PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abszess Halsseite



Lilie
30.04.2017, 15:53
Hallo ihr lieben,

ich weiß mir einfach keinen Rat mehr und hoffe auf eure Erfahrungen bzw. Ratschläge.

Ich war mit meinem "Knöpfchen" am Freitag beim Tierarzt, weil ich früh seitlich eine grosse harte Stelle gefühlt habe. Bei einem Löwenköpfchen fällt sowas nicht gleich auf.

Beim Tierarzt wurde Knöpfchen untersucht und der Tierarzt meinte es wäre ein Abszess und es gibt nur 2 Möglichkeiten: OP oder nicht OP. Ich fragte Ihn was er mir raten würde, weil mein Knöpfchen schon fast 11 Jahre alt ist.
Er sagte in dem Alter wäre es Entscheidung vom Besitzer.
Er klärte mich auf das es ein erhöhtes Narkoserisiko besteht und in der Nähe auch die Halsschlagader ist.

Würdet Ihr die OP machen lassen? Ich liebe mein Knöpfchen über alles, aber ich hab Angst das sie sich danach vielleicht mehr quält als jetzt.
Zur Zeit ist alles wie immer, sie frisst, sie trinkt, sie rennt und springt und ich habe keine Wesensveränderung an ihr gemerkt.

Laut Tierarzt wird der Abszess entfernt, die Wunde verschlossen und man müsse keine Nachbehandlungen mit Spülungen und so machen. Ich hab schon viel im Internet gelesen, wo eben immer wieder das spülen erwähnt wurden ist, oder gibts da mittlerweile eben auch andere Methoden?

Ich bin ziemlich durch den Wind und soll mich bis Dienstag entschieden haben, da es ggf. sonst inoperabel wird, wenn der Abszess noch grösser wird.

Wer kann mir helfen bzw. erfahrungsberichte schildern?

Lg Lilie *traurig* :sad1:

lilia
30.04.2017, 17:21
Ich würde da erst mal röntgen lasse:rw:.
Je nach dem welche Struktur und Ausbreitung das ganze hat.....wurde denn punktiert?
Es könnte ja auch etwas anderes sein, Tumor z.B.

Wenn es ein Abszess ist kommt es darauf an ob er komplett entfernt werden kann samt Kapsel oder eben nicht, dann müsste gespült werden.
Wichtig wäre aber Abstrich+ Antibiogramm.

Wenn es ein Abszess ist, könnte man aber auch lokal betäuben, entleeren und spülen ( vor kurzem bei einem Kieferabszess mit Verbindung zu Augen und Tränen Nasen Kanal eines 12 jährigen getan, der auch einige Tage später eine Zahnsanierung in Narkose trotz Herzproblemen über standen hat) wenn Knöpfchen kooperativ ist.

Letzten Endes ist die Frage aber wie, wo genau das ganze sitzt und wohin es sich ggf. ausdehnt, da wäre eben bildgebende Diagnostik an so heiklen Stellen sinnvoll.

Versuchen in Schach zu halten kann man, aber mit welchem Erfolg und wie lange kann man vorher nicht sagen. Besonders dann ist aber ein Antibiogramm sehr wichtig.
Entzündungshemmer sind sicherlich schon mal gut.
Alles gute:umarm:.

Lilie
02.05.2017, 11:49
Vielen Dank für die Antwort.
Am WE ist der Abszess teilweise von allein aufgegangen, ich habe heute noch mal einen Termin bei Tierarzt, wo evtl. gleich der Abszess geöffnet wird und dann muss täglich gespült werden.

Ich hoffe es ist die richtige Entscheidung.
Lt. einer anderen Tierärztin wurde mir von der OP abgeraten, da wahrscheinlich mein Knöpfchen zu 90% die Narkose nicht überstehen wird.

lg

Lilli
02.05.2017, 13:20
Du kannst begleitend Silicea geben, um die Regeneration zu unterstützen. Das ist ein homöopathisches Eitermittel. Dosierung und Potenz ist aber nicht so einfach als Laie.

Bei den Schüsslersalzen gibt es Silicea und Calcium Sulfuricum, auch das sind Eitermittel. Wenn Du magst, schreibe ich Dir gern per PN.

Was eine Narkose betrifft, oft sind Tierärzte sehr vorsichtig und pessimistisch, aber es gibt so viele Beispiele, bei denen die Hasis das gut wegstecken, sofern der Behandler wirklich kompetent und kaninchenerfahren ist.

Zur Not würde ich immer eine Tierklinik bevorzugen.

Lilie
03.05.2017, 11:14
Wir waren nun gestern noch einmal beim Tierarzt.
Er hat Knöpfchen rasiert und sich die stelle noch einmal ganz genau angeguckt und meinte, er würde den Abszess definitiv NICHT öffnen, da es eine riesengroße Sauerei gibt und zuhause täglich der ganze Käfig verschmiert ist etc.. Er sagte auch er hat in dieser Hinsicht auch viele Erfahrungen gemacht das man bei gespülten Abszessen keine richtige Ruhe rein bekommt.

Letztendlich sagte er noch Knöpfchen macht einen super guten Eindruck und ist fit, er würde es operieren und den ganzen Abszess mit Kapsel entfernen, wäre auch von der Heilung einfacher.

Ich hab mich nun entschieden und am Freitag ist die OP. :ohje:

Auf der einen Seite bin ich schon ziemlich erleichtert das es nun gemacht wird, auf der anderen Seite hoffe ich einfach nur das mein Knöpfchen kämpft und die Narkose gut überstehen wird.

Lilli
03.05.2017, 11:51
Viel Glück bei der OP, wenn sie stabil ist, hat sie doch gute Aussichten.

Toi, toi, toi

KatharinaE
03.05.2017, 17:32
Ich wünsche Knöpfchen alles Gute für die OP.

lilia
03.05.2017, 22:15
Wenn es tatsächlich so liegt das alles entfernt werden kann ist das auf jeden Fall die beste Möglichkeit.:good:
Das schafft er!:umarm:

Katharina
03.05.2017, 23:35
Wenn es tatsächlich so liegt das alles entfernt werden kann ist das auf jeden Fall die beste Möglichkeit.:good:
Das schafft er!:umarm:

Sehe ich auch so. :umarm: Wobei ich das mit der Sauerei im Käfig nicht verstehe. :rw: Kaninchen gehören nicht in einen Käfig, auch wenn manche TÄ das noch immer denken. Und zum Spülen setzt man sie auf ein Tuch auf einen Tisch. Ich hatte nie Sauerei, allerdings wird das Tuch nass.

Lilie
06.05.2017, 18:57
Hallo ihr lieben.

Knöpfchen hat die op gut überstanden und ich durfte sie gestern abholen.
Leider ist sie heute Nachmittag in meinem Arm eingeschlafen. Wahrscheinlich hat sie die Narkose doch nicht so gut vertragen.

Ich kann es immer noch nicht glauben und bin unendlich traurig. 😢:sad1:

Jutta
06.05.2017, 19:08
Es tut mir sehr leid um Dein Knöpfchen. :sad1:
Du hast alles versucht, mehr konntest Du nicht für sie tun. :umarm:

Katharina
06.05.2017, 20:04
Wenn es sonst keine Anzeichen gab, könnte es eine Embolie gewesen sein. :ohje: Tut mir sehr leid, gute Reise Knöpfchen :sad1::sad1:

flocky
06.05.2017, 20:04
Es tut mir sehr leid.

Liebes Knöpfchen hoppel schnell über die Regenbogenbrücke.

lilia
07.05.2017, 10:05
Ach man:ohje:
Das tut mir sehr leid:umarm: