PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RIKA-VACC Myxo nach 4 oder 6 Wochen Wiederholung wegen Grundimmunsierung?



Yvonne
06.06.2017, 09:20
Weiß das einer von euch? Weil ich hatte immer nur Cunivac und da habe ich nach 4 Wochen nachimpfen lassen und dann halt alle 6 Monate.

Tanja B.
06.06.2017, 09:25
Laut Beipackzettel wird der Impfstoff mach 6 Wochen nachgeimpft :flower:

Yvonne
06.06.2017, 09:29
Laut Beipackzettel wird der Impfstoff mach 6 Wochen nachgeimpft :flower:

Ok, dann hab ich ja noch zwei Wochen Zeit :good::umarm::umarm:

3 Möhren
26.10.2017, 19:53
Laut Beipackzettel wird der Impfstoff mach 6 Wochen nachgeimpft :flower:

Wenn man Rikka Vac Myxo nach 6 Wochen nochmal impfen lassen soll zur Grundimmunisierung, und man soll 2 Wochen Abstand lassen, zwischen der Narkose und der Impfung, müsste man, wenn die Erstimpfung von Rikka Vac Ende September erfolgte , mitte november die 2. Rikka Vac Impfung vornehmen lassen und erst Ende November, Anfang Dezember die Kastra? Das zieht sich aber ganz schön lange hin.

Marit
27.10.2017, 23:24
Wenn man Rikka Vac Myxo nach 6 Wochen nochmal impfen lassen soll zur Grundimmunisierung, und man soll 2 Wochen Abstand lassen, zwischen der Narkose und der Impfung, müsste man, wenn die Erstimpfung von Rikka Vac Ende September erfolgte , mitte november die 2. Rikka Vac Impfung vornehmen lassen und erst Ende November, Anfang Dezember die Kastra? Das zieht sich aber ganz schön lange hin.

Wieso? Man hat doch innerhalb dieser 6 Wochen genug Spielraum, wo die Kastration stattfinden kann.

Grob gerechnet: 1. Oktober Imfpung - zwischen 15-30. Oktober Kastra - 15. November 2. Impfung

Verstehst? :zwink:

3 Möhren
28.10.2017, 20:29
Lieben Dank, Marit. Wenn Rikka Vac Myxo Ende September und nach drei Wochen Abstand, d.h. mitte Oktober Filavac geimpft wurde und man 2 Wochen Abstand zur Kastra in Narkose halte will, wäre übernächste Woche die Kastra möglich, aber dann klappt es mit den 6 Wochen Abstand zur ersten Rikka Vac Impfung nicht, wenn man nach 6 Wochen zur Grundimmunisierung die Wiederholungsimpfung machen will.
In so einem Fall muss die Kastra wohl um weitere 2 Wochen nach hinten verschoben werden, sonst würden zwischen den beiden Myxo-impfungen 2 Monate liegen.

Alexandra K.
29.10.2017, 12:30
Ich würde niemals binnen einer Grundimmunisierung von Myxo mit Filavac dazwischen gehen sondern eins nach dem anderen.

Diabi
29.10.2017, 12:58
Ich würde niemals binnen einer Grundimmunisierung von Myxo mit Filavac dazwischen gehen sondern eins nach dem anderen.

Wieso denn nicht?

Bei Rika-Vacc ist ein belastbarer Impfschutz lt. Herstellerangabe schon nach 5 Tagen vorhanden, eine zweifache Impfung zur Grundimmunisierung wird auch nur in Seuchengebieten empfohlen?

Abgesehen davon sind die Impfabstände bei Grundimmunisierung durch zweifache Impfung auch nicht in Stein gemeißelt: letztlich dient die Wiederholungsimpfung doch nur zur Verstärkung des schon durch die erste Impfung vorhandenen Impfschutzes bei hohem Seuchendruck, und diese Verstärkung greift natürlich auch, wenn man schon nach 5 Wochen oder erst nach 7 Wochen impft.

Der Filavac-Impfschutz soll lt. Hersteller nach 7 Tagen aufgebaut sein, so dass man die Kastra auch ohne weiteres 10 Tage später, also bis Ende Oktober hätte machen können, wieder zwei Wochen später, sofern die Kastra-Wunde gut verheilt, dann die 2. Myxo-Impfung (ohnehin nur nötig, falls Seuchengebiet) - passt doch alles?

Alexandra K.
29.10.2017, 13:09
Wäre mit viel zu viel durcheinander. Ich würde meine Tiere auch nicht mit Nobivac und Filavac zeitgleich impfen, machen aber ja auch viele....muß ja auch jeder selber wissen.

Ich impfe erst Filavac, dann kann man 2 Wochen später Nobivac impfen und fertig.

Diabi
29.10.2017, 13:20
So mache ich´s auch, aber wenn man aus welch´Grund auch immer nicht an Nobivak kommt, würde ich mir wegen des Durcheinanders auch nicht übermäßig Gedanken machen, wenn nicht gerade Myxo in meiner Gegend zugange ist, sollte das Tier schon durch einmal Rika-Vacc hinreichend geschützt sein.

Das einzige, was ich derzeit niemals machen würde, ist die Filavac-Impfung verzögern, denn die ist derzeit wirklich wichtig.

Gleichzeitig impfen würde ich nur, wenn wirklich überall um mich herum Myxo und RHD auftaucht, denn dann könnte ich nicht mehr ruhig schlafen, einerlei, welch Imfpung ich aufgeschoben hätte...

3 Möhren
29.10.2017, 14:05
Laut Hersteller ist der Impfschutz durch Filavac nach 7 Tagen aufgebaut, da konnte eine Rikka Vac myxo Impfung also nicht mehr stören. Nobivac, hatte die TÄ nicht da, will aber für weitere Impfungen ihren Chef nach diesem Impfstoff fragen. Man kann aber nur mit den Mädchen tanzen die da sind.
Wenn dann zwischen der ersten Rikka vac Impfung und der 2. Filavac Impfung 3 Wochen liegen, sollten die Impfungen sich hier auch nicht aufheben. Man sollte die Kastra am 6. 11 also durchführen können , wenn diese 2. Filvacimpfung am 19.10.stattgefunden hat. Oder spricht irgendetwas gegen eine Narkose, 2,5 Wochen nach der Impfung? Die 2. Rikka vac impfung wäre dann wiederum 2 Wochen später( d.H. nach der narkose), sodass der Abstand zwischen der ersten und 2. Rikka vac Impfung 8 Wochen wäre. Wenn die 6 Wochen aber nur ein Richtwert sind und nicht "in Stein gemeiselt", könnte der Plan funktionieren. Lieber wären mir aber 3 Wochen Abstand zur narkose, Ich habe eigentlich auch nicht gehört dass es in unserer gegend Myxofälle gibt. Bloß weiß ich nicht alles...
Gut fühle ich mich mit der ganzen Impferei und Narkose...auch nicht, aber eine große Wahl sehe ich nicht in Zeiten der Seuchen...

Marit
29.10.2017, 14:12
Sind das denn Babies bei dir?

Bei erwachsenen Kaninchen wird Filavac nur einmalig geimpft und dann halbjährlich aufgefrischt.

3 Möhren
29.10.2017, 14:19
Ja, Marit, so ist es. Später ist es dann wie bei meinen "Großen" , dass die Abstände nur noch halbjährlich sind bei Filavac und falls wir Nobivac bestellen lassen können einmal jährlich , und falls nicht, 2 Mal jährlich Rikka Vac.
Danke an alle leser die geantwortet haben. Drückt mir bitte für den 6.11. die Daumen. Ich habe vor Narkosen solche Angst.