Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lungenentzündung oder Tumor?



Nicole4
06.05.2017, 11:26
Hallo!

Ich bin ganz neu hier im Forum und auf Empfehlung hier.

Meine Kaninchendame Flecki atmet schwer, sie zeigt Flankenatmung und wirkt beim Atmen angestrengt.

Ich war beim TA, dort wurde sie geröngt. Die Bilder zeigen eine wolkige Lunge, Verdacht auf Lungenentzündung oder Tumorgeschehen.
154124

Flecki war bislang kerngesund und nie auffällig. Sie wird im August 9 Jahre alt, ist nicht kastriert.

Sie bekommt jetzt AB (Enrobactin) und RodiCare Immun. Außerdem neben frischer Wiese auch Thymian, Efeu, Spitzwegerich, Ingwer angeboten. Frisst sie so halb. Sie hat weder Fieber noch Untertemperatur, ist ansonsten fit, frisst ihre Wiese, zickt rum, köttelt und ist guter Dinge. Nur die Atmung ist so problematisch. Allerdings hat sie auch seit Januar (da wurde sie von einer anderen Häsin verletzt und musste geklammert werden) 400 Gramm abgenommen.

Was meint ihr, eher Lungenentzündung oder eher Tumor? Sie bekommt das AB seit gestern, es hat sich bislang nichts geändert an ihrem Zustand. Wäre es eine Entzündung, ab wann könnte man eine Besserung bemerken? Was kann ich noch tun? Nächste Woche Freitag soll ich wieder zum Röntgen kommen. Dann wird evtl. auch Cortison eingesetzt.

Danke euch schonmal!

Lilli
06.05.2017, 12:11
Im Zweifel eine zweite Meinung, z.B. Tierklinik. So kann man jetzt gerade nicht wirklich adäquat therapieren.

Nicole4
07.05.2017, 11:38
Das ist die Meinung einer Klinik. :) Verdacht auf Lungenentzündung oder Tumor.

Die Atmung wird nicht besser, trotz AB. Ich habe schon einige Meinungen eingeholt, im Grunde gehen alle anhand des Röbi und anhand ihres ansonsten normalen Gesundheitszustands und Verhaltens von einer Tumorgeschichte aus. Dann bliebe nur noch ein Versuch mit Cortison...:ohje:

Anja S.
07.05.2017, 11:51
Oh je, bei dem Röntgenbild sieht man schon auf dem Bild sehr deutlich, wie schwer ihr das Atmen fallen muss :heulh:.

In dem Bild auffällig ist neben der Lunge abe auch die Leber/Brustbein letzte Rippe (die Knochen ganz unten, wenn du diese Linie langgehst -> vom Übergang der schwarzen Fläche (Lunge) zur weißen Fläche (Leber) -> dort siehst du einen weiteren röntgendichten Knubbel.

Zusammen mit der Perspektive, dass das AB noch nicht deutlich hilft, liegt die Tendenz leider deutlich auf einem Tumor.

Traten denn die Symptome ganz plötzlich auf?

Nicole4
07.05.2017, 12:04
Hallo Anja,

ja, ziemlich plötzlich. Sie war immer gesund. Die Atmung änderte sich Mittwoch erst. Im Januar wurde sie aus bislang unerfindlichen Gründen von einer anderen Häsin ganz böse verkloppt und musste geklammert werden an mehreren Stellen. Da haben wir schon vermutet, dass sie aufgrund des Alters vielleicht etwas abbaut... evtl. hat die andere Nase den Tumor schon gespürt? Man weiß es ja nicht.

Ich möchte sie nicht quälen, aber sie frisst noch super und ist sonst fit. Ich bin ratlos, was ich tun soll. :(

Kann man hier Videos hochladen irgendwo?

Anja S.
07.05.2017, 12:13
Videos kannst du hier über die "Video einfügen"-Funktion hochladen, alternativ extern verlinken :umarm: .

http://kaninchenschutzforum.de/ks-bilder/video hochladen.jpg


Man kann Cortison versuchen - allerdings ist auch das bei Kaninchen riskant. Schmerzmittel sind ebenfalls ganz wichtig.
AB bei einer Lungenentzündung helfen meist innerhalb von 1 - 2 Tagen deutlich. Wobei sie tendenziell bei einer Lungenentzündung nicht so fit sein würde, das ist schon eine sehr schwere infektiöse Erkrankung. Habt ihr zufällig ein Blutbild mit gemacht?

Nicole4
07.05.2017, 12:21
Das AB hilft gar nicht. Ihre Atmung wird auch schlechter jetzt, sie "hennt" nicht mehr, sondern reckt den Kopf hoch. Ich denke, ich werde heute zum TA fahren. :ohje:

Wir haben kein Blutbild gemacht. Sie hat vorher auch nichtmal einen schlechten Tag gehabt, nicht geniest, nichts. Ich kenn ja meine Nasen, so was würde mir sofort auffallen.

Cortison ist in meinen Augen nur der letzte Ausweg... ich würde es ihr ungern geben, wenn ich ehrlich bin, denn es würde das Ganze wohl nur herauszögern. Bei einem jüngeren Tier würde ich das evtl. anders sehen...

Anja S.
07.05.2017, 12:36
Ja, verstehe ich gut; Cortison ist auch bei Kaninchen nicht ungefährlich :umarm: .

Ich drück dich ganz doll :umarm: !!

Nicole4
07.05.2017, 12:44
So atmet sie nach dem Putzen und beim Fressen.:ohje:

http://filehorst.de/d/bwvfgovf

Ich denke, wir werden gleich zum TA fahren.

Danke dir, Anja... ist wirklich schwer gerade. :(

Anja S.
07.05.2017, 12:53
Was für eine süße kleine Maus :herz:.

Ja, sie atmet wirklich richtig schwer, auch das hochgereckte Köpfchen :heulh:. Arme Flecki :heulh:.

Ich denk an euch :umarm: .

Nicole4
07.05.2017, 12:54
Ja, sie ist meine kleine süße Zicke. :herz: Und die beste Freundin von meinem Seelenkaninchen Kalli. Das schwarze Etwas neben ihr.

Eigentlich müsste die Atmung schon besser sein, finde ich. Beim TA gab es ein AB gespritzt, dann morgens und abends nochmal oral AB. Ach menno. :(

Maren86
07.05.2017, 15:02
Wenn es eine schwere Lungenentzündung sein sollte, könnte und müsste man noch schärfer schießen.
Es wäre eine Möglichkeit, dass man ihr ein lungengängiges AB gibt wie Zithromax.
Was auch gut wäre, eine Kombi aus Baytril mit einem Penicillin ( Duphamox/Strepdipen). Das Problem ist, dass bei einer schweren Lungenentzündung ein AB nicht reicht um das ganze Keimspektrum abzudecken.

Hast du einen Pariboy? Man könnte mit dem Cortison Pulmicort inhalieren und zusätzlich mit Gentamicin dazu inhalativ. Das ist ein Gemisch wenn die Atmung ganz schwer fällt.

Es gibt noch vieles mehr, das man tun könnte. Schau mal auf dieser Seite. Da sind die ABs und die Kombis sehr gut aufgelistet.
Tumore sehen eigentlich etwas anders aus, es gibt da oft rundliche Herde. Kann aber trotzdem natürlich sein, aber wenn sie es noch schafft und die Lungenentzündung im Raum steht, würde ich ganz schnell das AB ergänzen oder wechseln.
Hier ist, im Fall von einer Lungenentzündung echt alles super aufgelistet:

http://www.medirabbit.com/EN/Respiratory/Illness/Pneumonia/Pneumon_en.htm

http://www.medirabbit.com/EN/Respiratory/Bacterial/URI.htm

http://www.medirabbit.com/Safe_medication/Antibiotics/Safe_antibiotics.htm

Achja, wenn sie Kortison bekommen muss, dann am besten Dexamethason, das wirkt einfach schneller als Prednisolon. Hatte auch so ein Tier und das hat überhaupt nicht angeschlagen. Dexamethason hat dann geholfen.

Nicole4
07.05.2017, 16:25
Gegen die Lungenentzündung spricht ja eigentlich, dass sie kein Fieber hat, keine Untertemperatur, sonst gar nicht auffällig ist. Sie war auch nicht krank in den letzten Jahren, Monaten, Wochen. Noch nie.

Anja, kannst du mir auf dem Bild vielleicht irgendwie einkreisen, welchen Bereich du mit dem röntgendichten Knubbel meinst?

Alexandra K.
07.05.2017, 16:48
So atmet sie nach dem Putzen und beim Fressen.:ohje:

http://filehorst.de/d/bwvfgovf

Ich denke, wir werden gleich zum TA fahren.

Danke dir, Anja... ist wirklich schwer gerade. :(

Die kleine hat massiv Atemnot.
Wäre all das eine Lungenentzündung so wäre ihr Allgemeinzustand deutlich schlechter. Tumor halte ich für wahrscheinlicher .
Tierarzt finde ich gut, was kam denn raus ?

Maren86
07.05.2017, 17:22
Lungenentzündung kann sich beim Kaninchen sogar lediglich durch Nasenausfluss bemerkbar machen und ohne reduziertes Allgemeinbefinden.

Muckel hatte eine massive Lungenentzündung und Luftröhrenentzündung und hatte so eine Atmung, hatte null Fieber, er versuchte zu fressen trotz Atemnot, konnte aber nicht mehr abschlucken, weil alles geschwollen war.

Wollte nur damit sagen, dass ein Kaninchen mit Lungenentzündung kein Fieber haben muss und es äußert sich manchmal ganz komisch, es gibt keine allgemeine Regeln. Meine TÄ hatte eben gerade so einen Fall, kein Schnupfer, "nur" etwas Sekret aus der Nase von heute auf morgen. Bei Verdacht auf Schnupfen röntgt sie immer die Lunge mit und diese war ganz entzündet. Das Kaninchen hat nie geniest. Es hat es dann geschafft und der Nasenausfluss war mit Linderung der Lungenentzündung auch verschwunden.

Nicole4
07.05.2017, 18:32
Sie hat auch keinen Nasenausfluss... niest aber jetzt ab und zu, wenn sie versucht, tiefer Luft zu holen. Und sitzt nur noch mit gerecktem Köpfchen da. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein AB nach 2 Tagen bei einer Lungenentzündung nicht anschlägt und es sogar noch schlimmer wird... oder liege ich da falsch?

Nadine G.
07.05.2017, 18:48
Mein Schnupfer hatte vor kurzem auch eine Lungenentzündung und er war nicht wesentlich schlechter drauf..... Fieber hatte er gar nicht. Wir haben ihn auch in versch. Ebenen geröngt, da man es nicht auf allen Aufnahmen so gut sehen konnte.

Er bekam erst Baytril, das schlug nicht an. Umgestellt wurde dann auf Veraflox, das half innerhalb von einem Tag. Sein Husten war am nächsten Tag schon viel weniger. Zusätzlich haben wir mit einem Pariboy inhaliert.

Alexandra K.
07.05.2017, 18:52
Sie hat auch keinen Nasenausfluss... niest aber jetzt ab und zu, wenn sie versucht, tiefer Luft zu holen. Und sitzt nur noch mit gerecktem Köpfchen da. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein AB nach 2 Tagen bei einer Lungenentzündung nicht anschlägt und es sogar noch schlimmer wird... oder liege ich da falsch?

Das klingt nach Atemnot und das ist nicht schön .
Du warst also nicht beim Tierarzt ?

Nicole4
07.05.2017, 18:58
Nein. Wir fahren jetzt. Ich musste warten, bis mein Kind wach wird, ausgerechnet heute mit 39 Fieber und Bauchweh. Leider finde ich keinen Babysitter, also kommt er jetzt mit.

Drückt Flecki und uns die Daumen.

Anja S.
07.05.2017, 19:12
Ich drücke ganz doll alle Daumen für die kleine Maus :kiss: !!

Nicole4
07.05.2017, 20:57
Danke.

Wir sind wieder zu Hause, auch Flecki. Es ist ziemlich eindeutig ein Tumorgeschehen, auch im Bauchraum sind feste, tastbare Knubbel.

Sie hat nun Cortison und Entwässerung bekommen, bis morgen früh muss es deutlich besser sein, sonst darf sie gehen. :(

Sie hat beim TA so laut geatmet, dass man es richtig laut knacken hören konnte. Das war vorher nicht der Fall... Stress eben.

Danke euch für eure Hilfe und euren Beistand... ich berichte, wie es weitergeht.

Maren86
07.05.2017, 20:57
Doch, es kann sein, dass ein AB gar nicht oder sehr verzögert wirkt.

Ich denke, dass wenn man noch was machen will/kann, sollte man das AB wechseln oder zum Baytril was Ergänzendes dazu geben und über Cortison gut nachdenken. Bei nem Tumor kannst du nix machen, aber falls man sie nicht sofort einschläfern muss, bleibt dir nur der Versuch einer aggressiven Therapie für eine Lungenentzündung.

Wäre es vll. auch ein Versuch zu entwässern? Selbst wenn es kein Lungenödem ist, könnte dies bei einer Lungenentzündung oder manchmal bei Tumoren kurzfristig Erleichterung schaffen, weil entzündetes Gewebe immer auch viel Wasser enthält.

Maren86
07.05.2017, 20:58
Jetzt hat es sich überschnitten.

Es tut mir echt leid, ich hoffe, dass die Mittel ihr noch Erleichterung verschaffen:ohje:

Nicole4
07.05.2017, 21:08
Danke...

Ja, Erleichterung wäre mir viel wert für sie. Das AB gebe ich weiter, das RodiCare auch. Wenn es morgen besser ist, bekommt sie noch etwas Cortison und Entwässerung. Und dann sehen wir weiter...

Anja S.
07.05.2017, 22:32
Ich denke ganz doll an euch :umarm: . Und ich glaube, du machst das völlig richtig und entscheidest auch morgen völlig richtig :umarm: .

Vertrau da deiner Einschätzung, du kennst deine kleine Maus am besten :kiss: .

Ich wünsche euch eine möglichst entspannte Nacht und hoffe ganz doll, dass es morgen einen kleinen Trend der Besserung gibt :umarm: !!

Nicole4
08.05.2017, 06:52
Trotz Cortison ist die Atmung nicht wirklich besser geworden. Sie frisst, zickt rum wie immer, aber die Atmung... um 8 Uhr sind wir beim TA.

Anja S.
08.05.2017, 07:15
:kiss: Ich denk an euch !!

Margit
08.05.2017, 07:23
Ich drück dich. :umarm: Ich denke auch an ein Tumorgeschehen. :ohje:

Walburga
08.05.2017, 07:36
Eine starke Lungenentzündung wäre wohl auch an einer sehr deutlichen Entzündungsreaktion im Blutbild zu sehen.

Lungenmetastasen sind schwierig. Bei meiner Fiona hat Entwässern die letzten Wochen deutlich geholfen sie war für eine Weile wieder fast normal belastbar. Charlotte half Lymphomyosot von Heel.
Bei beiden wurde mir von Cortison abgeraten, da es bei Kaninchen bei Lungenmetastasen praktisch nichts bringt außer das Immunsystem zusätzlich zu schwächen.

Nicole4
08.05.2017, 08:57
Sie hat es geschafft. Run free, kleines Mädchen... meine liebe Zicke Flecki. Danke für die tollen Jahre.:herz:

Anja S.
08.05.2017, 09:46
Mach's gut, süße kleine Maus :sad1:!

Nicole, es tut mir so leid. Ich drück dich ganz doll :umarm:!!

Nicole4
08.05.2017, 11:18
Danke dir... und danke an euch alle für die liebe Unterstützung. :)

Nadine G.
08.05.2017, 13:24
:sad1::umarm:

Pünktchen05
08.05.2017, 14:08
Mein Beileid ! Habe das hier die ganze Zeit verfolgt und die Daumen gedrückt! :sad1: