PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wirbelsäulenveränderung/Verletzung + dicke Gebärmutter, mit Röntgenbild



Jen
09.02.2017, 00:19
Es geht um meine Zoey...
Sie ist ca 3-4 Jahre alt, habe sie im Oktober aufgenommen. Alles was ich weiß ich, das sie Kinderspielzeug war und auch mal Babys hatte.

Nun ist sie bei uns. Von Anfang an ist uns ihre Plumpe Art zu hoppeln aufgefallen. Springen konnte sie mit großer Mühe in eine Kloschale, zuckt beim streicheln auf dem Rücken
und muckert beim putzen. (Seit Oktober etwas beweglicher geworden, haben es anfangs auf die vorherige Haltung geschoben)
Mittlerweile besteigt sie unseren Max häufig(er sie auch) und hat ihm eine 10cm grosse Stelle Fell auf dem Rücken abgeknabbert.
Ausserdem spritzt sie mit Urin und markiert bzw strullert durch die Wohnung.

Nun hat sie Verdauungsprobleme und Köttelketten(Bild!!!!!) und Matschkot mit Hefen.
Deswegen waren wir zum durchchecken. Es wurde ein Röntgenbild gemacht welches ich mit hochlade.
Nun behandeln wir die Haare im Darm. Die Gebärmutter ist lt. TÄ sehr auffällig, so dass wir nicht um eine Kastra herumkommen.
Der Rücken scheint mal Verletzt worden zu sein, die TÄ meinte fallen gelassen oder getreten :ohje:

Nun möchte ich homöopathisch behandeln, habe schon den Rat für Teufelskralle, Ingwer und Rodicare Artrin bekommen und eventuell
Traumeel. Metacam möchten wir nun ungern schon geben.

Am 23.2. haben wir den KastraTermin....

150777

150778

Max´Rücken :ohje:
150779

Sonnenstern
09.02.2017, 09:10
Kastrieren finde ich in ihrem Fall für eine gute Entscheidung.
Dann habt ihr das Problem wenigstens Weg.:umarm::kiss:

Wenn es mit dem Rücken nicht schlimmer wird,würde ich sie so leben lassen.

Viel Erfolg:wink1:

Jen
09.02.2017, 10:11
Wenigstens homöopathisch möchten wir Sie unterstützen. Sie zeigt ja an das was nicht in Ordnung ist. Die TÄ möchte das auch. Stehe im kontakt mit Natie (:wink1:) aber würde gerne nochmal andere Meinungen hören.
Wegen der Gebärmutter, ich weiß wo sie auf dem Bild ist. Nur wie müsste sie aussehen? Ich hab Angst davor, was mich erwartet...

Gast**
09.02.2017, 10:28
Homöopathische Mittel sollte immer eine Tierheilpraktikerin auswählen, da es hier nicht Mittel x gegen Krankheit y gibt.

Alexandra K.
09.02.2017, 12:21
Metacam halte ich für absolut unverzichtbar !!

Tanja B.
09.02.2017, 12:24
Metacam halte ich für absolut unverzichtbar !!

:good:
Außerdem stimme ich auch Mareen zu.

Dandelina
09.02.2017, 12:51
Homöopathische Mittel sollte immer eine Tierheilpraktikerin auswählen, da es hier nicht Mittel x gegen Krankheit y gibt.


Metacam halte ich für absolut unverzichtbar !!



Metacam halte ich für absolut unverzichtbar !!

:good:
Außerdem stimme ich auch Mareen zu.

:good: :good: :good:
Unbedingt Metacam!!

Anja La.
09.02.2017, 14:04
Ich würde mir wegen Metacam auch nicht solche Sorgen machen. :umarm: Bei mir lebt ein Arthrose-Rentner, der das nun schon lange täglich und seit geraumer Zeit zweimal täglich bekommt, da habe ich mir anfangs auch Sorgen gemacht, ob ich den regelmäßig mit Medis zubomben soll. Deshalb habe ich letzlich auch mit Boehringer Ingelheim telefoniert, das hat mich auch noch mal beruhigt. Und selbst wenn es irgendwann zu Spätfolgen kommen sollte, sorge ich lieber für zwei schmerzfreie Jahre als 2,5 Jahre mit Schmerzen.
Dazu kommt noch, dass ein schmerzfreier Zustand bei vielen Tieren für mehr Bewegung sorgt und somit auch für mehr Muskeln und somit Verschleißerscheinungen durch Schonhaltungen und Muskelschwund entgegenwirkt.
Metacam hat ja auch eine breite Dosierungsspanne, man kann also auch variieren, wenn der Zustand sich verbessert oder verschlechtert.

Jen
09.02.2017, 22:57
Danke für eure Antworten. Wir werden der Maus nun 2 Wochen testweise Metacam geben und gucken wie sie reagiert.
Bzw werden es mehr als 2 Wochen da dann schon die Kastra gemacht wird und wir sie dann ja auf jedenfall mit Schmerzmittel abdecken müssen.
Ich hoffe das alles gut geht :ohje:

Jen
10.02.2017, 00:03
Jetzt hab ich ne nachricht der vorbesitzerin bekommen.
Die vom "Tierschutz", woher sie Zoey hatten, meinten sie wäre damals kastriert worden. Und ihren Partner davor hat sie auch kahl geknabbert und geleckt :ohje:

Dandelina
10.02.2017, 01:41
Dann wurde wohl damals die Gebärmutter bei der Kastra nicht entfernt, sondern nur die Eierstöcke.

Jen
10.02.2017, 20:01
Könnte man das sehen, wenn sie schon aufgemacht wurde? :ohje:

Katharina
10.02.2017, 20:16
Nicht unbedingt. Ich würde mir da vom kastrierenden TA einen Bericht einholen, der wird das in seiner Kartei vermerkt haben.

Jen
15.02.2017, 11:42
Es ist nichts mehr raus zu bekommen :(
Die Vorbesitzer wissen nicht mehr woher sie ist. Sie hatten sie nicht mal ein Jahr :ohje:
Nun warte ich auf einen Anruf meiner TÄ. Bei Zoey soll wohl noch mal Ultraschall gemacht werden...
Ich mache mir so Sorgen, wenn sie das Verhalten mit dem Fell wegknabbern und lecken schon so lange hatte, wer weiß was sie hat :heulh:

Jen
15.02.2017, 12:25
Jetzt wird sie am 23.2. kastriert und vor der OP wird nochmal Ultraschall gemacht...

Anja La.
15.02.2017, 12:40
Das Fell-Wegknabbern wird aber vor allem ein psychisches Problem sein, oder? Also ich weit es nicht, dass ist jetzt meine Vermutung. Daher besteht ja vielleicht noch Hoffnung, dass sich dieses Verhalten wieder zurückbildet. :umarm: Mein erstes Kaninchen hat sich die Blume weggeknabbert, als ich sie übernommen habe. Die hatte nur einen blutigen und verkrusteten Stummel. Das hat sich dann komplett gelegt.
Ich drücke für alles die Daumen.

Jen
15.02.2017, 13:02
Das knabbern ist jetzt erst gekommen, mit dem vermehrten Rammeln...deswegen denke ich eigntl das es hormomell ist?!
Habe sie ja seit Oktober. Habe ihn extra untersuchen lassen und schon Panik gehabt.
Das hatte er mit unsere Mae damals ganz jung schon mal an der Seite, da hatte er dann einen Abzess der wegoperiert werden musste.
Ob durchs knabbern/lecken konnte man damals nicht sagen.


151038