PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nicht fressen - wohl doch Kokzidien !?



Lotta&Lenny
04.04.2017, 10:20
ich denke schon die ganze Zeit darüber nach ob es tatsächlich sein kann, das meine beiden ohne Grund nicht fressen, kann das sein?

Der TA meinte das gestern schon, dass es bei Kaninchen manchmal einfach so ist, dass es keinen Grund gibt...
und heute morgen die Tierarzthelferin am Telefon ebenfalls...

ich find das aber irgendwie komisch, bisher hatten wir immer einen Grund... entweder hatten sie Kokzidien, Hefen oder Lotta hatte eine dolle Zahnspitze oder wie vor 2 Wochen erst die RHD 2 Impfung, da ging es Lotta auch nicht gut... und da beide nichts futtern, muss es doch an irgendetwas liegen oder bin ich da jetzt zu verbissen, weil ich gerne unbedingt eine Diagnose hätte?

Sylvia
04.04.2017, 10:35
Hi

So ganz ohne Grund kenne ich das auch nicht.

Sind deine auch gerade im Fellwechsel?
Meine fusseln gerade ganz schlimm und fressen daher auch weniger. Das geht bei meinen auf das Allgemeinbefinden und -durch abgeschlucktes Fell- auch vom Darm her Unwohlsein :coffee:

Lotta&Lenny
04.04.2017, 10:58
ja seit Freitag fliegt überall Fell rum... Sonntag hab ich dann beim saubermachen auch ganz viele Köttelketten gefunden... und da ansonst nichts mehr im Klo war, nicht gefressen wurde und sich nicht bewegt wurde, sind wir abends noch zum Notdienst... sie wurde auch geröntgt und hat Medis bekommen...

also könnte wenn der Fellwechsel der Grund sein? wenn es bei Deinen ja auch auf das Allgemeinbefinden geht :ohje: was machst Du denn da so?

ich hab mir ja extra so einen Furminator gekauft, aber ich hab mich noch nicht getraut die beiden zu bürsten, weil es ja nachts immer noch so kalt wird.. heute morgen waren es auch nur 3,5 Grad....

Sylvia
04.04.2017, 11:45
Das klingt dann schon nach Unwohlsein.
Meine machen auch Ketten. Manche sind so lang, das sie erst am Popes noch mitgeschleppt werden, bevor sie ganz raus sind.
Das wird bestimmt auch unangenehm im Darm sein, wenn sowas transportiert werden muss :ohje:
Und wenn keine Ketten kommen, sinds Mini-Boller :coffee:

Ich gebe dann gerne Ölsaaten -vorallem Leinsamen.
Das hilft die Haare wieder auszuscheiden.
Cunis helfen wohl auch etwas ....sonst: Wiese, Wiese, Wiese.
Durch die Struktur, werden die Haare gut abtransportiert.
Und auch Blätter mit Gerbstoffen wie Weide. Das soll auch "auflösen/anlösen".


Wie man es in Außenhaltung machen sollte, kann ich nicht sagen ...hab ja nur Innenhaltung. ...ich gehe aber nach dem Motto: jedes Haar weniger, ist ein gutes Haar :rw:

Ich zupfe mit den Fingern das lose Fell aus, oder mit dem Furminator ...und wenn das nicht hilft, schere ich meine auch ab :rw: Die putzen sich ständig gegenseitig und schlucken so viel Fell :coffee:

Birgit
04.04.2017, 11:58
Ich bin sicher, daß es " ohne Grund" nicht gibt :rw:
Entweder wirklich Unwohlsein bzw.Übelkeit aufgrund von veränderter Blutwerte ( Nieren/ Leber - was häufig als erstes auffiel bei schlechteren Nierenwerten ) oder Haare, die irgendwo festsitzen und ggfl auch dann von allein hinausbefördert werden.

Aber ich habe bei meinem Luca hier aktuell dasselbe Problem.
Diagnose Blasenentzündung vor fast 10 Tagen....AB und Schmerzmittel......, und aktuell immer noch nicht wieder am fressen, dann wieder röntgen, alles gut...........Ich behandelt jetzt mit Absprache der TÂ weiter auf Bezoar, weil die Haare ja auf dem Röbild nicht erkennbar sind. Das geht jetzt seit mehreren Tagen.......Es kommen nur minimini Mauseköttel.
Ist schon nervenaufreibend.

Lotta&Lenny
04.04.2017, 12:12
Das klingt dann schon nach Unwohlsein.
Meine machen auch Ketten. Manche sind so lang, das sie erst am Popes noch mitgeschleppt werden, bevor sie ganz raus sind.
Das wird bestimmt auch unangenehm im Darm sein, wenn sowas transportiert werden muss :ohje:
Und wenn keine Ketten kommen, sinds Mini-Boller :coffee:

Ich gebe dann gerne Ölsaaten -vorallem Leinsamen.
Das hilft die Haare wieder auszuscheiden.
Cunis helfen wohl auch etwas ....sonst: Wiese, Wiese, Wiese.
Durch die Struktur, werden die Haare gut abtransportiert.
Und auch Blätter mit Gerbstoffen wie Weide. Das soll auch "auflösen/anlösen".


Wie man es in Außenhaltung machen sollte, kann ich nicht sagen ...hab ja nur Innenhaltung. ...ich gehe aber nach dem Motto: jedes Haar weniger, ist ein gutes Haar :rw:

Ich zupfe mit den Fingern das lose Fell aus, oder mit dem Furminator ...und wenn das nicht hilft, schere ich meine auch ab :rw: Die putzen sich ständig gegenseitig und schlucken so viel Fell :coffee:


ja dann wird es wohl tatsächlich am Fellwechsel liegen, hört sich alles genauso an wie bei mir... Leinsamen gebe ich auch und hab noch extra Leinkuchen bestellt, weil das ja noch besser sein soll....
ja und Wiese haben sie eigentlich auch immer zur Verfügung, nur leider haben sie sich da nicht mehr hinbegeben seit Freitag... müsste ich dann wohl rupfen und vor die Nase legen....

Köttelketten hatten wir letztes Jahr auch, aber sind ansonsten gut durchgekommen, aber diesmal :ohje:
hier sind sie übrigens auch so lang, dass sie erstmal ne Weile mit rumlaufen bis alles draussen ist...
und gegenseitig putzen ist natürlich ein muss, ist hier auch so :coffee:

dann drück ich Dir auch mal die Daumen, dass ihr gut durch die Zeit kommt :umarm:

Lotta&Lenny
04.04.2017, 12:16
Ich bin sicher, daß es " ohne Grund" nicht gibt :rw:
Entweder wirklich Unwohlsein bzw.Übelkeit aufgrund von veränderter Blutwerte ( Nieren/ Leber - was häufig als erstes auffiel bei schlechteren Nierenwerten ) oder Haare, die irgendwo festsitzen und ggfl auch dann von allein hinausbefördert werden.

Aber ich habe bei meinem Luca hier aktuell dasselbe Problem.
Diagnose Blasenentzündung vor fast 10 Tagen....AB und Schmerzmittel......, und aktuell immer noch nicht wieder am fressen, dann wieder röntgen, alles gut...........Ich behandelt jetzt mit Absprache der TÂ weiter auf Bezoar, weil die Haare ja auf dem Röbild nicht erkennbar sind. Das geht jetzt seit mehreren Tagen.......Es kommen nur minimini Mauseköttel.
Ist schon nervenaufreibend.


oh je der Arme :taetschl::umarm:

hab ja gerade schon geschrieben, dass ich dann auch mal vermute, dass es vom Fellwechsel kommt... an veränderte Blutwerte und so mag ich erstmal gar nicht denken, sie sind ja noch so jung...
Lenny ist heute 2 geworden :rw:

ich drück Euch die Daumen, dass es bald besser wird :umarm:

Sylvia
04.04.2017, 19:36
An was Organisches hatte ich auch erst gedacht ...aber beide gleichzeitig fänd ich komisch.
Oder können sie iwas im Garten gefressen haben, was ihnen nicht so gut bekommen sein könnte ?


Wichtig ist, das sie was fressen und das der Kreislauf gut bleibt. Aber das wirst du gut im Auge haben :umarm:
Ich würde auf jeden Fall Wiese zum Futtern hinlegen ...und sonst auch alles was sie gerne mögen. Umso mehr Futter kontinuierlich durchgeht, umso geringer ist die Möglichkeit das die Haare verklumpen.


Ich werde meine Wohl am WE rasieren müssen :scheiss:

Lotta&Lenny
04.04.2017, 19:46
ich hab sie vorhin vom Tierarzt geholt... da wären sie heute ganz normal gewesen, Lotta hätte gut gefressen und Lenny nur Heu aber beide wären fit.... geköttelt wurde auch normal....

hier haben sie sich erstmal verkrümelt, ich hab alles mögliche reingelegt und hoffe sie kommen gleich mal raus :ohje:

im Garten können sie eigentlich nichts gefressen haben, da achte ich schon drauf das da nichts rum liegt, das einzige was jetzt neu ist, ist der Leinkuchen, aber daran kann es nicht liegen....

ich hab den Tierarzt wegen dem kämmen gefragt, er meinte ich soll noch warten bis es nachts nicht mehr so kalt ist.... mmh....

Heike O.
04.04.2017, 20:07
ich hab sie vorhin vom Tierarzt geholt... da wären sie heute ganz normal gewesen, Lotta hätte gut gefressen und Lenny nur Heu aber beide wären fit.... geköttelt wurde auch normal....

hier haben sie sich erstmal verkrümelt, ich hab alles mögliche reingelegt und hoffe sie kommen gleich mal raus :ohje:

im Garten können sie eigentlich nichts gefressen haben, da achte ich schon drauf das da nichts rum liegt, das einzige was jetzt neu ist, ist der Leinkuchen, aber daran kann es nicht liegen....

ich hab den Tierarzt wegen dem kämmen gefragt, er meinte ich soll noch warten bis es nachts nicht mehr so kalt ist.... mmh....

Nein, kämmen auf jeden Fall. Da gehen nur die losen Haare raus, die sonst möglicherweise runterschlucken. Da seh' ich's wie Sylvia... jedes Haar weniger ist ein gutes Haar. Auch in AH.

Furminator ist nicht so meins, damit habe ich Mathilde mal eine kahle Stelle gekämmt. Ich mach's mit den Händen. Immer eine Hand am Körper, oberhalb der Stelle wo ich das Fell rausziehe. Dann zuppelt auch nix. Sie konnte es zuerst an den Flanken aushalten, inzwischen geht es am ganzen Körper.

Wo waren die beiden denn?

Lotta&Lenny
04.04.2017, 20:14
in der Praxis am D., wo ich immer hingehe...

ok dann werde ich sie morgen mal vorsichtig bürsten, mal gucken wie das klappt... heute lass ich sie lieber in Ruhe, sonst wird das mit dem Fressen gar nichts mehr :coffee:

Lotta&Lenny
05.04.2017, 13:46
ich könnte echt verzweifeln :bc: ich kann irgendwie nicht glauben, dass beim TA ganz normal gefressen haben... hier fressen sie kaum was, ganz wenig :bc:

fahr nach der Arbeit noch schnell zum Türken und hol mal Löwenzahn, den mögen sie eigentlich gerne...

Wiese hab ich gestern abend im dunklen noch mit der Schere geschnitten und vor die Nase gelegt, Lenny hat sich gleich drauf gestürzt... Lotta nicht :ohje:

gleich werde ich dann mal Friseur spielen und ordentlich bürsten :rw: hoffe das klappt, putzen tun sie sich nämlich wie die Weltmeister :rolleye:

lilia
05.04.2017, 17:03
Sehr komisch.....
Vielleicht wirklich ein Blutbild machen?

An irgendetwas muss es doch liegen, ob nun direkt die Verdauung oder etwas anderes.
Ich denke, irgendwas hat sie, was durch die Impfung zum "Vorschein" kam.
Aber von Nieren, Blase, Darm über Entzündung und EC ist ja wirklich alles möglich.

Ich hoffe es geht ihr schnell besser:umarm:!
Hast du Vit.B. Komplex?
Das würde ich persönlich jetzt einfach mal geben und schauen was passiert, das regt den Apettit auch oft gut an.

Lotta&Lenny
05.04.2017, 19:54
Sehr komisch.....
Vielleicht wirklich ein Blutbild machen?

An irgendetwas muss es doch liegen, ob nun direkt die Verdauung oder etwas anderes.
Ich denke, irgendwas hat sie, was durch die Impfung zum "Vorschein" kam.
Aber von Nieren, Blase, Darm über Entzündung und EC ist ja wirklich alles möglich.

Ich hoffe es geht ihr schnell besser:umarm:!
Hast du Vit.B. Komplex?
Das würde ich persönlich jetzt einfach mal geben und schauen was passiert, das regt den Apettit auch oft gut an.


ich hab ja eher die Befürchtung, dass durch den Stress mit der Impfung und das nicht gut Vertragen haben, wieder extrem Hefen ausgebrochen sind... das hatten wir ja schon zweimal durch Stress...

an schlimmeres mag ich noch nicht denken :ohje:

Lotta sitzt im Moment draussen und mümmelt Wiese... Lenny sitzt draussen und putzt sich :coffee: aber hey immerhin sie haben sich schon mal bewegt und den Weg auf die Wiese gefunden....

bekomme ich Vitamin B Komplex in der Apotheke?

Heike O.
05.04.2017, 19:56
Ja, das gibt's doch was von... Ratiophar.

https://www.apotheke.de/erfahrungen-vitamin-b-komplex-ratiopharm-kapseln-pr-49437.html

Kapseln auseinander nehmen und das Pulver über das Futter oder mit Flüssigkeit verrühren und mit der Spritze ab in die Schnüss.

Dina
05.04.2017, 19:59
Ich drücke dir die Daumen:umarm:

Ich kenne diese Fressunlust von meiner Lotta, sie stellt z Zt. Ca. alle 10 Tage das Fressen ein und seit 2 1/2 Jahren finden wir nicht heraus, woran es liegt. Mehrmals Blut untersucht und grosse KP im externen Labor, aber nie was gefunden.
Ich weiss, wie machtlos man sich da fühlt.

Lotta&Lenny
05.04.2017, 20:04
Ja, das gibt's doch was von... Ratiophar.

https://www.apotheke.de/erfahrungen-vitamin-b-komplex-ratiopharm-kapseln-pr-49437.html

Kapseln auseinander nehmen und das Pulver über das Futter oder mit Flüssigkeit verrühren und mit der Spritze ab in die Schnüss.

Danke Heike :umarm:

Lotta&Lenny
05.04.2017, 20:09
Ich drücke dir die Daumen:umarm:

Ich kenne diese Fressunlust von meiner Lotta, sie stellt z Zt. Ca. alle 10 Tage das Fressen ein und seit 2 1/2 Jahren finden wir nicht heraus, woran es liegt. Mehrmals Blut untersucht und grosse KP im externen Labor, aber nie was gefunden.
Ich weiss, wie machtlos man sich da fühlt.

Danke Dina :umarm:

auch eine Lotta :love: aber das hört sich nicht gut an, so oft? und wie lange dauert das dann immer? ja dieses machtlos sein find ich am schlimmsten, nichts tun können und immer nur hoffen, das es bald besser wird :ohje:

Dina
05.04.2017, 20:15
Manchmal 45 min, manchmal 3-4. STD, am Montag leider 9 STD, da war es echt schlimm. Dann fängt sie wieder an zu fressen.

Lotta&Lenny
06.04.2017, 08:41
45 min. oder 3-4 Std. würden mir ehrlich gesagt gar nicht auffallen, meine pennen ja auch immer von ca. 10 - 15 Uhr, da wird ja auch nichts gefressen... gut bei 9 Std. wirds schon kritisch, aber man kennt ja die Gewohnheiten seiner Tiere... wenn ich was zu futtern bringe und es interessiert nicht, da weiß ich schon, dass da was im Busch ist :coffee:

Dina
06.04.2017, 09:00
45 min. oder 3-4 Std. würden mir ehrlich gesagt gar nicht auffallen, meine pennen ja auch immer von ca. 10 - 15 Uhr, da wird ja auch nichts gefressen... gut bei 9 Std. wirds schon kritisch, aber man kennt ja die Gewohnheiten seiner Tiere... wenn ich was zu futtern bringe und es interessiert nicht, da weiß ich schon, dass da was im Busch ist :coffee:

Ich meinte jetzt, dass sie nach diesen Zeiträumen wieder anfängt zu fressen, nachdem ich das Bauchmediprogramm gestartet habe:umarm:.

Wann die Muckels am Tag wieviel fressen, weiss ich auch nicht.

Lotta&Lenny
06.04.2017, 12:24
45 min. oder 3-4 Std. würden mir ehrlich gesagt gar nicht auffallen, meine pennen ja auch immer von ca. 10 - 15 Uhr, da wird ja auch nichts gefressen... gut bei 9 Std. wirds schon kritisch, aber man kennt ja die Gewohnheiten seiner Tiere... wenn ich was zu futtern bringe und es interessiert nicht, da weiß ich schon, dass da was im Busch ist :coffee:

Ich meinte jetzt, dass sie nach diesen Zeiträumen wieder anfängt zu fressen, nachdem ich das Bauchmediprogramm gestartet habe:umarm:.

Wann die Muckels am Tag wieviel fressen, weiss ich auch nicht.


ich hab mich schon gewundert :rw: klassisch aneinander vorbeigesprochen :rollin:

Lotta&Lenny
07.04.2017, 15:01
es tut sich immer noch nichts :coffee:

das ständige einfangen für Medis geben und päppeln ist für mich mittlerweile genauso stressig wie für die beiden :ohje:

heute hole ich das Vitamin B Zeugs aus der Apotheke.... Lotta frisst wenigstens ein bisschen was... aber Lenny nüscht... der knabbert alles mal an und schnuffelt drüber, als ob alles bäh wäre :scheiss:

ich habe ja echt auf die Kotprobe "gehofft" aber die ist sauber :girl_sigh:

Sylvia
07.04.2017, 17:37
Kommt er denn an, als hätte er Hunger?

Ein Harnwegsinfekt wäre auch noch ne Möglichkeit ...gerade Niere geht total auf den Appetit.

Raupe
07.04.2017, 19:58
Das is wirklich witzig, ich hätte fast einen thread unter dem gleichen Namen eröffnet, denn mir gehts gerade genauso.
Meine Emily will auch nichts fressen. Sie hatte in letzter Zwit einiges mit den Zähnen durch (hierzu hatte ich einen Beitrag geschrieben). Die Zähne waren ganz furchtbar und mussten regelmäßig geschliffen werden, ein Zahn musste gezogen werden und ein Stück der Wurzel ist drin hängen geblieben....kurzum: es war wirklich kritisch. Dann ging es aber steil bergauf und seit vorgestern morgen will sie einfach nichts mehr essen. Gestern war ich beim TA, er hat ihr ins Mäulchen geschaut und gesagt es sei alles prima, der Zahn ist nachgewachsen und wenn er sie zum ersten mal gesehen hätte, hätte er gesagt, dass sie überhaupt nicht wegen der Zähne kommen brauche, so gut sah das Gebiss aus. Auch ansonsten ist sie absolut munter und zeigt überhaupt keine Auffälligkeiten....ich bin wirklich ratlos. Sie hatte aber wenn ich so zurückdenke auch immer mal wieder so Phasen, wo sie sich so verhalten hat und ich es mir nicht erklären konnte....das is wirklich seltsam. Meine anderen beiden Senioren fressen allerdings auch extrem wenig und fast nur nachts (aber wenigstens etwas)....mittlerweile kann ich das - dank kameraüberwachung - auch ganz gut beurteilen.

lilia
07.04.2017, 20:11
Ach gibts doch nicht:ohje:.
Wenn alle so genervt sind lassen sie sich auch nicht durch vor der Nase wedeln dazu bewegen vor Wut zu fressen?

Lotta&Lenny
07.04.2017, 21:16
Das is wirklich witzig, ich hätte fast einen thread unter dem gleichen Namen eröffnet, denn mir gehts gerade genauso.
Meine Emily will auch nichts fressen. Sie hatte in letzter Zwit einiges mit den Zähnen durch (hierzu hatte ich einen Beitrag geschrieben). Die Zähne waren ganz furchtbar und mussten regelmäßig geschliffen werden, ein Zahn musste gezogen werden und ein Stück der Wurzel ist drin hängen geblieben....kurzum: es war wirklich kritisch. Dann ging es aber steil bergauf und seit vorgestern morgen will sie einfach nichts mehr essen. Gestern war ich beim TA, er hat ihr ins Mäulchen geschaut und gesagt es sei alles prima, der Zahn ist nachgewachsen und wenn er sie zum ersten mal gesehen hätte, hätte er gesagt, dass sie überhaupt nicht wegen der Zähne kommen brauche, so gut sah das Gebiss aus. Auch ansonsten ist sie absolut munter und zeigt überhaupt keine Auffälligkeiten....ich bin wirklich ratlos. Sie hatte aber wenn ich so zurückdenke auch immer mal wieder so Phasen, wo sie sich so verhalten hat und ich es mir nicht erklären konnte....das is wirklich seltsam. Meine anderen beiden Senioren fressen allerdings auch extrem wenig und fast nur nachts (aber wenigstens etwas)....mittlerweile kann ich das - dank kameraüberwachung - auch ganz gut beurteilen.


ach das gibts doch nicht :umarm:
Lotta hat ja auch kein gutes Gebiss und letzten Sonntag wurden auch Zahnspitzen weg gemacht, aber die TÄ meinte direkt davon kann es nicht kommen... vorallem weil Lenny ja auch nichts frist und der hat nichts mit den Zähnen....
fit ist hier so relativ, wenn ich das Gehege sauber mache, hoppeln sie schon rum und morgens springen sie auch immer rum, aber ich merk schon das Lotta mehr sitzt, was sie sonst an Zeit mit fressen verbracht hat schläft sie jetzt...

ich hab ja auch ne Kamera :rw: und beobachte den ganzen Tag und morgens der erste Blick, wenn ich wach werde, ob sie was gefressen haben :rw:

wir haben vorhin um 18 Uhr nochmal gepäppelt und sind dann in die Stadt gefahren, ich musste mal was anderes sehen, und jetzt kommen wir gerade rein und beide fressen Heu und aus der Schale ist auch ein bisschen was weg... aber immer wenn ich denke es wird besser...

Lotta&Lenny
07.04.2017, 21:21
Ach gibts doch nicht:ohje:.
Wenn alle so genervt sind lassen sie sich auch nicht durch vor der Nase wedeln dazu bewegen vor Wut zu fressen?

nee hier funktioniert das leider nicht :ohje: wenn ich das draussen mache, klopft Lenny direkt und haut ab.... vorhin beim päppeln hat er mir ins Bein gebissen, das hat er noch nie gemacht :bc: Lotta ist immer die Giftziege, aber die knabbert mir auch nur Löcher ins Knie, also in die Hose am Knie, das tut aber nicht weh...

Heike O.
07.04.2017, 22:29
Dass sie eine Heu-Phase haben kann nicht sein. Meine haben auch so Zeiten, da futtern sie kaum frisches. Wurden beide geröntgt beim Aufenthalt in der TK und beide hatten Luft im Bauch?

Lotta&Lenny
07.04.2017, 22:54
Dass sie eine Heu-Phase haben kann nicht sein. Meine haben auch so Zeiten, da futtern sie kaum frisches. Wurden beide geröntgt beim Aufenthalt in der TK und beide hatten Luft im Bauch?

Die Heuphase hat Lenny fast immer... den kann man mit Frischen überhaupt nicht locken, höchstens mit Möhren aber davon gibt's hier nicht so viel... wenn er nur Heu futtert mach ich mir auch keine Gedanken...

Lotta wurde Sonntag und Montag geröntgt... Magen leer und Luft im Bauch.... Montag hat man viele Köttel gesehen aber auch wieder nichts im Magen... daher sind sie ja dann stationär da geblieben, damit sie regelmäßig gepäppelt werden können...

Heike O.
07.04.2017, 23:17
Ach, K**cke... Hast du's mit RodiCare akut oder Colosan versucht?

Lotta&Lenny
08.04.2017, 07:11
Das bekommen sie jetzt seit fast einer Woche :coffee:
Sab, colosan, rodicare akut, rodicare hairball und das CC zum päppeln...

Und weil das alles nichts bringt hatte ich mich so auf die Kotprobe versteift... das ganze ist hier so als sie Kokzidien hatten...

Heike O.
08.04.2017, 07:53
Ja, das kenne ich auch. Da wäre man froh, wenn man wenigstens etwas behandeln könnte. Wenn du bisher nur eine KP abgegeben hast, würde ich eine weitere abgeben. Kommt ja öfter vor, dass sie falsch negativ sind. Kannst auch sammeln und selbst einschicken, z.B. hierhin:

http://parasitologie.vetmed.uni-leipzig.de/de/Preisliste

Ist preislich gut und man bekommt zügig das Ergebnis. Drauf achten, dass die KP nicht am Wochenende ankommt, aber steht alles auf der Seite. Müsstest eine Flotation in Auftrag geben/Formular ist dort auch zu finden.

Außerdem könntest du es noch mit Kokosöl versuchen. Auf der Heizung schmelzen lassen und mit Cunis, Haferflocken oder was sie so mögen anbieten. Einige hier im Forum haben damit Darmparasiten beseitigen können.

Ich drück' die Daumen, dass bald wieder alles gut ist.

edit: Ich glaube, ich würde nicht Colosan UND Rodicare akut geben. Frisst Lenny denn sonst gar nix, wenn du nicht päppelst?

Lotta&Lenny
08.04.2017, 08:21
Danke für den Tipp Heike :umarm:
Ich wolllte heute eh wieder anfangen zu sammeln, dann schick ich es Montag da mal hin... auf ein Tag kommt es jetzt auch nicht mehr an, zumal man das Ergebnis auch per Email vorab bekommt...

Warum nicht rodicare und Colosan? Zuviel auf einmal? Und welches dann lieber? Rodicare hab ich erst seit 2 Tagen dazu gegeben weil ich dachte wenn colosan nichts bringt... ich würde dann lieber das colosan weglassen...

Heike O.
08.04.2017, 08:35
Danke für den Tipp Heike :umarm:
Ich wolllte heute eh wieder anfangen zu sammeln, dann schick ich es Montag da mal hin... auf ein Tag kommt es jetzt auch nicht mehr an, zumal man das Ergebnis auch per Email vorab bekommt...

Warum nicht rodicare und Colosan? Zuviel auf einmal? Und welches dann lieber? Rodicare hab ich erst seit 2 Tagen dazu gegeben weil ich dachte wenn colosan nichts bringt... ich würde dann lieber das colosan weglassen...

So weit ich weiß ist das doppelt gemoppelt. Die meisten geben, glaube ich, eher Colosan weil es noch ein bisschen besser wirken soll. Aber ich komme damit nicht zurecht und gebe nur RodiCare akut. (Meine hassen Colosan so sehr, dass der Stress beim Eingeben den Nutzen drastisch reduziert.)

Wg. Leipzig: Beim TA bekomme ich das KP-Ergebnis in der Regel am gleichen Tag, in Leipzig dauert es halt den Versand und noch einen Tag. Aber ich find's gut, eine Alternative zu haben.

Sylvia
08.04.2017, 09:50
Kommt er denn an, als hätte er Hunger?

Ein Harnwegsinfekt wäre auch noch ne Möglichkeit ...gerade Niere geht total auf den Appetit.

:wink1:

Lotta&Lenny
08.04.2017, 10:11
Oh sorry Sylvia Dich hab ich überlesen :umarm:

Wär dann aber der Urin nicht verändert?
Nehm ich aber auch als Thema nochmal mit zum Tierarzt... Danke

Lotta&Lenny
08.04.2017, 20:03
ich sitz hier gerade im Wohnzimmer mit dem Blick gerade aus aufs Fußballspiel und rechts nach draussen zu den Muckels... die sind seit knapp einer Stunde draussen, mümmeln immer mal wieder Wiese und Lenny macht gerade die besten Sprünge seines Lebens... wer so springt und flitzt muss doch auch Hunger haben :bc:

obwohl wir heute auch noch nicht zugefüttert haben, heute morgen haben sie ganz gut gefuttert, Lotta auch zwischendurch wieder was... jetzt wollten wir eigentlich gleich was geben, aber ich lass sie erstmal noch....

Heike O.
08.04.2017, 20:30
ich sitz hier gerade im Wohnzimmer mit dem Blick gerade aus aufs Fußballspiel und rechts nach draussen zu den Muckels... die sind seit knapp einer Stunde draussen, mümmeln immer mal wieder Wiese und Lenny macht gerade die besten Sprünge seines Lebens... wer so springt und flitzt muss doch auch Hunger haben :bc:

obwohl wir heute auch noch nicht zugefüttert haben, heute morgen haben sie ganz gut gefuttert, Lotta auch zwischendurch wieder was... jetzt wollten wir eigentlich gleich was geben, aber ich lass sie erstmal noch....

Ja, würde ich auch so machen :good:. Stanley und Mathilde fressen auch so komisch. Aber sie verschieben ihren Futterrhythmus auch mit dem Tageslicht. Leben halt nicht nach der Uhrzeit. Den "Nachmittagsmümmler" lassen sie oft liegen weil dann noch Schlafenszeit für sie ist und wenn ich gleich rausgehe sind Giersch, Gras und Löwenzahn sicherlich futsch und das Möhrengrün, das ich ihnen bringe, bleibt erstmal liegen bis zum Nachtmahl. Aber sie fressen's halt. Hoffe, bei euch klappt's auch bald wieder.

Behalt' die Nerven :taetschl:

BirgitL
12.04.2017, 09:39
Hallo meine Liebe :wink1:,

wie sieht es aus, geht es den Langöhrchen wieder gut, fressen sie wieder normal???

Ich habe hier seit über einer Woche das selbe Problem .... erst kurz Durchfall, jetzt Inappetenz und Dauerpäppeln .....

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=135825

Colosan, Dimeticon Albrecht, Rodicare Akut, Critical Care Zwangsernährung - jetzt dazu noch Novalgin, Emiprid, MCP ... sie frisst nicht ..... Kreislauf OK wegen lebensrettendem Dauerpäppelns. Würde ich nicht päppeln wäre sie schon tot :bc:.

Blutuntersuchung ist angeleiert, augenscheinlich kein Haarballen (ggf. wird noch geröntgt, Kontrastmittel ist "drin"), keine Aufgasung, Zähne OK, Kot minimal belastet aber nichts Dramatisches, war beim superkaninchenerahrenen TA im Kölner Süden.

Ich drücke die Daumen, dass bei deinen Ninchen alles wieder OK ist.

Viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Lotta&Lenny
12.04.2017, 12:00
Hallo meine Liebe :wink1:,

wie sieht es aus, geht es den Langöhrchen wieder gut, fressen sie wieder normal???

Ich habe hier seit über einer Woche das selbe Problem .... erst kurz Durchfall, jetzt Inappetenz und Dauerpäppeln .....

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=135825

Colosan, Dimeticon Albrecht, Rodicare Akut, Critical Care Zwangsernährung - jetzt dazu noch Novalgin, Emiprid, MCP ... sie frisst nicht ..... Kreislauf OK wegen lebensrettendem Dauerpäppelns. Würde ich nicht päppeln wäre sie schon tot :bc:.

Blutuntersuchung ist angeleiert, augenscheinlich kein Haarballen (ggf. wird noch geröntgt, Kontrastmittel ist "drin"), keine Aufgasung, Zähne OK, Kot minimal belastet aber nichts Dramatisches, war beim superkaninchenerahrenen TA im Kölner Süden.

Ich drücke die Daumen, dass bei deinen Ninchen alles wieder OK ist.

Viele liebe Grüße :wink1:
Birgit


oh je :ohje: schon über eine Woche? ist sie denn schon aktiv oder sitzt sie nur rum?

meine beiden sind auf dem besten Wege zum Normalzustand... seit Samstag fressen sie wieder einigermaßen und jeden Tag wird es besser.... nur komischerweise wird jetzt nachts nichts mehr gefressen.. sonst war morgens immer die Schale ratzeputz leer und jetzt schmeiss ich immer die Reste weg....

ich hab noch die Kotprobe aus Leipzig offen, da müsste eigentlich spätestens morgen das Ergebnis kommen, aber wahrscheinlich lags doch an den Haaren, ich hab total lange Köttelketten im Klo gefunden und hab mich über die Länge echt erschrocken... da hätte ich auch Bauchweh :rw:

ich drück die Daumen :umarm: und les mich gleich mal durch...

BirgitL
12.04.2017, 13:21
wie schön, dass es deinen Beiden Lieblingen wieder besser geht und sie bald wieder ganz gesund sind.

Superlange Köttelketten kenne ich von Leonie, die Längste war 48 cm lang, hatte ich fotografiert mit ´nem Zollstock dran. Finde das Foto leider derzeit nicht aber Köttelketten sind ja der Beweis dafür, dass die aufgenommenen Haare immerhin ausgeschieden werden was ja wirklich richtig gut ist.

Sie ist ja mit ihren 7,5 Jahren nicht mehr die Jüngste - sie sitzt viel rum, lässt sich von Mats bertüddeln und trösten, putzen und liebkosen und sie schläft viel aber sie kommt abends auch auf den Rasen und wenn ich Medis gebe oder zwangsernähre entwickelt sie Bärenkräfte und erstaunliche Willensstärke. Sie lässt es nicht einfach über sich ergehen, sie wehrt sich als ob es um Leben und Tod ginge .... OK, das geht es ja auch allerdings "in die andere Richtung" - ich wil sie ja gesund machen und nicht töten ..... :girl_cray3:

Viele liebe Grüße und gute Besserung weiterhin :umarm:
Birgit

Lotta&Lenny
12.04.2017, 14:47
wie schön, dass es deinen Beiden Lieblingen wieder besser geht und sie bald wieder ganz gesund sind.

Superlange Köttelketten kenne ich von Leonie, die Längste war 48 cm lang, hatte ich fotografiert mit ´nem Zollstock dran. Finde das Foto leider derzeit nicht aber Köttelketten sind ja der Beweis dafür, dass die aufgenommenen Haare immerhin ausgeschieden werden was ja wirklich richtig gut ist.

Sie ist ja mit ihren 7,5 Jahren nicht mehr die Jüngste - sie sitzt viel rum, lässt sich von Mats bertüddeln und trösten, putzen und liebkosen und sie schläft viel aber sie kommt abends auch auf den Rasen und wenn ich Medis gebe oder zwangsernähre entwickelt sie Bärenkräfte und erstaunliche Willensstärke. Sie lässt es nicht einfach über sich ergehen, sie wehrt sich als ob es um Leben und Tod ginge .... OK, das geht es ja auch allerdings "in die andere Richtung" - ich wil sie ja gesund machen und nicht töten ..... :girl_cray3:

Viele liebe Grüße und gute Besserung weiterhin :umarm:
Birgit



48 cm lange Köttelketten... puh das ist ja mal ne Länge.....
das mit den Bärenkräften kenne ich hier auch, ich komme mir schon immer blöd vor, wenn ich beim TA sagen muss, sie lassen sich schlecht päppeln, als wenn ich zu blöd wäre, aber ich bin da vielleicht einfach zu sensibel und will ihnen ja auch nicht weh tun und wenn sie sich so wehren, lass ich sie auch zwischendurch erstmal etwas in Ruhe... von daher dauert das bei uns auch immer etwas... zumal sie auch nie direkt wegschlabbern sondern meistens alles rauslaufen lassen :genervt:

ich hoffe das wird auch schnell wieder was bei Euch :umarm:

Lotta&Lenny
14.04.2017, 14:45
manchmal möchte ich mich einfach nur in die Ecke setzen und heulen :bc:
danach war doch als Kind auch immer wieder alles gut...
jetzt waren wir auf dem besten Wege... tagsüber wurde gut gefuttert, sie sind wieder rumgesprungen, nur nachts wurde nichts gefuttert... aber warum auch immer....

und jetzt hatten wir heute nacht wieder einen Fuchs im Garten :bc: meine Nerven liegen echt blank, ab 5 Uhr haben die beiden 2 Std. durchgeklopft und sitzt vor die Gehegegitter gesprungen :ohje::coffee:

Heike O.
14.04.2017, 15:15
Schon wieder ein Fuchs??? Mist!

Lotta&Lenny
14.04.2017, 16:26
ich weiss gar nicht warum wir hier alle Füchse anziehen... wir wohnen in zweiter Reihe an einer Hauptstrasse, auf der anderen Seite kommen weiter hinten gelegen zwar ein paar Felder, aber auch das Unigelände...

kann der nicht irgendwo im Wald bleiben? :bc:

Salatkiller-Hasis
14.04.2017, 17:58
ich weiss gar nicht warum wir hier alle Füchse anziehen...
Hunger? Und Ihr habt (für ihn) "leckeres Futter" herumlaufen :ohje:

Kommt er durch einen Zaun aufs Grundstück?
Kann man das irgendwie verhindern?

Ich kann sonst auch gern einen Bekannten fragen, der Jäger und Tierschützer (ja, das geht gleichzeitig) ist.
Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, den Fuchs abzuschrecken bzw. davon abzuhalten, zu Euch zu kommen.

LG Heike & die Salatkiller

Lotta&Lenny
14.04.2017, 18:18
ich weiss gar nicht warum wir hier alle Füchse anziehen...
Hunger? Und Ihr habt (für ihn) "leckeres Futter" herumlaufen :ohje:

Kommt er durch einen Zaun aufs Grundstück?
Kann man das irgendwie verhindern?

Ich kann sonst auch gern einen Bekannten fragen, der Jäger und Tierschützer (ja, das geht gleichzeitig) ist.
Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, den Fuchs abzuschrecken bzw. davon abzuhalten, zu Euch zu kommen.

LG Heike & die Salatkiller

ja das weiß ich wohl auch :ohje:

er kann hier von allen Seiten auf unser Grundstück und das kann ich auch leider nicht ändern, wir wohnen in einer Eigentumswohnung und haben rechts und links Nachbarn, da kann ich keinen 2 m hohen Zaun setzen :ohje:

frag Deinen Bekannten doch bitte mal, vielleicht hat er noch einen guten Tipp... Hundehaare verteilen habe ich schon mal gehört, aber das muss ich erstmal einen Hund finden...

Salatkiller-Hasis
14.04.2017, 19:12
er kann hier von allen Seiten auf unser Grundstück und das kann ich auch leider nicht ändern, wir wohnen in einer Eigentumswohnung und haben rechts und links Nachbarn, da kann ich keinen 2 m hohen Zaun setzen :ohje:
Aber das Gehege ist rundherum gesichert? Der Fuchs kann sich also auch nicht durchbuddeln?



frag Deinen Bekannten doch bitte mal, vielleicht hat er noch einen guten Tipp...
Hundehaare verteilen habe ich schon mal gehört, aber das muss ich erstmal einen Hund finden...
Das mit den Hundehaaren funktioniert nur bei Mardern, soweit ich weiß.
Füchse sind sehr schlau, das ist das eigentliche Problem.
Es gibt akustische Geräte, die Füchse abschrecken, aber das würden Deine Nachbarn wohl auch nicht so toll finden :rolleye:
Nach Ostern kann ich meinen Bekannten fragen.

LG Heike & die Salatkiller

Lotta&Lenny
14.04.2017, 20:48
ja das Gehege ist rundum gesichert, da kommt nichtmal eine Maus rein :rw:

aber das ist trotzdem doof, weil die beiden total ausflippen und gegen die Gitter springen auf der Flucht und dauerklopfen von mehreren Stunden ist auch purer Stress, das kann ich ihnen nicht antun, über Nacht kommen sie jetzt rein...

Dina
14.04.2017, 21:03
Oh je, dass ist ja blöd.

Da könnte ich nachts nicht mehr beruhigt schlafen vor lauter Angst.

Ich drücke dich mal ganz fest:umarm:

Lotta&Lenny
14.04.2017, 21:11
Oh je, dass ist ja blöd.

Da könnte ich nachts nicht mehr beruhigt schlafen vor lauter Angst.

Ich drücke dich mal ganz fest:umarm:


Danke Dina :umarm:

genauso gehts mir leider auch...und vor allem die Angst dass sie wieder das Fressen einstellen, beim letzten mal hatten wir hochgradig Hefen und 3 Wochen fressunlust :ohje:

Salatkiller-Hasis
14.04.2017, 22:39
aber das ist trotzdem doof, weil die beiden total ausflippen und gegen die Gitter springen auf der Flucht und dauerklopfen von mehreren Stunden ist auch purer Stress, das kann ich ihnen nicht antun, über Nacht kommen sie jetzt rein...
Ins Haus holen ist sicher stressfreier für sie.
Ich weiß nicht, wie es beim Kaninchen ist, aber kann man sie einfach so vom Warmen wieder ins Kalte setzen?
So warm ist es ja auch tagsüber noch nicht.

Ansonsten wäre eventuell noch die Idee, über Nacht das Gehege bis auf halbe Höhe mit Holz bzw. blickdichten Kunststoffplatten "abzudichten".

LG Heike & die Salatkiller

Lotta&Lenny
19.04.2017, 16:00
ich hab heute endlich das Ergebnis der Kotprobe aus Leipzig bekommen:

vereinzelt Kokzidien-Oozysten

aber jetzt bin ich leider genau so schlau wie vorher :rw:

kann mir jemand weiterhelfen was das genau heißt?


so richtig fressen sie ja immer noch nicht... tagsüber geht es, aber immer noch nicht auf Stand von vorher und nachts nichts mehr... liegt es dann wohl doch an Kokzidien?

Heike O.
20.04.2017, 11:05
Das scheint dann ein geringer Befall zu sein, der eigentlich nicht so extrem auf den Appetit schlagen dürfte und evtl. auch eine Folge der vorangegangen Probleme sein könnte. Ich würde versuchen, den Befall über's Futter zu regulieren. Außerdem frischen Oregano anbieten und Leckerchen mit unraffiniertem Kokosöl tränken und ebenfalls anbieten (wobei sich Stanley und Mathilde bei Kokosöl angewidert abwenden, während meine Pflegies die damit getränkte Cuni-Matsche inhaliert).

Wie sind die beiden denn jetzt drauf? Ansonsten dem TA berichten, dass du eine weitere KP hast untersuchen lassen und den Befund zeigen.

edit: Hab's überlesen, sie fressen immer noch nicht richtig. Dann würde ich wohl erstmal bei der TÄ fragen, was sie davon hält.

OT: Da hat Leipzig diesmal aber recht lange gebraucht. Bei mir ging's schneller.

Lotta&Lenny
20.04.2017, 11:57
Das scheint dann ein geringer Befall zu sein, der eigentlich nicht so extrem auf den Appetit schlagen dürfte und evtl. auch eine Folge der vorangegangen Probleme sein könnte. Ich würde versuchen, den Befall über's Futter zu regulieren. Außerdem frischen Oregano anbieten und Leckerchen mit unraffiniertem Kokosöl tränken und ebenfalls anbieten (wobei sich Stanley und Mathilde bei Kokosöl angewidert abwenden, während meine Pflegies die damit getränkte Cuni-Matsche inhaliert).

Wie sind die beiden denn jetzt drauf? Ansonsten dem TA berichten, dass du eine weitere KP hast untersuchen lassen und den Befund zeigen.

edit: Hab's überlesen, sie fressen immer noch nicht richtig. Dann würde ich wohl erstmal bei der TÄ fragen, was sie davon hält.

OT: Da hat Leipzig diesmal aber recht lange gebraucht. Bei mir ging's schneller.


ja ich hatte gestern abend schon beim TA angerufen, mich wollte heute Frau Schw. zurückrufen, bisher kam noch kein Anruf... frag sie dann auch mal ob wirs übers Futter versuchen sollen... wäre wahrscheinlich stressfreier und bei starken Hefenbefall haben wir das auch schon mal geschafft...
allerdings bin ich mir auch nicht sicher ob Kokosöl hier gut ankommt, bei den verwöhnten Nasen :rw:

Leipzig ist glaub ich im Moment etwas überfordert, ich hatte letzte Woche Donnerstag noch angerufen und mal nachgefragt und da hieß es, im Moment ist Pferdesaison, sie hätten sooo viele Pferdekotproben und kommen überhaupt nicht nach... und sie sagte mir schon, dass es erst nach Ostern klappt.... fand ich jetzt aber auch nicht so schlimm... bei akuten Sachen, würde ich ja eh den TA bevorzugen...

hatte ich geschrieben, sie fressen schlecht? gerade guck ich in die Kamera... Schale leer :secret:

Heike O.
20.04.2017, 12:34
:D Ja, so sind sie, die lieben Kleinen... Ich glaube, ich würde sie in Ruhe lassen und nicht jetzt wieder mit Baycox stressen. Schau mal nach frischem Oregano. Nicht, dass Stan und Mathilde den auf Anhieb gemocht hätten, aber *hüstel* über die Jahre ist's was geworden.

edit: Gut zu wissen, dass die Leipziger aktuell mehr als genug zu tun haben. Klar, bei akuten Sachen immer TA. Aber ich find's als Alternative ganz gut.

Lotta&Lenny
21.04.2017, 10:26
:D Ja, so sind sie, die lieben Kleinen... Ich glaube, ich würde sie in Ruhe lassen und nicht jetzt wieder mit Baycox stressen. Schau mal nach frischem Oregano. Nicht, dass Stan und Mathilde den auf Anhieb gemocht hätten, aber *hüstel* über die Jahre ist's was geworden.

edit: Gut zu wissen, dass die Leipziger aktuell mehr als genug zu tun haben. Klar, bei akuten Sachen immer TA. Aber ich find's als Alternative ganz gut.


ich finde Leipzig als Alternative auch echt super und bin wirklich froh für den Tip von Dir :umarm:

gestern abend um 21.30 Uhr rief dann die TÄ noch an, sie würde auch kein Baycox geben und erstmal beobachten, sie findet es zwar komisch, dass sie nachts nichts fressen, aber das Baycox würde dann noch wieder mehr auf den Appetit schlagen... und ich sehe ja ob es jetzt von Tag zu Tag weiter besser wird oder schlechter... sonst soll ich halt nochmal eine Kotprobe abgeben um zu sehen ob es mehr Kokzidien geworden sind....

mit Oregano und Kokosöl hat sie persönlich keine Erfahrung, aber hat schon öfters davon gehört und das soll ich ruhig ausprobieren, damit macht man ja nichts falsch....

also gabs gestern als Betthupferl gleich mal ein Paar Pellets von JR Farm (hab ich nur mal als Leckerlie-Ersatz gekauft, sonst gibts sowas nicht!) in Kokosöl gebadet und siehe da, die Schale war heute morgen leer geleckt :D

dann sag ich gestern noch zu meinem Freund, wir müssen morgen unbedingt frischen Oregano kaufen.... da guckt er mich komisch an und meinte, haben wir im Garten... ups :rw: da merkt man gleich wieder wer bei uns kocht :secret:


edit: und der Fuchs war auch bisher nicht mehr da, hoffentlich hat er sich nur mal kurz verlaufen...

Heike O.
21.04.2017, 10:56
:girl_haha: Was schreibst du für lustig-nette Sachen am Freitagmorgen. Dann drück' ich mal die Daumen!

Ich glaube, ich habe vergessen zu schreiben, es muss unraffiniertes Kokosöl sein. Bei dem anderen sind die entscheidenden Stoffe nicht mehr drin (weiß nur nicht mehr welche es sind). Gibt es im REWE. Steht dort, wo es auch Chiasamen, vegetarische Brotaufstriche und so gibt.

Lotta&Lenny
21.04.2017, 11:22
:girl_haha: Was schreibst du für lustig-nette Sachen am Freitagmorgen. Dann drück' ich mal die Daumen!

Ich glaube, ich habe vergessen zu schreiben, es muss unraffiniertes Kokosöl sein. Bei dem anderen sind die entscheidenden Stoffe nicht mehr drin (weiß nur nicht mehr welche es sind). Gibt es im REWE. Steht dort, wo es auch Chiasamen, vegetarische Brotaufstriche und so gibt.


doch hattest Du gestern geschrieben :good: daraufhin hab ich gestern abend schnell nachgelesen, weil ich schon welches im DM gekauft hatte.... und es ist unraffniertes... Glück gehabt :girl_haha:

asty
23.04.2017, 15:45
:girl_haha: Was schreibst du für lustig-nette Sachen am Freitagmorgen. Dann drück' ich mal die Daumen!

Ich glaube, ich habe vergessen zu schreiben, es muss unraffiniertes Kokosöl sein. Bei dem anderen sind die entscheidenden Stoffe nicht mehr drin (weiß nur nicht mehr welche es sind). Gibt es im REWE. Steht dort, wo es auch Chiasamen, vegetarische Brotaufstriche und so gibt.hat schon mal jemand mit dem Kokosöl Kokzidien wegbekommen?
Und was genau bewirkt es? Mögen Kokis das Öl nicht?
Nach diversen negativen Kotproben hat ein Labor jetzt vereinzelnd Kokis gefunden (u.a. viele Prevotella Bakterien).
Symptome waren heftige Aufgasung, und seit ewigkeiten immer mal wieder Matschkot und mäkeliges Fressen bei 2 Tieren, Regina mit nahezu kompletter Verweigerung fast eine Woche.
Dank dem ganzen Mist habe ich für zwei Tiere Unmengen an Geld ausgegeben in den letzten 2 Wochen weil bei beiden keine Ursache gefunden wurde.
Vermutlich sind wieder mal diese Mistviecher an allem Schuld.