Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe wegen Haarballen
Hallo,
unser Mick (fast 10 Jahre) hat einen Haarballen im Magen.
Wir müssen ihm jetzt morgens und abends je x ml Bezo-Pet ins Mäulchen verabreichen.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee, was ihm noch helfen könnte ?
Im Moment frisst er sehr wenig und wenn überhaupt, dann nur getrockneten Löwenzahn, Erbenflocken, Cranberries und Möhrenkraut. Sein Gewicht hält er seit 5 Tagen.
Zur Vorsorge gegen Blasengries bekommt er Abends eine Tablette Allrodin UTI kn.
Schonmal vielen Dank im Voraus.
Sherlock0710
08.04.2017, 18:30
Ich würde da eher mit Leinöl,Lactulose ( sollte er nicht Kötteln) arbeiten. Wichtig ist auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Getrocknetes ist da leider etwas kontraproduktiv. Frisst er auch nicht Frisches? Dill,Minze,Basilikum,Löwenzahn....Selllerie...
BezoPet ist der letzte Schrott wenn du dir die Zusammensetzung anschaust....Malzpaste gehört für mich auch in kein Kaninchen. 2 mal tgl.ist da auch theoretisch zu wenig.
Aufgegast ist er nicht?
Anja La.
08.04.2017, 18:47
Bekommt er sonst nichts, nur Bezopet? Und er hat den Bezoar schon seit fünf Tagen und dieser ist nicht gewandert? Ich würde immer Sab und ein Schmerzmittel (Novalgin) geben. Ggf. auch Flüssigkeit und Bauchmassagen.
Heike O.
08.04.2017, 19:10
Ich würde da eher mit Leinöl,Lactulose ( sollte er nicht Kötteln) arbeiten. Wichtig ist auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Getrocknetes ist da leider etwas kontraproduktiv. Frisst er auch nicht Frisches? Dill,Minze,Basilikum,Löwenzahn....Selllerie...
BezoPet ist der letzte Schrott wenn du dir die Zusammensetzung anschaust....Malzpaste gehört für mich auch in kein Kaninchen. 2 mal tgl.ist da auch theoretisch zu wenig.
Aufgegast ist er nicht?
Natürlich ist es besser wenn er Frisches frisst. Allerdings ist es immernoch besser er frisst Trockenkräuter als gar nix. "Kontraproduktiv" würde ich das jetzt nicht sehen (abgesehen von den Erbsenflocken evtl.). Leinöl und Lactulose find' ich passend. Außerdem:
Bekommt er sonst nichts, nur Bezopet? Und er hat den Bezoar schon seit fünf Tagen und dieser ist nicht gewandert? Ich würde immer Sab und ein Schmerzmittel (Novalgin) geben. Ggf. auch Flüssigkeit und Bauchmassagen.
:good:
Hallo
Danke schonmal für die Antworten.
An Frischfutter frisst er nur Möhrenkraut, Romanasalat und Fenchel. Alles andere lässt er links liegen.
Lactulose hat er schon für eine Woche bekommen und der Haarballen wurde heute beim Röntgen gesehen.
Er köttelt, aber die Köttelt sind nicht besonders groß.
Wie muss ich den den Bauch massieren ?
Anja La.
08.04.2017, 21:53
Hat er die lactulose nur einmal bekommen? Dass er frisst, ist gut. Ich würde dennoch das medizinische Spektrum erweitern und mindestens Sab und Schmerzmittel dazu geben. Hat der Arzt oder die Ärztin denn was zum weiteren Vorgehen gesagt? Und ist sein Gesamtzustand stabil?
Bei der Bauchmassage greift man sanft in den Bauch rein und versucht das Verdauungssystem zu massieren. Es muss schon mehr als ein Streicheln sein, aber man muss natürlich trotzdem die zarte Anatomie der Tiere im Hinterkopf behalten. Ich bin gerade allerdings unsicher, ob ich das in diesem Fall machen würde, wenn der Bezoar schon so lange da ist und im Magen sitzt. Gleiches gilt für die lactulose. Bei einem Magenverschluss dürfte man diese meines Wissens nicht geben. Vielleicht schreibst du Katharina Bö. mal an, die hat auch ein Tier, das sehr lange einen Bezoar im Magen hatte.
Gerade scheint mir wichtig zu sein, dass der Bezoar nicht größer wird und die zugeführte Nahrung schön feucht ist, deshalb würde ich wirklich Tee mit der Spritze eingeben und mit Apfel"schorle" zum Trinken animieren, wenn er v.a. Trockenes frisst.
Rabea G.
08.04.2017, 22:24
Halt ihn auf jeden Fall streng im Auge.
Ich hatte Oscar die Woche wegen einem Bezoar und Tympanie in der Klinik. Er hatte fast einen Kreislaufzusammenbruch Montag abend und musste 1 Tag und 2 Nächte stationär. Der Zustand kam innerhalb weniger Stunden, vorher hat man nichts gemerkt.
Der Magen war proppevoll, kam aber nichts durch.
Nur Bezopet reicht meines Erachtens auch nicht. Oscar hat Infusionen, Schmerzmittel etc.pp. bekommen.
Ich weiß nicht ob man den Haarballen mit diesen Mitteln auflösen kann, kann nur allgemein zu diesen Bausachen/Verstopfung schreiben:
Ich gebe mindestens Colosan, Sab/Dimeticon, Schmerzmittel, Nux Vomica ( hab noch ein anderes hom.Mittel), und Bauchmassagen. Flüssigkleit gebe ich auch etwas ins Mäulchen...Tee oder Wasser (aber nicht zu kalt). Wenns gar nicht weitergeht, auch statt Colosan auch mal Paraffinöl.
Sab/Dimet. mehrmals am Tag .
Keks3006
09.04.2017, 10:41
Einen richtigen Haarballen kann man mit überhaupt nichts auflösen, der ist super fest und hart. Ist halt die Frage, wie groß und fest dieser schon ist und ob es dementsprechend überhaupt wünschenswert wäre, wenn er den Magen verlässt - denn wenn er dann den Darm verstopft (= Darmverschluss), hast du erst recht ein Problem. Wenn man weiter in Richtung operative Entfernung denkt, ist es auf jeden Fall unproblematischer, ihn aus dem Magen zu holen als aus dem Darm.
Zur besseren Vorstellung: Das hier ist ein Haarballen, der infolge eines Darmverschlusses operativ entfernt worden ist. Den kriegt kein Mittelchen der Welt auch nur annähernd kleiner oder durch den Darm nach draußen befördert.
https://up.picr.de/19880886st.jpg
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.