PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HUBI hat uns verlassen



Alex
15.04.2017, 09:37
Am Donnerstag, den 13.04.2017, hat uns nach kurzer heftiger Krankheit unser Hubi verlassen.:bc:

Er hatte am Mittwoch nachmittag das Fressen eingestellt, wir haben ihm dann jede Stunde etwas Brei zugefüttert und Medikamente gegeben (Bezopet, Dimeticon, Metacam, Spascuprel, MCP), aber als er nicht köttelte fuhren wir zum Tierarzt.
Das Röntgenbild zeigte eine Magenüberladung, aufgegasten Dünndarm und leeren Dickdarm. Vermutung war ein Bezoar, weil er ja auch im Fellwechsel war. Wir hatten ihm schon vorbeugend immer wieder Bezopet gegeben, aber es hat nicht ausgereicht.

Wir wollten ihn nicht aufgeben und fuhren in die Tierklinik in Biesdorf, die noch Kapazitäten für eine OP hatten.
Er hat die OP überstanden, aber schon starke Blutungen im Magen gehabt. Am Magenausgang bis in den Darm hinein war ein riesiges Fellgewirr, das nichts mehr durchgelassen hatte. Dann nach der OP hat der Kreislauf versagt und er ist gestorben.

Wir sind unendlich traurig.


Hubi war so ein tolles Kaninchen, wir wir selten eines hatten.
153298
Das ist unser Lieblingsfoto von ihm, mit seiner Möhrenschnute nach einer Raspelmöhrenmahlzeit.

Er war immer mittendrin, statt nur dabei:

auf dem Bett
153299
oder auch darunter
153300

Er kam, um unserem alten Pepino Gesellschaft zu leisten,
was er auch liebevoll machte bis zu dessen Tod am 25. Dezember letzten Jahres:
153301

Er lernte seiner viel zu kurzen Zeit hier viele neue Freunde kennen,
neben Pepino auch die kleine Tess, mit der er sehr gut harmonierte, bis auch sie uns auch vor Weihnachten verließ.
153302

Nur mit einem wollte er partout nix zu tun haben:
Einstein, ein kleines Wuschel-Stehohrkaninchen.
Da war Krieg angesagt:
153303
Einstein mussten wir leider wieder weggeben, weil die Gruppe so nicht zur Ruhe kam.
Aber er hat ein prima Zuhause bei der Besitzerin des Kaninchenladens bekommen und sitzt damit sozusagen an der Quelle ;0) .

Nachdem Tess und Pepino verstorben waren, nahmen wir ja Nelson und Daphne aus dem Tierheim Berlin auf. Die Vergesellschaftung war nicht einfach, dauerte lang, aber am Ende war es eine prima Gruppe, eine reine Tierheim-Truppe:
153304
Es wurde ausgiebig zusammen gekuschelt
und gemeinsam gefuttert
153305


Besonders gern lag er mit Daphne zusammen.
153306


Er lernte Berühmtheiten kennen,
der Kriminalbiologe und Kaninchenfreund Dr. Mark Benecke kraulte ihn
153307

Und ich bin sehr froh, dass er noch die Eröffnung der Balkonsaison miterlebte:
153308

Es gibt so viele Fotos mit ihm, mit Daphne auf dem Heuklo
153309

Oder auch allein auf seinem Kissen, ganz entspannt:
153310


Mit seinem Kumpel Nelson auf dem Flur:
153311

Und mit Daphne auf dem Kissen, noch letzten Dienstag, zwei Tage vor seinem Tod:
153312

Es ging alles so schnell, Dienstag abend ist er noch zusammen mit Nelson und Daphne um mich herum getobt beim Saubermachen.
Und am nächsten Tag ging es ihm dann einfach nicht gut.
Das hatten wir schon mal mit ihm, aber mit Breifütterung kamen dann wieder die Böbbel.

Diesmal nicht.

Daphne hat sich noch von ihm verabschiedet:
153313
(Wir legen immer die verstorbenen Kaninchen in die Gruppe, bzw. lassen sie eine Weile liegen. Dann suchen sie nicht mehr nach dem Verstorbenen.)

Jetzt hat er einen Platz in unserem Garten:
153314
auf seinem geliebten Kissen

mit seiner Breischale, von der er immer seinen Heubrei bekommen hat, den er jeden Morgen einforderte:
153315

neben Pepino
153316

und den so vielen anderen Lieblingen, die wir im Laufe von über 12 Jahren verloren haben.

Es wird nicht leichter, sondern immer schwerer.
Wir überlegen schon seit längerem, die Kaninchenhaltung aufzugeben, aber dann gibt es immer wieder arme Nasen, von denen wir wissen, dass sie es gut bei uns haben.
Wie Nelson und Daphne, die als Freunde für Hubi kamen und nun bei uns bleiben werden.
153317

Jedes Kaninchen, jedes Lebewesen, ist einzigartig, etwas Besonderes, ein Individuum mit ganz eigenen ausgeprägten Charaktereigenschaften.
Das erlebt man, wenn man mit Tieren wirklich frei zusammen lebt und sie nicht in ein Zimmer oder gar einen Käfig sperrt.

Wir vermissen jeden, der uns verlassen hat und der Schmerz ist immer gegenwärtig.
Von daher sind wir auch Veganer, weil wir nicht verstehen können, wie man so etwas Einzigartiges wie ein Leben vernichten kann
nur für einen kurzen Gaumenkitzel, wo wir uns doch prima und sehr gut von Pflanzen ernähren können.

Hubi war etwas Besonderes, einmal natürlich durch seine Zahnproblematik, wir vermissen es, für ihn sein Raspelfutter herzustellen oder Kräuter und Gepflücktes kleinzuschneiden, Allein das erinnert uns täglich morgens und abends.
Kein Hubi mehr, der einen anstupst, der auf seinem Kissen auf Krauleinheiten wartet, der beim Saubermachen versucht die Schaufel wegzuschleppen, was mangels Zähnen misslingt, kein Hubi mehr auf dem Bett gemeinsam beim Mittwochskrimi auf dem I-Pad
- er fehlt an allen Ecken und Enden.

Er war phantastisch, ein Traumkaninchen, absolut menschenbezogen
und doch sehr sozial gegenüber seinen Mitkaninchen.
Das ist selten.

Er war viel zu kurz bei uns, nur 9 Monate, wird aber für immer in Erinnerung bleiben,
weil er so präsent war jeden Augenblick des Tages.

Leb wohl Hubi, ich hoffe, du hast es jetzt genauso gut, wie bei uns oder eben noch besser.
153318
Wir alle hier vermissen dich.

Es tut uns so Leid, dass wir ihn nicht retten konnten. Trotz aller Erfahrung verlieren wir immer mal wieder den Kampf bei Magen-Darm-Sachen, es ist so frustrierend, dass es noch keine besseren Vorsorge- und Behandlungsmöglichkeiten gibt.

Es ist alles so traurig. Wir weinen um ihn.:heulh::bc::bc:

Die Gruppe ist unvollständig, aber es ist so schwierig, jemand passenden zu finden, zumal Nelson ja noch seine Augen-OP vor sich hat und Daphne ihre Kastration. Dafür braucht es eher mehr Ruhe in der Gruppe

Ach, Hubi:sad1:

Astrid N.
15.04.2017, 10:22
Mein Beileid :heulh: so liebevoll geschrieben, man merkt, er war ganz besonders. Komm gut rüber Hubi :sad1:

Mottchen
15.04.2017, 12:05
:heulh::umarm:

Kleiner Hüpfer
15.04.2017, 14:50
Auch von mir herzliches Beileid.
Ich habe meinen Paul, der 7 Jahre bei mir gelebt hat, im Februar verloren. Er war auch mein Herzenstier und auch mir fiel es mit jedem Mal schwerer, wieder ein Tier zu verlieren. Also gab ich meine Jule, die ich erst 5 Monate hatte, auch ab. Ich dachte, nach dieser kurzen Zeit ist es noch nicht ganz so schwer. Aber das war leider ein Irrtum, sie fehlt mir immer noch sehr. Aber zum Glück kann ich sie ab und zu besuchen. Ich hatte 13 Jahre Kaninchen und konnte auch nicht mehr...

nin-fan
15.04.2017, 15:39
Was für ein liebevoller Nachruf für ein besonderes Schätzchen :sad1::sad1:.
Alex, es tut mir sehr leid :umarm:!

Jutta
15.04.2017, 16:38
Das tut mir sehr leid um Euren Hubi, Alex. :umarm:

Mach's gut, Du Hübscher...:sad1:

Birgit W.
15.04.2017, 23:46
Es tut mir so leid um euren geliebten Hubi, eure lieben Abschiedsworte rühren zu Tränen :traurig: tröstlich ist, dass er ein schönes Leben hatte inmitten der Familie und vielen Kaninchenfreunden. Hubi du Schatz, fehlst deinen lieben sehr, hast nun deinen Platz im Regenbogenland auf grünen Wiesen mit lieben Freunden :sad1:

Vreni
17.04.2017, 17:42
Hubi, hab eine gute Reise:bc:

Du hinterlässt eine große Lücke:sad1:

Carmen P.
18.04.2017, 00:29
So liebevoll geschrieben, ich muss weinen. :heulh::heulh::heulh:
Es tut mir sehr leid, Alex. :heulh::heulh::umarm::umarm: Ich wünsche Dir ganz viel Kraft für die nächste Zeit und dass die Operationen bei Deinen Beiden gut verlaufen. :umarm:

Gute Reise, wunderschöner Hubi. :sad1: Pass bitte gut auf Deine Freunde auf. :herz:

Gast
18.04.2017, 13:14
Ein wundervoller Nachruf :heulh:. Ich kann mich noch erinnern, als du von Hubis Einzug berichtet hast.

Es ist bitter, dass er die OP nicht überstanden hat. Es tut mir sehr leid für euch und um ihn.

Gute Reise Hubi :sad1:.

Hoppla
18.04.2017, 16:17
Was für ein einmallig tolles Tier :sad1:

Levis
18.04.2017, 21:05
So schön geschrieben,hier kullern die Tränen :heulh:
Gute Reise süßer:bc:

Sabine L.
19.04.2017, 14:48
Machs gut Süßer :sad1: