KatharinaE
03.05.2017, 18:34
Ich komme leider mit meinen "Babys" von einem Problem zum nächsten.
Die Babys hatte ich samt Mutter in einem schlechten Zustand aus einer miserablen Haltung herausgeholt.
Die Mutter hat keinerlei Probleme mehr. Die Babys allerdings schon. Beide Söhne haben Probleme mit den Zähnen und die Tochter immer mal wieder wiederkehrende Krusten an der Nase.
Die Kleine wurde daraufhin 2x mit Orniflox behandelt. Dann war kurz Ruhe und dann kam es nach 1-2 Monaten wieder. Sie hat Krusten an der Nase, die richtig fest sitzen und wenn diese entfernt werden, blutet es ordentlich. Sie hat auch richtige Niesanfälle. Ihr Partner = einer der Brüder hat ebenfalls Krusten an den Mundwinkeln, die ich aufgrund des vielen Fells erst vor 2 Wochen beim TA sah, da wieder die Zähne kontrolliert wurden.
Es wurden Proben von den Krusten sowie ein Nasenabstrich entnommen und eingeschickt. Die Probe mit Verdacht auf Syphilis wurde vom Labor als negativ bewerten. Meine TÄ meinte, es könnte aber trotzdem S. sein, da die Tests auch negativ ausfallen können und eigentlich trotzdem die Krankheit haben.
In einem weiteren Test wurden Schnupfenerreger entdeckt. Nun die Frage. Kann Schnupfen Krusten an Nase und Mundwinkeln verursachen?
Ich muss beiden nun Azithromycin geben.
Wenn ich nicht 6 Kaninchen hätte und alle Erwachsene gesund wären, würde ich meine Haltung in Zweifel ziehen, aber es sind nur diese kleinen "Inzuchtbabys", die ständig irgendwas haben.
Was kann man zur Immunstärkung geben?
Die Babys hatte ich samt Mutter in einem schlechten Zustand aus einer miserablen Haltung herausgeholt.
Die Mutter hat keinerlei Probleme mehr. Die Babys allerdings schon. Beide Söhne haben Probleme mit den Zähnen und die Tochter immer mal wieder wiederkehrende Krusten an der Nase.
Die Kleine wurde daraufhin 2x mit Orniflox behandelt. Dann war kurz Ruhe und dann kam es nach 1-2 Monaten wieder. Sie hat Krusten an der Nase, die richtig fest sitzen und wenn diese entfernt werden, blutet es ordentlich. Sie hat auch richtige Niesanfälle. Ihr Partner = einer der Brüder hat ebenfalls Krusten an den Mundwinkeln, die ich aufgrund des vielen Fells erst vor 2 Wochen beim TA sah, da wieder die Zähne kontrolliert wurden.
Es wurden Proben von den Krusten sowie ein Nasenabstrich entnommen und eingeschickt. Die Probe mit Verdacht auf Syphilis wurde vom Labor als negativ bewerten. Meine TÄ meinte, es könnte aber trotzdem S. sein, da die Tests auch negativ ausfallen können und eigentlich trotzdem die Krankheit haben.
In einem weiteren Test wurden Schnupfenerreger entdeckt. Nun die Frage. Kann Schnupfen Krusten an Nase und Mundwinkeln verursachen?
Ich muss beiden nun Azithromycin geben.
Wenn ich nicht 6 Kaninchen hätte und alle Erwachsene gesund wären, würde ich meine Haltung in Zweifel ziehen, aber es sind nur diese kleinen "Inzuchtbabys", die ständig irgendwas haben.
Was kann man zur Immunstärkung geben?