Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : erledigt* Dringend Zusammensetzung Aufzuchtsmilchpulver für Kaninchen gesucht
Nettimaus
01.04.2017, 07:06
Eins meiner Notfall babys trinkt nicht mehr und seit Tagen zu wenig.
Die Geschwister sind alle so um die 61 bis 75 Gramm schwer.
Miss Piggy wiegt nur 40 Gramm und heute früh war der Bauch faltig.
Ich brauche die Zusammensetzung wie man die Milch mischt. Es gibt 3 versch. Möglichkeiten
Ich könnte vom Ta CaniLac Pulver bekommen und tel. Jetzt gleich noch rum wo ich ggf Gimpet hergekommen zum Samstag.
Milupa bauchwohltee hab ich und Sab.
Ein Tropfen Öl soll noch rein. Keine Ahnung ob das stimmt.
Ich brauch dringend Infos 😐
Schreib doch mal Marit an, die hat ganz viel Erfahrung mit Handaufzuchten.
LG
Ralf
Ich kann dir leider nicht helfen, drücke aber ganz doll die Daumen für den Kleinen. :umarm:
Nettimaus
01.04.2017, 08:16
Ich hab Marit angeschrieben. Aber das geht ja leider hier nur übers Forum. Und sie ist ja selten hier und hier geht es um Leben oder Tod. :ohje:
Ich hab Marit angeschrieben. Aber das geht ja leider hier nur übers Forum. Und sie ist ja selten hier und hier geht es um Leben oder Tod. :ohje:
Sie war zuletzt gestern Abend online. Die Chancen sind also gar nicht so schlecht, das sie bald wieder online ist.
Ich mache aber an anderer Stelle auch nochmal auf den Thread aufmerksam.
LG
Ralf
Ich bin zwar nicht Marit, habe aber bisher auch 2 Würfe Handaufzuchten erfolgreich groß bekommen.
Ich mische immer das Milchpulver mit Hipp Bauchwohltee, Sab und 1 Tropfen Leinöl. Bisher bin ich damit gut gefahren.
Trinken die anderen Babys noch bei der Mutter? Weil du ja scheinbar nur eines füttern musst. Kotprobe wurde gemacht?
Ansonsten würde ich vielleicht die Überschrift ändern, dass du die Nummer von Marit brauchst. Die Nummer ist hier einigen bekannt.
Eine Festnetznummer habe ich gefunden. 04707 - 72 06 30. Da steht aber dabei, dass sie ab 21 Uhr erreichbar ist. Da aber Samstag ist, ist sie vielleicht besser erreichbar.
Tanja B.
01.04.2017, 10:52
Ich habe Marit Bescheid gesagt und hoffe sie guckt schnell hier rein :flower:
Nettimaus
01.04.2017, 11:15
Ich hab das kleine jetzt angelegt bei der Mutter.
An anderer Stelle riet man mir vorerst ab vom zufüttern solange Muttermilch möglich wäre.
Wir denken jetzt das Miss Piggy eine Frühgeburt sein könnte, da die Frist der Nachdeckung gestern ablief und die 5 letzten Samstag zur Welt kamen. 3 sind normal. Ein es etwas weniger und miss Piggy viel viel kleiner und trotzdem nicht unbedingt faltig. Wahrsch. Zu früh mit den anderen geboren worden .
152773
152774
152775
Ich hab jetzt trotzdem gimpet und royal kaninchen Milchpulver da.
Tanja B.
01.04.2017, 11:18
Nettimaus, Marit ist grade auf Fortbildung. Wenn du ihr deine Nummer per PN schickst, ruft sie dich in der Mittagspause an :umarm:
Nettimaus
01.04.2017, 11:25
Danke hab ich gemacht.
Daumen sind ganz fest gedrückt, dass Miss Piggy ganz schnell aufholt und dann groß und stark wird. Die süße Maus muss es schaffen.
Alexandra K.
01.04.2017, 18:16
Ich nehme Royal Canin bei älteren und für ganz junge die auch kein Colostrum hatten nehme ich am liebsten die astorin Kätzchenmilch.
1 Teil Pulver, 2 Teile Baby-Bauchwohltee
Ich nehme Royal Canin bei älteren und für ganz junge die auch kein Colostrum hatten nehme ich am liebsten die astorin Kätzchenmilch.
1 Teil Pulver, 2 Teile Baby-Bauchwohltee
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie die RC Milch nicht so gerne mögen, ich bleibe beim altbewährten Gimpet (Gimcat). Mischen mache ich mit Hipp Babyfencheltee.
Bei einigen Babys gibt es dann noch das hier:
http://www.catstuff.de/catstuff100265-p1991h274s276-Breeders-Edge-Nurtur.html
dazu.
Es gibt auch eine Kleintieraufzuchtmilch von Beaphar. Die ist ohne Taurin. Ist die nicht empfehlenswert?
Die von Beaphar war ursprünglich mal gut, aber dann haben sie irgendwie die Zusammensetzung geändert und seitdem sind viele Babys gestorben ... ob es daran lag? ..... keine Ahnung, aber das war mir persönlich zu riskant. :ohje:
Ich bin dann vor inzwischen 14 Jahren (OMG, soooo lange mach ich das schon :ohn:) auf Gimpet umgestiegen und habe damit nur gute Erfahrungen gemacht.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.