Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tumor am Herzen
Hugin+Munin
02.05.2017, 20:36
Hallo,
ich war heute mit Kurt zum Herzultraschall, da bei Aufregung seine Nickhäute vorfallen. Auf dem RöBi hat man schon gesehen, dass das Herz vergrößert ist und die Luftröhre nach oben verschiebt. So geht es ihn eigentlich gut,aber er ist sehr ruhig, bewegt sich wenig, frisst aber zumindest gut.
Beim Ultraschall ist dann meine schlimmste Befürchtung wahr geworden :bc: Er hat einen Tumor mit 3,5 cm Durchmesser am Herzen :ohje:
Er soll jetzt täglich eine viertel Tablette Prednisolon bekommen und die Tierärztin in der Klinik sagte was von Tarantula cubensis D6 und Viscum album D6 als Injektion. Hat da jemand Erfahrung mit?
Von Heel gibt es doch auch eine Tumor-Therapie, oder? Aber das sind andere Mittel, oder?
Ich will Kurt noch eine möglichst lange, schmerzlose, schöne Zeit bereiten.
Ich hoffe, mir kann jemand noch mit seinen Erfahrungen helfen.
Traurige Grüße, Kerstin
Das ist ja keine schöne Diagnose :heulh: .
Aus der Erfahrung als Tierheilpraktikerin kann ich dir auf jeden Fall bestätigen: Bei den naturheilkundlichen Mitteln hat deine TÄ mit ihrer Empfehlung recht, das klingt sehr gut :good: .
Jede Tumor-Therapie muss speziell auf das Tier abgestimmt sein; mir der von deiner TÄ genannten Kombination hast du da eine sehr gute Wahl :good: .
Zur Dosierung schreib ich dir gerne noch per PN :kiss: .
Ich drücke ganz doll die Daumen für die kleine Maus :kiss: !
Hugin+Munin
02.05.2017, 21:06
Das wäre sehr lieb, wenn du mir dazu noch eine PN schicken würdest.
Mit Tarantula und Viscum album ist er dann gut abgedeckt? Oder würdest du noch etwas empfehlen?
Petra M.
02.05.2017, 22:12
Das ist sehr traurig
Meine Fine hatte diese Diagnose auch.
Durch das Predni ging es ihr schlechter so das ich es nicht gegeben habe.
Sie bekam auch die Heel Therapie
Salatkiller-Hasis
03.05.2017, 01:05
Tarantula cubensis D6 und Viscum album D6 als Injektion. Hat da jemand Erfahrung mit?
Mit "Tarantula-logoplex" haben Bekannte schon gute Erfolge erzielt (Kaninchen und Chinchilla).
Das wird vom TA gespritzt.
Dann kenne ich persönlich noch "Regutumoral vet. Lösung"
Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Es ist sehr einfach zu verabreichen, weil man es nur auf ein Stück Gemüse sprüht und fertig.
Beide Male handelte es sich um Ovarial-Tumore beim Meerschweinchen
Von Heel gibt es doch auch eine Tumor-Therapie, oder?
Dazu gibt es hier einen (wie ich finde) guten Bericht: http://www.paracelsus-magazin.de/alle-ausgaben/75-heft-032014/1178-krebstherapie-in-der-tierheilkunde.html
Generell habe ich bei etlichen Nagetierarten gehört, dass die Spinnengifttherapien recht erfolgreich sind.
Alles Gute für den kleinen Patienten.
LG Heike & die Salatkiller
Hugin+Munin
03.05.2017, 05:09
Danke für eure Erfahrungen. Ich werde mich heute noch mit Anja ausführlicher beraten und schauen, dass wir die richtige Therapie für Kurt finden.
Huhu,
Unser Milo bekam im Januar die selbe Diagnose :bc: Wir behandeln ihn seitdem mit Prednisolon und mit Tarantula D6. Obwohl die TÄ meinte der Tumor sei bereits sehr groß, lebt er immer noch und es geht ihm soweit ganz gut.
Ich drücke euch die Daumen :umarm:
Nettimaus
03.05.2017, 08:05
Wichtig wäre hier noch ein ACE Hemmer um die Vor und Nachlast des Herzens zu senken. (s. Ewringmannbuch)
Hugin+Munin
03.05.2017, 10:04
Huhu,
Unser Milo bekam im Januar die selbe Diagnose :bc: Wir behandeln ihn seitdem mit Prednisolon und mit Tarantula D6. Obwohl die TÄ meinte der Tumor sei bereits sehr groß, lebt er immer noch und es geht ihm soweit ganz gut.
Ich drücke euch die Daumen :umarm:
Das gibt mir ein bisschen Hoffnung, danke. :umarm:
Wichtig wäre hier noch ein ACE Hemmer um die Vor und Nachlast des Herzens zu senken. (s. Ewringmannbuch)
Das werde ich bei meiner Tierärztin noch ansprechen. Danke. :umarm:
Heute morgen hat man auf jeden Fall gemerkt, dass das Kortison anschlägt. Kurt war deutlich fitter.
Nettimaus
03.05.2017, 10:17
Ich hatte bislang 4 Thymom Kaninchen, eins lebt noch damit ganz gut.
Prednisolon haben meine nie vertragen, bekamen davon extrem Herzrasen und schnelle Athmung.
Wir sind auf Dexametason umgestiegen, dazu die Heel Tumortherapie und ACE Hemmer. Und in Phasen wo das Immunsystem schlapp war, gab es zusätzlich AB.
Mein Flocke hatte in 18 Monaten die er mit dem Tumor gelebt und die er trotz dem sie mir rieten das ich ihn sofort erlösen sollte, überlebt hat , 3x eine Lungenentzündung und ist irgendwann dann ganz friedlich eingeschlafen, ohne Erstickungsanfälle o.ä.
Ganz wichtig:
Bei einem Thymom darf nicht geimpft werden oder sonstirgendwie das Immunsystem angeregt werden. Dadurch wächst der Tumor. Weil es ein Tumor der Thymusdrüse ist.
Oft treten die Thymome so ca. 1-2 Monate nach einer Impfung zum ersten mal auf...meist im Alter zw. 4-7 Jahren
Ganz wichtig:
Bei einem Thymom darf nicht geimpft werden oder sonstirgendwie das Immunsystem angeregt werden. Dadurch wächst der Tumor. Weil es ein Tumor der Thymusdrüse ist.
Oft treten die Thymome so ca. 1-2 Monate nach einer Impfung zum ersten mal auf...meist im Alter zw. 4-7 Jahren
Danke für den Hinweis!
Hugin+Munin
03.05.2017, 12:59
Ich hatte bislang 4 Thymom Kaninchen, eins lebt noch damit ganz gut.
Prednisolon haben meine nie vertragen, bekamen davon extrem Herzrasen und schnelle Athmung.
Wir sind auf Dexametason umgestiegen, dazu die Heel Tumortherapie und ACE Hemmer. Und in Phasen wo das Immunsystem schlapp war, gab es zusätzlich AB.
Mein Flocke hatte in 18 Monaten die er mit dem Tumor gelebt und die er trotz dem sie mir rieten das ich ihn sofort erlösen sollte, überlebt hat , 3x eine Lungenentzündung und ist irgendwann dann ganz friedlich eingeschlafen, ohne Erstickungsanfälle o.ä.
Ganz wichtig:
Bei einem Thymom darf nicht geimpft werden oder sonstirgendwie das Immunsystem angeregt werden. Dadurch wächst der Tumor. Weil es ein Tumor der Thymusdrüse ist.
Oft treten die Thymome so ca. 1-2 Monate nach einer Impfung zum ersten mal auf...meist im Alter zw. 4-7 Jahren
Ist denn ein Tumor am Herzen immer ein Thymom? Oder gibt es auch noch andere?
Ich habe vorhin mit meiner Tierärztin telefoniert und sie sagte, sie wolle erstmal keinen ACE-Hemmer geben, solange das Herz noch normal arbeitet. Die Tierärztin, die gestern in der Tk den Ultraschall gemacht hat, hat aber nichts dazu gesagt, ob das Herz noch richtig arbeitet.
Es gibt an der Stelle noch die Möglichkeit eine Lymphoms.
Nettimaus
03.05.2017, 13:23
Es gibt an der Stelle noch die Möglichkeit eine Lymphoms.
Ein Lymphom kann man an der Lage ausmachen. Ein Thymom sitzt direkt am Herz, ein Lymphom eher in der Lunge ..kann auch nah am Herz sein. Ein Thymom sieht oft wie ein vergrößertes herz aus, auf dem ersten Blick.
@ Hugin+Munin, die Aussage von deiner TÄ ist so nicht richtig. Hier wird Prilium nicht wegen dem Herz gegeben was krank oder nicht krank ist, sondern um den Druck (Vor und Nachlast) vom Herz zu nehmen, denn die Schlagader wird auch abgedrückt bei wachsendem Tumor, nicht nur die Luftröhre. Und der hohe Druck macht dann die vorstehenden Augen.
Hugin+Munin
03.05.2017, 13:34
Es gibt an der Stelle noch die Möglichkeit eine Lymphoms.
Ein Lymphom kann man an der Lage ausmachen. Ein Thymom sitzt direkt am Herz, ein Lymphom eher in der Lunge ..kann auch nah am Herz sein. Ein Thymom sieht oft wie ein vergrößertes herz aus, auf dem ersten Blick.
@ Hugin+Munin, die Aussage von deiner TÄ ist so nicht richtig. Hier wird Prilium nicht wegen dem Herz gegeben was krank oder nicht krank ist, sondern um den Druck (Vor und Nachlast) vom Herz zu nehmen, denn die Schlagader wird auch abgedrückt bei wachsendem Tumor, nicht nur die Luftröhre. Und der hohe Druck macht dann die vorstehenden Augen.
Ich schaue nachher mal in den Bericht von der Tk. Ob da was drin steht, um welchen Tumor es sich handelt.
Und danke für deine Erklärung mit dem Prilium. Ich spreche das dann bei Frau D noch mal an.
Nettimaus
03.05.2017, 13:44
Wirklich ganz genau kann man es nur durch eine Biopsie klären.
Ich hatte bei Flocke eine machen lassen, aber ich würde es nie wieder machen lassen.
Mein Rolfi hatte mehrere große Lymphome, auch Luna.
Krümel, Flocke und jetzt auch Milo hatten und haben Thymome.
Ich habe mal eine Biopsie machen lassen,wo leider nix bei raus kam,weil die Zellstruktur wohl nicht eindeutig war.
Eins meiner Böckchen wurde aufgrund eines Lymphons 14 Monate "erfolgreich" mit Predni/Novalgin (bei Bedarf) behandelt. Das Lymphon hatte sich verkleinert.
Erlöst wurde er wegen seiner eitrigen Widderohren, dagegen kam wir nicht mehr an.
Drück euch fest die Daumen. :umarm:
Hugin+Munin
04.05.2017, 20:27
Eins meiner Böckchen wurde aufgrund eines Lymphons 14 Monate "erfolgreich" mit Predni/Novalgin (bei Bedarf) behandelt. Das Lymphon hatte sich verkleinert.
Erlöst wurde er wegen seiner eitrigen Widderohren, dagegen kam wir nicht mehr an.
Drück euch fest die Daumen. :umarm:
Danke fürs Mut machen :umarm:
In dem Bericht von der Tk steht leider nichts zur Tumorart. Ich versuche dran zu denken da morgen mal anzurufen und nachzufragen, ob die Tierärztin da was zu sagen kann.
Nettimaus
05.05.2017, 11:23
Liegt einem beidseitigen Exophthalmus ein Thymom zugrunde, so kann durch einen ACE-Hemmer der Blutdruck oft zufriedenstellend gesenkt werden.
https://www.thieme.de/de/tiermedizin/exophthalmus-50887.htm
Hallo liebe Hugin+Munin :umarm:,
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass z. B. dass Alternativmethoden helfen können bei Krebs. Wir haben vor ca. 9 Jahren Wölkchen die nach der GM-OP (sie war voller Krebs) Metastasen hatte mit Horvy 33 behandelt und sie wurde wieder "gesund". Sie hatte noch zweieinhalb wunderschöne Jahre bei uns.
Es war damals mein Humanheilpraktiker der es bei ihr eingesetzt hatte, wie wir das gegeben hatten weiß ich aber leider nicht mehr. Es war eine orangebraune Flüssigkeit in einem braunen Fläschchen und es roch ziemlich streng. Sie bekam auch noch andere medis aus der Homöopathie.
Ich drücke ganz feste die Daumen für Hugo, dass ihr eine Therapie findet, die ihm weiterhilft.
Bei Melissa hatten wir vor ca. 3 Wochen auch die wage Vermutuung auf einen Tumor vor dem Herzen der sich Gott sei Dank aber auf dem Ultraschall nicht bestätigt hatte.
Ganz viele liebe Grüße :umarm:
Birgit
Hugin+Munin
08.05.2017, 21:40
Hallo liebe Hugin+Munin :umarm:,
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass z. B. dass Alternativmethoden helfen können bei Krebs. Wir haben vor ca. 9 Jahren Wölkchen die nach der GM-OP (sie war voller Krebs) Metastasen hatte mit Horvy 33 behandelt und sie wurde wieder "gesund". Sie hatte noch zweieinhalb wunderschöne Jahre bei uns.
Es war damals mein Humanheilpraktiker der es bei ihr eingesetzt hatte, wie wir das gegeben hatten weiß ich aber leider nicht mehr. Es war eine orangebraune Flüssigkeit in einem braunen Fläschchen und es roch ziemlich streng. Sie bekam auch noch andere medis aus der Homöopathie.
Ich drücke ganz feste die Daumen für Hugo, dass ihr eine Therapie findet, die ihm weiterhilft.
Bei Melissa hatten wir vor ca. 3 Wochen auch die wage Vermutuung auf einen Tumor vor dem Herzen der sich Gott sei Dank aber auf dem Ultraschall nicht bestätigt hatte.
Ganz viele liebe Grüße :umarm:
Birgit
Danke :umarm:
Heute ist endlich das Tarantula angekommen. Die letzten 3 Tage hatte ich Viscum album allein gespritzt, weil die Apotheke das Tarantula nicht bestellen konnte, also musste ich im Internet bestellen.
Kann ich Viscum und Tarantula zusammen in einer Spritze aufziehen, damit ich ihn nur ein mal piksen muss? Und wie bewahre ich das Tarantula auf? Das sind 20 ml Fläschchen. Muss das nach dem ersten Anstechen in den Kühlschrank? Das Viscum album sind 1 ml Ampullen, da stellt sich die Frage nicht.
Am Wochenende hatte ich leider vergessen bei Anja anzurufen. Sie hätte mir meine Fragen bestimmt beantworten können.
Kurt geht es weiterhin gut :froehlich: Ich hoffe, es bleibt noch lange so.
Normalerweise brauchen/sollen die Mittel nicht in den Kühlschrank; für deines speziell gucke ich aber nachher noch mal :umarm: .
Wir können gerne morgen telefonieren; heute ist schon bißchen spät, ich hab's nicht eher geschafft ... ich freu mich sehr :kiss: !!
Man kann die Mittel zusammen aufziehen; ich persönlich würde sie lieber getrennt spritzen an zwei verschiedenen Stellen (hintereinander oder jede Körperseite); wenn es nicht zuviel Stress für sie ist. Sonst geht es aber auch zusammen.
Ich drücke die Daumen, dass es dem Kleinen weiter gut geht :kiss: !!
Ganz wichtig:
Bei einem Thymom darf nicht geimpft werden oder sonstirgendwie das Immunsystem angeregt werden. Dadurch wächst der Tumor. Weil es ein Tumor der Thymusdrüse ist.
Oft treten die Thymome so ca. 1-2 Monate nach einer Impfung zum ersten mal auf...meist im Alter zw. 4-7 Jahren
Danke für den Hinweis!
Kannst Du mir dafür eine Quelle nennen? Danke!!
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.