehängten PDF Datei:

155594

Heike O.
14.06.2017, 23:59
Das finde ich super! Da gibt's dann wenigstens mal relativ echte Daten :good:

Deshalb ist es wirklich wichtig, dass hier möglichst viele Betroffene, so schlimm auch der Anlass und die individuellen Geschichten dazu sind, mitmachen. Bitte helft, zukünftige Impf-Empfehlungen sicherer zu machen!

Ich würde den Anhang/Fragebogen gerne an meine TÄ weiterleiten. Das ist doch sicherlich o.k.?

asty
15.06.2017, 00:18
Sicher. Sie hat es auch befürwortet, dass ich es hier poste

marinahexe
15.06.2017, 11:28
Ich klaue das auch mal.:kiss:

Heike O.
21.05.2018, 14:10
Kennt hier jemand den aktuellen Stand?

asty
21.05.2018, 16:20
Kennt hier jemand den aktuellen Stand?

Ich frage mal nach

asty
21.05.2018, 19:08
Sie braucht dringend noch mehr Daten.
Die Beteiligung hielt sich bislang in Grenzen bzw es waren dann doch nur Verdachtsfälle.
Sie sammelt noch bis Ende des Jahres

Heike O.
22.05.2018, 06:57
Danke für's Nachfragen, asty :flower: