PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HILFE - mehrere Abszesse im Mäulchen meiner Omi



Katrin K.
15.03.2017, 07:27
Guten Morgen ihr Lieben,

ich hab jetzt hier schon ein wenig gelesen, aber noch keine Lösung gefunden... :heulh:
Wir waren Montag beim TA, da meine Oma wieder nicht so richtig fressen wollte. Sie hat von Haus aus nur "Kraut und Rüben" im Mund, statt Zähne.... Im November hatte sie zwei eitrige Stellen im Oberkiefer, das lief alles super. Aber jetzt hat sie links oben nur noch einen kleinen Stummelzahn und einige Abszesse.... Oben, unten und auch mehrere kleine in der Wange (die in der Wange waren noch verschlossen und wurden geöffnet) und alle wurden ausgespült, leider verträgt sie die Narkosen nicht mehr so gut und braucht bis sie wieder hoppeln kann. Dass sie nach so einem Eingriff schwer futtern mag, ist mir nur allzu klar.
Wie kann ich ihr das alles denn erträglich machen :help:
Sie bekommt tgl. Metacam und Antibiotika (wie auch im November) aber ich habe das Gefühl das ist nicht genug.
Sie hat wirklich Angst, wenn ich ihr zu nahe komme und Critical Care kann sie nicht ausstehen und wenn ich dann natürlich oral was gebe (Medis oder Brei), verkriecht sie sich in meiner Armbeuge....

Zur Information noch, die Abszesse sind alle im Mund geöffnet und nicht nach außen hin, so dass ich nicht selbständig spülen kann.

Ich hoffe so sehr auf eure Erfahrungen!!!!

Ich danke euch für's Lesen!

Katharina F.
15.03.2017, 11:57
Wie mega unangenehm für die arme Maus :ohje:
Das tut mir sehr leid!

Man könnte, wenn es ihr schlechter gehen sollte, die Dosis am Metacam erhöhen oder mit Novalgin ergänzen. Das muss man dann halt mit der TÄ besprechen. Ansonsten hilft homöopathisch Hepar Sulfuris zum Ableiten des Eiter und auch Giersch. Das müsste aber mit TÄ bzw THP abgesprochen werden.
Ansonsten hat sich bei uns Veracin immer bewährt, was es ja leider mehr gibt. :ohje: Vielleicht wäre da ein anderes AB oder Penicillin ratsam. Ich weiß gar nicht, was mein TA gerade alternativ zum Veracin gibt. Wir hatten zum Glück lange nichts mehr mit Eiter zu tun.

Ich drücke die Daumen, dass es ihr bald besser geht. :umarm:

Gast**
15.03.2017, 12:21
Kannst du die Medikamente spritzen? Ich handhabe das bei Abszesspatienten grundsätzlich so, da ich auch die Erfahrung gemacht habe, dass sie (verständlicherweise) im Mundraum einfach nach solch OP zu empfindlich sind.

Amber.
15.03.2017, 12:22
Hallo,

was für ein Metacam bekommt mit sie denn, das für Hunde oder das für Katzen?
Bei solch schmerzhaften Dingen würde ich nach absprache mit dem Tierarzt ebenfalls zur zusätzlicher gabe von Novalgin raten.
Metacam alleine reichte bei meiner damals auch nicht aus. Ebenfalls dazu bewährt hatte sich Traumeel ad. us Vet.

Was für ein Antibiotika erhält sie und wurde ein Antibiogramm erstellt?
Beim Abszess von Lilly hatte der Tierarzt damals mit Chloromycetin Palmitat behandelt, jedoch waren bei ihr der Grund für den Abszess vereiterte Zähne die mit der Entfernung derer problemlos ausheilte.

Hast du mal versucht einen Brei mit den Pellets von JR Farm Grainless Complete mit Gemüse-Babybreie herzustellen oder den Päppelbrei, den du derzeit verwendest, mit Babybreie geschmacklich aufzubessern?

Thymiantee oder Kamillentee gegen die Entzündungen im Maul würde ich rein vom gefühl her ebenfalls einfach anbieten.

Ich drück die Daumen, dass es ihr bald wieder besser geht.


Liebe Grüße
Amber

Katrin K.
15.03.2017, 14:13
Hallöchen!

Also wir haben heute noch einen Termin bei einer erfahrenen TÄ bekommen. Ich hoffe sehr, dass wir dort gute Tipps erhalten.

An Metacam habe ich das für Hunde, das ich ihr geben soll. Gespritzt habe ich bisher noch nichts. Aber das würde ich nachher erfragen. Ich habe mir mal ein paar von euren Stichworten aufgeschrieben und werde dann später nachfragen, ob das evt. Ansätze wären.

An Brei geht sie nicht ran, da muss ich noch rumexperimentieren was sie möchte...

Ich hoffe sehr, dass sich ein Weg findet irgendwie zu spülen, ich kann ihr ja nicht einfach was in den Mund "schütten" :gruebel:

Gast**
15.03.2017, 15:11
Hast du schon eingeweichte Cunis probiert?

Katrin K.
15.03.2017, 15:23
Hast du schon eingeweichte Cunis probiert?


Werde ich noch versuchen, beim letzten mal wollte sie die auch nicht.
Aber man kann ja gut mischen und probieren, evt. bastel ich was zusammen was sie dann nimmt.

Rübimir
15.03.2017, 15:46
Liebe Katrin,

leider kann ich dir keine Tipps geben, da ich zum Glück noch keine Abszesstiere hatte. Du schreibst ja, dass du bei einer erfahrenen Tierärztin bist, sicher wären auch Frau Dr. B. (Uni München, kaninchenerfahren, Zusatzbezeichnung "Zahnheilkunde") oder Frau Dr. K. (Haar, Zusatzbezeichnung "Heimtiere und Kleinsäuger", kennt sich auch sehr gut mit Zähnen aus) speziell in deinem Fall gute Ansprechpartnerinnen – falls du nicht eh schon bei einer von beiden bist :)

Ich wünsche deiner Omi gute Besserung :umarm:

Liebe Grüße
Denise

Katrin K.
20.03.2017, 08:34
Also ihr Lieben,

sie bekommt jetzt Baytril, zwei Schmerzmittel und Vitamine, BeneBac-Pulver und Apfelpectin in Brei.
Haben die Dosierungen entsprechend angepasst.
Sie macht sich relativ gut - hat von Mittwoch auf Freitag 16g mehr gehabt bei der TÄ.
Heute haben wir wieder einen Termin. Ich mache von mal zu mal einen neuen Termin zum Spülen aus. Am Freitag sah es schon viel besser aus als am Mittwoch, da kam etwas mehr Eiter aus der Wundhöhle raus.
Jetzt bin ich echt gespannt was die Waage heute anzeigt und die TÄ zu allem sagt.

Sie will schon bisschen an Blättern und Dill knabbern, aber das sind Mini-Mengen und sie knabbert wirklich nur sehr kurz.
Jetzt muss ich mir überlegen was ich ihr weiches breiiges anbieten kann, an das sie von allein geht. :denk1:
Banane wird abgelehnt (dabei liebt sie die)...
Bin für Ideen offen *g*

Raupe
20.03.2017, 16:11
Ohjeh die Arme :( Meinee Emily schwächelt ja gerade auch nach ihrer letzten Zahn OP.
Was ich ihr gebe und was sie auch freiwillig nimmt ist ein selbstgemischter Brei. Ich weiche Cunis in Thymian/Salbeitee auf (wirkt ja beides antibakteriell), vermische es mit einem Gläschen Baby-Möhrenbrei, tue noch einen kleinen Schuss Leinöl dazu (weil sie gerade auch so viel Fell verliert und dadurch wird die Pampe geschmeidiger) und ein paar Schmelzflocken (für die Kalorien).