PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen können nicht erbrechen - oder doch?



inwi
16.05.2017, 12:20
Ihr Lieben,

guckt mal, was ich eben nach der Rückfahrt vom TA in der TB gefunden habe: :huch:

154557

Für mich ist das eindeutig Erbrochenes und zwar von den Cunis, die der Patient heute morgen schon gefuttert hatte.

Ist das also ein Märchen, dass Kaninchen nicht erbrechen können?
Hat das wer von euch auch schon mal erlebt?

Anja La.
16.05.2017, 12:23
Ist das nicht vollgepinkeltes und eingeweichtes Streu?

inwi
16.05.2017, 12:29
Schön wärs's Anja, aber in der TB liegt immer ein kleiner Baumwoll-Teppich - keine Streu.

Das muss eindeutig aus dem Snickers rausgekommen sein, und er hat noch brav den Teppich an der Seite weggebuddelt. :gruebel:

Anja La.
16.05.2017, 12:33
:ohje: Komisch. Riecht es denn irgendwie spezifisch? Ich kann mir das mit dem Erbrochenen noch immer nicht vorstellen, andererseits muss es ja irgendwo rausgekommen sein.

inwi
16.05.2017, 12:49
Tja, gepieselt hat er wohl auch, das kann ich riechen.

Selbst, wenn er Streu am Hintern mitgeschleppt hätte - es ist keine, ich habs mir genau angeguckt.

Mir fällt es echt schwer zu glauben, dass das Erbrochenes ist, aber ich finde keine andere Erklärung.

Anja S.
16.05.2017, 12:52
Kaninchen können nicht erbrechen, wenn das Futter bereits im Magen ist (das verhindert ein starker Magenschließmuskel und die Anatomie des Kaninchens). Durch permanenten Nachschub wird das Futter im Kaninchenmagen dann weitergeschoben. Wenn das Futter sich aber im Mäulchen bzw. nach dem Schlucken noch in der Speiseröhre staut, können sie dieses Futter wieder ausspucken. Das ist dann möglich, wenn z.B. die Speiseröhre vergrößert ist oder "Ausbuchtungen" aufweist, in denen sich halbverdautes Futter stauen kann. Auch bei Magenüberladungen oder einem Verschluss wäre das möglich.

In extrem seltenen Fällen, in denen Kaninchen tatsächlich Futter bereits aus dem Magen erbrechen, ist die Situation dann akut lebensgefährlich und meistens auf einem Durchbruch begründet. Das würde aber den Allgemeinzustand innerhalb kürzester Zeit extrem herabsetzen.

Wenn du hier die Cunis vermutest, waren sie vielleicht noch vor dem Magen gestaut :rw: . Das ist allerdings zeitlich problematisch, sollte es schon von heute morgen sein :rw: .

Weshalb wart ihr beim TA - stand das in einem Zusammenhang (oder war's eine Routinesache und hatte damit nichts zu tun) ?

inwi
16.05.2017, 13:02
Ich habe den Paienten um kurz vor halb 10 in die TB gesetzt, wir waren beim TA (Kieferabzeß-Wundreinigung) und um ca. 10:30 hat er wieder in der TB gesessen.
Da war sie auf jeden Fall noch sauber, weil er nämlich seinen Unmut erst mal am Teppich auslassen musste und den (samt Wiese) auf den Behandlungstisch gebuddelt hat. Hab ich dann wieder in Ordnung gebracht. :rw:

Um ca. 11:15 waren wir zuhause und ich habe die Entdeckung gemacht.

Kann sich das Futter (bei Streß) solange in der Speiseröhre stauen?

Ich habe ihn natürlich unter engmaschiger Beobachtung, weil mir das nicht geheuer ist. Bisher scheint er völlig normal, naja, was um die Mittagszeit und bei diesen Temperaturen so zu erkennen ist.

Anja S.
16.05.2017, 13:52
Ja, wenn durch den Stress praktisch der Magen kein Futter aufnimmt, kann das schon mal sein - das kann gut durch (extremen) Stress kommen. Es ist nicht unbedingt eine gewöhnliche Reaktion, kann aber dann passieren, wenn sie kurz vorher gefuttert hat - und du sie dann direkt in die TB gesetzt hast.

Manchmal stauen sie auch in solchen Fällen Futter hinten im Mäulchen - das ist dann auch soweit unkritisch :umarm: .

Der Allgemeinzustand ist ja soweit gut, daher würde ich auch raten: Beobachte sie gut, aber kritisch sollte das nicht sein, wenn beim TA in der Richtung auch nichts war :umarm: .

inwi
16.05.2017, 14:22
Danke Anja, ich bin jetzt erstmal etwas beruhigt. :umarm:
Dem Snickers geht es weiterhin gut, der hat das bestimmt längst vergessen.

Er hat tatsächlich kurz vorher noch was gemampft und die TA-Besuche sind für ihn wirklich Extrem-Streß, er zittert in der TB wie Espenlaub. Nur leider kann ich ihm das ja nicht ersparen, werde aber demnächst darauf achten, dass er nicht kurz vorher noch was futtert :heulh:

Zuhause lässt er sich von uns täglich den Abzeß spülen und ist dabei sooo tapfer - er legt sogar den Kopf in meine Hand und macht die Augen zu. :love:

Anja S.
16.05.2017, 16:18
Dann mach dir keine Sorgen, dann war es sehr sicher der grosse Stress. Das gibt es ja bei uns auch: man kriegt wortwörtlich "nichts runter". Wenn er jetzt wieder fit ist, ist alles gut :umarm:.