Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rammler hormonell belastet trotz Kastration
linea-kaninchenmama
18.02.2017, 15:19
Einer meiner Rammler ist momentan sehr hormonell belastet. :rw:
Er jagt seine Damen und legt sich sehr oft mit seinem Kumpel an.
Zwischenzeitlich brummt er immer wieder obwohl er kastriert ist.
Letztes Jahr hatten wir das gleiche Verhalten. Seit einigen Tagen fällt es aber öfters auf.
Wir hatten letztes Jahr schon nachsehen lassen, ob er wirklich kastriert ist, weil er ursprünglich aus einer Notstation zu uns kam.
Wir hatten zuerst schon angenommen dass bei der Kastration etwas schief gelaufen war.
War aber nicht so.
Er ist wirklich kastriert. Trotzdem dieses Verhalten.
Ich kann mir das nicht erklären.
Was kann ich machen? Es ist manchmal so dominierend, dass die anderen und vor allem er selbst nicht zum fressen kommen was natürlich nicht gut ist.
Ihn trennen? Kann das am Frühling liegen?
Er rennt dann hinterher, jagd alle und brummt.
Mittlerweile lässt er selbst die Katze nicht in Ruhe die davon sehr genervt ist.
Wie intensiv bzw. oft kommt das denn vor ?
Und wenn er so ist, sind das nur Minuten und es ist wieder gut oder sind das schon Zeiten, in denen die anderen kaum zum Chillen, Fressen kommen und Ruhe für die "Klozeit" haben ?
Letzteres ist natürlich auch nicht nur psychisch, sondern auch iwann physisch nicht gut.
Ist es lediglich zwei bis dreimal am Tag beispielsweise für wenige Minuten, finde ich es nicht tragisch.
linea-kaninchenmama
18.02.2017, 15:57
Es gibt Tage, da tritt es häufiger auf und Tage an denen gar nicht.
Die Anderen kommen dann nicht zum fressen oder zum ausruhen.
Meisten ist es morgens oder nachmittags/abends. Ich erlebe es nur Minuten weise aber es kann auch sein das er das länger macht. Ich bin ja nicht immer da.
Die Geräusche klingen wie das Brummen von einem Insekt. Er jagt dann meistens die weiblichen Kaninchen oder legt sich mit seinem Kumpel an.
Der Beitrag hier liest sich wie mein Kaninchenwidder
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=1911&highlight=Kaninchen+brummt
Unmöglich. Verspritzt Urin, legt sich mit allen an, rennt brummend hinter den Weibern her, die gar nicht wissen was los ist.
Schlimm ist es auch mit der Katze. Die faucht mittlerweile schon und ich muss aufpassen, dass sie sich nicht begegnen.
feiveline
18.02.2017, 16:23
Mittlerweile lässt er selbst die Katze nicht in Ruhe die davon sehr genervt ist.Sorry dass ich lachen muss, aber vor kurzem sah ich ein Video im Fernsehen wo ein Kaninchen eine Katze berammelte und diese einfach nur völlig perplex auch der Wäsche guckte und überhaupt nicht wusste wie ihr geschah.... :girl_haha:
Und nun hab ich Kopfkino von Deinem Rammler.... :D
Ich denke, wenn er wirklich richtig kastriert ist und man nicht einen Bauch- oder Leistenhoden übersehen hat, ist es einfach der kommende Frühling.
Franziska T.
18.02.2017, 19:56
Ich würde es wohl auch auf den Frühling und die ja momentan tendentiell schonmal deutlich höheren Außentemperaturen schieben.
Ich hatte auch mal ein Kaninchen, der trotz Kastration immer wieder so Frühöingsanfälle hatte und viel gerammelt hat.
Wenn es wirklich nur Phasen sind, würde ich es wohl aussitzen. Und gut im BLick haben, dass die anderen Tiere trotzdem noch zur Ruhe kommen und Fressen können und so :umarm:
Kuragari
25.02.2017, 19:45
Hi,
bei meinem Subaru war es ein Leistenhoden. Ich würde das von einem sehr erfahrenen Tierarzt abklären lassen. Oder hattest du das so gemeint mit deiner Aussage er wäre richtig kastriert? Bei Subaru wurde das durch Abtasten+Ultraschall herausgefunden. Der erste TA war vermutlich ein guter im Umgang mit Hund+Katz, aber Kaninchenhoden sollen wohl komplexer sein, daher wird der Hund+Katz-Tierarzt was übersehen haben.
LG und alles Gute
Mein Frühkastrat hat das im Frühjahr auch gemacht (ohne Urin allerdings) - brummselnd die Häsin gejagt. Februar / märz war da die zeit für, danach wurde er wieder ruhig und normal.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.