Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaum Fressen nach Zahnkorrektur ??
Micki2011
09.04.2017, 09:47
Hallo ihr Lieben!
Habe ein Problem: mein Freddy, ist vor 1, ein Viertel Jahren aus dem Tierheim als Partnertier für unsere Häsin zu uns gekommen, allerdings weiß niemand ( inklusive Tierarzt) wie alt er ist! Aber er ist sehr verträglich und eher "ruhig", die Häsin war eine kleine Chaosqueen, leider ist sie ziemlich überraschend am 9.Februar diesen Jahres gestorben, da Freddy anfing wieder schlechter zu fressen, dachte ich natürlich an de Zähne , die ja in Abständen immer gemacht werden müssen, sind letzten Dienstag dort gewesen und alles sei in Ordnung, leider aber frisst er seitdem fast noch schlechter und überhaupt kein Frischfutter mehr !:ohje: was kann ich tun? LG von Christina
Rabea G.
09.04.2017, 11:41
Wie wurden die Zähne denn untersucht? Mit Röntgenbild? Oft sind die Probleme im Kiefer.
Wie fütterst du denn generell?
Lebt er jetzt alleine? Das kann nämlich auch mit reinspielen.
Micki2011
09.04.2017, 17:21
Hallo Rabea!
Vielen Dank für deine Antwort, der Tierarzt hat ins Mäulchen geschaut, und da er Freddy kennt, hat er wohl deshalb kein Rö- Bild gemacht ?!
Und ja, momentan ist der allein, eben seit unsere Häsin gestorben ist, also ungefähr seit 2 Monaten! Komischerweise hat er bis 2 Wochen vor dem TA Termin sehr gut gefressen ??! Leider kommt ein neues Partnertier nicht in Frage, da mein Mann die Kaninchen- Ära beenden möchte:ohje:LG Micki
Alexandra K.
09.04.2017, 17:39
Er ist sicher einsam!
Diese Situation ist so nicht tragbar. Wenn die Haltung aufgegeben werden soll kann es nur eine Abgabe geben. Alleine bleiben sollte er auf gar keinen Fall.
Micki2011
09.04.2017, 17:49
Hallo Mausefusses!
Ja, eigentlich seh' ich das auch genauso, allerdings käme da kurzfristig nur das Tierheim, von wo er herkommt, in Frage! Hab das auch schon zur Diskussion gestellt, aber da sträuben sich die anderen Familienmitglieder, außerdem wüsste ich nicht, wie ich ihn von Düsseldorf nach Essen bringen sollte?! Oder gibt es die Möglichkeit eines "Abholdienstes" bzw. Bringedienstes?? Es ist echt schwierig...aber bezahlen würde ich das natürlich auch! LG Micki:heulh:
Micki2011
09.04.2017, 19:47
Hallo Rabea,
Du fragtest nach dem Futter: z.Z. frisst er ausschließlich das Trockenfutter von Versele Laga re-Balance und evtl noch ganz wenig Apfel ( die Schale lässt er liegen!) , biete ihm aber alles mögliche an, was auch der Kaninchenschutz empfiehlt, haben auch einen Garten, der auf Kaninchenbedürfnisse ausgerichtet ist! Weiß auch nicht mehr ..., von dem Trockenfutter frisst er aber auch wenig! Liebe Grüße von Christina :ohje:
Lenamaus
10.04.2017, 12:52
Hallo,
ich habe ja auch so einen Zahnkandidaten zu Hause. :ohje:
Timmy bekommt immer eingeweichte Viakraftkuller und das Grünfutter wird entweder ganz klein geschnitten (z.B. Möhre) oder kleingerupft (z. B. Dill,
Petersilie, Möhrengrün usw.) Das geht ganz gut.
Versuche doch auch mal das Trockenfutter einzuweichen. Vielleicht kann er es dann besser essen.
Ist er denn mit Maulspreizer untersucht worden? Wenn ja, vielleicht saß dieser nicht richtig und es tut ihm noch etwas weh.
LG
Iris
Rabea G.
10.04.2017, 13:43
Bei Zahnkaninchen schwelt oft was im Kiefer. Das sieht man nur auf einem guten Röntgenbild. Hier wäre ein Zahnspezialist nicht verkehrt.
Es reicht aus, dass z.b. die Zahnwurzeln in den Kiefer drücken. Das tut natürlich auch weh und kann oft zu Fressunlust führen. Dazu ist die Gefahr von Kieferabszessen natürlich erhöht.
Da würd ich auf jeden Fall nochmal schauen lassen. Bei meinen Zahnis stellte sich bisher immer ein retrogrades Zahnwachstum ein. Heißt, die Zähne wachsen auch in den Kiefer. Um den druck zu nehmen wäre dann eine Sanierung, eventuell auch regelmäßig, nötig. Bei meinem Oscar ist das alle 6 Wochen der Fall. Er wird in Duisburg unter Gasnarkose bei Dr L. behandelt. Er ist ein Zahnspezialist.
Ich würde ihm das Futter auch mal einweichen und Frischfutter in verschiedenen Zerkleinerungsgraden anbieten.
Einsamkeit ist aber auch nicht zu vernachlässigen. Lebenslang alleine ist nicht zu empfehlen. Das kann ja u.U. noch viele Jahre sein. Eventuell ginge ein Leihtier? Oder eben eine Vermittlung in eine andere Endstelle.
Carmen P.
10.04.2017, 17:51
Es tut mir sehr leid, dass Du Dein Kaninchenmädchen verloren hast.:heulh:
Wenn der Kleine jetzt schlechter futtert, würde ich ein Röntgenbild vom Kefer machen lassen.
Sicherlich spielt auch die Trauer/Einsamkeit ein Rolle, dass er weniger isst.:ohje:
Kannst Du Deinen Mann nicht umstimmen?:rw:
Ansonsten solltest Du doch über eine Rückgabe ins TH nachdenken, denn Tiere aus dem TH dürfen nicht weitervermittelt werden. Frag doch mal in Deinem TH nach, vielleicht haben sie ja eine Lösung.
Ich wünsche dem Kleinen gute Besserung.:taetschl:
Rabea G.
10.04.2017, 18:55
Das TH Essen freut sich eher, wenn man weitervermittelt. Nur informieren würd ich sie. Aber die sind froh um jedes Tier, was nicht untergebracht werden muss.
Micki2011
11.04.2017, 17:28
Hallo Rabea, hallo Carmen, hallo !ris,
Vielen Dank für eure wertvollen und kenntnisreichen Tipps,
Ja, ein Rö - Bild wäre sicher nicht schlecht , wobei ich fürchte, dass er dadurch nochmehr traumatisiert wird, als er mir ohnehin schon vorkommt! Und ja, die Tierheimunterlagen hab ich auch schon rausgesucht, wusste garnicht, dass man Tierheimtiere nicht weitervermitteln darf?! Werd' vielleicht nochmal jemand anders draufschauen lassen , und wie funktioniert das mit einem Leihtier? LG von Christina in
Micki2011
13.04.2017, 08:55
Hallo ihr Lieben ,
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe, hab aber noch eine Frage: wollte ihn heute nochmal zum Tierarzt bringen, damit er nochmal ins Mäulchen schaut! Kann ich damit was falsch machen bzw. riskieren, dass er danach garnichts mehr frisst?? Denn im Moment frisst er ja immerhin sein Trockenfutter und Apfelstückchen ohne Schale! Habs gestern mal mit einem Grashalm probiert, den hat er versucht!! Aber er kaute nur angestrengt darauf herum und einige Fasern blieben übrig, er hat es aber versucht...??! Was sagt ihr dazu ? Oder soll ich ihm noch Zeit lassen? Liebe Grüße von Christina
Alexandra K.
14.04.2017, 15:57
Und ja, die Tierheimunterlagen hab ich auch schon rausgesucht, wusste garnicht, dass man Tierheimtiere nicht weitervermitteln darf?!
Das ist bei uns auch so und wir verfolgen das tatsächlich auch wenn wir es bemerken.
Frag einfach an, Du wirst da in der regel dann auch eine Zustimmung erhalten. Evtl. möchte das Tierheim dann eben nur die Daten vom neuen Besitzer.
Hallo Christina,
mein Beileid, wegen deiner Häsin. :troest2:
Wenn er den Grashalm versuchte zu fressen aber es nicht recht schaffte, klingt das schon nach einem Zahnproblem, finde ich.
Hättest du die Möglichkeit nach Duisburg zu Dr. L mit ihm zu fahren?
Was Zähne betrifft ist der Tierarzt super, da fahre ich auch immer hin und von Düsseldorf nach Duisburg ist es eigentlich auch gar nicht so weit.
Hast du mit deinem Mann nochmal wegen eines Partnertieres gesprochen, Ggf. auch zusammen mit den anderen Familienmitgiedern, die ihn offensichtlich ja auch nicht weg geben möchten?
Einzelhaltung geht bei Kaninchen echt nicht.:ohje:
Liebe Grüsse
Amber
Ich denke auch, dass hier ein Zahn-/ Kieferproblem vorliegt.
Was die Einsamkeit an geht finde ich das auch ziemlich grausam, wenn ein Kaninchen in Einzelhaft sitzt nur weil "einige Familienmitglieder" die Kaninchenhaltung aufgeben wollen.
Ich kann dich verstehen, muss auch immer "kämpfen" wenn ich ein weiteres Hasi aufnehmen möchte, oder aufwändige Untersuchungen/ Behandlungen durchgefphrt werden mussen. Auch hier hätte "mann" und der Rest der Familie (Schwiegereltern) lieber keine Tiere aber sie respektieren notgedrungen, dass es Birgit nur mit Kaninchen gibt :D.
wenn du das Hasi nicht abgeben willst - hast du schon mal drüber nach gedacht, ein Kaninchen auszuleihen? "Guckst du hier": http://www.kaninchenwiese.de/service/hilfen/leihkaninchen/ *g*
Micki2011
20.04.2017, 17:22
Hallo in die Runde und liebe Birgit,
Erstmal die gute Nachricht : der Freddy frisst wieder weitgehend normal :froehlich :froehlich: also ich gehe davon aus, dass seine Zähne zu kurz geschliffen wurden, und wahrscheinlich sind sie jetzt nachgewachsen, und er kann nun wieder besser kauen!! Aber die Sache mit dem Leihtier werde ich unbedingt noch recherchieren!*g* , vielen Dank für die Idee!
LG von Christina
Hallo zusammen,
Ich gab das hier gerade gelesen, da mein Kili seit der Zahnkorrektur am Dienstag (heute ist Sonntag) das gleiche Problem hat. Er frisst aufgeweicht Cunis und geraspeltes.
Er versucht war immer von einer Möhre oder einem Blatt abzubeißrn, irgendwie schafft er es aber nicht und gibt dann auf...
Vor der Zahnkorrektur hat er ganz normal gefressen, die Korrektur davor war 5 Wochen her, davor war alles in Ordnung.
Kann es sein, dass die Zähne zu kurz geschliffen wurden und es ein bisschen braucht Bis das sie nachwachsen?
Ich weiß nicht mehr weiter und bin um jede Erfahrung dankbar...
LG
Elisabeth
Heike O.
22.07.2018, 16:40
Das kann natürlich sein, dass die Zähne nicht optimal geschliffen sind. War es denn ein erfahrener TA/derjenige, der es sonst auch macht? Könnte dein Spatz evtl. Schmerzen haben?
Danke für deine Rückmeldung.
Es ist erst die zweite Korrektur, die erste hat auch dieser TA gemacht. Eigentlich kennt er sich gut mit Zähnen aus...
Wenn er schmerzen hätte, würde er ja auch das geraspelte nicht fressen? Und vor der Korrektur hat er ja alles gefressen 😔
Heike O.
22.07.2018, 19:51
Schmerzen dachte ich evtl. durch eine Verletzung, die bei der Korrektur passiert sein könnte. Ich würde den TA morgen nochmal anrufen und nachfragen.
Jacqueline
22.07.2018, 23:08
Vielleicht schlummert ja auch noch was anderes, zb eine Entzündung an der Zahnwurzel oä.
Wenn es nicht besser wird, würde ich das mal abklären lassen, wenn es ja ein Zahn TA ist kann er ggf ein mehrschichtiges Röntgenbild machen.
Der TA kann sich auch nicht vorstellen woran es liegen kann. Ich habe für heute Abend nochmal einen Termin, dann will er sich das nochmal anschauen. Ich möchte dann auch gerne ein Röbi machen, zur sicherheit :ohje:
Jacqueline
23.07.2018, 10:45
Ist auf jeden Fall besser.:umarm:
Der TA hat nichts gefunden, Zähne und Mind sieht alles top aus. Ein RB könnte er nicht machen, weil er dann auf einen Notfall wegmüssen, er hat aber vorsichtshalber ein Ab gespritzt...
Ich weiß nicht mehr weiter 😔
Jacqueline
23.07.2018, 23:23
Aber AB auf Verdacht zu geben halte ich für überflüssig, man muss ja erst die Ursache wissen und dann ggf entsprechendes AB einsetzen.
Ein Röntgenbild wäre natürlich schon wichtig gewesen.
Weißt du denn ob der TA überhaupt ein mehrschichtiges Röntgenbild machen kann wo man Veränderungen genau sehen kann? Nicht jeder TA hat so ein Gerät.
Tut mir sehr leid das der TA Besuch so verlief.:umarm:
feiveline
23.07.2018, 23:28
er hat aber vorsichtshalber ein Ab gespritzt... Auch wenn ich das, genauso wie Jaqueline, für absolut überflüssig halte (ohne genaue Diagnose), fördert so etwas ganz extrem Resistenzen wenn AB nur einmalig gegeben wird. Und dadurch auch dazu, dass, wenn wirklich mal AB gebraucht wird, dieses ggf. keine Wirkung zeigt.
Oder hast Du für die nächsten Tage noch etwas mitbekommen?
Hallo zusammen,
ich glaube fast nicht, dass er so ein spezielles RB machen kann.
Leider ist er der einzige TA bei uns der sich überhaupt mit sowas auskennd (der TA hat selber Zahnkaninchen), alle anderen sind mehr so die "Zähneknipser" :ohje:
Das komische ist ja auch, dass es zB Maiskörner ja fressen kann ( heute morgen hat er sich zwei davon in den Mund geschoben) wenn er Schmerzen im Mund hätte, würde er doch sowas nicht fressen....
Vllt kommt er wirlich einfach mit den "neuen" Zähnen nicht klar....
Der TA hat gemeint das AB wirkt 4 Tage....
Heute kommt eine Lieferung Grünhopper und ein Sack von dem Pferde Müsli, vllt kann er ja davon was fressen...
Jacqueline
28.07.2018, 18:03
Wie geht es deinem Tierchen?:umarm:
Das ist natürlich Mist! Im Röntgenbild kann man halt sehen, ob Zahnwurzeln zu lang sind und irgendwo drücken, wenn er kaut. Das sieht man nicht durchs ins Mäulchen schauen. Das ist vergleichbar wie bei uns Menschen, wenn nicht rausgekommene Weisheitszähne im Kiefer drücken.
Bei Kaninchen, die Zahnprobs aben, kann Weiches und Knolliges oder Zerkleinertes oft noch Gefressen werden, wenn sperrige/fasrige/harte Sachen wie Kohlrabiblätter nicht mehr gefressen werden können. Ich hab immer gemerkt, dass es Zeit wird für einen neuen Abschleiftermin beim TA, wenn meine Häsin ihr Fressen auf bevorzugt Obst umgestellt hat.
Wenn Du doch noch die Gelegenheit für Röntgenbild bekommst, lass es dir auf CD mitgeben. Dann kann man zur Not auch eine Zweitmeinung per Mail einholen oder hier es zeigen.
:umarm:
Burkhard
31.07.2018, 16:22
Kann es sein, dass die Zähne zu kurz geschliffen wurden und es ein bisschen braucht Bis das sie nachwachsen?
Elisabeth
Ja,
Ich habe das gleiche durch - mehrmals.
Das Grün wurde aufgenommen, fiel dann aber irgendwann unbearbeitet wieder aus dem Maul.
Habe dann halt ein paar Tage gepäppelt, manchmal eine Woche.
Dann war wieder alles schön
Kann es sein, dass die Zähne zu kurz geschliffen wurden und es ein bisschen braucht Bis das sie nachwachsen?
Elisabeth
Ja,
Ich habe das gleiche durch - mehrmals.
Das ist mir noch kein einziges Mal passiert und es waren schon verschiedene TAs an den Zähnen meiner Nins.
Wenn es mal passieren würde - o.k., auch ein TA hat mal einen schlechten Tag.
Aber wenn es gleich mehrmals passiert und damit schon "normal" wäre, dann wäre ich längst bei einem anderen TA.
Burkhard
01.08.2018, 12:01
Ne, das passte schon.
Die Zähne wurden bewusst bis auf das Limit runter geschliffen.
Hier kam es damals bei Elvis auch mehrmals vor, dass er nach dem Backenzahnschleifen noch schlechter fraß und ich päppeln musste. Die Zahnoberfläche ist dann wohl zu glatt und die Zähne müssen sich erst wieder "einkauen" bzw. nachwachsen.
Hallo zusammen,
Sorry, dass ich mich länger nciht gemeldet habe. Seit letzter Woche frisst er wieder alles ganz normal, es waren einfach die Zähne zu kurz. Es schiebt jetzt wieder riesige Blätter in sich rein als wär nix gewesen.
Ess muss also Gott sei Dank nicht immer das schlimmst befürchtete eintreten.
*g*
Danke für alle Kommentare :flower:
Jacqueline
14.08.2018, 15:36
Das ist doch schön. :umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.