Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blutstropfen unbekannter Herkunft



Kijumina
25.05.2017, 08:36
Guten Morgen :wink1:

Vor ein paar Tagen habe ich wie immer mal wieder die Kaninchenecke gründlich gereinigt: Neue Decken, Boden gewischt ect. Als ich mit der einen Seite fertig war und mich zur anderen begab sah ich einen kleinen Blutstropfen auf dem Boden. Von der Menge her in vielleicht 0,1ml. Es war defintiv Blut. Dort hingekommen ist es auf alle Fälle während ich die andere Seite geputzt habe. Ich habe es dann beim Bodenwischen direkt mitweggewischt und wollte beobachten wer das verloren hat, da ich leider nicht mitbekommen habe, wer den Tropfen hinterlassen hat.

Die Sache ist nur, ich sehe keinen der beiden Blut verlieren. Bis gestern gab es auch keine weiteren Flecken. Als ich gestern nach Hause kam habe ich auf einem Tunnel einen getrockneten Flecken gefunden. Ansonsten nichts :girl_to_take_umbrag Beide sind fit, Malou (kastrierter Rammler) habe ich erst vor ein paar Tagen das Fell gekürzt, da habe ich nichts gesehen. Amélie (mein Weibchen) habe ich dann gestern auch nochmal so gehoben, dass ich mir ihren Popo ansehen kann, aber alles sauber. Bei weißem Fell würde man ja jede Kleinigkeit direkt sehen.

Habt ihr einen Rat für mich, wie ich herausbekommen kann, wer mir Blut hinterlässt? Meine Überlegung war auf jeden Fall mal Amélie einzupacken und nachsehen zu lassen ob mit der Gebährmutter alles in Ordnung ist. Aber es ist doch eher unwahrscheinlich, dass sie da mit einem Jahr schon Probleme hat oder? Ist doch recht merkwürdig. Wenn da wenigstens regelmäßig was käme und nicht nur hier mal kurz und da mal kurz und ansonsten nichts zu sehen.

LG

Gast**
25.05.2017, 09:01
Hast du mal alle Krallen kontrolliert? Wenn sie sich da eine ein- oder abreißen blutet das verhältnismäßig stark.

Kijumina
25.05.2017, 09:16
Hast du mal alle Krallen kontrolliert? Wenn sie sich da eine ein- oder abreißen blutet das verhältnismäßig stark.

Danke für den Tipp. Sind bei beiden alle in Ordnung

Anja La.
25.05.2017, 09:21
Hier hat mal eine geblutet, weil sie sich beim Ohrenkratzen einen Ratscher im Ohr zugefügt hat. Allerdings hat es nur direkt danach geblutet, später kam nichts mehr. Ich würde sie schon recht zeitig mal beim Arzt vorstellen, wenn du keine Verletzung findest.

Heike O.
25.05.2017, 11:14
Ich hatte mal ähnliche Panik, um dann festzustellen, dass es mein eigenes Blut war. - Hatte mich, ohne es zu merken, am Daumen verletzt. Aber das war natürlich nur einmalig und nicht auch noch am darauf folgenden Tag. Kann mich deshalb nur den anderen anschließen.

Dani-Puenktchen
25.05.2017, 11:15
Ich hatte das mal bei meinem Meerschweinchen - da hat sich dann herausgestellt, dass er Blasensteine hat...

Drück die Daumen, dass alles ganz harmlos ist :umarm:

Dina
25.05.2017, 20:25
Können beide urinieren? Keine Auffälligkeiten beim Wasser lassen?
Meine Berta hat diese Problematik, wenn sie Blasensteine hat.