PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Außengehege Verbindung zum Freilauf mittels Röhren



rosarot
04.05.2017, 16:14
Hallo,

wir sind gerade am Gehegebau, der "feste Stall" soll mit Röhren zum Freilauf auf der Wiese verbunden werden. Welchen Durchmesser benötigen die Röhren für Japaner-Kaninchen? Müssen 2 Kaninchen gleichzeitig rein passen? Was passiert wenn sich 2 Kaninchen in der Röhre begegnen?

Podenco
04.05.2017, 16:33
Meinst du diese Orangenen aus dem Baustoffhandel? Meine rutschenschonmal gut drin rum, hab sie deshalb ganz groß gekauft und eine feste Schicht Erde rein gelegt.
Wie groß weiß ich leider nicht, ich persönlich würde, da es sich ja auch um einen "Fluchtweg" in den Stall handelt und nicht nur zur Beschäftigung rum liegt, was bauen wo locker zwei nebeneinander passen. Wenn sich zwei treffen könnte es zu Konflikten kommen, da Rückwärts immer blöd ist und ein Rangniedriges schnell weg muss :).
Ich persönlich würde einen Gang aus Gittern und Holz bauen :) Wie lang wird es den?

lG!

rosarot
06.05.2017, 11:44
Gute Frage, also welche Distanz zu überbrücken ist, die genaue Planung macht mein Mann...

Wobei die Röhren schon flexibler sind als ein Holz-Draht-Ding, das Aussengehege soll wechselnde Stellplätze haben. Ich hatte im Netz ein ähnliches Konzept gefunden, hatte es mir leider nicht gelinkt, aus England. Suche ich noch mal und stelle das hier ein.

Podenco
06.05.2017, 17:34
Hört sich interessant an, würde mich interessieren!:) Nur stelle ich es mir schwer vor das von unten zu sichern? Oder soll das dann nur zusätzlicher Auslauf sein um die Wiese zu schonen? :) Baue zur Zeit selber um und schaue immer gerne wie es andere machen.
lG :)

Anja S.
06.05.2017, 18:02
Ich hab 6 Meter mit Abwasserrohren aus dem Baumarkt überbrückt, damit sie von einer Terrasse zur anderen kommen können; meine ca. 2,5 kg schweren Kaninchen passen da perfekt durch.

Wenn sie sich begegnen, muss eines rückwärts wieder herauskrabbeln - das klappt aber problemlos. Laufen können sie auch ganz einfach in dem Rohr, so glatt ist das nicht.

Ich habe zunächst mit einem Teilstück probiert, durch das sie laufen konnten, so war ihnen das schon vertraut. Kaninchen buddeln in der Natur höhlen - sie nutzen diese Röhren daher instinktiv und sehr gerne :herz: .

Meine haben da totalen Spaß. Verlegt habe ich das ganze im Zickzack, damit es etwas abwechslungsreicher für die Tiere ist. Ich kann dir gerne ein Foto heraussuchen.

Heimwerker
15.09.2018, 11:57
Hört sich interessant an, würde mich interessieren!:) Nur stelle ich es mir schwer vor das von unten zu sichern? Oder soll das dann nur zusätzlicher Auslauf sein um die Wiese zu schonen? :) Baue zur Zeit selber um und schaue immer gerne wie es andere machen.
lG :)

https://www.runaround.co.uk/

Die benuten 6/8" schwarze Drainageröhre und Anschlusselemente aus Kunststoff. Haben wir gerade bestellt. Sieht ganz gut aus, wir berichten.
Ich habe keine 6" Drainageröhren im Baumarkt gefunden.

Alexandra K.
24.09.2018, 06:16
Wenn Du Plastikrohre verwendest muss der Eingang diese nachts gesichert werden da es sonst nicht mardersicher ist.