Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe bei Beratung - 2 Weibchen evtl. trächtig
Hallo Foris,
mich erreichte eine Email einer Dame. Kurz gefasst war es so, dass sie 2 Weibchen und 1 Kastraten hat. Sie holte einen 2. Rammler dazu, der jedoch wenige Tage vor seiner Kastra ausbrach und zu den Weibern gelang, die jetzt natürlich potentiell trächtig sind. (Mittlerweile ist der Rammler kastriert, aber noch getrennt.)
Eines der Weiber baut nun Nester und die Zippen zicken sich an.
Wie geht man jetzt am besten vor? Trennen? 2 Paare machen? Die Weiber von den Kastraten trennen? Alle zusammen lassen und gucken was passiert?
Wer kann mir helfen, die Dame weiter zu beraten?
Lieben Dank vorab! :flower:
Oh,oh - blöd gelaufen! :scheiss:
Ich war zwar persönlich noch nie in dieser Situation (GsD), habe so etwas aber schon miterlebt - jedoch nur mit 1 (potenten) Rammler.
Beide Häsinnen haben geworfen und die dominante Häsin hat den Wurf der rangniedrigeren Häsin beseitigt. :ohje:
(ist wohl klassisch nach 'Schulbuch' gelaufen).
Wie lange ist der mögliche Deckakt denn jetzt her und wurde mal ein TA aufgesucht um eine Trächtigkeit definitiv festzustellen?
Es könnte ja durchaus noch eine Scheinträchtigkeit in Frage kommen. Solange man das nicht genau weiß, ist das wie russisch Roulette.
Im Falle einer Trächtigkeit beider Häsinnen würde ich diese voneinander trennen, zumal ja jetzt schon Zickenkrieg ist.
Ob ich eine der Häsinnnen bei dem 1. Kastraten lassen würde, würde ich auch von den Charakteren und dem Verhältnis der beiden zueinander abhängig machen.
Wie lange ist der 2. Rammler denn jetzt kastriert?
Eine VG würde ich einer trächtigen Häsin jedenfalls nicht zumuten. :rw:
Eventuell könnte man die beiden Rammler vergesellschaften ...
Egal wie ich es drehe für den Fall, dass beide trächtig sind, komme ich jedesmal auf mindestens 3 Gehege. :secret:
Ich hoffe aber, dass sich die 'erfahrenen Hasen' hier noch zu Wort melden.
feiveline
17.05.2017, 16:34
Das ist wirklich eine doofe Situation, ich würde auch auf jeden Fall die beiden Damen trennen, nicht noch dass eine ihre potentiellen Jungen wegen Stress nicht annimmt und noch eine Handaufzucht notwendig wird.
Nach der Geburt würde ich evtl. den Kastraten zu einer dazusetzen, vorrangig würde ich aber versuchen die beiden Rammler zu vergesellschaften.
Wenn das nicht klappt sind es vier Gehege... zumindest bis sicher ist ob sie aufgenommen haben..
Ich danke euch, das gebe ich so schon einmal weiter.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.