PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wunde Fersen



NorbertBrommer
08.06.2017, 20:14
Mein Kaninchen hat sich an den Hinterläufen beidseitig das Fell runterrubbelt (ganz hinten an der Ferse) und nun habe ich Angst, dass die Haut demnächst einreißt. An Bodenunterlagen habe ich schon alles Mögliche und unmögliche versucht. Es scheint völlig wurst zu sein. Er hat ein Lymphom und bekommt seit Oktober letzten Jahres Kortison. Vermute, das spielt da mit rein. Auch im Kehlbereich ist beispielsweise ziemlich viel Fell "verloren gegangen". Die Muskeln haben sich deutlich verringert. Ihm fehlt einfach die Kraft, groß rumzulaufen. Daher ruht er sich die meiste Zeit des Tages aus. Wenn er sitzt, dann meist breitbeinig (wie ein Frosch). Die Druckstelle ist die Stelle, wo das meiste Gewicht "getragen" werden muss. Wenn er sich auf der Stelle umdreht, dann schiebt er die Hinterbeinchen eher am Boden mit. Also kurzum, bei seinen Bewegungsabläufen werden die Stellen auch deutlich mehr beansprucht als bei einem gesunden Kaninchen. Übersichtsröntgen wurde sicherheitshalber gemacht, Bewegungsapparat ist aber nix auffällig. Nun überlege ich, an die kahlen geröteten Stellen, Pflaster dranzumachen bevor sie richtig wund und offen sind (von einem Verband wurde mir an der Stelle dringend abgeraten, da man da die Achillessehne zu sehr beanspruchen würde). Habt ihr Erfahrungen (gute wie schlechte) zu bestimmten Pflasterarten (Hydrokolloid-/Blasen-/Druckentlastungspflaster), die man da verwenden könnte? Sollte Creme drauf oder auf keinen Fall? Sonst irgend welche Ideen?

Selene77
08.06.2017, 21:10
Wenn du "wunde Pfoten" oder "Wunde Füße" in die Suche eingibst bekommst du einige Treffer. Das Problem gibts leider öfters.

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=133349&highlight=Wunde+F%FC%DFe

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=96449&highlight=Wunde+F%FC%DFe

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=106731&highlight=Wunde+F%FC%DFe

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=115686&highlight=Wunde+F%FC%DFe

Und hier war es wohl in Verbindung mit anderen Problemen
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=103594&highlight=Wunde+F%FC%DFe

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=129199&highlight=Wunde+F%FC%DFe

Carmen P.
09.06.2017, 01:27
Ich denke, dass die kahlen Stellen dadurch entstanden sind, weil sich Dein Kaninchen nicht viel bewegt, daher auch die Rückbildung der Muskulatur.

Wenn die kahlen Stellen an den Füßen etwas gerötet sind, kannst Du ganz dünn Manuka-Honig auftragen. Damit habe ich gute Erfahrung gemacht.
Außerdem würde ich Krankengymnastik mit ihm machen. Die Hinterbeine mehrmals täglich für kurze Zeit vorsichtig in die eigentliche Position bringen und dabei seitlich etwas abstützen, damit die Füße nicht wieder wegrutschen. Du kannst ihm auch die Beinchen und den Rücken sanft massieren, wenn er es mag.

Alles Gute für den Kleinen. :taetschl:

Katharina
09.06.2017, 03:03
Ich habe hier immer wieder Tiere mit wunden Sohlen, meistens kommen sie so zu mir.

Verbände lassen in der Regel keine Luft dran und verschlimmern alles nur. Daher wende ich diese nur bei eitrigen Prozessen an und polstere mit Mepilex unter dem Verband. Die anderen Fälle, wo nur Fell fehlt, bekommen DAB-Zinkpaste darauf. Die ist recht fest und deckt gut ab.

NorbertBrommer
09.06.2017, 18:47
Ich denke, dass die kahlen Stellen dadurch entstanden sind, weil sich Dein Kaninchen nicht viel bewegt, daher auch die Rückbildung der Muskulatur.

Da hast Du natürlich recht, er bewegt sich schon seit rund einem Jahr weniger. Da bauen sich ordentlich Muskeln ab. Dazu dann noch das Cortison...
Rücken- und Beinmassage wird er vermutlich nicht mögen, aber Gymnastik probiere ich einfach mal ganz vorsichtig, wie er das annimmt. Wenn ich ganz langsam vorgehe, könnte das funktionieren. Ansonsten ist er leider recht schnell mal gestresst, fix abhauen funktioniert ja nicht mehr so wie er das gern hätte und dann packt er den "Schnappi" aus. :monster:

NorbertBrommer
09.06.2017, 18:51
Daher wende ich diese nur bei eitrigen Prozessen an und polstere mit Mepilex unter dem Verband. Die anderen Fälle, wo nur Fell fehlt, bekommen DAB-Zinkpaste darauf. Die ist recht fest und deckt gut ab.

Das Mepilex direkt auf die Wunde? Besteht da Gefahr, dass es an einer nässenden Wunde festklebt?

NorbertBrommer
09.06.2017, 18:52
Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte und Tipps!!

Katharina
09.06.2017, 19:28
Das Mepilex direkt auf die Wunde? Besteht da Gefahr, dass es an einer nässenden Wunde festklebt?

Ist bei mir noch nie passiert bei dem normalen Mepilex, es gibt aber auch welches mit einer silberfarbenen Beschichtung für die schlimmen Fälle.

cage
09.06.2017, 19:43
Ich habe das Mepilex über längere Zeit bei einer nässenden, nicht mehr verheilenden Wunde am Fuss eingesetzt, dafür ist es in der Humanmedizin konzipiert.
Es ist sehr teuer, hat aber eben den Vorteil, dass es sich immer ohne Probleme von der Wunde lösen lässt, ohne das man einweichen muss o.ä., Wundsekret/-flüssigkeiten werden nach außen abgeleitet, deshalb darf es auch durchaus 2-3 Tage drauf bleiben.

Wie Kathi schon schrieb, bei minimaler Rötung oder kleiner Wunde würde ich auf die Zinkpaste gehen, das hat hier auch immer gut geholfen. Kortison macht halt Hautschäden, aber das kann man bei der Diagnose ja nicht absetzen.

LG und gute Besserung
Caroline

NorbertBrommer
10.06.2017, 09:20
Ja, die Preise hab' ich schon entdeckt. Aber sonst hört sich das doch prima an. Dann behalte ich das im Hinterkopf, wenn es schlimmer wird.
Habt vielen Dank!

Carmen P.
10.06.2017, 16:09
Ja, die Preise hab' ich schon entdeckt. Aber sonst hört sich das doch prima an. Dann behalte ich das im Hinterkopf, wenn es schlimmer wird.
Habt vielen Dank!

Das hoffe ich aber nicht.
Alles Gute!:flower:

NorbertBrommer
11.06.2017, 21:40
Danke! :umarm:

Anneliese
16.06.2017, 15:04
Huhu,
ich hab Mepilex Ag-Plaster über. Wenn Du magst, würde ich sie Dir günstig abgeben.

3 Möhren
16.06.2017, 18:02
habe ich mit Kokosöl, und mit Arnikasalbe gemacht. Das hilft aber nur bei leichten Fällen fürchte ich...

NorbertBrommer
16.06.2017, 18:15
Huhu,
ich hab Mepilex Ag-Plaster über. Wenn Du magst, würde ich sie Dir günstig abgeben.

Das ist wirklich lieb, aber ich musste den Patienten leider vorgestern einschläfern lassen. Nicht wegen der Füße, sondern wegen der gesundheitlichen Problemen infolge des Tumors. :ohje:

Anneliese
16.06.2017, 18:23
Oh nein :ohje: das tut mir leid- ein Unglück kommt selten allein

3 Möhren
16.06.2017, 18:35
Ich wünsche dir ganz viel Kraft. Wenn es gestern über die RBB gehoppelt ist, hat es sicher tolle Freunde gefunden hinter der RBB wo die Schmerzen vergessen und Vergangenheit sind.

Carmen P.
16.06.2017, 20:18
Es tut mir sehr leid.:heulh::heulh::heulh:

Gute Reise, kleiner Schatz. :sad1:

NorbertBrommer
17.06.2017, 09:37
Danke für eure lieben Worte.

Katharina
17.06.2017, 20:26
Oh nein, mein Beileid. :umarm: Gute Reise für deinen Schatz :sad1:

NorbertBrommer
19.06.2017, 17:58
Dankeschön. ich hoffe, er hat hinter'm Regenbogen auch so eine putzwütige schlappohrige Krankenschwester wie hier... :love: