PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panacur und Impfung



fee
29.03.2017, 15:42
Was meint Ihr dazu? Wie handhabt Ihr das bei Euren E.C.lern bei Impfung?

Und zwar … Frau Dr. H. hat mir empfohlen, dass ich Panacur 3 Tage vor und nach der Impfung geben soll. Sie handhabt das wohl bei all Ihren E.C. Tieren so und es gäbe keinerlei Probleme und sie fährt gut damit. Auch gäbe es keine Darmprobleme. Es geht dabei darum … Wenn ein Tier E.C. in sich trägt, dann sind die Erreger im Prinzip immer aktiv, mal mehr, mal weniger. Das Immunsystem ist also quasi immer damit beschäftigt. Wenn man impft, sollte das Immunsystem sich aber möglichst stark auf die Impfung „konzentrieren“ können. Sie schreibt genau folgendes:

„Vergessen Sie den Titer!!!! Es gibt keine Studien dazu. Meist ist der Titer hoch (ob mit oder ohne Klinik), kann aber auch mal anders sein. Deshalb bei Stress oder vor Impfung Immunsystem durch Erregerbekämpfung entlasten.
Die Erreger sind immer da und vermehren sich in Zellen und zerstören diese im gesamten Körper, deshalb bilden sich auch ständig Antikörper. Meist werden Zellen geschädigt, die keine Rolle spielen (Lunge, Leber etc.). Deshalb sieht man meist keine klinischen Symptomen (sog. Schübe)– manchmal werden aber wichtige Nervenzellen, Augenzellen o.ä. geschädigt und dann sieht man Symptome (Kopfschiefhaltung, Lähmung, Augenveränderungen) – nur Magen-Darm-Störungen gehören nicht auf die Liste, ebenso wenig wie Blutbildveränderungen. Ist das Immunsystem gut, hält es den Erreger mit den Antikörpern gut in Schach. Ist es schlecht, werden weniger Erreger abgefangen und es können mehr Zellen geschädigt werden, was die Gefahr von Symptomen erhöht.“

Sie empfiehlt deshalb: „Egal wo der Titer ist – vor der Impfung 3 Tage Panacur und noch 2-3 Tage danach“ und „Beide in jedem Fall Panacur wegen der EC-Gefahr und der damit verbundenen Schwächung des Immunsystems vor der Impfung“

Jetzt bin ich aber total verunsichert, weil mir von mehreren Seiten aber auch abgeraten wird davon. Eine angehende Tierheilpraktikerin hat gesagt, dass Panacur sehr wohl die Darmflora angreift und die Darmschleimhäute massiv schädigen kann. Auch Inappetenz, Übelkeit, Erbrechen (also nicht bei Kaninchen), Leberprobleme und weitere div. heftige Nebenwirkungen sind schon vorgekommen (ob das alles immer auch auf Panacur zurückzuführen ist … keine Ahnung). Ist das dann nicht kontraproduktiv? Ich meine, der Darm ist ja doch auch stark für das Immunsystem zuständig und wenn man den dann auch noch schwächt dadurch an den Tagen um die Impfung drumrum? Beziehungsweise, wenn es dem Kaninchen durch Panacur wie auch immer schlecht geht, ist das ja auch nicht gerade gut für das Immunsystem … Erregerreduzierung, um das Immunsystem dahingehen zu entlasten hin- oder her …

Ihr seid doch auch alle sehr kaninchenerfahren und viele von Euch haben auch schon sehr viel Erfahrungen sammeln können im Bezug auf E.C.-Kaninchen. Was meint Ihr dazu?

Ich gehe am 4.4. zum Impfen und bin total hin- und hergerissen. Einmal denke ich, ich gebe Panacur – ist ja logisch. Dann denke ich wieder – NEIN, besser nicht. Nicht, dass ich mehr kaputt mache als es hilft … quasi den Teufel mit dem Belzebub austreiben :-(

Über Eure Meinung und Eure Erfahrungen wäre ich sehr dankbar!

Bei meinen ist es halt noch so, dass sie auch noch chronische Schnupfer sind, was das Ganze nicht einfacher macht, weil eben das Immunsystem eben E.C. auch noch diese Baustelle mal mehr, mal weniger zu verarbeiten hat …

Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für jede Hilfe!

P.S. Oder wie wäre das? Parallel Huminsäure geben zu Panacur, also zeitversetzt? Huminsäure legt sich doch schützend über die Darmschleimhaut und leitet gleichzeitig auch Gifte etc. aus. Damit könnte man doch evtl. zumindest Nebenwirkungen gegenwirken … oder was meinst Du? Allerdings ist es wohl auch so, dass Huminsäuren den Darm etwas beruhigen und dadurch dann der Nahrungsbrei länger im Dickdarm verbleibt. Das ist jetzt die Frage, ob das bei paralleler Gabe von Panacur dann so gut ist?

fee
30.03.2017, 10:54
Hat denn niemand Erfahrungen zu Panacur? Gute wie schlechte? Einfach für mich, um das Risiko einzuschätzen? Ich muss mich am Samstag entscheiden, denn die Impfung ist am Dienstag (4.4.2017).

Beziehungsweise, gibt es hier niemanden, der E.C.ler hat und mir einfach kurz sagen kann, wie es bei ihm bei Impfungen gehandhabt wird?

Ich wäre wirklich sehr dankbar dafür … da ich die ganze Zeit hin- und herschwanke

Danke nochmals!

Sabine L.
30.03.2017, 11:00
Ich habe mal gelesen das Panacur bei chronischen EC lern auch als halbjährliche Therapie gegeben werden kann. Also auch ohne Symptomatik nur um einen erneuten Ec Schub auszuschließen.
Ich selbst habe es nie probiert.

Um das Immunsystem zu unterstützen kann ich mir die Gabe von Panacur vor der Impfung gut vorstellen.
Wir selbst hatten mit Panacur nie Probleme ( Appetitlosigkeit, Magen-Darm-Probleme)

fee
30.03.2017, 11:34
Ich habe mal gelesen das Panacur bei chronischen EC lern auch als halbjährliche Therapie gegeben werden kann. Also auch ohne Symptomatik nur um einen erneuten Ec Schub auszuschließen.
Ich selbst habe es nie probiert.

Um das Immunsystem zu unterstützen kann ich mir die Gabe von Panacur vor der Impfung gut vorstellen.
Wir selbst hatten mit Panacur nie Probleme ( Appetitlosigkeit, Magen-Darm-Probleme)

Vielen lieben Dank für Deine Antwort! :umarm: