Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen betteln, Futter ist aber vorhanden
Kuragari
11.06.2017, 08:23
Hi,
nur mal eine kurze Frage. Ich habe, nach Aprils Tip ab und an auch mal nur Gräser zu sammeln, Folge geleistet (haha was fürn Satz^^). Meine Kaninchen kommen aber nach vorne und betteln als hätten sie gar nix zu Fressen und der Gräserhaufen nimmt auch eher zögerlich ab. Kann ihnen das "auf ein schmackhafteres Essen warten" jetzt verdauungstechnisch schaden oder kann ich das locker aussitzen?
Ich hatte eine ähnliche Situation als ich auf Wiese umgestellt habe und das Gemüse verringert hatte. Aber da kam es mir vor, als hätten sie das schneller verstanden.
Ansonsten gehts allen vieren gut.
LG
feiveline
11.06.2017, 09:34
Guck mal hier... http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=130757 bei mir haben die Monster "gewonnen"... :rw:
Mottchen
11.06.2017, 11:10
Warum sollst du manchmal nur Gras füttern?
Ich hatte blasenkaninchen und hab trotzdem auch alles an Kräutern gefüttert was die Wiese hergab. Hab lediglich drauf geachtet dass der Grasanteil deutlich überwogen hat.
Wenn nur Gras füttern dazu führt dass sie nix oder nur sehr fressen halt ich das für kontraproduktiv
Carmen P.
11.06.2017, 16:02
Warum sollst du manchmal nur Gras füttern?
Ich hatte blasenkaninchen und hab trotzdem auch alles an Kräutern gefüttert was die Wiese hergab. Hab lediglich drauf geachtet dass der Grasanteil deutlich überwogen hat.
Wenn nur Gras füttern dazu führt dass sie nix oder nur sehr fressen halt ich das für kontraproduktiv
So mach ich es auch, nur bleibt das Gras am Ende übrig, oder es wird nur sehr wenig davon gegessen.:rw:
Mottchen
11.06.2017, 16:12
Das ging hier auch wenn die Kräuter beliebter waren. Bei Gras mochten sie am liebsten dickes Gras. Das fuzzelige, dünne mochten sie garnicht
Deine Tiere haben mE Hunger und fressen das Gras nicht, weil es ihnen sehr wahrscheinlich nicht schmeckt. Kaninchen selektieren beim Fressen und wenn sie es liegen lassen, hat das für sie einen Grund. Dass würde ich nicht ignorieren.
Du möchtest ja bestimmt jetzt nicht, dass sie hungern müssen, weil Du vielleicht denkst, "Meine Tiere betteln, aber ich bleibe hart" und sie dazu "erziehen" möchtest, das unliebsame Gras zu fressen?
Da sind in meinen Augen sehr bald Verdauungsprobleme im Anmarsch...
Mottchen
11.06.2017, 20:15
Deine Tiere haben mE Hunger und fressen das Gras nicht, weil es ihnen sehr wahrscheinlich nicht schmeckt. Kaninchen selektieren beim Fressen und wenn sie es liegen lassen, hat das für sie einen Grund. Dass würde ich nicht ignorieren.
Du möchtest ja bestimmt jetzt nicht, dass sie hungern müssen, weil Du vielleicht denkst, "Meine Tiere betteln, aber ich bleibe hart" und sie dazu "erziehen" möchtest, das unliebsame Gras zu fressen?
Da sind in meinen Augen sehr bald Verdauungsprobleme im Anmarsch...
:freun:
Kuragari
12.06.2017, 08:34
Hi,
Mir wurde gesagt, dass es gut wäre, weil Kaninchen auch auf Mangelphasen ausgelegt wären, um ein übergewichtiges Kaninchen wieder in eine etwas normalere Gewichtszone zu bekommen. Aber heute morgen habe ich auch wieder alles querbeet gesammelt, Gräser überwiegen aber etwas. Äste sind auch sehr viele vorhanden. Löwenzahn pro Kaninchen vielleicht 1 kleine Pflanze.
Danke für die Hinweise nochmal.
LG
feiveline
12.06.2017, 09:40
"Mangel"phasen, ja, haben Wildkaninchen im Winter ja auch.
Hungerphasen, nein.
Katharina F.
13.06.2017, 13:47
Also meine lassen Gräser immer übrig und ich konzentriere mich ganz besonders auf Wiesenkräuter. Meine beiden sind auch keine riesigen Heufreunde... Wie dem auch sei, ich passe mich den Wünschen meiner Kaninchen schon an :rollin::rollin::rollin: Zumindest, wenn ich merke, dass deutlich weniger gefressen wird und die Nahrhaftigkeit bzw. Nützlichkeit der Ernährung die gleiche ist.
Durch das Wiesepflücken pflückt man natürlich immer automatisch ein paar Gräser mit. Da habe ich mir noch nie Gedanken drum gemacht. Unsere Wiese wird auch hin und wieder mal gemäht, dann müssen wir ausweichen und dann gibt es auch schon mal zwischendurch überwiegend 3-4 Wiesenkräuter, auch wenn es überhaupt nicht der Vielfalt entspricht. Aber ich hab nicht immer die Zeit, stundenlang auf Suche zu gehen. Das hat bislang auch noch nicht geschadet.
Mal abgesehen davon, dass meine Kaninchen immer betteln :rollin::rollin::rollin: Immerhin wissen die, dass es Cunis, Leinkuchen oder Paste gibt, wenn einer von uns ins Zimmer kommt. Wenn es danach geht, müssten meine Hasis ja bald umfallen vor Hunger.
Wobei man natürlich drauf achten muss, dass sie wirklich fressen, was da ist. Wenn ich beobachten würde, dass sie von der Wiese mit der einen Zusammenstellung deutlich weniger fressen würden, als von der anderen Wiese mit einer anderen Zusammenstellung, würde ich ihnen den Wunsch erfüllen und auf ihre Lieblingswiese gehen... Wieso auch nicht?
Ich hab hier zwei völlige Ignoranten, die alles, was andere Kaninchen sehr gerne mögen, einfach "links" liegen lassen. Fast alle Kräuter wie WBK, Spitzwegerich, Schafgarbe, Wiesenkerbel, Löza, also das, was man überall findet, mögen sie nicht. Gras, mal ja, mal nein. Betteln tun sie nur zu den Zeiten, wo sie wissen, daß ich auch bereit bin, ihren Wünschen nachzukommen, also morgens und abends, wenn eh Futterzeit ist. Und ihre Wünschen drehen sich immer um trockenes Futter. Getrockneten Spitzwegerich, aber bitte bloß keinen frischen :rollin:. Es gibt daher ein schmal gehaltenes Trockenangebot in kleinen Mengen und ein auf die möglicherweise doch mal gefressenen Frischfuttersorten reduziertes. Daneben biete ich probeweise immer mal ein wenig der ungeliebten Kräuter an. Bisher nahezu ohne Erfolg. Aktuell gehen mal frische Zweige von Schlehe. Möhren gehen aber immer :secret:. Apfel nur noch bei Manni und ein Stück Erdbeere auch, die findet Emmi ungenießbar :good:. Sie haben immer genug Heu und Stroh und Manni sieht gut genährt aus, wobei Emmi von der Kastra OP noch wieder aufzuholen hat. Da auch Tommi mit zunehmendem Alter immer wählerischer wird und trotzdem gesund und fit ist, mache ich mir einfach keine großen Gedanken darum. Ich hatte auch schon Tiere, die nur von trockenem Futter oder mit geringem Frischfutteranteil alt geworden sind. Ich passe das Angebot halt immer dem an, was auch gefressen wird. Wenn davon nichts mehr da ist, wird dann auch das weniger geliebte noch genommen. Gebettelt wird dann aber nicht, da sie wissen, daß Wünsche eben nur zur Futterzeit erfüllt werden.
Schlommel
13.06.2017, 15:43
Ich gehe da grundsätzlich auf die Wünsche meiner Kaninchen ein. Meine ursprüngliche 3er Gruppe hat sämtliche Gräser nur angerührt, wenn es nach der Winterfütterung die ersten Male Wiese gab. Später wurde dann lieber gehungert, als Gras gefressen. Also habe ich kein Gras mehr gesammelt. Heu haben sie übrigens auch nur sehr ungern gefressen.
Interessanterweise hat der Letzte der ursprünglichen drei nachdem er mit seinen neuen Freunden zusammen war, die alle Heufans sind, plötzlich auch Heu sehr gerne gefressen.
Von meiner jetzigen Truppe frisst mindestens Audrey Gras sehr gerne und von daher sind jetzt auch wieder verschiedene Gräsersorten in meinen Sammlungen.
Aber ich zupfe nichts, von dem ich weiß, dass es nur platt getrampelt und vollgepieselt wird.
Betteln tun meine, wenn dann doch nur noch weniger beliebte Sachen an der Futterstelle liegen, indem sie mir penetrant hinter her hoppeln und dann gibt's aber auch Nachschub.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.