Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lenny trinkt nicht



Blue-Angel1981
27.04.2017, 15:20
Wir haben Lennys Ernährung umgestellt.Bis vor ca. 3 Wochen hat Lenny noch sehr viel Trockenfutter bekommen und eher wenig Nassfutter.
Seit ca 3 Wochen bekommt er gar kein Trockenfutter mehr,außer getrocknete Kräuter oder Blüten sowie Saaten und natürlich Heu.Er wird zweimal am Tag gefüttert.Morgens bekommt er meistens 3-4 Blätter von Salatherzen und eine Möhre.Abends bekommt er auch Frischfutter wie Pastinake,Stangensellerie oder Fenchel.Ab und zu auch Apfel.
Seit der Futterumstellung trinkt er nicht mehr.
Müssen wir uns jetzt Sorgen machen oder ist das normal?

feiveline
27.04.2017, 15:39
Wenn er ansonsten fit wirkt ist das normal, denn er nimmt ja jetzt über das Futter die notwendige Flüssigkeit auf.

Blue-Angel1981
27.04.2017, 17:00
Also fit wirkt er schon.Er ist zwar tagsüber faul,aber abends wird er dann mobiler.

feiveline
27.04.2017, 17:22
Dann würde ich mir keine Gedanken machen.

Mottchen
27.04.2017, 17:46
Ich auch nicht. Nur ich würde wenn möglich anfangen Wiese zu füttern oder wenn das nicht geht die Vielfalt und Menge des frifu erhöhen. Es erscheint mir ein bisschen wenig. Saaten würde ich komplett weglassen. ist meines Erachtens in innenhaltung nicht nötig

Blue-Angel1981
27.04.2017, 18:20
Ich hab auch schon überlegt die Menge zu erhöhen.Bin mir aber nicht sicher was zuviel ist.
Wiese ist bei uns eher schlecht,da wir mitten in der Stadt wohnen.

Edit: Er wiegt 2,3 kg

Heike O.
27.04.2017, 18:28
Also fit wirkt er schon.Er ist zwar tagsüber faul,aber abends wird er dann mobiler.

Aber das ist doch der Kaninchennormalzustand. Tagsüber ist doch Schlafenszeit, gegen Abend und morgens ist Partytime und ansonste stimme ich Mottchen und feiveline zu :good:.

Blue-Angel1981
27.04.2017, 18:35
Also fit wirkt er schon.Er ist zwar tagsüber faul,aber abends wird er dann mobiler.

Aber das ist doch der Kaninchennormalzustand. Tagsüber ist doch Schlafenszeit, gegen Abend und morgens ist Partytime und ansonste stimme ich Mottchen und feiveline zu :good:.

:rollin::froehlich:

Mottchen
27.04.2017, 18:44
Du könntest frische Küchenkräuter füttern. Oder Feldsalat. Oder was Wiese angeht, vielleicht kennst du jemandem.mit einem Garten oder jemanden mit Obstbäumen? Kaninchen lieben zum Beispiel Apfeläste und Blätter. Das ganze auch von anderen Obstbäumen

Mottchen
27.04.2017, 18:45
Achso was due Menge angeht hab ich immer so viel gegeben dass beim nächsten füttern noch was übrig war

Blue-Angel1981
27.04.2017, 18:56
Oma hat ne Wiese aber die wird leider mit Blaudünger gedüngt.
Im Moment hat er Weide zum futtern

Heike O.
27.04.2017, 19:04
Weide ist super! Haselnuss mögen auch fast alle Ninchen und wird gut vertragen. Außerdem Weißdorn (wobei ich die Stacheln immer abschneide weil ich ein Schisser bin).

Mottchen
27.04.2017, 19:16
Also wenn du mal in nordthüringen unterwegs bist kannst du gern mal vorbeikommen und dir den Kofferraum mit Ästen aller Art füllen

Mottchen
27.04.2017, 19:17
Oder du fragst mal danie38

Danie38
27.04.2017, 19:32
:good: kann dir gern mal welche mitbringen, wenn Apfel wieder mehr äste hat. Wo wohnst du genau? Gern auch als pn.

Blue-Angel1981
27.04.2017, 19:49
Hast eine PN

Danie38
27.04.2017, 21:57
:good: kann dir gern mal welche mitbringen, wenn Apfel wieder mehr äste hat. Wo wohnst du genau? Gern auch als pn.

Carmen P.
28.04.2017, 00:34
Also fit wirkt er schon.Er ist zwar tagsüber faul,aber abends wird er dann mobiler.

Das ist ein ganz normaler Kaninchenalltag. :D

Am Wassernapf sehe ich meine Süßen nur kurz, wenn wir vom TA zurückkommen.
Ansonsten hab ich jeden Tag abgestandenes Wasser für meine Blumen. :rollin:

Bugs&Bunny
28.04.2017, 00:46
Ist bei uns genau so. :wink1:

Seit über einem Jahr, hab meine Beiden ganze 3 mal am Wassernapf gesehen und das ausschließlich im Sommer.
Vielleicht trinken sie ja heimlich, aber dann nicht viel.
Wird irgendwie immer schwerer meiner Tochter zu erklären, dass sie trotzdem jeden Tag frisches Wasser bekommen müssen. :rollin:

Dandelina
28.04.2017, 00:56
:rollin:


Der kleine Zahni trinkt ein bisschen. (Nierenwerte etc OK.)

Harvey trinkt auch nur heimlich sozusagen. Hatte ihn erst nach Jahren mal erwischt. Hatte ich natürlich besorgt bei Dr. E. erwähnt. :rw:

Bei oder nach Bauchgeschichten trinken alle verlässlich. :good:

Schlommel
05.05.2017, 08:45
Ich hab seid über einem Jahr nur einmal einen von meinen trinken sehen. Sie nehmen ja auch durch das Frischfutter mehr Wasser zu sich, als mit Trockenfutter.

iNie
05.05.2017, 10:19
Wenn du erst die kleine Tinka hier bei mir abholst, kann ich dir auch ordentlich Grünfutter mitgeben aus dem Garten :-)

Manches könntest du dann vielleicht sogar trocknen, wenn ihr ein bisschen Platz zum Aufhängen habt.

Das mit dem Wassertrinken kenne ich: Ich habe es schon oft beobachtet, dass neu aufgenommene Tiere aus schlechter Haltung immer wieder im Nullkommanichts die Wassernäpfe leeren, als wenn sie Angst hätten, es würde verdunsten.... Da komme ich mit Auffüllen kaum hinterher...
Nach ein paar Tagen, wenn sie Frischfutter gewöhnt sind, bleibt dann plötzlich immer mehr "Gießwasser" übrig... Dann gehen sie kaum noch trinken.

Blue-Angel1981
05.05.2017, 19:26
Ohja das mit dem Grünfutter nehmen wir gerne an.
Ach unser Balkon gleicht mittlerweile einem Kleingarten.Balkonkästen mit Kräutern(die kommen hoffentlich) und kleine Töpfchen mit Kräutern :froehlich: