PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VG Problem - Neues Kaninchen verteidigt ein Zimmer



Puschelchen
26.03.2017, 20:09
Hallo :wink1:

ich suche wieder euren Rat. Bei mir leben 3 kastrierte Böckchen in freier Wohnungshaltung.
Wir haben 2,5 Zimmer, wobei von den Kaninchen eigentlich nur das Schlafzimmer und die Fläche im Wohnzimmer auf der ein Teppich liegt, genutzt werden.
Anfang Januar ist zu meinen beiden (geschätzt) mittelalten Jungs ein junger Hüpfer (damals 18 Wochen) dazugekommen.
Da wir keinen neutralen Raum haben der groß genug für eine VG wäre, haben wir diese im Schlafzimmer gemacht. Es war soweit alles normal, Krümel (einer der beiden Eingesessenen und das Sorgenkind)
hat erstmal den Chef raushängen lassen und den Neuen ordentlich gescheucht. Nachein paar Tagen hat es sich beruhigt und wir haben ihnen auch das Wohnzimmer dazu gegeben.
Nur irgendwann hat der Neue überrissen, dass Krümel keine Schneidezähne mehr hat und von da an hat sich das Blatt gewendet. Nun war Krümel der gejagte und es kam auch zu Kämpfen, nicht mehr nur Gejage.
Es hatte sich irgendwann beruhigt und die beiden lagen auch zusammen und haben sich geputzt, auch im Schlafzimmer.
Dann musste Krümel aber Anfang Februar mal einen Tag lang zum Tierarzt zur Zahnkontrolle und danach ist es wieder umgeschlagen.
Seither lässt Fussel (der Neue) den armen Krümel nicht mehr ins Schlafzimmer, sobald er ihn sieht schießt er sofort los und Krümel hat so einen Respekt vor ihm dass er gleich die Flucht antritt.
Im Wohnzimmer ist alles gut, sie kuscheln, sie putzen sich, sie futtern zusammen, aber im Schlafzimmer meint Fussel den großen Macker raushägen lassen zu müssen.
Schokiii, das dritte Kaninchen versteht sich mit beiden, mit Fussel aber besser, die beiden sind quasi BFFs. Der darf auch unbehelligt ins Schlafzimmer.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Krümel hat zwar Anschluss und Nachts wenn ich mal aufstehe sehe ich sie oft zu dritt kuscheln aber tagsüber sind die beiden meistens im Schlafzimmer und Krümel sitzt allein
im Wohnzimmer in seinem geliebten Häuschen. Und sooo riesig ist der Teppich auch nicht (schätze so 2,50 auf 1,80).
Ich habe überlegt alle zwangsweise ins Schlafzimmer zu sperren, aber das ist halt wieder großer Stress für Krümel. Ich könnte Fussel auch rausnehmen sobald es warm genug ist ihn in Außenhaltung zu setzen, zu meinem Außenpärchen. Aber da tuts mir dann wieder um Schokiii leid, weil die beiden sich gar so gut verstehen.
Gegen Ende des Jahres werden wir hoffentlich umziehen, da bekommen die Kaninchen dann ihr eigenes Zimmer, aber bis dahin ist noch lang hin :ohje:

Habt ihr Erfahrungen mit sowas und Vorschläge was ich tun kann?

BirgitL
26.03.2017, 22:47
Hi :wink1:,

wenn sie auch zu dritt kuscheln ist aber eigentlich alles gut. Ich würde einfach mehr Zeit geben, das wird schon werden *g*.

... du schreibst: "die beiden sind quasi BFFs" leider weiß ich nicht was das ist ... :rw: denke sie sind Freunde.

Fussel, der "Neue" ist ja noch recht jung und wird noch flausen im Kopf haben und er merkt, dass Krümel anders ist - dass er mit ihm aber auch kuschelt ist ein gutes Zeichen.

Das Niedrigste Tier in der Gruppe darf nicht immer alles (z. b. "nicht ins Schlafzimmer") - das sieht für uns seltsam aus und wir finden das doof - dient aber in den Augen der Kaninchen manchmal auch zum Schutz des rangniedristen Tier oder auch zum Schutz der Gruppe.

Viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Puschelchen
26.03.2017, 22:56
Oh entschuldige :rw: ja, ich wollte sagen, sie sind beste Freunde und kleben quasi dauernd zusammen. Daher täte es mir leid sie zu trennen.
Grad weil Schokiii anfangs bei Krümel auch nen schweren Stand hatte.
ok, dann werde ich weiter abwarten.
Natürlich, grad jetzt wo ich den Thread erstellt hab, darf Krümel jetzt auf einmal wieder ins Schlafzimmer :coffee:
Er ist seit gut 3 Stunden jetzt da, weitgehend unbehelligt und liegt grad sogar sehr entspannt. Schokiii direkt an seiner Seite, Fussel nen knappen Meter weg.
Versteh einer diese Viecher :secret:

Danke dir :umarm:

Simmi14
27.03.2017, 16:22
Der junge Wilde erlebt aktuell auch seinen ersten Frühling, trotz Frühkatra hat sich das bei allen meinen männlichen Tieren bemerkbar gemacht. Evtl. sollte Fussel mit bei der nächsten Zahnkontrolle, dann riechen beide nach Tierarzt. :rw: