PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weinblätter.



3 Möhren
13.06.2017, 21:38
Dürfen sie Kaninchen angeboten werden ?

feiveline
13.06.2017, 21:47
Bei Kaninchen weiß ich es nicht, bei Wellensittichen sagt man, dass sie aufgrund des hohen Oxalsäuregehaltes nicht verfüttert werden sollen.

Antonia
13.06.2017, 22:07
Alles mit hohem Oxalsäuregehalt ist für Kaninchen nur in geringen Mengen geeignet, da es in Verbingung mit Calcium Calciumoxalat bildet, was Blasengrieß und Nierensteine fördert.

3 Möhren
13.06.2017, 22:23
Dann lasse ich es lieber bleiben.

Heike O.
13.06.2017, 22:37
Ich schreib' trotzdem noch, dass meine Weinblätter als Leckerchen lieben... und wenn ich mal in einer Schrecksekunde testen will ob sie nur intensiv ruhen oder was mit'm Bauch ist sind Weinblätter immer wieder bestens für den Leckerchentest bei Stan und Mathilde.

3 Möhren
13.06.2017, 23:05
Also, es ist so, dass für jedes Tier ein frischgewaschenes Probeblatt hier liegt. Wenn diese also nicht gerade giftig für Kaninchen sind, werde ich ihnen je ein Blatt geben. Besten Dank! Mal sehen wie sie darauf reagieren?

SteffiSB77
14.06.2017, 11:24
Meine bekommen immer mal wieder ein paar Blätter aus dem Garten und es gab damit bisher keine Probleme. Sie werden gerne gefressen :)

3 Möhren
14.06.2017, 13:52
hab jedem ein Blatt gegeben. Leeeeecker!

Diabi
23.06.2017, 11:34
Alles mit hohem Oxalsäuregehalt ist für Kaninchen nur in geringen Mengen geeignet, da es in Verbingung mit Calcium Calciumoxalat bildet, was Blasengrieß und Nierensteine fördert.

Das stimmt nur bedingt.

Die Angaben zur Oxalsäure, Calcium etc. werden meist aus der Humanmedizin übernommen, und da besteht tatsächlich die Problematik mit Nierenentzündungen, Blasensteinen etc.

Bei bisherigen Studien mit Kaninchen wurden solche Probleme nur dann belegt, wenn gleichzeitig die Flüssigkeitszufuhr nicht gewährleistet war, und gerade dann, wenn zur Oxalsäure noch zusätzlich viel Calcium aufgenommen wird, erfolgt vermehr eine Ausscheidung über den Darm, d.h. die Oxalsäure gelangt erst gar nicht in den Nieren- und Harntrakt, so dass dort auch keine Entzündungen, Steine etc. hervorgerufen werden können.

Lange Rede, kurzer Sinn: wenn man nicht gerade einen halben Weinberg verfüttert, sondern auch ansonsten für artgerechte und abwechslungsreiche Ernährung sorgt, sind Weinblätter völlig ok...

Und noch ein kleiner Schwenk zur Humanmedizin: der Wein enthält auch Oxalsäure, gleichwohl empfehlen viele Urologen ein Gläschen Riesling bei der Neigung zu Harnsteinen, und auch hier ist´s zum einen eine Frage der Dosis, zum anderen enthält der Wein eben nicht nur Oxalsäure, sondern auch andere, z.T. nützliche Inhaltsstoffe... und gleiches dürfte für das Weinblatt gelten.

Amber.
26.06.2017, 19:11
Aus den Blättern würde ich lieber Samra machen und selber mit Joguhrt essen. Leecker.:rw::girl_haha:

MariaW
04.07.2017, 14:09
Mein isst auch diese Blätter und fühlt sich wohl(Gott sei dank)

3 Möhren
04.07.2017, 14:15
Lieben Dank! Ja, muss mal wieder welche holen. Mein Mädel hatte mal wieder "Bauch", da gibt es dann nur
Heu und frische Kräuter, aber jetzt ist wieder alles gut.