Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist Omep? Erfahrungen?



sari-safari
05.05.2017, 20:00
Huhu :wink1:

Ich habe mal eine Frage zu einem Medikament, das unser Leo gerade bekommt. Es heißt "Omep" und soll für den Magen sein, vorbeugend dass es ihm nicht schlecht wird. Er bekommt gerade eine ziemlich volle Dröhnung an Schnerzmedis aufgrund eines heftigen Spondyschubs :ohje:. Als wir am Dienstag deswegen beim TA waren hat sie uns eben dieses Omep mitgegeben für den Magen, falls es ihm von dem vielen Schmerzmittel schlecht werden sollte. Vor lauter anderer Thrmen habe ich ganz vergessen näher nachzufragen.
Beim googeln finde ich nur Omep von Hexal :rw:, das ist es doch nicht oder??

Kennt jemand dieses Omep und hat es vielleicht auch schon angewendet?

feiveline
05.05.2017, 20:37
Warum soll es nicht das von Hexal sein? Ist doch ein Magenmedikament...

Dina
05.05.2017, 20:41
Ich selbst habe schon Omep genommen wegen Magenproblemen.

Wusste gar nicht, dass man das auch Kaninchen gibt.
Hast du dann auch Tabletten? Sollst du diese auflösen?

sari-safari
05.05.2017, 21:01
Warum soll es nicht das von Hexal sein? Ist doch ein Magenmedikament...

Nun ja es ist ja nun mal ein Medikament aus der Humanmedizin, da erschließt sich für mich nicht direkt, dass man es dann auch Kaninchen geben kann, deshalb frage ich ja hier danach..

@Dina: es handelt sich um eine Kapsel (wir haben nur die eine mitbekommen) mit kleinen Kügelchen drin, die wir anteilig über mehrere Tage im Futter geben sollten bzw. auch aufgelôst hätten werden können..
Wie sehen denn die Tabletten aus, die du hattest? Sind das so gelbe Kapseln?

Ich habe mich jetzt eben gefragt ob es eben das Produkt für Menschen ist oder ob es das vielleicht auch für Tiere gibt..wie bei einigen Heel-Produkten z.B.

Dina
05.05.2017, 21:03
Bin mir nicht ganz sicher, aber können gelb gewesen sein.

Hört sich für mich nach einem Humanpräparat an, frag aber doch einfach nochmal deinen TA morgen.

Rabea G.
05.05.2017, 21:43
Omep ist immer von Hexal. Das Produkt heißt so von denen.

Gemeint ist generell der Protonenpumpenhemmer Omeprazol.

Sinnig erscheint mir die Gabe bei Kaninchen nicht. Der Wirkstoff wirkt z.b. nur auf nüchternen Magen bei Menschen (es braucht einen sauren pH-Wert. Ein voller Magen ist nicht sauer) Er sorgt dafür, dass die Protonenpumpen, die die Magensäure bilden, reversibel reduziert werden. Mit Lebensmitteln zusammen kann er auch inaktiviert werden. Ist ein Humanpräparat, welches gerne als "Magenschutz" deklariert wird. Z.b. bei dauerhafter Schmerzmitteleinnahme. Bei Kaninchen halte ich die Gefahr der Bildung eines Magengeschwürs durch Schmerzmittel für ziemlich gering. Novalgin geht z.b. auch gar nicht auf den Magen.

Viele nehmen es dauerhaft ein, was ab einer gewissen Zeit dann das Risiko für Osteoporose erhöht. Der Wirkstoff stört nämlich die Einlagerung von Calcium in die Knochen.

Rabea G.
05.05.2017, 21:48
Und nein, es ist ein reines Humanpräparat und bei der pi mal Daumen-Dosierung schauderts mich ehrlich gesagt gerade.

lilia
05.05.2017, 22:27
Omep ist immer von Hexal. Das Produkt heißt so von denen.

Gemeint ist generell der Protonenpumpenhemmer Omeprazol.

Sinnig erscheint mir die Gabe bei Kaninchen nicht. Der Wirkstoff wirkt z.b. nur auf nüchternen Magen bei Menschen (es braucht einen sauren pH-Wert. Ein voller Magen ist nicht sauer) Er sorgt dafür, dass die Protonenpumpen, die die Magensäure bilden, reversibel reduziert werden. Mit Lebensmitteln zusammen kann er auch inaktiviert werden. Ist ein Humanpräparat, welches gerne als "Magenschutz" deklariert wird. Z.b. bei dauerhafter Schmerzmitteleinnahme. Bei Kaninchen halte ich die Gefahr der Bildung eines Magengeschwürs durch Schmerzmittel für ziemlich gering. Novalgin geht z.b. auch gar nicht auf den Magen.

Viele nehmen es dauerhaft ein, was ab einer gewissen Zeit dann das Risiko für Osteoporose erhöht. Der Wirkstoff stört nämlich die Einlagerung von Calcium in die Knochen.


:good:
Nicht umsonst wird selbst die Behandlung bei Menschen damit mittlerweile kritisch gesehen und ausdrücklich von einer Dauermedikation abgeraten wenn es umgänglich ist.

Tanja B.
05.05.2017, 22:29
Ich halte diese "pi mal Augenmaß vorbeugend"-Umwidmung fürs Kaninchen auch nicht nur für wenig sinnvoll, sondern sogar für ausgesprochen unnütz und "mutig"...:rw:

hasili
05.05.2017, 22:54
Rabea hat es ja sehr professionell erklärt (ist ja vom Fach ).

Ich nehme es seit Jahren immer wieder eine Weile (heißen auch z.T. anders mit demselben Wirkstoff) und etwas laienhafter ausgedrückt ist es zur Verminderung der Magensäure.
Es ist aber nicht gegen Übelkeit, da gibt es ganz andere Mittel.
In Verbindung mit Schmerzmittel ja, damit die Magenschleimhaut nicht zu sehr angegriffen wird .bzw. weniger Säurebildung, Säure steigt hoch (Reflux) und kann die Speiseröhre stark verätzen (so hatte ich es).

Und ja, es muss ca. 1/2 Stunde vorm Essen genommen werden.
Ich wusste gar nicht bzw. ist mir ganz neu, dass Kaninchen solch eine ausgeprägte Säurebildung haben könnten....oder ist es einfach nicht das adäquate Mittel für die möglichen Beschwerden Deines Tieres ?

Ich hatte bei meiner Kiki gegen Übelkeit Nux bekommen (lag aber eine andere Grunderkrankung vor).

sari-safari
05.05.2017, 23:01
Omep ist immer von Hexal. Das Produkt heißt so von denen.

Gemeint ist generell der Protonenpumpenhemmer Omeprazol.

Sinnig erscheint mir die Gabe bei Kaninchen nicht. Der Wirkstoff wirkt z.b. nur auf nüchternen Magen bei Menschen (es braucht einen sauren pH-Wert. Ein voller Magen ist nicht sauer) Er sorgt dafür, dass die Protonenpumpen, die die Magensäure bilden, reversibel reduziert werden. Mit Lebensmitteln zusammen kann er auch inaktiviert werden. Ist ein Humanpräparat, welches gerne als "Magenschutz" deklariert wird. Z.b. bei dauerhafter Schmerzmitteleinnahme. Bei Kaninchen halte ich die Gefahr der Bildung eines Magengeschwürs durch Schmerzmittel für ziemlich gering. Novalgin geht z.b. auch gar nicht auf den Magen.

Viele nehmen es dauerhaft ein, was ab einer gewissen Zeit dann das Risiko für Osteoporose erhöht. Der Wirkstoff stört nämlich die Einlagerung von Calcium in die Knochen.

Danke für die Infos, jetzt weiß ich schon mal was das für ein Präparat ist, hatte mich ja schon etwas gewundert beim googeln eben direkt auf ein Produkt mit dem Namen aus der Humanmedizin zu stoßen..
Von dauerhafter Gabe hat die TÄ nix gesagt, es ging wie gesagt darum die hoch dosierte Schmerzmittelgabe etwas "magentauglicher" zu machen.


Ich halte diese "pi mal Augenmaß vorbeugend"-Umwidmung fürs Kaninchen auch nicht nur für wenig sinnvoll, sondern sogar für ausgesprochen unnütz und "mutig"...:rw:

So "pi mal Daumen" war die Gabe jetzt eigentlich gar nicht..warum hältst du die Gabe für unnütz und "mutig"?
Also meint ihr eher, dass das Medikament für kaninchen nicht geeignet ist?

Alexandra K.
05.05.2017, 23:05
Rabea hat es toll erklärt.
Kaninchen sind z.B. ja niemals nüchtern und haben gar nicht dieses Magensäureproblem ....

Tanja B.
06.05.2017, 07:22
sari-Safari: aus den von Rabea schon genannten Gründen. Ich glaube auch nicht, dass es ausreichende Erfahrungswerte dazu gibt, wie Omeprazol letztlich auf den Kaninchen-Organismus wirkt.
Deine Beschreibung, dass du die Kügelchen über mehrere Tage anteilig ins Futter geben sollst, klang für mich jetzt erstmal etwas nach "geschätzter Dosierung". Wenn dem nicht so ist und deine TÄ das genau ausgerechnet hat, dann nehme ich das zurück.

Rabea G.
06.05.2017, 08:18
So hatte ich das auch verstanden.
Es gibt 10mg (kommt selten vor), 20mg und 40mg an Wirkstoffstärken von Omeprazol.
Heißt in all den kleinen Kügelchen zusammen befinden sich neben anderen Stoffen eben 20/40mg Wirkstoff. Der ist aber eben nicht pro Kügelchen gleich verteilt. Die Kapseln sind ja nicht zum Teilen gedacht und werden ganz geschluckt oder eben der gesamte Inhalt auf einmal.
Daher erscheint die Dosierung über mehrere Tage sehr unsinnig.

Und da Kaninchen eben niemals nüchtern sind, kann der Wirkstoff keine wirkliche Wirkung haben. Die Kügelchen werden ja schon übers Futter gegeben. Und ausgehend von 20mg/40mg Wirkstoff verteilt über mehrere Tage kann man sich mal circa runterrechnen, welche Minimenge Wirkstoff im Tier landet. Und dann vom Futter quasi völlig inaktiviert wird.

Nadine G.
06.05.2017, 09:07
Wir haben das damals bei Leo auch einmal ausprobiert, als er einen schlimmen Schub hat und so einiges an Medis bekam. Ich habe es allerdings gespritzt-einen wirklichen Unterschied habe ich aber nicht gemerkt.

sari-safari
06.05.2017, 10:39
sari-Safari: aus den von Rabea schon genannten Gründen. Ich glaube auch nicht, dass es ausreichende Erfahrungswerte dazu gibt, wie Omeprazol letztlich auf den Kaninchen-Organismus wirkt.
Deine Beschreibung, dass du die Kügelchen über mehrere Tage anteilig ins Futter geben sollst, klang für mich jetzt erstmal etwas nach "geschätzter Dosierung". Wenn dem nicht so ist und deine TÄ das genau ausgerechnet hat, dann nehme ich das zurück.

Kein Problem, ich habe das auch nicht negativ verstanden, mir kam es nur nicht so vage vor..bzw. Fand ich das natürlich nicht unsinnig, da ich ja nicht wusste dass das Präparat keinen Sinn macht. Dann ist es ja eigentlich auch egal ob die Kügelchen nun geschätzt verteilt würden oder präzise berechnet dosiert würden...

Auf jeden Fall bin ich jetzt schlauer...

Ich könnte bei Leo jetzt auch nicht feststellen, dass ihm der Appetit vergangen war, zumindest nicht nur durch die vielen Schmerzmedis, aber Metacam geht ja schon auf den Magen-Darm..hattet ihr das denn schon mal dass einem eurer Tiere eine "volle Dröhnung" an Schnerzmedis auf den Appetit geschlagen ist?

Anja La.
06.05.2017, 10:50
Metacam kann auf den Magen-Darm-Trakt schlagen (äußerst sich meines Wissens v.a. in Durchfall), muss es aber nicht zwangsläufig. Wahrscheinlich ist es wie bei Antibiotika, dass man eben Pech oder Glück haben kann. Ich drücke die Daumen, dass ihr weiterhin Glück habt.:umarm:
Winnie bekommt jetzt seit Jahren regelmäßig Metacam (und seit langer Zeit täglich zweimal), bei ihm habe ich noch keine Nebenwirkungen bemerkt.

Tanja B.
06.05.2017, 10:51
sari-Safari: aus den von Rabea schon genannten Gründen. Ich glaube auch nicht, dass es ausreichende Erfahrungswerte dazu gibt, wie Omeprazol letztlich auf den Kaninchen-Organismus wirkt.
Deine Beschreibung, dass du die Kügelchen über mehrere Tage anteilig ins Futter geben sollst, klang für mich jetzt erstmal etwas nach "geschätzter Dosierung". Wenn dem nicht so ist und deine TÄ das genau ausgerechnet hat, dann nehme ich das zurück.

Kein Problem, ich habe das auch nicht negativ verstanden, mir kam es nur nicht so vage vor..bzw. Fand ich das natürlich nicht unsinnig, da ich ja nicht wusste dass das Präparat keinen Sinn macht. Dann ist es ja eigentlich auch egal ob die Kügelchen nun geschätzt verteilt würden oder präzise berechnet dosiert würden...

Auf jeden Fall bin ich jetzt schlauer...

Ich könnte bei Leo jetzt auch nicht feststellen, dass ihm der Appetit vergangen war, zumindest nicht nur durch die vielen Schmerzmedis, aber Metacam geht ja schon auf den Magen-Darm..hattet ihr das denn schon mal dass einem eurer Tiere eine "volle Dröhnung" an Schnerzmedis auf den Appetit geschlagen ist?

Hier sind Schmerzmedis glücklicherweise noch nie auf den Appetit geschlagen, meine Tiere mussten aber auch noch nie länger als 3-4 Tage welche bekommen und ich injiziere diese grundsätzlich und gebe sie nicht oral, so umgeht man schon mal die Magen-Darm-Passage. Da können sie zwar immer noch negative Effekte auf den Verdauungstrakt haben, aber das dann wesentlich abgemilderter.
Wir hatten damals in der Praxis einige Kaninchen unter Dauermedikation Metacam stehen, sie haben Alle weiterhin gut gefressen, zum Teil über 1-2 Jahre lang (die ich mitbekommen habe).

sari-safari
06.05.2017, 14:03
Danke Anja und Tanja für eure Erfahrungen!!

@Anja: klingt gut dass du gerade mit Metacam in derLangzeitanwendung noch keine Nebenwirkungen bemerkt hast.
Ich muss sagen, ich habe schon Respekt vor 1 x täglich. Metacam und 4x täglich Novalgin..natürlich muss es sein weil Leo sonst zu dolle Schnerzen hat, aber ich mache mir da schon Gefanken..

@Tanja: stimmt, das ist natürlich ein guter Hinweis, per Injektion ist es natürlich etwas verträglicher für Magen-Darm.

hasili
06.05.2017, 20:56
Bekommt er denn nicht noch was anderes gegen die Spondylose ?
Meine TÄ hat mir letztens ein pflanzliches Schmerzmittel mitgegeben, was auch dem Knorpelaufbau hilft. Reicht natürlich nicht bei starken Schmerzen.
Ansonsten Zeel, Traumeel oder was anderes ?

Walburga
08.05.2017, 08:25
Ich konnte bei Langzeitanwendung von Metacam bei ansonsten verdauungstechnisch fitten Tieren auch noch keine negativen Erfahrungen machen.

Ein Medikament vergleichbar zu dem Omep haben bei mir allerdings schon mehrere Tiere bekommen. Meine Kaninchen-TÄ sagt jedoch dazu wie viele Kügelchen es ungefähr sein müssen.
Es stimmt einfach nicht ganz, das Kaninchen nie nüchtern sind. So lange ein Tier gut frisst gibt es kein Problem.
Sobald z.B. ein Zahni über mehrere Tage hinweg sehr schlecht frisst und man nicht komplett zufüttert kann das mit der Magensäure dann doch ein Problem werden und zu Übelkeit führen.
Und die Reizung des Magens macht das Ganze dann noch schlimmer.

sari-safari
08.05.2017, 17:16
Danke auch für deine Erfahrungen Walburga!
Interessant, dann hat ja doch auch schon jemand mal ein zumindest ähnliches Medikament gegeben..
Vor allem beruhigt mich aber, dass von euch noch keiner negative Erfahrunbeb bzgl. Magen-Darm-Verträglichkeit bei Metacam gemacht hat 😊..

Alexandra K.
08.05.2017, 17:44
Bei mir haben schon etliche Tiere Metacam als Dauergabe bekommen, teilweise über Jahre.
Es gab noch nie Verdaungsprobleme deswegen .

hasili
09.05.2017, 00:22
Frage aber nochmal: Wieso bekommt er nicht auch andere Mittel gegen Spondylose ?
(abgesehen von Metacam)