Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen gestorben, verbleibendes hatte Myxo, was tun?



Klecks
03.04.2017, 12:41
Hallo Zusammen,

wir sind im Moment ein wenig verzweifelt. Von unseren beiden Zwergen (Klecks und Krümel) ist Krümel recht plötzlich und unerwartet verstorben. :(

Beide hatten vor gut einem dreiviertel Jahr mit Myxomatose zu kämpfen, haben den Kampf aber dank einer entsprechenden Therapie gut überstanden und
waren in letzter Zeit wieder quickfidel.

Das Problem ist, wir wissen jetzt nicht so genau was wir mit Klecks machen sollen. Eigentlich wollen wir mit der Haltung aufhören, aber soweit wir wissen bleibt
der Myxomatose Erreger immer noch aktiv selbst wenn das Kaninchen sich von den Sympthomen erholt hat. Vermutlich wird keine Vermittelungsstelle ihn annehmen wollen.
Grundsätzlich macht Klecks im Moment ein fitten Eindruck. Er hoppel immer noch in der Gegend rum, frisst ganz normal und hat sein verhalten auch sonst nicht auffällig verändert.

Habt ihr einen Tipp für uns?

Vielen Dank im Voraus.

Fellfie
03.04.2017, 13:05
Das Tier selber dürfte nach einem dreiviertel Jahr gar kein Problem mehr sein, da nicht infiziert. Infektionen mit Pockenviren sind meines Wissens nach nicht peristierend (also mal "ruhig" und mal mit Symptomen wie Herpes), die Viren werden stattdessen vom Wirtsorganismus eliminiert.

Problematisch sind Gehege und Ausstattung. Da können Viren überleben und ungeimpfte Tiere neu infizieren. Das Tier selbst in eine Vermittlungsstelle oder in eine neue Gruppe zu geben sollte meines Erachtens nach unbedenklich sein.

Sabine L.
03.04.2017, 13:26
Sehe ich genau wir Fellfie.
Nach dieser Zeit solltest Du Klecks bedenkenlos vermitteln können.

Fellfie
03.04.2017, 13:34
*Persistierend, sollte das übrigens heißen. :rw: Der Vollständigkeit halber...

Katharina
03.04.2017, 13:53
Sehe ich auch so und wurde mir damals seitens der MSD auch ähnlich erklärt. Es sollte aber sichergestellt sein, dass Krümel nicht an RHD verstorben ist, denn dann müsste Klecks Quarantäne halten und wäre auch noch gefährdet.