Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eitrige Öhrchen / Narkose
Hallo alle zusammen,
beim letzten Tierarzttermin hat sich herausgestellt, dass meine Kaninchendame (Zwergwidder, fit, 7 Jahre alt) Eiter im Ohr hat. Und das anscheinend auch ziemlich tief sitzt.
Die Tierärztin (Tiho Hannover) hat nun empfohlen, ein CT zu machen, um zu gucken wie tief der Eiter sitzt und diesen dann unter Narkose zu entfernen.
Sie meinte die Nachbehandlung könnte dann auch recht kompliziert werden.
Ich mach mir ja schon Sorgen wegen der Narkose... (obwohl sie die damals bei der kastra gut vertragen hatte)....
Wie sind eure Erfahrungen damit??
mfg Sandra
Hey, ohjee, bei Eiter im Ohr kriege ich direkt die Krise! Es gibt bestimmt hier Leute, die mehr Erfahrung bei der Behandlung von eiternden Kaninchenohren haben. Ich habe mein Kaninchen letztes Jahr daran verloren :( Es war ein harter und langer Kampf, den wir am Ende doch verloren haben. Es gibt bestimmt auch positive Entwicklungen, wobei ich mir fast sicher bin, dass die negativen insgesamt betrachtet überwiegen. Eiter im Ohr von Kaninchen ist nur schwer in den Griff zu bekommen. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, weil ich alles getan habe und nichts anderes mehr getan habe, als mich um mein Kaninchen und dessen Ohren zu kümmern, leider jedoch vergebens :(
Jenny H.
04.04.2017, 12:57
Narkose ist nunmal die einzige Möglichkeit ,schmerzfrei und sicher zu behandeln. Röntgen wäre wichtig,vlt auch ausreichend, ansonsten CT.
Ich habe selber eine beidseitige Otitis sitzen,wir sind langsam auf einem guten Weg. Ein Kaninchenerfahrener Tierarzt ist das Allerwichtigste.
Bei uns wurde geröntgt,es muss geschaut werden,ob eine Verbindung zur Mundhöhle besteht,ob der Eiter wirklich vom Ohr oder von den Zähnen kommt. Wir haben dabei gleich noch ein Antibiogramm anfertigen lassen, um die Erreger zu bestimmten. Dann Antibiotikatherapie ,Ohrentropfen.Dennoch verschlechterte sich der Zustand,Grund waren die extrem engen Gehörgänge. Nun haben wir in Narkose gespült,und ein DauerAntibiotikum für 10Tage direkt über das Trommelfell platziert. Deutliche Besserung. Beim zweiten Termin konnte dies dann ohne Narkose wiederholt werden. Wir sind jetzt so gut wie Eiterfrei.Nach ca. 5 Wochen.
Ohrenentzündungen sind sehr langwierige,schmerzhafte,teure Angelegenheiten, mit mittelmäßiger bis schlechter (bei Erreichen des Innenohrs) Prognose.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.