Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergesellschaftung, was soll ich tun?
HilfeKaninchen
19.05.2017, 09:33
Hey ihr!
Ich habe für den Bock nochmal ein Partnertier geholt. Er ist ja sehr ängstlich, die Dame aber extrem lieb und gut sozialisiert!
Ich hatte sie auf den Balkon (Neutral) vergesellschaftet. Dort konnten sie aber nur bis Abends bleiben, dann mussten sie in ''sein Revier'' welches ich vorher gründlich gereinigt habe.
Auf den Balkon lagen sie nach 2 Std schon dicht beieinander, sah alles echt gut aus.
Jetzt 3 Tage später, jagd mein eigentlich so ängstliches Böckchen die Dame ständig, sie ist von lieb und aufgeweckt zu ängstlich und schreckhaft übergegangen. Er sieht sie nur und jagd sie, dann rennt sie ins Häuschen und er hört auf, kein Gerammel nichts. Sie ist anfangs noch immer oft zu ihn gegangen, keine wirkliche Angst, das sieht momentan aber anders aus..:ohje:
Zu was ratet ihr mir? Nochmal auf den Balkon setzen? Oder abwarten? Aber glaube so wird das nichts.:ohje:
Dani-Puenktchen
19.05.2017, 12:33
Hallo :wink1:
3 Tage sind absolut keine Zeit für Vergesellschaftungen. Wenn sich die Beiden nicht ganz schlimm ineinander verbeissen, würde ich alles so belassen.
Eine Umgebungsveränderung würde nochmal viel mehr Stress für die Kaninchen bedeuten. Charaktere von Kaninchen kann man als Mensch nur menschlich beurteilen-meine Erfahrung hat gezeigt, dass ich mich immer wieder in meinen Kaninchen getäuscht habe. Für Deinen Bock ist das Zimmer, ob geputzt oder nicht, sein Revier und das gilt es erstmal zu verteidigen und seine Position zu behaupten. Das wird sich ganz bestimmt geben. Das sie sich nicht beissen ist ein gutes Zeichen. Nur Geduld :coffee: und keine Panik - viele Kaninchen sind am Anfang sehr grob zueinander :umarm:
HilfeKaninchen
19.05.2017, 12:56
Hallo :wink1:
3 Tage sind absolut keine Zeit für Vergesellschaftungen. Wenn sich die Beiden nicht ganz schlimm ineinander verbeissen, würde ich alles so belassen.
Eine Umgebungsveränderung würde nochmal viel mehr Stress für die Kaninchen bedeuten. Charaktere von Kaninchen kann man als Mensch nur menschlich beurteilen-meine Erfahrung hat gezeigt, dass ich mich immer wieder in meinen Kaninchen getäuscht habe. Für Deinen Bock ist das Zimmer, ob geputzt oder nicht, sein Revier und das gilt es erstmal zu verteidigen und seine Position zu behaupten. Das wird sich ganz bestimmt geben. Das sie sich nicht beissen ist ein gutes Zeichen. Nur Geduld :coffee: und keine Panik - viele Kaninchen sind am Anfang sehr grob zueinander :umarm:
Danke, das stimmt. Allerdings verstehe ich ihn nicht, auf den Balkon liegen sie zusammen, keine Angst oder Aggressionen, kaum in sein Raum, macht er ein auf dicken Macker :girl_haha:
Dani-Puenktchen
19.05.2017, 13:01
Hallo :wink1:
3 Tage sind absolut keine Zeit für Vergesellschaftungen. Wenn sich die Beiden nicht ganz schlimm ineinander verbeissen, würde ich alles so belassen.
Eine Umgebungsveränderung würde nochmal viel mehr Stress für die Kaninchen bedeuten. Charaktere von Kaninchen kann man als Mensch nur menschlich beurteilen-meine Erfahrung hat gezeigt, dass ich mich immer wieder in meinen Kaninchen getäuscht habe. Für Deinen Bock ist das Zimmer, ob geputzt oder nicht, sein Revier und das gilt es erstmal zu verteidigen und seine Position zu behaupten. Das wird sich ganz bestimmt geben. Das sie sich nicht beissen ist ein gutes Zeichen. Nur Geduld :coffee: und keine Panik - viele Kaninchen sind am Anfang sehr grob zueinander :umarm:
Danke, das stimmt, allerdings verstehe ich ihn nicht, auf den Balkon liegen sie zusammen, keine Angst oder Aggressionen. Kaum in sein Raum, macht er ein auf dicken Macker :girl_haha:
Kaninchen sind seeehr territorial und oft unberechenbar :monster:
Wünsche Dir gute Nerven und Geduld :coffee: :behindsofa: :zwink:
HilfeKaninchen
19.05.2017, 13:10
Danke :) Zum Glück beißen sie sich nicht o.Ä. Fell liegt auch nur gaaaaaaanz wenig, wenn überhaupt da. An sich eine 'harmonische' VG, nur dass sie mittlerweile wirklich ängstlich wirkt.
Der Raum ist -Möbel ca 10qm groß, dabei belassen? Oder vielleicht mal etwas (so 5qm) absperren?
Dani-Puenktchen
19.05.2017, 13:14
Das ist jetzt nur meine Meinung, aber ich würde Nichts mehr verändern, die Beiden einfach machen lassen -
aber vielleicht kommen noch andere Ideen und Meinungen...:wink1:
Hi :wink1:
das hört sich alles ganz normal und sehr friedlich an :good:. Klar, dass das Böckchen "sein Revier" verteidigt und einen auf "dicke Hose" macht, er muss ja jetzt "die Weichen für später stellen" jetzt, wo er mal im vorteil ist. Er will wahrscheinlich Chef sein. Wenn sich das Weibchen wegjagen lässt und es keine Beißereien gibt ist ja alles gut. Beide werden sich beruhigen und annähern, sie wird entweder irgendwann kontra geben oder merken sehen, dass er ihr gar nichts tun will *g*.
Keine Sorge, irgendwann werden sie auch in seinem Revier zusammen liegen, da bin ich ganz zuversichtlich.
3 Tage ist bei einer ZF so gut wie NICHTS - ich würde Alles so belassen, nichts verändern.
Toi toi toi und viele liebe Grüße :wink1:
Birgit
3 Möhren
19.05.2017, 20:54
Ich habe auch schon gehört, dass der Raum nicht zu groß sein soll, weil sie den Rangkampf dann nicht austragen, sondern sich aus dem Weg gehen, weil genug Platz dafür da ist. Besser sie klären jetzt den Rang, wenn du da bist und dich darauf konzentrierst, als später, nachdem du glaubst es sei alles geklärt. Wenn sie sich verletzten muss man trennen, aber das ist bereits bekannt.
HilfeKaninchen
19.05.2017, 22:25
Vielen Dank, ich belasse alles erst mal so. Er hatte bis letzte Woche eine ganz andere VG am laufen, die ich aber abgebrochen habe. Da war er das Weichei und die beiden sind sich tatsächlich nur aus dem Weg gegangen, oder haben sich leider verbissen und er sich dann hängen lassen wie ein Schluck Wasser. Bin die VG aber auch falsch angegangen und habe gedacht, ein kleiner Vorteil wäre gut für ihn, da er ja ein Allergiker/schnupfer ist, da war die andere Dame aber nicht so begeistert von. Hoffe das bleibt hier so friedlich, vielleicht hat ihn die andere Dame geprägt. Da war er wirklich wie ausgewechselt und hat noch mit ein Loch in der Backe zu kämpfen :taetschl:
Jetzt nicht so schlimm, nur eine blöde Stelle.
Toi toi toi *g*
HilfeKaninchen
20.05.2017, 11:26
Die beiden sind doof, letzte Nacht kam es dann endlich mal zu etwas ''Rangklärung'' allerdings nicht lange und beide unterwerfen sich irgendwie gleichzeitig, oder beide wollen gleichzeitig Ranghöher sein :girl_haha:
Jetzt schlafen beide weit auseinander... :coffee:
Sie schmeißt sich auf der Seite und er will sie besteigen, dann steht sie auf, er lässt ab, sie schmeißt sich wieder auf die Seite und er will sie wieder besteigen und dann wird wieder ''gefetzt'', dann unterwirft er sich, dann wieder sie.. Musste einmal dann leider dazwischen gehen, da die beiden in den Klo lagen und nicht voneinander los gelassen haben, sah für mich wie ineinander beißen aus :secret:. Das Gute ist aber, sie hat auch nicht so viel Ausdauer, so dass beide immer wieder zur Ruhe kommen. Bissverletzungen konnte ich bisher nicht feststellen, wird wohl wirklich nur Fell sein. Also alles noch in grünen Bereich..
Mein Männlein atmet oft durch den Mund wenn es die ''Rangkämpfe'' gibt, ich hoffe die haben das bald mal durch, oder machen einen großen ''Kampf'' und nicht 232432432 kleine :ohje:
HilfeKaninchen
20.05.2017, 11:48
Auf den Balkon haben sie schon geschleckt und gekuschelt, verstehe das einer :heulh:
Mein Männlein atmet oft durch den Mund wenn es die ''Rangkämpfe'' gibt, ich hoffe die haben das bald mal durch, oder machen einen großen ''Kampf'' und nicht 232432432 kleine :ohje:
Ich möchte nur kurz darauf eingehen, weil es mir beim Lesen wirklich Sorgen macht. Wenn Kaninchen eine Maulatmung zeigen, ist das schon ein deutliches Alarmsignal. Sie tun dies in der Regel nur, wenn sie starke Atemnot haben und durch die Nase nicht genügend Luft bekommen.
Sind denn bei ihm irgend welche gesundheitlichen Probleme bekannt und hat er das schon vor der VG gemacht? Ich würde das wirklich sehr zeitnah abklären lassen, weil sich dahinter zB ein Herz- oder Lungenproblem verstecken kann.
Mottchen
20.05.2017, 16:26
Hallo :wink1:
3 Tage sind absolut keine Zeit für Vergesellschaftungen. Wenn sich die Beiden nicht ganz schlimm ineinander verbeissen, würde ich alles so belassen.
Eine Umgebungsveränderung würde nochmal viel mehr Stress für die Kaninchen bedeuten. Charaktere von Kaninchen kann man als Mensch nur menschlich beurteilen-meine Erfahrung hat gezeigt, dass ich mich immer wieder in meinen Kaninchen getäuscht habe. Für Deinen Bock ist das Zimmer, ob geputzt oder nicht, sein Revier und das gilt es erstmal zu verteidigen und seine Position zu behaupten. Das wird sich ganz bestimmt geben. Das sie sich nicht beissen ist ein gutes Zeichen. Nur Geduld :coffee: und keine Panik - viele Kaninchen sind am Anfang sehr grob zueinander :umarm:
Das ist jetzt nur meine Meinung, aber ich würde Nichts mehr verändern, die Beiden einfach machen lassen -
aber vielleicht kommen noch andere Ideen und Meinungen...:wink1:
Mein Männlein atmet oft durch den Mund wenn es die ''Rangkämpfe'' gibt, ich hoffe die haben das bald mal durch, oder machen einen großen ''Kampf'' und nicht 232432432 kleine :ohje:
Ich möchte nur kurz darauf eingehen, weil es mir beim Lesen wirklich Sorgen macht. Wenn Kaninchen eine Maulatmung zeigen, ist das schon ein deutliches Alarmsignal. Sie tun dies in der Regel nur, wenn sie starke Atemnot haben und durch die Nase nicht genügend Luft bekommen.
Sind denn bei ihm irgend welche gesundheitlichen Probleme bekannt und hat er das schon vor der VG gemacht? Ich würde das wirklich sehr zeitnah abklären lassen, weil sich dahinter zB ein Herz- oder Lungenproblem verstecken kann.
Alle drei Posts mag ich unterschreiben :freun:
HilfeKaninchen
20.05.2017, 20:10
Danke nochmal. Zusammen bleiben sie auf jeden Fall.
Den kleinen Mann habe ich erst seit Februar aus schlechter Haltung. Da hätte er schon aus der Nase "geschnoddert". Anfangs wurden seine Zähne bei der Kastration gleich geschliffen und er bekam 10 Tage Antibiotika. Leider wurde es nicht besser, also wurde er noch durchgespült. Wurde noch immer nicht besser, auf Röntgenbilder sieht man auch nichts. Haben noch ein Abstrich ins Labor geschickt, auch bezüglich Pilz testen lassen, Antibiogram etc. Es wurde auch was gefunden, allerdings nur ganz leicht und das Antibiotika hätte schon dagegen wirken müssen. Er ist leider eine Qualzucht mit kurzen kopf/Kiefer und beim Tierarzt war die Nase meist trocken. Daher wird er zu 90% ein Allergiker sein.
Er bekommt regelmäßig rodicare pulmo und seit gestern noch Gladiator plus.
Ich werde eventuell mit den TA sprechen, ob er was stärkeres bekommen kann.
Deswegen habe ich ja eine "ruhige" Dame geholt. Die Rangkämpfe machen ihn kaputt, ohne diese, atmet er "normal", nur das er manchmal halt verschnoddert ist.. Allerdings ist er als "angeschlagenes" Kaninchen noch mehr auf Angriff, wenn ein fremdes kaninchen sein Revier betritt. Die Dame tut mir sehr leid, Sie macht einfach gar nichts und er jagt sie nur.
HilfeKaninchen
21.05.2017, 12:21
Also ich habe bei den Weibchen nun doch eine Wunde entdeckt, ist wohl schon älter, aber fällt ein aufgrund ihres dicken Felles nicht gleich auf.
Die ist genau auf den Kopf -.- ein großes Loch wo einfach nur noch Haut ist, da Fell raus gerissen und ein etwas längeres aber eher harmloser Riss. Will gar nicht wissen, ob sie noch irgendwo welche hat.
Warum ist mein Bock so? Vorher hatte er so Angst.. Und auf den Balkon schlafen + kuscheln sie zusammen. Die Dame rennt nur weg, stupst immer ihr Näschen an seines und er jagt.
Jetzt liegt er in einer Seite vom Raum und sie in die andere.. Das wird doch bestimmt so scheitern.. Die können sich ja super aus den Weg gehen.:panic2:
HilfeKaninchen
21.05.2017, 12:21
Sorry, war doppelt.
Und bringt es vielleicht was, wenn man sich dazu setzt? Beide ruft und streichelt wie auch immer? Oder stauen sich so nur Aggressionen?
3 Möhren
21.05.2017, 14:03
Ich bin keine VG Spezialistin, ich weiß nur, dass es immer als Faustregel heißt "Fellfliegen und Jagen und Rammeln und Urin spritzen...:alles normal und kein Grund zur Panik". Wenn es meine Kaninchen wären, wäre an dem Punkt wo es zu ernsthaften Verletzungen kommt schluß. Ich kann dir auch genau sagen warum:
Ich muss das Haus auch mal verlassen. Wenn ich weiß, ein , oder beide Kaninchen sind bereit zu verletzen, weiß ich NICHT, ob das mal eskaliert, wenn ich gerade nicht in der Nähe bin. Andere Meinungen dazu gibt es sicher, aber das hier ist meine...
HilfeKaninchen
21.05.2017, 14:29
Ja, das stimmt, aber diese Verletzungen sind noch harmlos. Allerdings habe ich auch Angst davor, nach Hause zu kommen und sonst was vorzufinden. Mein Bock macht sich gerade wirklich unsympathisch :girl_haha:
Der Raum ist zu groß, denke ich. Zwar Möbel, aber auf diese gehen sie ja auch. Besser ich verkleinere es etwas während ich da bin, als das es irgendwann eskaliert...
3 Möhren
21.05.2017, 15:03
Ich habe auch schon gehört, dass der Raum nicht zu groß sein soll, weil sie den Rangkampf dann nicht austragen, sondern sich aus dem Weg gehen, weil genug Platz dafür da ist.
das wollte ich damit sagen
HilfeKaninchen
21.05.2017, 15:41
Habe nun ca 5qm abgesperrt, ohne Burg und ohne Bett o.Ä.
2 Papphäuser mit 2 Öffnungen sowie mehrere Futterstellen...
Ich glaube, sonst muss ich sie bald trennen und von vorn anfangen.
Vielleicht ist mein Bock dann auch wieder etwas freundlicher. Er ist wie ausgewechselt, eventuell durch die andere VG, wo die Dame IHN so angegangen ist? Wenn ich mich dazu setze, kommt er zu mir und will kuscheln, 3 Jahre Einzelhaltung machen sich wohl irgendwie bemerkbar. Die Dame ist das Beste was ihn passieren kann, sie ist so lieb und er macht es den beiden so schwer.
Carmen P.
21.05.2017, 16:44
Schade, dass es jetzt nicht so richtig läuft mit den Beiden.:ohje: Aber gib nicht so schnell auf. :umarm:
Eine Frage habe ich trotzdem.:rw:
Es sah doch anfangs so gut aus auf dem Balkon. Warum hast Du sie so schnell wieder in sein Revier gesetzt?
Gib den Beiden noch etwas Zeit.
Ich habe freie Wohnungshaltung, da gibt es keinen neutralen Raum.
Da in den letzten Jahren meist nur Fundtiere bei mir eingezogen sind, kann ich nichts zu ihrer Vorgeschichte sagen und auch nichts hineininterpretieren, woran man das "plötzliche" Verhalten ausmachen kann. Verstehst Du, was ich meine?
Bis auf die letzte Vergesellschaftung haben alle im gewohnten Bereich stattgefunden, mit allem Platz, der zur Verfügung steht und es hat immer funktioniert.
Ich halte nichts von diesem Einengen während der VG.
Meine Dreiergruppe hat sich während meiner Abwesenheit selbst vergesellschaftet. Da hab ich nicht schlecht geschaut, als ich nach Hause kam und alles "umgeräumt" war. Ein kurzer Moment Panik meinerseits:panic:, aber dann hab ich es so weiterlaufen lassen.:coffee:
Ich drücke Deinen Beiden weiter fest die Daumen und Dir wünsche ich ganz viel Ruhe.:umarm:
HilfeKaninchen
21.05.2017, 19:29
Danke dir, der Balkon ist leider nicht abgesichert o.Ä. habe die bis Abends 21 Uhr dort gelassen.
Dort sah es so gut aus, beide gekuschelt und sie ihn geleckt.
Wenn ich die beiden nicht einsperre, hängt sie in der Trixie Burg und er auf der Fensterbank.. und die Trixie Burg ist glaube ich eine kleine "Sackgasse" sie kommt dort nicht so schnell raus wie er, will aber ganze Zeit dahin.
Sollte ich vielleicht nur die Burg absperren? Ich weiß nicht wie ich weiter vorgehen soll... er rupft und rupft sie.. der Tierschutz (wo sie her kommt) macht demnächst noch eine Kontrolle, wie das wohl aussehen wird..das tur ihr bestimmt auch weh, sie wirkt immer ängstlicher...
3 Möhren
21.05.2017, 22:59
im Buch von Ewringmann, den ich schon oft gelesen habe: Im Falle wiederkehrender Streitugkeiten, die Tiere in die Transportbox und eine Runde Auto fahren, um eine gemeinsam erlebte Stresssituation zu provozieren. Vlt. steht das oben schon irgendwo. Das wäre noch so eine Alternative bei zwei Kaninchen, ab drei wird es schwierig mit der TB, und geht dann wohl eher nur mit kleinen Kaninchen, sonst braucht man eine Hundebox für mittelgroße Hunde....
Mottchen
22.05.2017, 12:01
Ich finde die transportkistenvariante ganz furchtbar. Ich halte auch nix davon Gehege zu verkleinern. Herjee gebt den Tieren doch einfach mal die Zeit die sie brauchen. Eine VG dauert manchmal Wochen diese Geduld sollte man bereit sein zu geben. Und es gibt auch vgs die nicht funktionieren. Das sollte man auch akzeptieren. Aber Tiere die gestresst sind und das sind sie bei einer VG nunmal noch mehr zu stressen in dem man sie durch enge zwingt sich zusammenzuraufen find ich gruslig. Sie sollten immer die Möglichkeit haben sich gebührend aus dem Weg gehen zu können
HilfeKaninchen
22.05.2017, 12:40
Die Box Variante finde ich auch ganz gruselig. Ich belasse alles dabei und hoffe einfach. Wenn es mit ihr nicht klappt, weiß ich auch nicht mehr weiter. :ohje:
Das macht mich total verrückt, dass einfach nichts passiert außer, dass er sie immer verjagt.
Drückt uns einfach alle Daumen :D
Paar Wochen gib ich ihnen noch, auch wenn sie mir sehr leid tut :coffee:
3 Möhren
22.05.2017, 13:21
Damit Ihr mich nicht falsch versteht:Meine Begeisterung für die TB - Variante hält sich auch bei mir deutlich in Grenzen. Bloß muss es schon öfter funktioniert haben, wenn Anja Ewringmann den Praxistipp in ihr neuestes Buch aufnimmt. Vlt. findet sie das sogar selbst nicht so toll, und erwähnt es nur, wenn alles Andere nicht klappt. Wie ich an anderer Stelle schon geschrieben habe, finde ich, man soll eigentlich nichts erzwingen. Im hier vorliegenden Fall würde ich es aber bedauern weil ich das Gefühl habe, dass die beiden es schaffen können.
HilfeKaninchen
22.05.2017, 13:51
Damit Ihr mich nicht falsch versteht:Meine Begeisterung für die TB - Variante hält sich auch bei mir deutlich in Grenzen. Bloß muss es schon öfter funktioniert haben, wenn Anja Ewringmann den Praxistipp in ihr neuestes Buch aufnimmt. Vlt. findet sie das sogar selbst nicht so toll, und erwähnt es nur, wenn alles Andere nicht klappt. Wie ich an anderer Stelle schon geschrieben habe, finde ich, man soll eigentlich nichts erzwingen. Im hier vorliegenden Fall würde ich es aber bedauern weil ich das Gefühl habe, dass die beiden es schaffen können.
Ich verstehe was du meinst und vielleicht wirkt es auch Wunder bei manchen.
Aber sie sind ja erst eine Woche zusammen, noch kann man abwarten :))
HilfeKaninchen
22.05.2017, 13:59
Und tut mir leid, wenn ich etwas ungeduldig wirke. Ich hatte so eine für mich komische VG noch nie. Früher bei meinen ersten beiden, hat es direkt geklappt ohne irgendwelche Kämpfe o.Ä. bei den jetzigen Bock und die leider verstorbene 6 Jährige auch. Dann kam die beißer VG und nun das. Bin halt eine Laie und hab ja leider nicht die besten Voraussetzungen (neutral), daher Bin ich wirklich für jede Unterstützung oder Kritik dankbar.
Carmen P.
22.05.2017, 16:01
Ich finde die transportkistenvariante ganz furchtbar. Ich halte auch nix davon Gehege zu verkleinern. Herjee gebt den Tieren doch einfach mal die Zeit die sie brauchen. Eine VG dauert manchmal Wochen diese Geduld sollte man bereit sein zu geben. Und es gibt auch vgs die nicht funktionieren. Das sollte man auch akzeptieren. Aber Tiere die gestresst sind und das sind sie bei einer VG nunmal noch mehr zu stressen in dem man sie durch enge zwingt sich zusammenzuraufen find ich gruslig. Sie sollten immer die Möglichkeit haben sich gebührend aus dem Weg gehen zu können
:good::freun:
Und tut mir leid, wenn ich etwas ungeduldig wirke. Ich hatte so eine für mich komische VG noch nie. Früher bei meinen ersten beiden, hat es direkt geklappt ohne irgendwelche Kämpfe o.Ä. bei den jetzigen Bock und die leider verstorbene 6 Jährige auch. Dann kam die beißer VG und nun das. Bin halt eine Laie und hab ja leider nicht die besten Voraussetzungen (neutral), daher Bin ich wirklich für jede Unterstützung oder Kritik dankbar.
:wink1:Du musst Dich nicht entschuldigen, denn jeder von uns wünscht sich doch eine möglichst schnelle und friedliche Vergesellschaftung. Aber bitte vergleiche die Tiere nicht miteinander. Jedes ist eine eigenständige Persönlichkeit und hat in seinem bisherigen Leben gute oder weniger gute Erfahrungen gemacht, die Du eventuell nicht kennst und einschätzen kannst. Was nicht weiter schlimm ist, denn so kannst Du keine Emotionen hineininterpretieren, wie die Kaninchen auf bestimmte Einflüsse reagieren können/müssen/dürfen.
Manchmal ist nicht der "neutrale" Ort das Wichtigste, sondern eine neutrale Person, die sich gut mit Kaninchen und deren Körpersprache auskennt. Sie geht dann aber ganz unvoreingenommen daran.
Du stehst wahrscheinlich die meiste Zeit unter Anspannung, beobachtest genau und erwartest von den Beiden momentan etwas, wozu sie noch nicht bereit sind.
Vielleicht wohnt ja jemand in oder in der Nähe von "egal" und könnte sich Deine Beiden mal anschauen und Dir noch Ratschläge geben .... und Dich beruhigen.:umarm:
Selbst bei meinen beiden Kuschelhasis hing nach einer OP der Haussegen schief. :ohje:
Falls Du lesen magst.
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=132537
Gib ihnen die Zeit und den Raum den sie brauchen. Das wird schon. :taetschl:
Ich drücke jedenfalls weiter ganz fest die Daumen:umarm: und fahre jetzt Wiese pflücken.
Liebe Grüße
Carmen
Mottchen
22.05.2017, 17:47
Ich weiß dass es schwer ist und entschuldigen musst du dich nun wirklich nicht. Hab einfach noch ein bissl Geduld Solange sie sich nicht ernsthaft verletzen ist alles noch gut:freun:
HilfeKaninchen
22.05.2017, 22:06
Danke haha.
Sie haben vorhin wieder "gegangelt" allerdings hört der Bock nie auf. Sie unterwirft sich ständig und er rammelt sie dann auch, nur findet er kein Ende, dann rennt sie weg. Versteht er ihre Sprache nicht? :girl_haha:
Das Fell fliegt auf jeden Fall momentan nicht mehr, ich sehe ein Licht :herz:
HilfeKaninchen
23.05.2017, 11:46
Zu früh gefreut, werde wohl morgen (heute schaff ich es leider nicht) mit beidem zum TA gehen. Heute morgen lag wieder sehr viel Fell, teilweise samt viel dicke Haut und ich ertaste bei den Weibchen einfach keine weitere Wunde, sie hat zu dickes Fell und ist nicht so Menschenbezogen... Sie hat schon 3 'ältere' Wunden....Und den Fell mit Haut nach zu urteilen, muss irgendwo ein größeres Loch sein :ohje: :ohje: :ohje: Habe einfach zu sehr Angst, dass sich was unbemerktes entzündet...:ohje: Nimm dann beide mit, wahrscheinlich in 2 verschiedenen Boxen, so dass sich die VG eigentlich danach ja fortsetzen müsste? Und nicht von vorne? :denk:
3 Möhren
23.05.2017, 12:31
Da kann man nur wünschen, dass es nicht zu schlimm ist. Zu sehr leiden sollen die Tiere bei der VG nicht. Es stimmt; der TA kann genauer schauen was los ist.
HilfeKaninchen
24.05.2017, 19:54
Hey ihr, war nun mit beiden beim TA. Beide haben sehr viele Wunden, allerdings sind diese alt! Teilweise mit fell bedeckt, also das Weibchen kam damit schon her und meiner hatte die von der gescheiterten VG. Das viele fell mit "haut" war Schorf, für mich als Laie nicht zu unterscheiden gewesen. Zwar sind auch paar frische Kratzer bei, aber sehr harmlos. Und die beiden nähen sich immer mehr an.
Mottchen
24.05.2017, 19:56
Na das hört sich doch gut an :)
3 Möhren
24.05.2017, 21:09
Na, das hört sich doch schon viel besser an. Du wirst sehen: Das klappt!
Carmen P.
29.05.2017, 18:48
:wink1: Und ... wie sieht es aus bei den Beiden? Wird schon gekuschelt?:herz:
HilfeKaninchen
29.05.2017, 22:52
Huhu danke, ab und zu mal ja :)
Der Bock ist nur noch nicht so kuschelbedürftig wie sie.
Sie darf ihn auch schon in den Raum abschlecken, es wird MAL zusammen gelegen und gefressen. Aber oft hängt er dann doch wieder irgendwo da, wo sie sich "noch" nicht hin traut.
Aber es wird, es wird :froehlich:
Carmen P.
30.05.2017, 01:36
Das freut mich. :froehlich::froehlich:
Hast Du auch Kuschelfotos von den Beiden? :rw:
HilfeKaninchen
06.06.2017, 22:05
Leider kommt bei den meisten (schönen & helle) Bilder ein Fehler :-(
Aber darf ich vorstellen, braun pepp braun/weiß Lou:-)
HilfeKaninchen
06.06.2017, 22:11
Ich Versuch die anderen morgen auf den PC .
Carmen P.
07.06.2017, 00:37
Das sieht doch schon gut aus. :umarm:
Drei tolle Deko-Hasis auf dem unteren Bild. :girl_haha:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.