PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Friedrich: Mal wieder...



ConnyP
11.02.2017, 13:54
Folgethema zu: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=134108

Nachdem der große Abszess nun gut am abheilen ist, gab es gestern eine niederschmetternde Neuerung:
Es hat sich ein neuer Abszess am Schulterblatt gebildet. Er ist ungefähr wallnußgroß und haftet am Knochen. Ohne eine erneute Op geht es wohl nicht.

Die behandelnde Tierärztin ist von den Heilungschancen nicht mehr überzeugt und fragte mich, wie es mit Friedrich nun weiter gehen soll.
Wir sollten uns überlegen, ob wir die Behandlung nicht doch abbrechen, weil es wohl nicht in den Griff zu bekommen ist und ihn dann, wenn es für ihn nicht mehr geht, zu erlösen. :traurig:

Seit einem Monat ist er jetzt in Behandlung. Seit 2 Wochen tägliches Spülen und alle 2 Tage die Penicillin-Spritze.
Mein Mann und ich wollen ihn aber noch nicht aufgeben. Wir wollen ihn nochmal operieren lassen. Danach will ich aber die Folgebehandlung zu Hause übernehmen.

Meine Frage: Wäre es vielleicht besser Veracin zu spritzen? Ich habe die Tierärztin gefragt, es wäre vielleicht möglich, dass ich die Spritzen selbst gebe, dann müsste ich nicht alle 2 Tage in die Klinik.

...Friedrich sticht gerade der Hafer...er leert mein Zeitschriftenregal und tobt durch die Bude....

Eine Spritze mit gebogenem Aufsatz habe ich bereits bestellt. Entsprechendes Besteck zum Reinigen der befallenen Flächen habe ich auch im Haus. 2 Liter Rivanol und 1 Liter Sterilium sind auch da.

Ich habe auch überlegt, die neue Wunde dann 2x täglich zu spülen, da die Tierärztin meinte, dass es besondern schwierig wäre Abszesse am Knochen weg zu bekommen. Was meint ihr? Habt ihr noch Tipps für mich? :ohje:

Traurige Grüße
Conny

Ninja01
11.02.2017, 14:10
Mit Veracin habe ich schon die besten Erfahrungen gemacht und auch bei einer Freundin darüber gehört. Das hat schon bei Abszessen geholfen, wenn eine OP aufgrund des Alters und allgemeinen Gesundheitszustands des Kaninchens nicht mehr versucht werden sollte. Aber ich dachte, Veracin wäre nicht mehr zu bekommen ? Ist das jetzige AB nicht vielleicht wirkstoffgleich ?
Ich würde es aber in jedem Fall versuchen, wenn er jetzt so gut drauf ist.

ConnyP
11.02.2017, 14:18
gestern habe ich vergessen, nach den Unterschieden zu fragen. Hole es morgen nach. Bin gespannt was diese TÄ dann sagt. Das ist eine andere, als die, die ihn sonst behandelt.


Mit Veracin habe ich schon die besten Erfahrungen gemacht und auch bei einer Freundin darüber gehört. Das hat schon bei Abszessen geholfen, wenn eine OP aufgrund des Alters und allgemeinen Gesundheitszustands des Kaninchens nicht mehr versucht werden sollte. Aber ich dachte, Veracin wäre nicht mehr zu bekommen ? Ist das jetzige AB nicht vielleicht wirkstoffgleich ?
Ich würde es aber in jedem Fall versuchen, wenn er jetzt so gut drauf ist.

iNie
11.02.2017, 14:34
Hallo Conny,

das tut mir sehr leid, mit deinem Friedrich... Manchmal fragt man sich doch, womit man das verdient hat... :ohje:

Ich finde es gut, dass ihr ihn nicht aufgebt und weiter kämpft. Denn Friedrich scheint ja auch ein echter Kämpfer zu sein.

Leider kann ich dir für die Behandlungen keine konkreten Tipps geben, da mir da selbst die Erfahrungen fehlen.
Aber ich habe schon gehört, dass viele auch selbst spritzen. Von meiner TÄ habe ich bloß die Info, dass Veracin nicht mehr verfügbar sei??

Aber ich denke zweimal spülen kann nicht verkehrt sein, wenn der Eiter so schnell nachkommt.
Musst du dann einen Verband anlegen?? Oder bleibt die Wunde offen?

Beim Spülen habe ich bisher gute Erfahrungen mit kolloidalem Silber gemacht.
Und meine TA gibt in offene Wunden gern Leukase-Kegel ein (kleine AB Tabletten), hier haben wir sehr gute Erfahrungen!

Nettimaus
11.02.2017, 14:41
Ist denn überhaupt mal ein Abstrich gemacht worden?
Auch unter AB kann man einen machen lassen unter Angabe des AB im Labor.
Unser Labor rät sogar nach 2 Wochen unter AB erneut einen Abstrich zu machen.

Für mich klingt das nach einem Befall von Pasteurellen oder Pseudonomaden. Die verursachen im ganzen Körper Eiterherde. Und da sollte man ggf. 2 ABs einsetzen entspr. Antibiogramm. Damit alles abgedeckt ist.

ConnyP
11.02.2017, 15:13
Der neue Abszess ist an einer Stelle wo vorher eine Bisswunde war.
Der Ursprüngliche war ziemlich ausgedehnt, daher musste auch teilweise Muskelfleisch entfernt werden. Es ist bestimmt ein Überbleibsel, wo sich ein Gang zu schnell geschlossen hat.
Friedrich ist nur von den ganzen Prozeduren genervt. Wenn er nicht rasiert wäre, würde man überhaupt nicht erkennen, dass es um sein, Leben b.v. geht.

asty
11.02.2017, 15:15
Er wurde schon mal wegoperiert und kam wieder?
Ein Antibiogramm fände ich auch hilfreich.

Veracin gibt es nicht mehr.
Aber z.B. Penicillin-dihydrostreptomycin von Animedica ist quasi das selbe.

Penicillin spritzt man bei Kaninchen übrigens täglich und nicht alle 2 Tage.
Selber spritzen solltest du dir zeigen lassen.
Das Penicillin aber nicht in Spritzen mit Gummispardorn aufziehen lassen , das Gummi reagiert auf das Penicillin und quillt auf und man kann nicht mehr die komplette Menge aus der Spritze bekommen (kämpfe ich gerade leider selbst mit und muss umfüllen)

ConnyP
11.02.2017, 15:45
Ok. Danke für den Tipp.
Der ursprüngliche Abszess ging von der Schulter bis zum Ende der Rippen und runter zur Brust. Er war fast handflächengroß.

Charly78
11.02.2017, 17:34
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Veraflox gemacht. Bei meinem Charly musste das Auge entfernt werden und wir haben den Eiter einfach nicht in den Griff bekommen. Duphamox hat zwar sehr gut angeschlagen ich musste ihn aber zwangsernähren. Dann haben wir Convenia alle 7 Tage gespritzt, das hat auch nur kurzfristig geholfen dann war der Eiter wieder da. Erst mit der täglichen Gabe Veraflox haben wir den Eiter komplett wegbekommen und er hat es super vertragen und das bei über 1 Jahr dauerhafter Gabe.

Astrid N.
11.02.2017, 17:47
Wir hatten anstatt Veracin Pen-Strep. War genauso gut. Ist zum Spritzen generell bisschen schwieriger, da es so dick ist. Du musst gut unter die Haut kommen, das soll dir die Ärztin zeigen.
Bei Abszessen wirkt die Kombination Antibiotika und Penicillin sehr gut, beides tgl spritzen. Das ist inzwishcen die gängige Methode.
Drücke fest die Daumen :taetschl:

Alexandra K.
11.02.2017, 20:24
Das 2x tägliche spülen finde ich viel wichtiger als das AB.
Bitte nicht mit Sterilium spülen , das ist nicht für Wundhöhlen!
Ich nehme gerne Prontosan.

ConnyP
11.02.2017, 20:54
Das Sterilim brauche ich nur für das Besteck und die Hände. Spülen tue ich mit Rivanol.


Das 2x tägliche spülen finde ich viel wichtiger als das AB.
Bitte nicht mit Sterilium spülen , das ist nicht für Wundhöhlen!
Ich nehme gerne Prontosan.

ConnyP
11.02.2017, 20:59
Übrigens hat das Rivanol den Vorteil, dass es alles, was damit in Berührung kommt, quietschgelb färbt. Man kann dadurch gut erkennen, ob der Bereich aus dem der Eiter kommt schon gespült wurde. Ansonsten ist frischer Eiter weiß.

Alexandra K.
12.02.2017, 13:44
https://www.thieme.de/de/pflege/rivanol-fuer-umschlaege-13224.htm

ConnyP
12.02.2017, 14:18
Friedrich hat trotz Rivanol keine Probleme mit der Wundheilung. Im Gegenteil. Die Wunde schlicht sich sehr schnell. Ich muss die Wundöffnung täglich wieder erweitern, da ich sonst nicht mehr dran komme.

Ich habe heute mit einer Kollegin der behandelnden Tierärztin gesprochen.
Es wird zurzeit Duphomax gespritzt. Das Problem wird sein, falls der Abszess mit dem Muskel bzw. dem Knochen verbunden ist. An der betreffenden Stelle ist es ausgesprochen schwierig zu operieren. Dort verlaufen Muskeln und Nerven, die bei einer Beschädigung zu einer Lähmungen des Bei es führen.
Wir versuchen nächste Woche einen Ultraschall durchzuführen.




https://www.thieme.de/de/pflege/rivanol-fuer-umschlaege-13224.htm

Alexandra K.
12.02.2017, 14:20
So wie ich es verstanden habe kam der Eiter aber wieder, oder ?
Prontovet wirkt gegen Eiter, das Gel nehme ich im Anschluß um die Wunde offen zu halten .

Nettimaus
12.02.2017, 14:33
Aber wenn der Keim oder die Keime gegen Duphamox nicht sensibel sind, wird zwar gegen eine Entzündung etwas geholfen aber der Eiter nicht bekämpft.

Ich verstehe die Tä nicht die wochenlang ohne Antibiogramm ein AB nach dem anderen testen.

Meine tä nimmt immer Proben, egal ob amputierte Zehe ohne Eiter oder Zahnentfernung oder sonst ein Eingriff.

Mikado
12.02.2017, 14:37
Ich drücke fest die Daumen, dass Friedrich geholfen werden kann. So wie du ihn beschreibst, geht es ihm trotz allem erstaunlich gut und er hat Lebensfreude/-qualität.

In so einem Fall steht eine Euthanasie in meinen Augen noch gar nicht zur Debatte, zumal ja offenbar von der TÄ eher experimentiert statt gezielt behandelt wird.

ConnyP
12.02.2017, 14:37
Der Abszess kam an einer Stelle wieder, an der ich zurzeit gar nicht mehr spüle. Einen Test werde ich auch veranlassen.

Alexandra K.
12.02.2017, 14:39
Der Abszess kam an einer Stelle wieder, an der ich zurzeit gar nicht mehr spüle. Einen Test werde ich auch veranlassen.

Abszesse kommen wieder wenn die Keime noch da sind .

linea-kaninchenmama
12.02.2017, 21:48
Wie alt ist Friedrich?

ConnyP
12.02.2017, 22:12
Maximal 2 Jahre.


Wie alt ist Friedrich?

april
13.02.2017, 14:01
Der ursprüngliche Abszess ging von der Schulter bis zum Ende der Rippen und runter zur Brust. Er war fast handflächengroß.

Oh, wenn sie so sind, dann sind sie fies: Schwer zu behandeln und das braucht viel Geduld. Sehr frustrierend. Daumen drück und :umarm:

ConnyP
13.02.2017, 17:31
Danke sehr.

ConnyP
15.02.2017, 21:52
Friedrich hatte heute seine Op.
Diesmal wurde er von der Chefin operiert.

Der äußerlich wallnußgroße Abszess entpuppte sich als ein sternförmiges Geflecht.

:ohje:

Es wurde eine 2,5 Stunden Op. Während der Op wollte die TÄ schon mehrmals bei mir anrufen und mir mitteilen, dass es nichts wird.
Sie hat es doch durchgezogen und sich letztendlich gewundert, dass Friedrich die Prozedur überhaupt überlebt hat.
Am Schulterblatt liegt die Haut jetzt direkt über dem Knochen. Ein weiterer Unsicherheitsfaktor ist, dass nicht gesagt werden kann, ob die Haut insgesamt wieder anwächst. Ob die Haut noch vernünftig durch die Gefäße versorgt wird, bleibt abzuwarten.

Die Behandlung mit den Darmmedis muss ich bis auf Weiteres aussetzen. Weil er sich so heftig dagegen wehrt, ist das Risiko zu groß, dass die heftigen Bewegungen Schäden verursachen könnten. Nur falls sich seine Böbbels verändern, soll ich sofort wieder verabreichen.
Seite heute bekommt er Convenia.

Am Montag muss ich wieder mit ihm hin.

Mein süßer, tapferer Friedrich. :traurig:

Wenn die Tierärztin ihn wieder hin bekommt, kriegt sie von uns ein besonderes Dankeschön!

151060

151061

Katja T.
15.02.2017, 21:55
Oh Gott, der Arme:ohje:..
Ich drücke euch ganz fest die Daumen!:umarm:

april
15.02.2017, 22:23
oha, das sieht dramatisch aus. Ich wünsche ganz viel Glück. :umarm:

Carmen P.
15.02.2017, 23:20
Heftig. :ohje: Armer Schatz. :taetschl:
Ich drücke ganz ganz fest die Daumen für Deinen Süßen. :umarm:

Mikado
15.02.2017, 23:37
Ach Mann, das klingt echt übel. Ich drücke für Friedrich fest die Daumen. Aber wenn es nichts mehr wird: bitte quäle ihn nicht.

Goofy
16.02.2017, 00:04
Du meine Güte :heulh::ohje:

Wie macht er sich denn?:umarm:

Rübimir
16.02.2017, 00:16
Oh je, das sieht ja krass aus. Hoffentlich wird er wieder gesund. Wir drücken für Friedrich die Daumen.

ConnyP
16.02.2017, 00:39
Der Bursche hat die Op bisher gut überstanden.
Er trinkt, frisst und böbbelt. Er frisst zwar nicht sehr viel, aber immerhin.
Natürlich, er ist angeschlagen. Aber er liegt nicht apathisch herum, sondern legt sich auch mal in eine andere Position und putzt sich zwischendurch. Für mein Empfinden ist das schon zu viel Bewegung.

ConnyP
16.02.2017, 00:44
Keine Sorge, da er bei uns im Wohnzimmer wohnt, haben ich ihn genau im Blick. Wenn er nicht so eine gute Konstitution hätte, wäre die Op durchgeführt worden. Dann hätte auch die TÄ davon abgeraten.
Sollte der Abszess wiederkehren, werden wir ihn solange es geht schmerzfrei halten. Er soll solange wie möglich ein gutes Kaninchenleben haben.



Ach Mann, das klingt echt übel. Ich drücke für Friedrich fest die Daumen. Aber wenn es nichts mehr wird: bitte quäle ihn nicht.

Alexandra K.
16.02.2017, 07:22
Wow, das nenne ich mal konsequent !
Gespült wird nicht, sie konnte also alles entfernen ?

Mit "seit heute bekommt er Convenia" meinst Du aber nicht das Du es täglich gibst ?! Convenia ist ein Depot und wird alle 5-7 Tage nachgespritzt .

Ich wünsche gute Besserung für das tapfere Kerlchen .

hasenheidi
16.02.2017, 08:45
Ich würde, wie ich schon mal geschrieben hatte, das Convenia mit dem Marbocyl kombinieren. Convenia habe ich alle 7 Tage gespritzt, Marbocyl alle 2 Tage. Einzeln decken die Wirkstoffe nicht alle Keime ab, darum beide zusammen.

Alles Gute für Friedrich! :umarm:

Nettimaus
16.02.2017, 08:56
Ich würde, wie ich schon mal geschrieben hatte, das Convenia mit dem Marbocyl kombinieren. Convenia habe ich alle 7 Tage gespritzt, Marbocyl alle 2 Tage. Einzeln decken die Wirkstoffe nicht alle Keime ab, darum beide zusammen.

Alles Gute für Friedrich! :umarm:

Marbo muss wenn, dann täglich gespritzt werden. Und das ist ja das was ich bereits schrieb, das ein AB es allein nicht abdecken wird.
Und das ist doch jetzt der mind. 4. Wechsel des AB.

Wurde denn jetzt ein Abstrich gemacht?

Alles Gute für Friedrich!

Walburga
16.02.2017, 09:02
Meine Moneypenny hatte mit 9 Jahren auch so einen tückischen Abszess der sich in lauter kleinen Kapseln unter der Rückenhaut ausgebreitet hatte.
Das Bild kommt mir daher sehr bekannt vor.

Wenn der TA sauber gearbeitet hat und alle Fistelgänge entfernen konnte, heilt so etwas normalerweise ganz schnell ab.

Moneypenny bekam hoch dosiert Schmerzmittel und eine Woche AB und war wieder der alte Haudrauf. Wie hatten an Antibiogramm und setzten daher Baytril ein da es keine Resistenzen gab.
Heute ist sie 13.

april
16.02.2017, 09:04
Kann man diese Kapseln mit den Fingern spüren?

ConnyP
16.02.2017, 14:24
Wenn sie direkt unter der Haut liegen ja. Problematisch wird es, wenn sie im Muskel liegen.


Kann man diese Kapseln mit den Fingern spüren?

Petra M.
16.02.2017, 14:43
Das sieht ja heftig aus.
Alles Gute für Friedrich

ConnyP
16.02.2017, 15:05
Das Convenia bekommt er nicht täglich. Daher muss ich auch erst am Montag wieder hin.
Was die Konsequenz betrifft, so hat jetzt die Chefin die Behandlung persönlich übernommen. Sie ist eine sehr erfahrene Tierärztin und hat schon mehrfach meine Tiere wieder auf die Beine gebracht. Von Abszessen auf der Hauptschlagader, zertrümmerte Ellenbogen und Querschnittslähmungen. Sie weiß wie sehr ich an meinen Tieren hänge und sie würde kein Tier einschläfern, was nicht doch zu retten ist. Daher arbeitet sie auch mit einem Abrechnungsunternehmen zusammen, bei denen die Ratenzahlung möglich ist.

Sie vermutet, dass die bisherigen Spülungen den Eiter tiefer ins Gewebe gedrückt haben, was ich für Nachvollziehbar halte. Deshalb lassen sie die Wunde jetzt zu.

Sie hat mir auch erklärt, dass die Behandlung von Kaninchen-Abszessen, selbst für die bekannten Spezialisten eine ausgesprochen frustrierende Angelegenheit ist. Man hat noch keine Behandlungsmethode gefunden, die bei allen Kaninchen gleichermaßen erfolgreich ist.
Die Forschung steckt da noch in den Kinderschuhen.
Tenor von den Fachleuten ist, dass die Behandlung ein individuelles Ausprobieren ist. Man tastet sich heran, bis etwas wirklich hilft.
Das muß aber das arme Tier und letztendlich auch der Geldbeutel des Besitzers durchhalten.
Aus diesem Grund schließe ich für Friedrich und seine zukünftigen Gefährten eine Krankenversicherung ab.

Was den Abstrich betrifft, kann man auch da Pech haben und ein verfälschtes Ergebnis erhalten, weil es sich um “Zellenmüll“ handelt, der nicht unbedingt Spuren von den gesuchten Bakterien enthält. Wir haben trotzdem einen gemacht.

Ein genauso großes Problem ist jetzt die Durchblutung der Haut.
Friedrich darf sich nicht viel bewegen und das ist bei diesem Burschen wieder so eine Sache. Gestern Abend hat er schon wieder Männchen gemacht und heute Morgen steht ihn der Schalk in den Augen geschrieben.
Ich werde seinen Zwinger noch verkleinern müssen.





Wow, das nenne ich mal konsequent !
Gespült wird nicht, sie konnte also alles entfernen ?

Mit "seit heute bekommt er Convenia" meinst Du aber nicht das Du es täglich gibst ?! Convenia ist ein Depot und wird alle 5-7 Tage nachgespritzt .

Ich wünsche gute Besserung für das tapfere Kerlchen .

hasenheidi
16.02.2017, 15:41
Ich würde, wie ich schon mal geschrieben hatte, das Convenia mit dem Marbocyl kombinieren. Convenia habe ich alle 7 Tage gespritzt, Marbocyl alle 2 Tage. Einzeln decken die Wirkstoffe nicht alle Keime ab, darum beide zusammen.

Alles Gute für Friedrich! :umarm:

Marbo muss wenn, dann täglich gespritzt werden. Und das ist ja das was ich bereits schrieb, das ein AB es allein nicht abdecken wird.
Und das ist doch jetzt der mind. 4. Wechsel des AB.

Wurde denn jetzt ein Abstrich gemacht?

Alles Gute für Friedrich!

Wenn ich genauer darüber nachdenke, kann es auch sein, dass ich es täglich gespritzt habe. Ich weiß es aber nicht mehr genau.

Schön, dass Friedrich so gut drauf ist. Ich hoffe mit euch, dass er es schafft.

ConnyP
20.02.2017, 19:30
Friedrich hatte heute seinen Kontrolltermin.
Die Tierärztin ist mit dem Zustand der Haut sehr zufrieden. Sie scheint wohl gut anzuwachsen. Am Freitag werden die Fäden gezogen.
Das Antibiogramm hat leider nichts gebracht. Es konnten keine Kulturen angelegt werden.
Da an der Schulter ein Muskel entfernt werden musste, bestand die Gefahr, dass das Beinchen gelähmt bleiben würde. Aber auch hier hatte mein Süßer Glück. Er kann es benutzen und belasten. Nur wird er wohlmöglich humpeln.
Ansonsten geht es dem Burschen gut.

ConnyP
20.02.2017, 19:31
151224

Marion S.
20.02.2017, 19:37
So lass ich es mir auch gut gehe :D
Ein Pott Kaffe, volle Tüte Haferflocken und ein weiches Bettchen.
Weiterhin gute Besserung Friedrich!

Margit
20.02.2017, 20:04
Gute Besserung, kleiner großer Kämpfer. :love:

Rübimir
20.02.2017, 21:43
Liebe Conny,

ich musste ständig an deinen Friedrich denken. Jetzt bin ich richtig erleichtert, dass alles so gut ausschaut.

Gute Besserung weiterhin und liebe Grüße!

hasenheidi
20.02.2017, 21:52
Ich freu mich so für euch! :froehlich::froehlich::froehlich:

Katharina F.
23.02.2017, 07:53
Den Thread sehe ich irgendwie jetzt erst :ohje: Das ist ja fürchterlich, der arme Kerl. Ich bin so froh zu lesen, dass er wieder einmal alles gut überstanden hat und hoffe sehr, dass das so bleibt :umarm::herz:

Meine Freundin hat mit Convenia und einem otitisbedingten Abszess am Kopf jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Kerlchen ist aktuell eiterfrei :love: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich hoffe, Friedrich hilft es auch so gut.

ConnyP
23.02.2017, 12:17
Morgen werden die Fäden gezogen. Die Wunde heilt sehr gut. Er ist nur viel zu dünn und frisst mäkelig. Aber so lange hinten ordentlich was raus kommt, mache ich mir deshalb nicht zu viele Sorgen.
Das einzige, was ihn belastet ist der kleine Käfig. Er leidet unter dem Bewegungsmangel. Er ist mittlerweile auch sehr streichelbedürftig.
Mal sehen was die TÄ morgen sagt. Vielleicht darf er ja bald raus.

Wiebke
23.02.2017, 12:49
Ich drück die Daumen!:umarm:

Rübimir
23.02.2017, 15:44
Alles Gute für Friedrich! Ich drücke auch feste die Daumen :umarm:

Seppeli
23.02.2017, 15:56
Hier wird auch alles gedrückt :umarm:

ConnyP
27.02.2017, 14:57
Am Freitag hat Friedrich die Fäden gezogen bekommen. Leider ging dann, an der Stelle wo keine Unterhaut mehr ist, die Wunde auf einer Länge von ca. 7 cm wieder auf. Dort musste erneut genäht werden. Ausserdem trat einiges an Wundsekret aus.
Mein tapferer Friedrich. Es reichte ein Betäubungsspray für das Nähen. Er hielt geduldig still.

Am Mittwoch geht es dann wieder zur Kontrolle. :ohje:

Katharina F.
27.02.2017, 17:05
Och man das gibt's doch nicht :heulh: wieso ist er nicht endlich mit allem fertig :ohje: Das ist echt unfair.

Ich drücke weiter die Daumen!

BirgitL
27.02.2017, 17:57
Liebe Conny :umarm:,

oh Mann - das ist ja echt heftig ..... ich drücke ganz feste die Daumen für Friedrich - mein Gott, was muss der arme kleine Kerl aushalten :ohje: aber gut, dass er noch so jung ist und recht gutes "Heilfleisch" hat.

Ich kann leider nichts Informatives beisteuern, da ich mit Abszessen bisher kaum Erfahrungen habe bis auf Melis Kieferabszess 2011, den nach 3 Operationen letztendlich meine Tierheilpraktikerin in den Griff bekam, nachem wochenlanges Spülen (2 x tgl.) und AB-Gaben nicht genügend geholfen hatte und immer weiter Eiter nachgekommen war.

Ich drücke die Daumen dass alles gut wird :umarm::umarm::umarm:

Liebe Grüße
Birgit

Marion S.
27.02.2017, 19:17
oh Conny das tut mir so leid um den Friedrich. Was der jetzt alle durchmachen muß :taetschl:

ConnyP
27.02.2017, 20:20
Und während wir krank vor Sorge sind, freut sich Friedrich des Lebens und seiner Extraladung Heu.

151551
151552
151553

Rübimir
27.02.2017, 21:54
151553

Der Süße :herz: Es ist unglaublich, dass er so gut drauf ist. Ich hoffe sehr, dass er wieder gesund wird.

Alles Gute und liebe Grüße :umarm:

Rübimir
04.03.2017, 01:34
Hallo liebe Conny,

wie geht es denn deinem tapferen Friedrich? Ist die Kontrolle am Mittwoch gut verlaufen?

Liebe Grüße :umarm:

ConnyP
04.03.2017, 16:33
Es kam noch einiges an Wundflüssigkeit raus. Dennoch scheint es soweit gut zu heilen. Es sind keine Nekrosen entstanden.
Ich muss jetzt nur täglich die Wundflüssigkeit rausdrücken, damit die Haut besser anwächst.
Friedrich hilft dabei. Weil er sich regelmäßig auf die Seite wirft, drückt er sich zusätzlich das Sekret raus.
Montag geht's wieder zum TA.


Hallo liebe Conny,

wie geht es denn deinem tapferen Friedrich? Ist die Kontrolle am Mittwoch gut verlaufen?

Liebe Grüße :umarm:

ConnyP
07.03.2017, 12:36
Gestern war wieder ein Kontrolltermin.
Die Naht hat, aufgrund der Spannung, nicht gehalten.
Deshalb mussten erneut 7 Stiche gesetzt werden.
Gott sei Dank lässt Friedrich sich dass mit einem Betäubungsspray gefallen.
Trotzdem musste ich im Anschluss selbst verarztet werden. Beim aufkratzen der Wundränder hat er so gezappelt, dass er mir den Handrücken blutig gekratzt hat.
Morgen geht es zum Verbandswechsel wieder hin.

Rübimir
07.03.2017, 12:47
Oh je, das ist echt nicht einfach. Ich drücke euch die Daumen, dass die Haut endlich zusammenwächst. Der Kleine ist so tapfer :taetschl:

Liebe Grüße :umarm:

ConnyP
07.03.2017, 12:59
Friedrich ist wirklich klasse, dass er das Hin- und her mit sich machen läßt. Was mich beruhigt ist, dass nichts entzündet ist. Die Heilung wird zwar dauern, aber es wird bestimmt alles gut.

Carmen P.
07.03.2017, 23:34
Der Kleine ist wirklich sehr tapfer. :taetschl::taetschl:
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die Naht diesmal hält und alles gut verheilt. :umarm:

Marit
07.03.2017, 23:58
Bei schlechter Wundheilung schwöre ich auf Calendula-Urtinktur von DHU. Gibts frei verkäuflich in der Apotheke. :good:

Da ist zwar Alkohol drin, aber es hilft super, die Wunden heilen total schnell und gut ab.

Ich tropfe immer einige Tropfen auf ein paar Rosinen oder Cranberrys, lasse das dann ca. 1 Stunde offen stehen, damit der Alkohol verfliegt und dann kriegen die Patienten das als "Leckerli".
Bisher gab es noch kein Tier, was die Einnahme verweigert hat. :hicks:

Für Friedrich drücke ich auf weiterhin ganz feste die Daumen. :umarm:

Rübimir
14.03.2017, 11:57
Hallo liebe Conny,

wir schauts denn bei euch aus? Ich hoffe, dir und deinem Friedrich geht es gut.

Liebe Grüße :umarm:

Simmi14
14.03.2017, 23:42
Dito, wie geht es euch aktuell?:umarm:

ConnyP
15.03.2017, 18:30
Es ist frustrierend. Am Montag war ein Kontrolltermin. Die Naht ist jetzt zum 3. Mal aufgegangen. :scheiss:
Jetzt haben wir die Öffnung offen gelassen, weil sie nur ca. 1 cm groß ist.
Am Freitag ist der nächste Termin. Es hilft nur Geduld zu haben und viele gesunde Kräuter in Friedrich hinein zu stopfen.

Carmen P.
15.03.2017, 22:48
Das ist wirklich frustrierend.:ohje:
Ich drücke die Daumen, dass die Wunde von allein zuwächst.:umarm:
Friedrich ist so tapfer. :taetschl::taetschl:

Teddy
16.03.2017, 17:47
Es ist frustrierend. Am Montag war ein Kontrolltermin. Die Naht ist jetzt zum 3. Mal aufgegangen. :scheiss:
Jetzt haben wir die Öffnung offen gelassen, weil sie nur ca. 1 cm groß ist.
Am Freitag ist der nächste Termin. Es hilft nur Geduld zu haben und viele gesunde Kräuter in Friedrich hinein zu stopfen.

Kenne ich leider auch :ohje:

Ja, da braucht man viel Geduld :taetschl:

Drücke ganz fest die Daumen :umarm::umarm:

ConnyP
20.03.2017, 21:20
Heute war wieder ein TA-Termin.
Die Wunde ist immer noch offen. Blöd ist, dass sich die Haut am Rand teilweise eingerollt hat und das Fell dadurch nach innen wächst.
Jetzt bekommt er täglich Wedederm in die Wunde.
Davor muss ich natürlich, dass Fell im Auge behalten.

asty
20.03.2017, 22:10
Bei schlechter Wundheilung schwöre ich auf Calendula-Urtinktur von DHU. Gibts frei verkäuflich in der Apotheke. :good:

Da ist zwar Alkohol drin, aber es hilft super, die Wunden heilen total schnell und gut ab.

Ich tropfe immer einige Tropfen auf ein paar Rosinen oder Cranberrys, lasse das dann ca. 1 Stunde offen stehen, damit der Alkohol verfliegt und dann kriegen die Patienten das als "Leckerli".
Bisher gab es noch kein Tier, was die Einnahme verweigert hat. :hicks:

Für Friedrich drücke ich auf weiterhin ganz feste die Daumen. :umarm:Conny hast du das schon versucht?

ConnyP
20.03.2017, 22:34
Nein, noch nicht. Hatte ich gar nicht mehr auf dem Zettel.
Danke für die Erinnerung!
:wink1:

Rübimir
25.03.2017, 21:09
Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass die Wunde endlich zusammenheilt! Dauert ja nun schon 1,5 Monate :ohje: Viele Grüße :umarm:

ConnyP
25.03.2017, 22:09
Freitag wurden die restlichen Fäden gezogen.
Dabei haben wir festgestellt, dass das Fell hineingewachsen ist. Die Haut rollt sich leider nach innen, was natürlich die Heilung behindert.
Dazu kommt, dass sich wildes Fleisch gebildet hat, was die Wundöffnung nach oben drückt. Fazit:
Friedrich muß am Montag erneut unters Messer.
Wir brauchen also weiterhin je d e Menge Daumendrücker.

:ohje:

Jutta
25.03.2017, 22:16
Och Mensch, der arme Friedrich. :ohje:
Manchmal zieht sich so'n Schiet auch gefühlte Ewigkeiten hin. :umarm:

Katharina F.
27.03.2017, 07:26
:bc::bc::bc:

ConnyP
27.03.2017, 18:46
Friedrich hat diese OP auch gut überstanden.
Es wurde festgestellt, dass das Fell recht tief in Fleisch gewachsen war.
Durch die Reizung ist rund um die Wunde viel wildes Fleisch gewuchert.
Die Öffnung wurde von ursprünglich 3 cm nun wieder auf 6 cm vergrößert um alles zu entfernen.
Danach wurde die Haut auf 3 Schichten genäht.

Also bitte weiterhin dolle die Daumen drücken, damit mein Friedrich endlich Gesund wird.

:ungeduld:

Marion S.
27.03.2017, 20:00
:taetschl: Was der alles durch machen muss!
Conny halt mit durch :good:

hasili
27.03.2017, 21:51
Oh je hab hier lange nicht gelesen.....und bin ganz geschockt.....:ohje:

War ja der Meinung alles hätte sich zum Guten gewandt...

Wirklich ein armes Kerlchen :ohje:

asty
27.03.2017, 21:53
Der macht aber auch was durch :(

Ich hoffe, es verheilt jetzt endlich.

ConnyP
27.03.2017, 22:04
Gott sei Dank ist weder etwas entzündet, auch Eiter ist nicht vorhanden. Die Wundränder heilen auch gut ab. Nur die Unterhaut fehlt, damit die Haut selbst anwachsen kann. Jetzt hoffen wir natürlich, dass der neue Wundrand schnell anwächst.

hasili
27.03.2017, 22:08
Der kleine Schatz :love:

Ich drücke ganz arg ...

Rübimir
27.03.2017, 23:10
Ich drücke euch auch ganz fest die Daumen :umarm: Friedrich ist echt tapfer und stark :taetschl:

Simmi14
28.03.2017, 13:28
Drücke weiter mit! :umarm:

Teddy
28.03.2017, 16:44
:umarm::umarm::umarm::umarm::umarm::umarm:

Rübimir
06.04.2017, 17:13
Hallo Conny und Friedrich,

ich hoffe, es geht euch gut und Friedrichs Wundheilung macht Fortschritte!

Viele Grüße :umarm:

ConnyP
16.04.2017, 15:46
Friedrich hat es geschafft!

:froehlich::froehlich::froehlich:

:dancerabbit::dancerabbit::dancerabbit:

Die Wunde ist super verheilt. Kein Eiter oder Wundflüssigkeit.

Wir sind so glücklich. :girl_dance:

Erste Tat nach seiner Freilassung aus der Box:

Fernsehzeitung zerlegen...

153377

153378

Rübimir
16.04.2017, 15:50
Oh, wie schön :froehlich: pünktlich zu Ostern!

Dandelina
16.04.2017, 16:31
Ich hab hier die ganze Zeit mitgelesen und finde es ganz enorm was Du und Friedrich da geleistet haben. Geschafft! :froehlich: Ich freu mich ganz doll für Euch. Frohe Ostern! :froehlich:

Petra M.
16.04.2017, 17:42
Sehr schön :froehlich:

ConnyP
16.04.2017, 17:44
Danke euch für's viele Daumendrücken und die guten Wünsche. :wink1:

hasili
16.04.2017, 18:23
Das freut mich sehr....habe öfter an Euch gedacht :umarm:

Simmi14
16.04.2017, 19:23
Einfach nur schön!!!:froehlich::froehlich: :love:
:kiss:

Margit
16.04.2017, 19:43
Das ist ja superklasse! :herz: :froehlich:

hasenheidi
16.04.2017, 20:05
Einfach nur toll! Herzlichen Glückwunsch! :flower:

Carmen P.
17.04.2017, 00:11
Ich freu mich riesig mit Dir.:froehlich::froehlich::froehlich:
Da hat sich Dein Osterhase wirklich was einfallen lassen.:herz:

So ein tapferer Friedrich. :taetschl::taetschl::taetschl: Er hat sich jetzt wirklich die Tapferkeitsmedaille verdient und Du bekommst eine für Deine tolle Pflege. :umarm:

:ostern:

hasili
17.04.2017, 00:16
Ich schließe mich nochmal an mit dem "Frohe Ostern !"...:umarm:

BirgitL
17.04.2017, 18:26
was für eine tolle Nachricht :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich: was für ein Kämpfer!!! :good: Was für eine tolle Hasenmami :flower:

ConnyP
17.04.2017, 21:05
Danke euch allen.

:kiss:

Die Tierklinik bekommt von uns ein kleines Geschenk für das Engagement.

Teddy
17.04.2017, 23:24
Wie schön :froehlich::froehlich::froehlich:

Marit
18.04.2017, 01:20
Das ist sooooooo toll. :froehlich::froehlich::froehlich:

Marion S.
18.04.2017, 16:22
Endlich kein Kampf mehr mit Friedrich :D

Freut mich, dass es geschafft ist! :froehlich::froehlich:

Gast
18.04.2017, 16:49
Ich freue mich auch sehr mit für euch beide :froehlich: - ganz toll!

Katharina F.
20.04.2017, 18:09
Ich freue mich so so sehr :froehlich:

Gwendolyn
22.04.2017, 00:04
Super, dass Friedrich es geschafft hat :froehlich:

Jassi
24.04.2017, 13:42
Da war ich zwei Wochen nicht im Forum und darf so gute Nachrichten lesen :good:

Ich freue mich riesig für Friedrich :froehlich::froehlich:

ConnyP
17.06.2017, 20:55
Dieser Chaot!

Nachdem die Abszess-Geschichte überstanden ist, jetzt der nächste Hammer:

Der Bursche hat es tatsächlich geschafft, sich den Hinterlauf zu brechen!

:arg:

Wiebke
17.06.2017, 22:25
Oh, nein.:ohje:

Ich hoffe, dass es mindestens wieder so gut wird, wie bei unserer Zoe.:umarm:

ConnyP
17.06.2017, 22:32
Habt ihr sie operieren lassen, oder ist es so wieder zusammen gewachsen?



Oh, nein.:ohje:

Ich hoffe, dass es mindestens wieder so gut wird, wie bei unserer Zoe.:umarm:

Katharina F.
18.06.2017, 00:33
Das kann doch nicht sein :bc: Was für ein Held :scheiss:

Ich hoffe, er wird schnell wieder gesund.

Hat er eigentlich mittlerweile Gesellschaft?

Rübimir
18.06.2017, 01:16
Als ich gesehen habe, dass hier wieder geschrieben wird, dachte ich sofort, der Abszess ist wieder da ... Aber ein gebrochenes Bein ist natürlich auch schlimm. Ich drücke Friedrich die Daumen, dass der Bruch gut heilt! Alles Gute :umarm:

Carmen P.
18.06.2017, 01:28
:ohje: Wie hat er das denn geschafft?

Gute Besserung für Friedrich.:umarm:

Wiebke
18.06.2017, 06:37
Habt ihr sie operieren lassen, oder ist es so wieder zusammen gewachsen?



Oh, nein.:ohje:

Ich hoffe, dass es mindestens wieder so gut wird, wie bei unserer Zoe.:umarm:

Sie wurde operiert, da es ein offener Trümmerbruch war. Sie ht einen Stift eingesetzt bekommen. Dieser ist irgendwann verrutscht und das Bein etwas schief. Aber sie kommt sehr gut danit klar und kann es voll belasten.

Es gibt auch einen Thread dazu.

ConnyP
18.06.2017, 14:28
Tja, er sollte dieses Wochenende vergesellschaftet werden.
Daraus wird jetzt vorerst nichts.
Jetzt warten 4 Weiber auf ihn. Pech gehabt, denn die Mädels hoppeln gerade bei schönem Wetter im Garten herum, während er gefrustet bei uns im Wohnzimmer, auf 1 qm ausharren muss.





Das kann doch nicht sein :bc: Was für ein Held :scheiss:

Ich hoffe, er wird schnell wieder gesund.

Hat er eigentlich mittlerweile Gesellschaft?

Katharina F.
18.06.2017, 19:02
:heulh: Wie gemein. Er soll mal ein bisschen besser auf sich aufpassen :nene:

Marion S.
18.06.2017, 20:00
Oh Friedrich.
Wie lange dauert denn so eine Heilung?

ConnyP
18.06.2017, 20:16
Das liegt wohl, glaube ich, daran wie viel er sich bewegt.
Am Mittwoch muss ich mit ihm und drei der vier Mädels wieder zum TA.
Die Mädels stammen ursprünglich aus fragwürdiger Haltung und haben Ohrräude.


Oh Friedrich.
Wie lange dauert denn so eine Heilung?

Teddy
19.06.2017, 16:36
Oh nein :ohje:

Da drücke ich mal ganz fest die Daumen, daß er das wieder heile kriegt :umarm::umarm::umarm:

ConnyP
25.06.2017, 15:37
Nach den Erfahrungen der letzten Monate, bekomme ich bei diesem Anblick jedes Mal einen riesigen Schreck...:huch:

155961

hasili
25.06.2017, 16:21
Das würde ich auch bekommen...und wie :ohje:

Katharina F.
25.06.2017, 18:03
Ohja... Aber schön, dass er trotz Leid sooo entspannt ist :herz:

ConnyP
25.06.2017, 19:23
Ja, ja, entspannt ist er. Die letzten 2 Schmerzspritzen habe ich ihm gar nicht mehr gegeben. Er ist so wuselig geworden und ist 2x aus seinem Gehege ausgebrochen, daS ich der Meinung war, dass ihn das Beinchen ruhig etwas zwicken soll, wenn er zu wild wird. Hat aber keinen Unterschied gemacht.

Frech wie eh und jeh, der Bursche!

Tja, jetzt muss er ein paar Wochen warten, bis er sein neues Harem kennen lernen darf.
:D

Rübimir
28.07.2017, 21:59
Hallo Conny und Friedrich!

Wie geht's denn dem gebrochenen Bein?

Liebe Grüße

ConnyP
29.07.2017, 17:31
Friedrich geht es wirklich gut. Nur die Muskulatur muss sich wieder aufbauen.
Am 5.8. wird er mit seinen neuen Kumpels vergesellschaftet. *g*

Rübimir
29.07.2017, 18:07
Das ist schön - alles Gute weiterhin!

hasili
30.07.2017, 10:18
Hach, das freut mich ! :umarm:

Das Foto :love:

BirgitL
30.07.2017, 21:09
Ich freu´ mich auch über den riesigen Fortschritt - das Foto sagt alles :herz: er wirkt glücklich und entspannt *g*

Liebe Grüße :wink1:
Birgit (stille Mitleserin)

ConnyP
21.08.2017, 19:43
So. Für alle, die Friedrichs Schicksal verfolgen, geht seine Geschichte unter diesem Post weiter:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=137622&p=4437289#post4437289

ConnyP
24.09.2017, 20:42
Tja, dieses Jahr ist echt zum kotzen!

Vor 4 Wochen, wir waren gerade in den Urlaubsvorbereitungen, hat Friedrich sich mal wieder beißen lassen und wieder einen Abszess gebildet.

:scheiss:

Da ich es unserer Urlaubs-Hasenmami nicht zumuten wollte, Friedrich täglich mehrmals zu spülen usw., haben wir uns kurzfristig entschieden, den Abszess operieren zu lassen, obwohl er nicht allzu groß war. Die Verursacherin, Friedafrech, sitzt seit dem, bis hin zur Kastration, im Hasenknast. :schluss:

Soweit so gut. Naja...

Kaum waren die Fäden bei Friedrich raus und er in der Gruppe drin, lässt er sich doch gerade wieder Beißen! :hysteric:
Wir waren zu dem Zeitpunkt schon....ganz, weit, weit weg.
Der Hasenpapi, also der Mann von Hasenmami, ist mit dem blutenden Friedrich schnell zum Doc und hat ihn dort verarzten lassen.
Jetzt hockt er, also Friedrich, in seinem Krankenknast und wartet darauf, dass er wieder in die Gruppe zurück darf.
Das geht aber noch nicht, weil sein neuer Kumpel, der Samson (lovely Karnickel ever) eine Großbaustelle ist:

1. Hängende Backe
2. Schwer vereitertes Ohr
3. Gutartiges Tumorgewebe am rechten Hinterlauf
4. Abszess in der Beuge des linken Hinterlaufes

Den armen Burschen wollte die TÄ gleich einschläfern, weil sie es für unverhältnismäßig hält, ihn am Leben zu lassen. :ohje:
Nö. Morgen wird er operiert. Eine Chance muss ich ihm einfach geben.



Bin ich froh, dass die Viecher jetzt alle Krankenversichert sind!

Rübimir
24.09.2017, 23:49
Ihr macht ja echt was mit :ohje: ich drück die Daumen für alle Patienten.

Carmen P.
25.09.2017, 00:02
:ohje:
Auch wenn alle versichert sind, sie müssen es ja nicht gleich mehrfach ausnutzen.:scheiss:

Gute Besserung für Friedrich :taetschl:und für Samson drücke ich morgen ganz fest die Daumen.:umarm:

Bentje
25.09.2017, 00:18
Au weia :ohje:
Ich drück Dich einfach mal :umarm: und jetzt drück ich an den Däumchen weiter :kiss:

3 Möhren
25.09.2017, 01:02
Conny, das mache ich auch immer so, dass ich jede Chance nutze. Drücke Euch für heute die Daumen.

Katharina F.
25.09.2017, 08:50
Och Mensch das sind ja nicht die besten Nachrichten :ohje:
Hauptsache bei beiden heilen die Wunden dann schnell ab.. ich drücke die Däumchen :umarm:

feiveline
25.09.2017, 09:32
Bin ich froh, dass die Viecher jetzt alle Krankenversichert sind!Wie hast Du sie denn mit den Vorerkrankungen/Verletzungen versichert bekommen? :secret:

ConnyP
25.09.2017, 14:22
Ich habe sie angegeben, aber sie wurden nicht ausgeschlossen. War auch etwas überrascht.



Bin ich froh, dass die Viecher jetzt alle Krankenversichert sind!Wie hast Du sie denn mit den Vorerkrankungen/Verletzungen versichert bekommen? :secret:

Rübimir
20.10.2017, 00:48
Hallo liebe Conny,

wie geht's denn deinen Patienten mittlerweile? Ich hoffe besser :umarm:

LG, Denise

ConnyP
20.10.2017, 18:04
Friedrich geht es gut. Eine kleine Stelle ist noch wund. Das ist aber ein oberflächlicher Biss gewesen. Seine Mädels lecken immer wieder daran. Aber ich desinfiziere es täglich und es wird auch kleiner.
Morgen werden sie wieder zu fünft sein. Allerdings habe ich jetzt davon Abstand genommen, Neulinge einfach zur Gruppe hinzu zusetzen.
Diesmal bekommt die Neue ein eigenes Gehegeabteil. Dann dürfen sie sich eine Weile beschnuppern, bis sich die Aufregung gelegt hat.
Frieda sitzt immer noch alleine. Die Kastration ist Anfang November. Sie reagiert immer noch aggressiv auf Paulina. Wenn die Kastra nichts bringt, muss ich mir dann etwas überlegen.

ConnyP
20.10.2017, 18:18
Samson musste ich leider Erlösen lassen. Der Abszess war so alt, dass er tief in die Muskeln eingewachsen ist. Teilweise war er bereits verkapselt, teilweise aber so fein verästelt, dass man die komplette Hinterlaufmuskulatur hätte wegschneiden müssen.

In solchen Momenten bin ich froh, dass Emotionen bei mir nicht komplett durchkommen. Mein Mann musste die Tränen zurückhalten. Er hat zwar nicht so viel mit den Kaninchen zu tun wie ich, aber er hat seine Lieblinge. Dazu zählte auch Samson.

Rübimir
21.10.2017, 10:57
Oh, das mit Samson tut mir leid :sad1:
Aber ich freue mich für Friedrich und drücke ihm die Daumen!

Katharina F.
21.10.2017, 23:40
Och Mensch das tut mir sehr leid :sad1::umarm: Ich wünsche euch so sehr, dass ihr mal viel länger Ruhe habt und kein Abschied nehmen müsst :heulh: