PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Re-ZF von Oldies ... ja oder nein?



nin-fan
08.03.2017, 15:54
Hallo!

Ich brauche bitte mal Input und Rat bezüglich unserer Seniörchen.

Erst mal die "Vorgeschichte" (falls noch nicht bekannt):

Snoopy ist 14 Jahre alt, blind und taub. Sein Partner Peanut ist ein 8-jähriger Zahni (momentaner Rhythmus für Zahnsanierung ist 6 Wochen), der Ende letzten Jahres bei uns einzog, als Snoopys Partnerin Flocke doch recht überraschend im Alter von 12 Jahren friedlich für immer einschlief.

Bisher lebten die beiden Kerle total einträchtig zusammen, Snoopy mutierte sogar zum Putzer (was er bei seinen vorherigen Partnerinnen bzw. Partner nie gemacht hatte) :huch:.
Bis Peanut vor einiger Zeit und für uns ohne erkennbaren Grund anfing, Snoopy immer öfter vom Futter zu verjagen.
Leider eskalierte es dann letzte Woche richtig :ohje:. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde mein armer Snoops so arg bedrängt, dass ich von dem Gejage wach wurde. Da Peanut sich in ihm verbissen hatte, musste ich trennen. Die Nacht verbrachte ich mit Snoopy auf dem Sofa, um ihn aufzuwärmen und ihm Sicherheit zu geben. Er hatte einen regelrechten Schock und hatte durch die Beißerei (zum Glück gab es keine Verletzungen, wenigstens etwas) totale Seitenlage. Als EC-Tier nicht optimal und ich hatte wirklich Angst, ihn zu verlieren :ohje:.
Aber mein Stehauf-Männchen erholte sich gegen morgen und im schnell aufgebauten Notgehege, in dem er jetzt noch wohnt, machte er sich sogar direkt über das Futter her :love:.

Nun zu meiner Frage:

Jetzt bin ich unsicher, ob ich noch mal eine ZF wagen sollte. Peanut ist seitdem richtiggehend aufgeblüht und macht sogar Freudenhopser :patsch: ... doofer Kerl :haue:.
Oder soll ich doch lieber noch mal nach einem passenden Tier für meinen Methusalem schauen? Dann wäre ein altes/behindertes Muckelchen wirklich am besten... aber woher nehmen wenn nicht stehlen :girl_sigh:.
Der kleine Kerl ist für sein stolzes Alter übrigens körperlich erstaunlich fit. Er wurde vor kurzem erst untersucht und hatte bis auf ein paar kleine Zahnspitzen nichts. Selbst sein Gewicht von 1,2 kg hält er seit Jahren konstant. Den Großteil des Tages verbringt er natürlich seinem Alter entsprechend nur noch mit schlafen und dösen, aber er bekommt doch immer mal wieder einen kleinen Rappel und buddelt dann die Vetbeds von rechts nach links und zurück :girl_haha: :love:.

Für Peanut gäbe es zumindest eine theoretische Lösung. Im Frühjahr, wenn es nachts warm genug ist, könnten wir ihn mit den in Außenhaltung lebenden Buben Kili und Fili vergesellschaften. Die beiden sind zwar sehr sozial, aber auch selbstbewusst genug. Wenn Peanut es zu doll treiben sollte, würden sie ihn schon in die Schranken weisen ... oder ihn als Chef akzeptieren :girl_haha:. Vom Alter her sind sie mit 5 Jahren auch nicht mehr die allerjüngsten Hüpfer, die nur noch Flausen im Kopf haben. Das sollte also durchaus passen.

Auf mein Bauchgefühl kann ich in diesem Fall einfach nicht hören, da Snoopy mein absolutes Herzenstier ist und ich bei ihm sozusagen "betriebsblind" bin :rw:.

Dandelina
09.03.2017, 15:49
Du hast Dir ja schon selber tolle Lösungen ausgedacht. Klingt nicht nach Betriebsblindheit. :D

Ich würde ne nette Partnerin für Snoopy suchen, klar. Im Alter hat kaninchen bestimmt keine Lust mehr sich mit schwierigen Beziehungen auseinanderzusetzen, außerdem fehlt da trotz fitter Gesundheit auch irgendwie die Zeit, oder? :rw:

nin-fan
09.03.2017, 16:28
:rw: :kiss:

Das "Problem" ist, dass wir dann nur ein Leihkaninchen aufnehmen können und wollen. Wir wollen ja sowieso reduzieren und Ziel Nr. 1 ist es, das Wohnungs-Gehege aufzulösen.

Und wo finde ich ein passendes Tier, das entweder behindert ist oder zumindest vom Verhalten her super ruhig und sozial.
Das wird befürchtungsweise wie die Suche nach dem goldenen Gral werden :girl_sigh:.

Dandelina
09.03.2017, 16:40
Du könntest ja mal anfangen mit der Suche. :rw:

Ich wollte nach Audreys Tod aus Platzgründen (mehr Platz für mich :rw:) auch reduzieren, ausserdem hätte ich keine unvorhersehbar hohen TA-Kosten für ein viertes Tier stemmen können. Ich war echt verzweifelt und hab aber ganz schnell ganz viel Glück gehabt. ...

Fällt Dir denn noch ne Kombi ein außer Snoopy mit Peanut? Ich meine: Hör auf Dein Bauchgefühl. :umarm:

Simmi14
09.03.2017, 16:41
http://www.kaninchenwiese.de/service/hilfen/leihkaninchen/

Bei der Kleintiernotstation haben sie aktuell aber eher jüngere Tiere zum Verleihen, 4 Jahre war das Älteste, was ich gesehen habe... Aber ich denke auch, es wäre besser so, als es noch einmal mit Peanut zu probieren. Tendenziell wird es bei Snoopy ja doch eher schlechter als besser mit Gesundheit.

nin-fan
09.03.2017, 16:53
@Dandelina
Eine andere Kombi ist leider nicht möglich. Alles zu junge Hüpfer mit viel zu viel Blödsinn in der Birne. Da sie zudem viel Platz gewohnt sind in den Außengehegen, möchte ich sie nicht in das verhältnismäßig kleine Behinderten-Gehege setzen.

@Simmi
Danke für den Link :kiss:. Ich fürchte, da ist aber wirklich nichts passendes dabei.

Immerhin hab ich jetzt die endgültige Entscheidung getroffen :girl_haha: und schau mich mal bei FB um. Dort gibt es mindestens 2 Gruppen mit Handicap-Tieren, bei denen ich eine Anfrage starten kann. Vielleicht hab ich ja Glück und finde ein nettes Mäuslein für mein Snoopy-Schätzlein.

Dandelina
09.03.2017, 16:57
Immerhin hab ich jetzt die endgültige Entscheidung getroffen :girl_haha:


:froehlich:

Das ist die halbe Miete!


Wir drücken die Pfoten, besonders die freundliche Schnuppi (unsere "Neue") wünscht Euch viel Glück :rollin: :flower::flower:

nin-fan
09.03.2017, 19:42
Das ist lieb, danke schön :flower:. Und ein dickes Bussi oder Leckerchen (was sie lieber mag :D) an Schnuppi.