Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sich jagendes Pärchen



Conny Grabowsky
25.02.2017, 13:57
Hallo ich habe seid anfang Januar ein Pärchen sie ist ein Löweköpfchen und er ein Zwergwidder haben sich bis vorgestern super gut verstanden und nur zusammen gekuschelt aber nun fängt sie an ihn zu rammeln und erzeigt ihr das er es nicht will was kann mann da machen sie sind jetzt 16 und 18 wochen alt und er ist kastriert ist das ein zeichen wer der boss ist???? Sind zwar nicht meine ersten Kaninchen aber das hatte ich noch nie so erlebt und war auch bei den anderen nicht so. kann mir da einer helfen???

power7flower
25.02.2017, 14:07
Hallo:wink1:

Normalerweise ist das ein Zeichen dafür dass sie die Chefrolle beansprucht. Wenn er das duldet ists okay und wird sich auch legen. Wieviel Platz haben sie denn um sich aus dem Weg gehen zu können?
Mit dem Alter kenn ich mich nicht so gut aus. Ursache könnte mit dem Frühling (seine Aufmerksamkeit bekommen) oder auch mit der Pubertät zusammenhängen. Oder beides.
Wenn genügend Platz ist das er ihr auch mal aus dem weg gehen kann wenns ihm zuviel wird ist alles in Ordnung.

Goofy
25.02.2017, 14:22
Huhu,

deine zwei sind gerade in der Pupertät :D Völlig normal, da drehen die Hormone jetzt ein bisschen am Rad. Solange sie sich nicht verletzen ist alles gut. Möglich, das manche Kaninchen jetzt auch schon Frühlingsgefühle bekommen. Wird vorbeigehen. :kiss:
Beobachte sie nur.

Liebe Grüße

Conny Grabowsky
25.02.2017, 14:50
151450 das ist das gehege was sie haben und meistens abends das ganze Wohnzimmer wo sie immer auch gut flitzen und haken schlagen bis auf jetzt wo sie sich jagen sie Susi und er Socke auf dem Bild ist Socke zu sehen liegen aber auch zwischendurch zusammen kuscheln und schlafen Putzen sich aber auch gegenseitig

Goofy
25.02.2017, 15:01
Zusammen mit dem Auslauf ein nettes Gehege. :good:
Nur als Tipp: Ich würde auf den Käfig (scheint ihre Toilette zu sein, richtig?) noch eine Platte legen. Die Höhe ist für Kaninchen locker zu schaffen, nicht, dass sie dort mal hochspringen und sich mit dem Pfötchen verfangen.

Socke hieß eines meiner Kaninchen auch mal. :love:

Conny Grabowsky
25.02.2017, 15:06
ja der Käfig ist die Toilette danke für den hinweis meine alte Häsin hatte damals nicht mehr diese anwandlungen zum raufhopsen darum nicht drangedacht aber wa ja auch 12 Jahre alt im gegen satz zu den beiden jetzt

Rabea G.
25.02.2017, 15:34
Mit so jungen Tieren wirst du noch lange so Späßchen haben :D Pubertät, Frühlingsgefühle...das ist normal und kann durchaus die ersten Lebensjahre immer wieder vorkommen.

Ein Grund, warum ich niemals mehr junge Kaninchen halten will :D

Birgit
25.02.2017, 16:47
Hier wird nur dauerhaft der ganze Platz (Auslauf) helfen die Jagereien zu minimieren.
Wie Rabea schon schreibt.......So junge Tiere :rw:, da muss sich jeder erst "finden" .

Nur ein kleiner Tipp :umarm:...Du könntest auch zwei kleine Katzenkloschalen als Toilette in das Gehege stellen - diagonal in die Ecke- so haben beide die Möglichkeit getrennt voneinander aufs Klo gehen zu können, wenn es mal wieder rappelte zwischen den beiden. Dann wäre auch im Gehege mehr Platz.
Der Käfig kann ja außerhalb des Geheges genutzt werden als Klo oder Kuschelplatz.
Und zum Ablenken evtl. noch Rascheltunnel, Weidenbrücke oder Haus......Damit sie was zum Verstecken haben. Hilft auch manchmal !

Teddy
27.02.2017, 18:59
Ich habe ein zwei 6 Monate altes Paar und wenn ich die beiden in ein Gehege dieser Größe stecken würde, auch mit stundenweisem Auslauf in der Wohnung, gäbe es während der Zeit im Gehege pausenlos Mord & Totschlag. Davon abgesehen, daß sie bei der niedrigen Höhe der Umzäunung nach wenigen Minuten draußen wären :secret:. Die springen wie die Flöhe.

Meines Erachtens hilft hier nur mehr Platz zum Ausweichen und viel Beschäftigungsmöglichkeiten zum Buddeln, zerfleddern, verstecken, knabbern. Meine zwei Minis leben frei im Schlafzimmer und stundenweise dazu der Flur und haben jede Menge Verstecke, Nage- und Buddelmaterial. Und das ist ihnen eigentlich noch zu klein und es kommt zu Ehekrach. Die haben einen enormen Erlebnishunger. Angedacht war die ganze Wohnung, aber dagegen sind derzeit leider noch mein Ureinwohner Tommi und der kleine Haudegen Manni :punish:

Gegen die Hormone setze ich bei Emmi gerade sehr erfolgreich Agnus castus in einer D Potenz ein. Seitdem hat das Rammeln und Spritzen und Nester bauen von ihrer Seite aufgehört. Ordnet sich auch besser unter. Und sie war von Anfang an ganz extrem dabei. Ich wollte sie schon zur Kastra anmelden, aber jetzt warte ich noch mal ab.
https://www.shop-apotheke.com/arzneimittel/4202060/dhu-agnus-castus-d12-globuli.htm
http://www.wetnose.de/fileadmin/user_upload/Wissenswertes/Gesundheit/Medizin-Artikel-Liebestolle_Rueden.pdf